Veröffentlicht April 19, 201213 j Hallo liebe Saabgemeinde, habe letzte Woche in der Bucht kurzentschlossen noch einen 9000er gekauft. Doch dieser 9000er(CS,2.3 Turbo,Automatik,EZ:6/92) ist recht einmalig,Aussen schwarz,innen schwarzes Leder, Holz komplett mit Türen,original Anhängerkupplung und vorne unter der Stoßstange ein großer Stecker wie beim Wohnwagen(wofür?Kenne sowas nur aus Kanada....zur Motorwärmung) Auf dem roten Block trohnt ein Kopf ohne Verssteifungsrippen(2.0l?sieht auf jeden Fall genauso aus,wie der auf meinem 900/II turbo,Eingegossenes Produktionsjahr 94) und daher passt natürlich auch nicht der Riementrieb.Ist was recht wild gebasteltes aus Stahl drangeschraubt. Und im Aquarium hab ich ein rotes Steuergerät gefunden..... Kennt wer das Auto?Zuletzt in OHZ/Schwanewede zugelassen,bis zum 29.12.2008. Welchen Zweck hat der"falsche"Kopf? Tuning? Hat schon mal wer solch einen Umbau gemacht?Wenn ja,wie wird der Rippenriemen geführt und gespannt???? Ach ja,er läuft übrigens.... Kann man ihn auf Euro2 umschlüsseln oder mittels Minikat umrüsten?Bis jetzt"schadstoffarm",Schlüsselnummer 329,143kw/5000U/min??? Also,liebe Gemeinde,ich höre..... Gruß Frank
April 20, 201213 j wegen Umschlüsseln gibt es doch einen seitenlangen Thread..... Der Stecker wird wohl für eine Kühlwasser/Motoröl Vorwärmung sein. Was Deinen Kopf angeht .... irgendeine Teilenummer?
April 20, 201213 j Autor So,habe mal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht erkennt ja einer einen alten Bekannten und kann mir was zur Geschichte des Autos sagen.... @klaus:ja,er läuft,der Riemen schleift aber noch ein wenig an einer Halterung,muß ich ein wenig ändern. @saab900turbo: Die ganzen Beiträge wegen Euro2 kenne ich zur genüge,haben mich aber mehr verwirrt als erhellt. Ist"schadstoffarm" gleichbedeutend mit Euro1?Wenn ja,müsste er ja auf Euro2 zu kriegen sein.... http://www.saab-cars.de/attachments/9000/93011-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0489.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/93012-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0490.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/93013-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0491.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/93014-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0492.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/93015-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0493.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/93016-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0494.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/93017-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0495.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/93018-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0496.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/93019-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0497.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/93020-wer-kennt-meinen-neuen-9000er-motor-raetselhaft-2-0l-kopf-auf-2-3-liter-block-dsci0498.jpg Ach ja,ist das Lenkrad(ein Momo)original Zubehör gewesen? Und zum Schluss,wie bekomme ich die Holzleisten wieder schön?Abschleifen und neu mit Klarlack versiegeln? Gruß vom schraubenden Frank
April 20, 201213 j Ja, hat einen Block bis 93 und einen Kopf ab 94. Gaswechsel und Verbrennung ist dabei eher unproblematisch, aber mechanisch passt es eigentlich nicht. Steuerdeckel zu Kopf lässt ein großes Loch, wahrscheinlich soll die Blechkonstruktion da helfen. Steuerketteflucht sollte man mal kontrollieren. Ich mach mal ein Bild von den unterschiedlichen Kopfdichtungen, das erklärt wahrscheinlich mehr als 1000 Worte.
April 20, 201213 j So, die gebrauche Dichtung ist bis 93, die Neue ab 94. Übereinandergelegt bekommt man eine Vorstellung vom "Loch"
April 20, 201213 j Ganz schöne Klöterkarre! Voll geil, den ganzen Kettenkasten mit einem alten Winkeleisen zugebabbt. Königlich, lach, lol, hab ich noch nie gesehen. Voll der Künstler!!! Mit dem Tempomaten ist es nicht weit her! Bastelgerät & Bastellkarre!! Wenn der Wagen sonst gut läuft, erst mal wieder auf Vordermann bringen mit geringen Mitteln. Das rote Steuergerät bringt nur mehr Leistung bei SUPER+. Ein paar Bleche eingeschweisst und, und, und... Malerarbeiten, wie lackieren & lasieren würde ich auf später verschieben. Bis dahin kostet der Sprit sowieso über 3,20-Euro.
