Veröffentlicht März 5, 201213 j Liebes Saab-Forum, ich bin von der Familie beauftragt worden, den Saab 9000 des verstorbenen Schwiegervaters zu verkaufen. Leider bin ich mit dem Saab-Markt wenig vertraut. Bei manchen anderen Marken würde es mir deutlich leichter fallen. Der übliche Blick in die Online-Märkte mobile, scout usw. offenbart eine riesige Spanne von 300 Euro bis 6000 Euro. Mich würde nun interessieren, ob der frühe Saab 9000 bereits von Saab-Freunden als kommender Youngtimer anerkannt wird und die Nachfrage langsam steigt, oder ob der 9000 eher als unattraktiv gesehen und deshalb gemieden wird. Ich möchte ein möglichst gutes Ergebnis erzielen, mich aber auf der anderen Seite auch nicht mit einer überzogenen Forderung lächerlich machen. Um das Auto besser einschätzen zu können, hier ein paar Daten: Saab 9000 Turbo, G-Kat Schrägheck Baujahr 1988 2. Hand (1990 als Zweijahresfahrzeug gekauft) 92.000km Schaltwagen Farbe: silber Leder: schwarz Klima elektr. FH elektr. Schiebedach Sitzheizung Zustand (positiv): kein Rost, sehr sauber, sehr gepflegt. Zustand (negativ): 2 - 3 kleine Dellen (Grössenordnung: Smartrepair), kleine Ausbesserung an einer Kunststoffecke der vorderen Stossstange Das Fahrzeug wurde 2009 aus Altersgründen (Jahrgang 1929) abgemeldet und in einer trockenen Garage einer südberliner Villa mit vollem Tank untergestellt. Nach dem Überprüfen der Betriebsstoffe und Aufladen der Batterie sprang der Saab sofort problemlos an. Bilder habe ich noch keine, weil ich das Auto erst am kommenden Wochenende für den Verkauf zu mir hole. Gibt es einen ernsthaften Markt für so ein Fahrzeug oder ist die Zeit noch nicht reif? Vielen Dank im voraus für Eure Tips und Meinungen. Viele Grüsse Björn
März 5, 201213 j ... Gibt es einen ernsthaften Markt für so ein Fahrzeug ...? ... Klar gibt es den. Nur der erzielbare Preis wir Euch nicht gefallen. Nach Sichtung der Bilder lässt sich aber sicher mehr schreiben.
März 5, 201213 j Diese sachlichen Antworten werden dem Fragesteller kaum weiterhelfen und das Ansehen des Forums wohl kaum steigern!
März 5, 201213 j Vor einer Woche hätt ich echt Interesse dran gehabt. Jetzt ist der Neue schon bestellt. So wie das klingt solltest du ihn behalten. Du wirst dich schwer tun einen angemessenen Preis zu erhalten. Ich könnte mir vorstellen, dass die alten 9000er in 3-4 Jahren langsam im Preis steigen. Vor ca. 5 Jahren habe ich einen Scirocco I aus Familienbesitz für 1800 € verkauft. Heute würde ich mindestes das 5-fache erhalten. Gebe selbst meinen 9000er Bj. 90 gerade für ein Taschengeld in Zahlung. Der Markt in unerbittlich. Wenn du Glück hast und er wirklich top da steht halte ich was um die 1000-2000 € für realistisch. Dabei sind die mit dieser km-Leistung sehr selten.
März 5, 201213 j Diese sachlichen Antworten werden dem Fragesteller kaum weiterhelfen und das Ansehen des Forums wohl kaum steigern! Bisher sehe ich nur weitgehend konstruktive Beiträge. Anhand der noch folgenden Fotos lässt sich das sicher vertiefen.
