Veröffentlicht April 6, 201213 j Hallo, Bei meinem Saab 9-3 Aero BJ 04/2003 tritt sporadisch folgendes Problem bei der Automatik auf. Wenn ich leicht bergauf fahre und die Automatik vom 2. in den 3. Gang schaltet (kann auch vom 3. in den 4. sein, bin mir nicht ganz sicher), heult der Motor von Zeit zu Zeit kurz auf ehe dann schlussendlich der dritte Gang eingelegt wird. Es ist als ob kurz der Leerlauf eingelegt wird und da ich ja Gas gebe, heult der Motor auf. Ist dieses Problem bekannt und kann man es eventuell einfach lösen vielleicht durch ein Softwareupdate ? Grüsse, monte03
April 6, 201213 j ganz spontan... Bekannt ja... Ist der Anfang vom Ende... Die Automaten im 9-3II nehmen sich gern bei ca 100Tkm das Leben...
April 6, 201213 j Hallo Das kenn ich auch, allerdings spielts keine Rolle ob es bergauf oder gerade aus geht, eher ob das Auto kalt ist. Wenn er schön warm ist kommt das weniger oder gar nicht. Nur wurde bei mir der Automat vor ca. 8000km. komplett revidiert. Sicher dass, das der Anfang vom Ende ist? Fahre 9-3 2.8 V6 MY 2006, 133000km. Gruss
April 6, 201213 j Autor meiner hat erst 81.000 km runter obwohl BJ04/2003. Mal schauen was der Freundliche sagt. Die Inspektion ist sowieso fällig und dabei wird schon das Airbagmodul ausgewechselt. Wird so schon teuer genug :(
April 7, 201213 j Hallo, also meiner hat nur 60.000 km runter und ich hab das gleiche Problem. Vor allem wenn ich längere Zeit Autobahn fahre, in der manuellen 5. Fahrstufe, und dann am Ende der Ausfahrt an der Ampel o.ä. stehen bleiben muss. Dann schalte ich zurück auf D und dann beim nächsten Beschleunigen kommt eben dieser besagte Fall. Manchmal extrem und manchmal weniger. Also denke mal, dass es nicht am kalten Zustand der Bauteile liegt, zumindest nicht bei mir. Im anderen Thread wurde gemeint, es soll mal ein Software Update gemacht werden. Mein Freundlicher meinte das es nicht daran liegen kann, somit wurde auch keines gemacht. Es wurde das Getriebeöl gewechselt, was aber auch zu keinem Erfolg verhalf.
April 7, 201213 j Autor Tjo, dann schaun mir mal was mein :) dazu sagt. Werde ihn in 2 Wochen zur Inspektion geben.
April 7, 201213 j Hallo Monte03; Wie hoch dreht er den bei dir und wie lange? Also bei mir sinds, wenn überhaupt, max. 500 Umdrehungen und es ist ca. ne halbe Sekunde oder weniger sogar bisers richtig macht. Wie siehts bei dir aus? Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass, das der Anfang vom Ende ist bei mir, weil wie gesagt vor 8000km mein Automat komplett bei nem Spezialisten revidiert wurde (kompletter Ausbau des Automaten, Verschleissteile ersetzt; 5500 CHF Kosten -> ca. 4600 Euro). Gruss Flavian
April 7, 201213 j Autor Wie hoch genau kann ich dir nicht sagen, ich merke eben dass kein Vortrieb mehr ist und die Drehzahl kurz aber merklich hoch geht. Ich bilde mir ein, dass es wenn es passiert und Gott sei dank passiert es nicht oft, wenn ich ganz sachte in einem leichten Bergauf-Stück beschleunige. Es ist mir noch nie pasiert wenn ich etwas beherzter Gas gebe. Von deiner Schilderung her würde ich mal sagen dass wir beide das gleiche Problem haben. Hast du dich mal nach einem Software Update umfragt ? monte03
April 8, 201213 j Laut Saab gab es für die ersten Baujahre des 9-3II ein Software Update für das Automatikgetriebe. Laut Werkstattanweisung kommt es wohl unter bestimmten Bedingungen zum Abfall des Öldrucks, was zum Verlust des Kraftschlusses führt.. Bei mir kommt das auch manchmal vor, meistens nachdem ich an der Ampel gestanden habe beim schalten vom 2. in den 3. . Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein fehlendes Update schädlich sein soll, es ist wohl eher ein komfortverlust. Ein beschädigtes Getriebe würde wohl eher unter Last den Kraftschluss verlieren.