April 20, 201213 j Ach ja,ist das Lenkrad(ein Momo)original Zubehör gewesen? Ja... Ganz schöne Klöterkarre! Bastelgerät & Bastellkarre!! Was man für 600 Euro erwarten kann Zitat Auktion: "Ich bin Privatperson und verkaufe das Fahrzeug als Bastelfahrzeug"
April 20, 201213 j Das sind dann 300,- für den Wagen & 300,- für das Wurzelholz und den neueren Zylinderkopf. Aber so schlecht sieht er nicht aus. Mal Innen richtig reinigen und pflegen. Zeitgemäßes Radio, eventuell von Grundig. Saab Velour Fussmatten rein. Klima instandsetzen. Die Tempomatwippe würde ich mal im Innenraum suchen. Das Lenkrad ist wohl Serienmäßig. Jedoch kein Airbag. Es kann auch sein, das das rote Steuergerät gar nichts bringt. Der Automat gibt an`s Steuergerät über einen Pin Spannung. Damit weicher geschaltet wird und vieles mehr. Da wird vieles gedämpft. Kommt die Klöterkarre aus Schwanewede, Ortsteil Hinnebeck? Nahe Ortsende? Geb der Karre mal richtig Fett, damit meine ich Pflege und nicht mit Spüli alles fettfrei und trocken reiben.
April 21, 201213 j Autor Das der Karren was zum Basteln ist,war mir klar,sagt ja auch eindeutig der Preis. Kommt halt meinem"Ideal-9000er"sehr nahe und daher auch kurzentschlossen zugeschlagen..... Habe da noch einen 2.3Sauger stehen,kann man diesen Kopf raufbauen,oder hat er dann zu viel Verdichtung? Muß dann noch die Bremsanlage hinten instandsetzen,Antriebswellenmanschette tauschen,eine Lambdasonde tauschen.... Klamotten dafür liegen aber alle neu im Kofferraum.Habe also wieder was zu tun,im Urlaub. Werde dann auch direkt mal mit fluidfilm rangehen,wie gesagt,er gafällt mir ganz einfach.... Tja,bin ja schnell angefixt worden,sollte ja eigendlich nur was preiswertes über den Winter werden(mein erster,roter 900/II)kam dann aber ganz schnell auf den Geschmack,und mir gelüstete nach Mehr(Leistung). Daher kurz drauf schon mein 900/IIer turbo,der auch momentan zuverlässig mit geringsten Mängeln(Lüftersteuerung,Radio) tagein tagaus seinen Dienst versieht. Aber auch da gelüstete es mir nach Mehr(Platz) Und seit dem Sammeln sich die 9000er auf meinem Hof,alsda wären momentan"die Klöterkarre",Probdi`s CC,der auch mit Arbeit auf mich wartet,und noch ein 2.3er Sauger CD,den ich währscheinlich meiner Holden unter Ihren......na Ihr wisst schon,schieben werde,wenn Ihr Xantia mal nicht mehr will. Mir gefällt`s,meine Kollegen(die mit der 84-Monate-Finanzierung)zeigen mir einen Vogel,ein paar wenige zeigen Wohlwollen und einer(EINER!von 800) fährt(Auch mehrere)Saab! Es Grüßt der Saab-Süchtige Frank Ach ja,hab ich vergessen.Ein Grundig Trollhättan hab ich noch liegen. Die Klöterkarre kommt aus Schwanewede/Radmoor,war aber nur einen Tag zugelassen,warum auch immer..... Und,WD40 kauf ich immer im 5L Kanister,auch wegen der alten Mopeds...
April 21, 201213 j Der Kopf von einem 2,3 "i" gleichen MY paßt ohne Probleme. Du mußt nur die Nockenwellen aus einem 2,3er Turbo Kopf haben......
April 22, 201213 j Autor Passen die Nockenwellen ab 94 in den 93er Kopf? Und kann man ein 93er 5 Ganggetriebe vom 2.3er Sauger anstatt der Automatik reinhängen? Und wenn ja,was sagen die Steuergeräte dazu? Ich weiß,ist dann verdammt kurz übersetzt..... Aber die Klöterkarre soll eine Affeng....e Klöterkarre werden. Tempomatschalter ist auch gewechselt,lag auch noch einer zum tauschen im Kofferraum. Da liegt auch noch eine neue Lambdasonde,als Ersatz für die direkt hinter dem Lader.Da ist das Kabel durchgescheuert und es ist abgesteckt,ich habe nur noch nicht den passenden Gegenstecker gefunden.Wo muß ich suchen? Und,wieso Klöterkarre,selbst die Fahrersitzheizung funktioniert,ist doch ein Spitzengerät!!!!!!!!!!!! Es grüßt der Klöterkarren-Frank
April 22, 201213 j Maßlich passt das ,sowohl die Nockenwellen, alsauch das Getriebe - beim Getriebe sind die Antreiber der Antriebswelle größer, muss also umgebaut werden. Bei Nockenwellen gilt im Sinne Deiner Ziele : je neuer desto schlechter - nimm B202 turbo -Wellen 86-93.