März 5, 201213 j Der übliche Blick in die Online-Märkte mobile, scout usw. offenbart eine riesige Spanne von 300 Euro bis 6000 Euro. Mich würde nun interessieren, ob der frühe Saab 9000 bereits von Saab-Freunden als kommender Youngtimer anerkannt wird und die Nachfrage langsam steigt, oder ob der 9000 eher als unattraktiv gesehen und deshalb gemieden wird. Vergiß die 6000-Euro-Angebote. Die kommen entweder von einem allseits bekannten "Spezialisten" im Allgäu oder von anderen Anbietern, die's einfach mal mit einem Mondpreis probieren wollen. Derartige Summen sind nur bei Vollausstattung, beliebten Farbkombinationen und komplett durchreparierten Fahrzeugen mit belegbarer Wartungshistorie überhaupt ansatzweise denkbar. Schau in die Schwacke-Listen und erschrecke über die geringen Summen, die von Seiten einer Versicherung im Falle eines Totalschadens gezahlt werden, dann weisst Du, woran Du bist. Der 9k ist definitiv kein wirklich als solcher wahrgenommener Youngtimer, eher der Winterwagen der Cabrio-Fraktion oder die Alltags-Schlurre für's Grobe. Im Allgemeinen gilt - Gerade eben noch technisch intakt und fahrbereit mit TüV - etwa ein Tausender. Gute Fahrzeuge, abhängig von Laufleistung, Wartungshistorie und Ausstattung 2000-3000 - Bei Summen oberhalb davon wird's schon verdammt eng. Verkaufe nicht übereilt, warte auf jemanden, der den Wagen zu schätzen weiss und bereit ist, einen fairen Preis zu zahlen. Nach drei Jahren Standzeit kommt's jetzt auch auf ein paar Monate mehr oder weniger nicht an. Du solltest außerdem wissen, daß es kaum ein Fahrzeug gibt, daß mit längerer Standzeit besser zurecht kommt, als ein 9k - Die Standschäden dürften zu vernachlässigen sein, alle Flüssigkeiten und Filter neu, schlimmstenfalls Reifen und altersschwache Batterie tauschen - und fertig.
März 5, 201213 j Gibt es einen ernsthaften Markt für so ein Fahrzeug oder ist die Zeit noch nicht reif? setz Dich hin und ruf dann folgenden Link auf : http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/55519-9000-i-cc-bj-88-original-175-tkm-dunkelblau-leder-blau-tuv-11-2012-a.html sollte in etwa vergleichbar sein, falls Dir die dort aufgerufene Summe zu niedrig erscheint, kann man sicher noch über 10 - 20% Aufschlag wegen der niedrigeren Laufleistung reden..... was ich damit sagen will : Es gibt keinen "Markt" für 9000er, es gibt NOCH ein Häufchen Insider,die mit DER (nicht allzu schwierigen) Technik von diesem 9000er vertraut sind. Also schon mal ein Werkstättenproblem für den zukünftigen Käufer, falls er nicht selber schrauben kann oder will. Auch sind bestimmte Ersatzteile zum Teil schwierig oder gar nicht mehr zu beschaffen, gängige Teile sind aber derzeit noch kein Problem. Sei also nicht erstaunt oder enttäuscht, wenn die Angebote nicht besonders hohe Summen enthalten. Gerade für 9000er ist der Markt bzw die Nachfrage so gut wie nicht vorhanden, gut für die Saab-Liebhaber - blöd für den Verkäufer. Also würde ICH an Deiner Stelle den Saab in Ehren halten und manchmal noch selbst damit fahren, bringt wesentlich mehr gute Vibrations als ein Verkauf.
März 5, 201213 j Hallo Björn! Das klingt sehr interessant! Halte uns bitte auf dem Laufenden (Fotos).
März 5, 201213 j An so einem (wirklich rostfreiem) habe ich immer Interesse. Aktuell könnte ich sogar wieder einen gebrauchen. Ich würde ihn unter 2000.- Euro nicht hergeben vorsugesetzt es funktioniert wirklich alles. Es gibt genügend für 300.- aufwärts, aber keinen in sehr gutem Zustand. Da die rostfreien CC immer seltener (zudem mit der Kilometerleistung) werden wirst du das meiner Meinung nach auch bekommen. Fotos vom Zustand wären aber schon hilfreich. weezle
März 5, 201213 j setz Dich hin und ruf dann folgenden Link auf : http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/55519-9000-i-cc-bj-88-original-175-tkm-dunkelblau-leder-blau-tuv-11-2012-a.html sollte in etwa vergleichbar sein, falls Dir die dort aufgerufene Summe zu niedrig erscheint, Wäre ich auf der Suche nach einem 9k - dann hätte ich mir den genannten Wagen zu *DEM* Preis schon längst abgegriffen. Weil er ganz eindeutig UNTER Wert angeboten wird. Bedeutet für mich - Diejenigen, die hier gelegentlich im Forum rumheulen, weil sie einen 9k suchen und angeblich keinen ordentlichen Wagen finden, sind für mich eine Lachnummer. Weil - Mit etwas Geduld bekommt man jederzeit einen brauchbaren Wagen - bedeutet im Umkehrschluß - mit gleicher Geduld bekommt man auch einen guten Wagen zum fairen Preis verkauft.