April 8, 201213 j @monte03 ganz nebenbei; warum Airbagmodul tauschen? Es gibt nirgends eine Frist wenn ich mich recht entsinne... Was wird genau getauscht? Wie teuer ist es? LG Roman
April 9, 201213 j bei meinem 1 9 TID ruckelt die Automatik wenn ich z. b. mit 60 km/h die Kurve zur Autobahnauffahrt fahre und dann Kickdown mache um mich auf die Autobahn einzfädeln. Er ruckelt dann stark, ist das etwas ähnliches? Gefühlt ist das wie ein Zündaussetzer beim Benziner. Viele Grüße Michael
April 10, 201213 j @ ohlsen ganz ehrlich... das klingt für mich als Volllaien etwas dramatischer, als bei uns. Aber ich kann mich auch irren (ich bete für dich)
April 10, 201213 j Hab meinen Saab mit ca. 17.000 km gekauft, hatte von Beginn an dieses sporadisch auftretende Problem (meist nach längerer Autobahnfahrt wie beschrieben), hatte es auch gleich beanstandet (Garantiezeit) und Update bekommen, hat nix gebracht. Fahre jetzt seit ca. 200.000,00 km so (wie gesagt sporadisch auftretend) und Getriebe hält! toi toi toi... "Latsche" halt nicht mehr voll drauf wenn ich von Autobahn auf Landstraße komme und beschleunige. Gruß
April 10, 201213 j bei meinem 1 9 TID ruckelt die Automatik wenn ich z. b. mit 60 km/h die Kurve zur Autobahnauffahrt fahre und dann Kickdown mache um mich auf die Autobahn einzfädeln. Er ruckelt dann stark, ist das etwas ähnliches? Gefühlt ist das wie ein Zündaussetzer beim Benziner. Das wird wohl nicht die Automatik sein, die da "ruckelt", sondern der Motor... beim Diesel vllt mal Pumpe checken lassen...? Und zwischen Vollgas/Kickdown und Fuß vom Gas gibt es auch noch was...
April 11, 201213 j Wichtig wäre rauszufinden ob bei dem Auto das notwendige TSB am Automatikgetriebe gemacht wurde. Betroffen waren wohl nur 2003/2004 gebaute Autos. Dabei wurden die Dichtungen des Getriebekühlkreislaufes getauscht, da diese undicht wurden. Dadurch gelangt Wasser ins Getriebe. Der baldige Tot ist dann vorprogrammiert. Software TSBs zu den 2003/2004er Getrieben gibt es auch einige, die sollten auch alle eingespielt werden. Danach wird das Getriebe einmal neu mit einem speziellen Fahrprogramm angelernt. Ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen lassen ggf. ist nur einer der Drehzahlsensoren am Getriebe verdreckt oder defekt, einer ist am Getriebeeingang, der andere am Ausgang. Getriebeölwechsel kann auch nicht schaden, irgendwann hat GM bei den Getrieben zwischendurch das Öl auf eine andere Spezifikation geändert.
