Veröffentlicht März 31, 201213 j Liebe Gemeinde, ich möchte das Leder in einem 900er von 89/90 partiell nachfärben. Ich würde den Farbton als "bordeaux" bezeichnen, aber heisst er auch offiziell so? Und kennt einer von euch eventuell das Pendant des Farbton bei colourlock oder lederzentrum.de? Herzlichen Dank und viele Grüße Oliver
März 31, 201213 j in der regel hat sich das vorgehen "stück abschneiden und zum lederzentrum schicken" als brauchbarste lösung herausgestellt. die farbe verändert sich im laufe der 20 jahre durchaus, die mischen dann den farbton für dich an ...
März 31, 201213 j Heißt "Colorado" - ist aber - aus welchen Gründen auch immer - beim Lederzentrums nicht als Muster hinterlegt: d.h. du hast gar nicht die Wahl, sondern MUSST eine Kopfstütze o.ä. hinschicken.
März 31, 201213 j Autor Colorado? Wow, das ist mal kreativ! Hätte ich bisher eher in HARIBO-Tüten vermutet als in Saabs... ;o) Ich habe nur minimale Kratzer im Leder, so dass es mir sehr aufwendig erscheint, denen eine Kopfstütze zuzusenden oder gar an der toten Kuh in meinem 900er zu schnippeln. Bei Jaguar ist "Bordeaux" als Farbe hinterlegt, so verkehrt kann das ja eigentlich nicht sein, zumal sich die Farbe sicher verändert, aber meine Kopfstützen sehen auch anders aus als die Sitzflächen vorne, und unterm Sitz ein UV-verschontes Muster zu erzeugen, minimiert die Streuung vermutlich auch nicht. Was meint ihr? (Kann das sein, das Lederzentrum.de ebenfalls "nur" Colourlock-Produkte anbietet, wie man sie z.b. bei Petzoldts kaufen kann. Die Farbkarten sind identisch?!)
März 31, 201213 j Autor Lederpflege in Colorado kann ich auch SEHR gut gebrauchen Gefunden! http://www.ebay.de/itm/Colourlock-Leder-Fresh-150ml-inkl-Flussigleder-Sonderfarben-/400244489674?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5d306e3dca#ht_2591wt_1185 Der Verkäufer bietet explizit "Colorado" unter Saab an. Tönung und passendes Flüssigleder für nen Fuffi. Werde ich mal bestellen!
März 31, 201213 j Ich schneide immer diesen Anhänger an der Kopstütze ab und schicke ihn ein. Dafür ist der doch.
März 31, 201213 j Gefunden! http://www.ebay.de/itm/Colourlock-Leder-Fresh-150ml-inkl-Flussigleder-Sonderfarben-/400244489674?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5d306e3dca#ht_2591wt_1185 Der Verkäufer bietet explizit "Colorado" unter Saab an. Tönung und passendes Flüssigleder für nen Fuffi. Werde ich mal bestellen! Hab mir da auch "Colorado" bestellt, ohne etwas hinzuschicken. Farbe war gut getroffen.
März 31, 201213 j ....aber meine Kopfstützen sehen auch anders aus als die Sitzflächen vorne.. Stück aus der Sitzfläche ausschneiden Das ist bei dem roten Farbton das Problem. Sitzflächen haben nach Jahren schon einen anderen Farbton, als die Lehnen oder Kopfstützen.... Die Farbe wirst Du nie genau treffen, da Du schon verschiedene Farbtöne für Sitzfläche, Lehne und Kopfstütze bräuchtest....
April 1, 201213 j Ich schneide immer diesen Anhänger an der Kopstütze ab und schicke ihn ein. Dafür ist der doch. Ironie ist wenn man trotzdem lacht.
April 1, 201213 j Gefunden! http://www.ebay.de/itm/Colourlock-Leder-Fresh-150ml-inkl-Flussigleder-Sonderfarben-/400244489674?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5d306e3dca#ht_2591wt_1185 Der Verkäufer bietet explizit "Colorado" unter Saab an. Tönung und passendes Flüssigleder für nen Fuffi. Werde ich mal bestellen! Hab mir da auch "Colorado" bestellt, ohne etwas hinzuschicken. Farbe war gut getroffen. So, hab mir mal bei den Ebay Händer das Set bestellt in colorado Meine Erfahrung mit einem solchen Zwischenhändler war, dass diese letztendlich auch "nur" beim Lederzentrum bestellen und auf die dortigen SAAB Muster angewiesen sind... Vielleicht klappts ja...