April 22, 201213 j Autor Sind die original 2.3 Saugerwellen zahmer oder schärfer als die Turbowellen? Was passiert wenn ich die Saugerwellen im Kopf lasse? Schon mal wer ausprobiert? Gruß vom grübelnden und schraubenden Frank
April 22, 201213 j die Einlassnockenwelle wurde von 92 auf 93 geändert, die Art der Änderung ist mir nicht bekannt, innerhalb eines Baujahres wird nicht zwischen Sauger- und Turbowelle unterschieden, die sind also gleich
April 22, 201213 j die Einlassnockenwelle wurde von 92 auf 93 geändert, die Art der Änderung ist mir nicht bekannt... Meines Wissens - Entfall einer Zwischen-Nitrierung vor dem letzten Schleifgang. *schlag-mich-tot-falls-ich-mich-irre*
April 22, 201213 j dann hätte man sie leicht ersetzen können, wie man es mit der Auslassnockenwelle und der Einlassnockenwelle ab 93 getan hat
April 22, 201213 j von der Theorie zur Praxis: Du brauchst Einlass 911669(0), Auslass 911670(8), die in Klammer gesetzte letzte Zahl der Ersatzteilnummer ist üblicherweise nicht in die Nockenwelle eingeschlagen
April 22, 201213 j Das Auto braucht einen anderen Besitzer. Und schont damit Frank sein Portomoneie. Umbauen von Automat auf manuell!!! Geht`s noch? Das ist wie, Waschmaschine raus und Waschbottich wieder rein!! Lass den Kopf drauf. Der Kette ist das egal. Wenn dem Riemen 3-5mm fehlen einem Adapterring verwenden. Oder Adapterplatte mit Bohrungsversatz verwenden.
April 22, 201213 j dann hätte man sie leicht ersetzen können, wie man es mit der Auslassnockenwelle und der Einlassnockenwelle ab 93 getan hat Yepp. Wundersam, wird aber wohl seinen Grund haben - Abweichende Wärmebehandlung kann Einfluß auf Werkstoffpaarung von erforderlichen Lager haben, wenn hierdurch beim Schliff unterschiedliche Rauheiten entstehen. Manchmal spielt auch die Spreizung des Toleranzfeldes der Lager eine Rolle. Hab allerdings bisher noch keinen Kopf gesehen, der nur deshalb auseinandergeflogen wäre, weil eine Welle aus dem nicht identischen Jahr verbaut worden wäre - solange die Teile für Motoren aus dem Zeitraum MJ90-MJ93 stammen oder vorgesehen sind, sollte es eigentlich gehen.
April 22, 201213 j Autor Habe gerade mal Kopfdichtungen gesucht und 1,3 und 1,4mm Dicke gefunden. 1,4mm/8,5 Verdichtung und 1,3mm/9,25 Verdichtung? oder wo ist der Unterschied? Gibt es Empfehlenswerte oder nicht empfehlenswerte Marken? Dehnschrauben und das ganze andere Geraffel sofort mit neu.Wie sieht es mit Ventilschaftdichtungen aus? Würde sagen,wenn einmal auf,Rundumschlag und gut...... Danke an alle,für die mir entgegengebrachte Hilfe,hoffe,ich kann mich bei Gelegenheit mal revanchieren.... Frank
April 22, 201213 j 9,25 Verdichtung wäre dann ab 94 und unterscheidet sich im Steuerdeckelbereich (siehe Bilder eine Seite vorher) Die richtige Dichtung heißt 9181348, nur Original oder Elring verwenden
April 22, 201213 j Autor Also kann der Kopf von 94 doch seinen"Sinn"haben?)9,25erVerdichtung? Werde also erst mal den Riementrieb "modifizieren",die Bremse machen,anmelden und Probefahren..... Schaun wir mal............ Kopf tauschen kann ich ja dann immer noch..... Danke erstmal allen,die an diesem regnerischen Sonntag nix besseres zu tun hatten,wie mich in Saabtechnik zu erhellen... Was mir an diesem Motor gefällt? Es war einmal ein Moped...... Und daher Blick ich auch mittlerweile so halbwegs durch.... Danke Frank
April 23, 201213 j Hallo Frank, ich stimme dir zu, laß den Kopf drauf (und meinen CC leben:)) LG Dieter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.