Veröffentlicht März 23, 201213 j Eigentlich sollte das ganz einfach sein - Magnetventil 12V, ein Eingang, zwei Ausgänge - bei anliegender Spannung geht der eine, ohne Spannung der andere. Anschlüsse sind für 4mm Unterdruckschläuche. Das ganze hängt an einer 20 Jahre alten Gasanlage und steuert da über eine hinter dem Ventil hängende Druckdose per Seilzug die Frischluftzufuhr. Ist defekt, Spule hat keinen Durchgang. Jetzt suche ich gerade und kann einfach nirgends so ein Ventil finden - ich bin aber überzeugt, dass ich die schon ganz oft gesehen habe. Welche Funktion haben die normalerweise bzw. nach welchem Begriff müsste ich suchen? Einfache Ladedruckventile scheinen ja schon ähnlich zu sein, aber ist das das gleiche?
März 23, 201213 j Hilft Dir das weiter ? http://www.ebay.de/itm/3-2-Wege-Magnetventil-1-8-Biodiesel-Pol-12V-230V-/190406131814?pt=Pneumatik&hash=item2c55170066 Gruß->
März 23, 201213 j Ohne Nippel geht ja nichts............ http://www.ebay.de/itm/Airbrush-Adapter-Reduziernippel-Verbindungsstuck-/160562730512?pt=Modellbauwerkzeuge&var=&hash=item6b1b544961
März 23, 201213 j Autor Wer sehr lange sucht...http://www.ebay.de/itm/150774531630 Trotzdem danke! Hoffe jetzt mal das läuft dann.
März 26, 201213 j Sorry, Post zu spät gesehen, aber falls jemand mal so nen Ding braucht, ich nehme zum Luft schalten (1 Anschluss zu verstopfen) oder umschalten: Pierburg Ladedruckregelventil aus A/B 200Turbo MB-Nummer A 266 153 00 59 Luftanschlüsse 3x 6mm el. Anschluss 2poliger Bosch (wie Einspritzventile) Preis ca. 15€, ohne Versandkosten am nächsten Tag beim mal mehr mal weniger freundlichen Benz Händler. Kannst Du mal Bilder von diesem Frischluftklapperatismus machen, würde mich echt brennend interessieren! Gruss Ingo
März 26, 201213 j Autor Zu spät, trotzdem danke. Wenn das nächste Ventil die Grätsche macht, weiß ich Bescheid. Ich warte noch auf das Teil, mache dann vom wieder zusammengesetzten Mechanismus mal Bilder. Theorie: Am Luftmengenmesser/Mengenteiler ist die Drehachse nach außen verlängert und um 90° nach oben geführt, da hängt dann ein Seilzug dran (der somit die Stellung der Stauscheibe regelt), der Seilzug endet an einer Tempomat-Druckdose. Die Druckdose hängt über das Magnetventil, einen Unterdruckspeicher und ein Rückschlagventil am Schlauch der zum serienmäßigen Unterdruckspeicher führt.
Mai 13, 201213 j ...Ich warte noch auf das Teil, mache dann vom wieder zusammengesetzten Mechanismus mal Bilder. Was ist nun mit den Bildern ?
Mai 13, 201213 j Autor Was ist nun mit den Bildern ? Oh. Vergessen. Sorry. Jetzt ist dunkel, ich versuche morgen dran zu denken.
Mai 14, 201213 j Autor So, Bilder. Man ignoriere die merkwürdigen Schlauchlängen und die Kabelführung, das wird irgendwann noch mal geordnet. Das große Schwarze ist ein Unterdruckspeicher. Magnetventil ist parallel zu den Ventilen an der Gasleitung geschaltet. Auch mal Bilder vom Rest: der Seilzug geht über den Motor zum Mengenteiler, dort zur Achse der Stauscheibe. Die Venturi-Düse sitzt direkt vor der Drosselklappe (der dünne Metallaufsatz mit der Schraube oben). Verdampfer mit rudimentären Steuergerät im Kotflügel (steuert nur die Sicherheitsventile, nicht die Gasmenge) http://img26.imageshack.us/img26/5952/21370465.jpg http://img837.imageshack.us/img837/2145/47875861.jpg http://img259.imageshack.us/img259/8665/17691161.jpg Bearbeitet November 27, 20177 j von ssason
November 27, 20177 j Die Bilder sind weg ... waren die extern verlinkt ? Bitte nochmal ins Forum hochladen, ich hätte gern diesen Hebemechanismus der Stauscheibe fürs LPG-Board
November 27, 20177 j Wahrscheinlich per HTTP verlinkt. Das ist dann leider, wie auch alle meine über 16S.de verlinkten Bilder, der HTTPS-Umstellung zum Opfer gefallen.
November 28, 20177 j Wahrscheinlich per HTTP verlinkt. Das ist dann leider, wie auch alle meine über 16S.de verlinkten Bilder, der HTTPS-Umstellung zum Opfer gefallen.Nö, daran scheint es nicht zu liegen. Wenn ich beim ersten, wo jetzt nur noch IMG in eckigen Klammern steht, Rechtsklick => Greafikadresse kopieren wähle, dann erhalte ich da https://img19.imageshack.us/img19/4166/74820725.jpg Das führt aber ins leere bzw. wird auf die Hauptseite von imageshack umgeleitet.
November 28, 20177 j Nö, daran scheint es nicht zu liegen. Wenn ich beim ersten, wo jetzt nur noch IMG in eckigen Klammern steht, Rechtsklick => Greafikadresse kopieren wähle, dann erhalte ich da https://img19.imageshack.us/img19/4166/74820725.jpg Das führt aber ins leere bzw. wird auf die Hauptseite von imageshack umgeleitet.Weil ich das versuchsweise geändert habe...
November 28, 20177 j Autor Nee, alles meine Schuld, ich hatte die extern hochgeladen, und jetzt sind sie weg - der Hoster hat irgendwann auf Bezahlmodell umgestellt... Hier noch mal die Bilder, ich denke das sollten die gewesen sein: Noch mal grob erklärt: - in die Achse der Staubscheibe ist seitlich ein Loch gebohrt & ein Gewinde geschnitten, da steckt ein Bolzen drin - an dem Bolzen ist ein 90°-Winkelstück, das einstellbar ist - durch das Winkelstück geht ein Seilzug, dessen Hülse wird von einem anderen Winkelstück an der Ecke des Luftmengenmessers gehalten, da ist auch eine Stellschraube um das Ding straff einzustellen - der Seilzug hängt an einer Druckdose (vom 900er-Tempomat) - die wird aktiviert durch ein Magnetventil, das wird zusammen mit den Ventilen am Verdampfer durchgeschaltet - hängt am normalen Unterdrucksystem & hat einen eigenen Druckspeicher mit Rückschlagventil (laut Teilenummer von Rover) Wir haben auch gerade noch einen anderen 8V mit LPG da - da ist das System komplett anders. Der Verdampfer (ich glaube von Tartarini?) hat einen extra "Druck"-Anschluss - da ist eine Art Hubkolben dran angeschlossen - der ist von untem im Gehäuse des Luftmengenmessers verbaut und drückt dann den Hebelarm der Stauscheibe nach oben weg. Falls das auch interessant ist, kann ich da auch Bilder machen. Sieht übrigens mittlerweile alles viel schöner aus - der Rost ist weg, die Kabel sind richtig verlegt, und überhaupt ist der Motorraum viel sauberer und aufgeräumter. Die Bilder sind eben noch von 2012.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.