April 1, 201213 j Autor Ich glaube das Lederzentrum stellt die Dinger auch nicht her, sondern mischt im Zweifel die Coulorlock-Farben zusammen, ansonsten sind die in den einschlägigen Magazinen auch eher als Dienstleister zu morschen Tierhäuten aufgetreten. Ich hab´s ebenfalls bestellt und werde berichten, bin aber guter Dinge, denn minimale Abweichungen an meinen Sitzen sollten durch die Farbe abgedeckt werden, ich habe ja nicht vor, schwarzes Leder in beiges zu verwandeln! ;o)
April 1, 201213 j Mit "hab mir da auch bestellt", habe ich das Lederzentrum gemeint, auch wenn das zugegebenermaßen nicht eindeutig formuliert war. Zwischenhändler vermeide ich auch. Gleichzeitig mit "Colorado" hatte ich mir seinerzeit noch was anderes bestellt für den Audi meiner Mutter ("Muschel"), da hatten die beim Lederzentrum auch schon Muster von. Da ist die Bestellung aber in die Hose gegangen, der Farbton mit Grünstich hatte mit Muschel (hellgrauer Farbton) rein gar nichts zu tun. Moral von der Geschicht: Bei Zweifeln bezüglich Farbton lieber eine Kopfstütze, Mittelarmlehne oder sonstwas hinschicken.
April 3, 201213 j Der Farbton "coloradorot" ist so ohne weiteres nicht lieferbar .... nur nach abgabe eines Farbmusters Toll, warum führt der Händler den dann auf ...
April 15, 201213 j Autor Der Farbton "coloradorot" ist so ohne weiteres nicht lieferbar .... nur nach abgabe eines Farbmusters Toll, warum führt der Händler den dann auf ... Komme eben aus den Ferien und sehe die Mail des Händlers. Wirklich clever, aber er listet "Colorado" in der aktuellen Auktion immerhin nicht mehr auf. Alternativ habe ich dort vor wenigen Minuten bestellt: http://www.colourlock-lederpflege.de Scheint wie bereits vermutet der Hersteller zu sein, das Farbmuster dort liegt vor. Wenn das Paket angekommen ist, werde ich berichten! ;o) Schönes Wochenende Oliver
April 23, 201213 j Autor So, hier der vorläufige Bericht: Das Paket war nach 2 Tagen hier, Lieferumfang Reiniger, "Farbe" und Versiegelung, 2 Schwämme und ein Tuch. Preis € 59,- Ich habe es an drei verschiedenen Stellen ausprobiert, Colorado ist echt Colorado. Minimale Unterschiede in der Ausstattung werden zuverlässig abgedeckt. Noch ist das Leder nicht komplett gefärbt, aber bis hierhin habe ich einen guten Eindruck!
April 23, 201213 j Das hört sich doch mal gut an Nachtrag: Reicht der Lieferumfang für das Reinigen, färben und Konservieren für die komplette Ausstattung?
April 24, 201213 j Autor Ich habe bisher lediglich den Farbton auf Echtheit geprüft, aber das Zeug ist extrem ergiebig und ich denke es reicht für die Sitze/Sitzbank und die Oberseiten der Türverkleidungen. Mehr Leder hat meine Karre nicht! :o)
Juni 24, 201213 j Autor So, habe gestern endlich das Leder nachgefärbt. Sieht bereits jetzt -ohne Versiegelung- sehr gut aus. Kann ich nur empfehlen! Wichtig ist wirklich: Dünn auftragen und ggf wiederholen. Viele Grüße Oliver
Juli 10, 201213 j Hallo Oliver, würde gerne Mal eine Abbildung von Deinem Ledernachfärbung sehen, interessiert mich wie es geworden ist. Gruss Giampi
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.