März 5, 201213 j Autor Vielen Dank schon mal für die teils sehr interessanten Beiträge. Wenn das Wetter mitspielt, mache ich am kommenden Wochenende ein paar Fotos und lade sie hoch. Da hier und da sogar zaghaftes Interesse am Auto bekundet wurde, werde ich den Forumsteilnehmern Gelegenheit geben, die Fotos in Ruhe zu studieren, bevor ich ein mobile- oder scout-Inserat starte. Ich fänd' es klasse, wenn der Wagen in Liebhaberhände käme. Ich weiss, das sagt jeder, der einen Wagen abzugeben hat, aber ich meine es auch so. Der letzte Besitzer fuhr den Wagen aus Überzeugung. Wäre schön, wenn es der nächste auch täte. Selbst möchte ich den Saab nicht behalten, weil mir irgendwie der emotionale Zugang zu Saab fehlt. Mein Herz schlägt mehr für sehr unterschiedliche Marken aus England und für Mercedes-Benz - da kann man nichts machen. Viele Grüsse Björn
März 5, 201213 j Ich fänd' es klasse, wenn der Wagen in Liebhaberhände käme. Ich weiss, das sagt jeder, der einen Wagen abzugeben hat, aber ich meine es auch so. Der letzte Besitzer fuhr den Wagen aus Überzeugung. Wäre schön, wenn es der nächste auch täte. Ich glaube so schlecht stehen die Chancen da gar nicht. Es gibt zwar nur einen kleinen Kreis Interessenten für solche Autos (im Gegensatz zu den immer wiederkehrenden Suchanfragen "Suche gut erhaltenen 900 Turbo 16S in schwarz mit Leder und Klima"), aber wenn, dann sind es meist echte Fans des Modells - so mein Eindruck.
März 5, 201213 j Vielen Dank schon mal für die teils sehr interessanten Beiträge. Wenn das Wetter mitspielt, mache ich am kommenden Wochenende ein paar Fotos und lade sie hoch. Viele Grüsse Björn beinahe jeder 9000 hat speziell an den Radläufen der Kotflügel, an den Endspitzen (gleich hinter den Hinterrädern) an den Türunterkanten sowie an den hinteren Federdomen mehr oder weniger mit Rost zu kämpfen. Daher sollten sich die Fotos auch auf diese Stellen beziehen, sonst musst Du möglicherweise 2 x fotografieren gehen .....
März 5, 201213 j Selbst möchte ich den Saab nicht behalten, weil mir irgendwie der emotionale Zugang zu Saab fehlt. Mein Herz schlägt mehr für sehr unterschiedliche Marken aus England und für Mercedes-Benz - da kann man nichts machen. So unterschiedlich kann's kommen... - Meine mich zu erinnern, daß irgendwer hier im Forum seit ewigen Zeiten seinen recht gut erhaltenen Achtender mit Stern wie Sauerbier anbietet - Kannst ja Deinen ererbten 9k in den Topf werfen und einen Tausch anzetteln.
März 5, 201213 j Moin, mit etwas Geduld beim suchen gibt es die Schnäppchen noch. Als Beispiel mein 9k: EURO 2 !!!, 1. Hand, Garagenwagen, Nichtraucherauto, checkheftgepflegt, 700€. Mängel: kein Tüv, 330tkm. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/85935-moin-aus-dem-norden-1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/85936-moin-aus-dem-norden-2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/85937-moin-aus-dem-norden-3.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/85938-moin-aus-dem-norden-9.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/85939-moin-aus-dem-norden-4.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/85940-moin-aus-dem-norden-5.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/85941-moin-aus-dem-norden-6.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/85942-moin-aus-dem-norden-7.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/85943-moin-aus-dem-norden-8.jpghttp://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.pnghttp://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png Dein Weg über dieses Forum ist sehr Lobenswert, meinen Dank dafür an Dich. Um des Wagens willen und auch um den Vorbesitzer zu Ehren bitte ich Dich um etwas Geduld für einen neuen Liebhaber des Schätzchens. @all: ist er vielleicht mittels Minikat o.ä. auf Euro 2 zu bringen? VG, Frank
März 6, 201213 j Schnäppchenjäger unter sich... ... @all: ist er vielleicht mittels Minikat o.ä. auf Euro 2 zu bringen? ... Der B202TU im 88er 9000? Nein, leider nicht.