April 15, 201213 j Autor @monte03 ganz nebenbei; warum Airbagmodul tauschen? Es gibt nirgends eine Frist wenn ich mich recht entsinne... Was wird genau getauscht? Wie teuer ist es? LG Roman Das wird so um die 600 Euro kosten. Die Airbagwarnleuchte geht an wenn der Saab gestartet wird. Ich habe ihn auch nicht mehr damit durch den TÜV bekommen :(
April 25, 201213 j Autor So, der Saab war in der Werkstatt und hat nebem einem neuen Airgabsteuergerät ein Softwareupdate für die Automatik spendiert bekommen und es wurde Öl bei der Automatik nachgefüllt. Bin jetzt mal gespannt ob das sporadische Aufheulen beim Gangwechsel zwischen 3. und 4. Gang weg ist. Ach so das Ganze hat mich 660 Teuronen gekostet. Wobei der Grossteil der Kosten vum Steuergerät herrühren. monte03
Dezember 31, 201212 j bei meinem 1 9 TID ruckelt die Automatik wenn ich z. b. mit 60 km/h die Kurve zur Autobahnauffahrt fahre und dann Kickdown mache um mich auf die Autobahn einzfädeln. Er ruckelt dann stark, ist das etwas ähnliches? Gefühlt ist das wie ein Zündaussetzer beim Benziner. Viele Grüße Michael ...es war tatsächlich das Automatikgetriebe. Saab wollte das Getriebe tauschen, ich habe bei einem Automatikspezi eine Komplettüberholung machen lassen. Jetzt schatet es wieder Butterweich. VG Michael
Dezember 31, 201212 j Schön, bei einer erfolgreichen und guten Reparatur darf die Werkstatt auch hier genannt werden. Mich würde auch interessieren, was eine Revision kostet / gekostet hat (wenn es für Dich ok wäre, den Preis zu nennen)+ Vielen Dank!
Januar 1, 201312 j Ich war bei Tourcar in Hamburg. Die Überholung hat 3000 EUR gekostet, etwas mehr als die Hälfte eines neuen Automatikgetriebes bei Saab. Bei 210000 KM erschien mir die Reparatur als die sinnvollere Variante. VG Michael
Februar 6, 201312 j Guten Abend Saabfreunde. Hoffentlich kann mir jemand ein paar Tips geben!!! Ich habe mal wieder Problem mit Automatikgetribe.Es hat wohl noch im Sommer des lehtzten Jahres angefangen,erst mal nach Fehelerdiagnose musste Eingangsderhazahlsensor ausgetauscht werden.Danach war ca.3 Monate ruhe.Im August hat er wieder einbisschen Theater gegeben-sporadisch kamm Fehelermeldung im SID(Getriebe defekt,Werkstatt aufsuchen),man konnte nur im Notlauf fahren(2und5 Gang).Das Auto habe ich zum Saabhändler gebracht,wo mal zwei Megnetventile im Getriebe ausgetauscht wurden,was nach 3 Tage musste ich leider feststellen,dass es nichts gebracht hat,kamm alles wieder vor vorne.Wieder Saabchen dahin gebracht und dort gelassen mit der Hoffnung ,dass Fehler behoben wird.Zwei Tage später bin vom Händer angerufen worden,zu mir hiess es-Getriebe kaputt,Kostenvoranschlag fürs neue um die 8000€,glaub ohne Einbau sogar.So eine Summe wollte ich ins Auto nicht reinstecken(übrigens Saab- 93,2.0t autom. MJ.2003)Weil ich nicht gewusst habe ,was ich mit dem machen soll,habe ihn abgeholt und in die Garage abgestellt.Nach zwei Wochen googeln,habe einfach auf Verdacht ATF Öl bestellt und mit dem Freund komplettes Ölwecksel durchgeführt,wie es im WIS detaliert beschrieben steht.Seit dem lief die Kiste (manchmall hat die Motorleuchte geleuchtet und wieder verschwunden) bis auf vergangenen Sonntag.Auf der Autobanh liegen geblieben weder vorwährts noch rückwährts,kein Antrieb.ADAC musste kommen und abschleppen.Kann es vielliecht am Steurgerät liegen,kann man es überprüfen? Jetzt weiss ich wieder nicht,was damit machen soll ,ich mag das Auto,finde ihn geil,vor einem Jahr hat er LPG vom Prins gekriegt im Wert 2500€. Hat villeicht jemand schon dieselbe Geschichte gehabt?Gibt es im Raum Bodensee Firmen, die sich auf Getriebeüberholen spezialisieren und Erfahrung mit Saabgetriebe haben?Was das Spass kostet? Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten Grüsse Sergej
Februar 6, 201312 j Hi mit Erfahrungen mit dem Getriebe kann ich nicht dienen. Aber kennst du die Hilfelisten (Bereich News)? Da stehen auch Werkstätten drin. Denn was deine Frage nach dem Testen angeht: Der erste Ansatz wäre einmal die Fehler auszulesen und nachzusehen was das Steuergerät denn meint was ihm fehlt. Und dafür wäre eine Werkstatt mit Tech2 mit Saab-Karte von Vorteil. Wenn die nicht weiter wissen auf jeden Fall die Fehlernummer aufschreiben!