März 6, 201213 j Der B202TU im 88er 9000? Nein, leider nicht.Habe bei den Beiträgen hier im Fred ohnehin das Gefühl, das da oft einfach über 'einen 9k' geschrieben und damit eigentlich ein CS gemeint ist. Es geht hier aber, sofern ich richtig gelesen habe, um einen 88er CC. Und das ist nun mal kein Auto für den 'normalen' 9k-Interessenten, welcher doch oft eher so ab MY '94 schaut. Wenn der 88er wirklich (!!!) rictig gut wäre, wäre er ein recht seltenes Stück. Aber damit eben auch zu schade, zum Schutz vom 900er als Winterschlurre herhalten zu müssen. Dies zumal die alten 9k ja doch noch ein wenig mehr rotten als die CS, vor allem an den Türen.
März 6, 201213 j Moin, mit etwas Geduld beim suchen gibt es die Schnäppchen noch. Als Beispiel mein 9k: EURO 2 !!!, 1. Hand, Garagenwagen, Nichtraucherauto, checkheftgepflegt, 700€. Mängel: kein Tüv, 330tkm. Sehr schönes Auto. Wo findet man sowas zu diesem Preis???
März 6, 201213 j Moin Rene (sorry, ich finde das "Ding" über dem e auf der Tastatur nicht...), für mich sind alle 9000er fast gleich, die älteren haben mehr Charme, aber nur Euro 1 und die neuen Euro 2 aber leider so'n Mist wie TSC und andere miese elektronische Gimmicks. Fazit: nach Gefühl den alten 9000 und nach Verstand den neueren... Ich habe fast alle alten Saab in der Praxis über viele km durch und kann sie gut vergleichen: 96, 99, 90, 900/1 und 9000cc, jetzt den 9k CSE. An allen Fahrzeugen habe ich nur schönste Erinnerungen, kein Wagen war "schlecht". Am besten fand ich den 96 und den 9000cc 2,0 Turbo. Letzteren würde ich heute noch fahren, aber wir hatten einen Unfall - offset, der 9k hat uns gerettet und ist auf der Strecke geblieben... Ich würde immer den 9000er dem 900er vorziehen, er ist für mich einfach das bessere Auto. Hätte ich im Dezember nicht den CSE gekauft, ich würde sofort einen der oben angesprochenen alten 9000er haben wollen. Platz zum wegstellen habe ich leider auch nur im freien. VG, Frank
März 6, 201213 j ...bei den üblichen verdächtigen: Autoscout und Mobile und hier im Forum. Ich hätte in den letzten Monaten schon 4-6 ähnlich tolle Kisten haben können. Der 9k ist eben der absolute Underdog und mir soll es nur recht sein. Ich werde die aktuelle junge sinnleere und synapsenfreie Generation von Führerscheinbesitzern nicht belehren wollen. Sollen sie doch ruhig ihre vollrecyclebaren Wlan's mit Rädern dran bevorzugen. Der Herr Darwin wird bei einem Unfall schon wissen was überzeugt. VG, Frank
März 6, 201213 j Meine Rede, richtig gute!!! Turbo CC mit so wenig Km habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Der Tipp vom Stock-Car bezüglich der Fotos ist deswegen sehr gut. Ich denke für dieses Auto wird es (obiges vorausgesetzt) auch Interessenten und nicht nur Schnäppchenjäger geben. In ca. 6 Jahren bestimmt ein sehr seltener Oldtimer. weezle
März 6, 201213 j Vielen Dank schon mal für die teils sehr interessanten Beiträge. Wenn das Wetter mitspielt, mache ich am kommenden Wochenende ein paar Fotos und lade sie hoch. Da hier und da sogar zaghaftes Interesse am Auto bekundet wurde, werde ich den Forumsteilnehmern Gelegenheit geben, die Fotos in Ruhe zu studieren, bevor ich ein mobile- oder scout-Inserat starte. Ich fänd' es klasse, wenn der Wagen in Liebhaberhände käme. Ich weiss, das sagt jeder, der einen Wagen abzugeben hat, aber ich meine es auch so. Der letzte Besitzer fuhr den Wagen aus Überzeugung. Wäre schön, wenn es der nächste auch täte. Selbst möchte ich den Saab nicht behalten, weil mir irgendwie der emotionale Zugang zu Saab fehlt. Mein Herz schlägt mehr für sehr unterschiedliche Marken aus England und für Mercedes-Benz - da kann man nichts machen. Viele Grüsse Björn Die Realität, was das Preisgefüge angeht sieht leider wirklich mau aus. Ich habe für ein vergleichbares Fahrzeug (89er mit 130 tkm) 400 € bezahlt. Und der Wagen ist in einem sehr guten Zustand. Fährt jetzt ein guter Freund von mir. Leider ist (noch?) kein Markt (Wertmäßig) für diese alten 9000er vorhanden. Selbst ein Liebhaber wird Dir keine vielen t€ zahlen.....ist leider so...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.