Februar 7, 201312 j Moinsen, würde ich auch sagen: Lass den mal zum Martin nach Stockach schleppen, der soll das auslesen. Irgendeine Meldung muss drin sein. Hattest Du beim Ölwechsel auch gespült oder nur neu reingekippt? Damit wirbelt man gerne den alten Schmodder auf, der sich dann flächendeckend überall hinverteilt und dir im schlimmsten Fall die Mechanik zerknirscht.
Februar 7, 201312 j Ich habe mir schon paar Firmen ausgesucht,die Getriebe überholen,werde bald anrufen und fragen,jetzt grad sind Fasnachtferien bei uns,alle feiern. Das Auto zum Martin schleppen um nur den Fehler auslesen zu lassen,habe ich nicht so Lust und mehr können sie nicht, musste ich leider feststellen,beim Diagnose im Sommer kam Fehler wegen den Magnetventilen,die auch ausgetauscht wurden,was zu keinem Erfolg gebracht hat und dann gleich Aussage- Getriebeschaden,muss neues rein.Sie hätten zu mindestens wenn sie schon beim Reparatur dabei waren,das Öl weckseln können und nicht nur nachgefüllt was rauskam.Wenn ich ehrlich bin,von der qvalifizierte Saabwerkstatt habe nicht erwartet.Für was braucht man letzendlich Wärkstette??nur um den Fehler auszulesen,altes Getriebe raus und neues rein kriege ich auch selber hin!!! Nein beim Ölwechsel haben wir nicht gespült,aber komplett Ölgewechselt dank WIS:4 liter raus, dann wieder rein,Motor laufen lassen u.s.w. Was mich bisschen verwirrt,was er auch im Sommer manchmal getan hat,kam Fehlermeldung im SID und Getriebe ist auch ins Notlauf gegangen,aber es hat wohl gereicht das Auto anzuhalten,Zündung aus und wieder ein, und der hat wieder ganz normal geschalten,nach gewissener Zeit kam auch die Fehelrmeldung weg.Und praktisch bis zur letzten Fahrt hat er gemacht,was der machen soll, normal ohne Rückeln und Knacken ganz weich geschalten und plötzlich ging garnichts,motor hat bis 4000 gedreht beim 30-40km/h und irgedwann kein Antrieb mehr!!!!Deswegen bin mir nicht sicher,ob es Getriebe kaputt ist oder Elektronik spinnt.Ob es Stüergerät dumm macht kann Saabwerkstatt auch nicht überprüfen,hies es zu mir Kann die Kupplung schon unten sein?Der hat jetzt um die 149000 drauf Danke Euch
Februar 7, 201312 j Naja du siehst das etwas zu einfach: Werkstatt bekommt von Dir die Ansage: Da ist Fehler, macht was. Das haben Sie auch gemacht. Wenn Sie dir einfach mal so das Öl gewechselt hätten, gefühlt 200€, wäre das Geschrei groß gewesen, da Du das nicht in Auftrag gegeben hättest. Weiterhin geht Saab davon aus, dass das Getriebeöl alle 120k raus soll, sprich es sollte bei Dir vor 29.000km gemacht worden sein. Also von der Warte her alles richtig gemacht. Anders ist immer richtig . Sei es drum. Um eine Saab Werkstatt mit TechII wirst Du nicht herumkommen, wenn Du wirklich wissen willst was los ist. ODB reicht da einfach nicht, die zeigen dir nur allgemeine Fehler an. Wie hat das Öl denn ausgesehen bei Dir? Schwarz? Braun? andere Farbe?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.