Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
[ATTACH]66766.vB[/ATTACH] Die Vernunft sagt eigentlich nein, aber es sind schon zu viele 900er "tot". Es muss einiges gemacht werden, doch als Langzeitprojekt durchaus reizvoll. Alles auf einmal geht nicht und lohnt nicht. Zweitrangig sind erstmal Lack und Innenraum. Technik und Unterboden gehen vor...
  • Antworten 861
  • Ansichten 76,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

herzlichen Glückwunsch, sieht cool aus. Und auch gleich mit Schiebedach und Leder... edel edel... Viel Spaß damit, der "Kauf" hat sich bestimmt gelohnt...
  • Autor
So, bin morgen aus England wieder da und hab auch was zu berichten. Da man in 5 Tagen nicht nur die Freunde/Familie um sich hat bleibt noch Zeit für andere Sachen. Ich war zum Beispiel bei Abbott Motorsport in Wix, Essex. Herr Abbott war sehr nett und hat alles gezeigt. Er und sein Bruder haben auf Saab 900/9000 über 300 Rennen gewonnen, vor allem in den 1990er Jahren. Auf dem Nürburgring sagt er, haben Deutsche Teams Unsummen für seinen Race 9000turbo geboten, weil er nicht zu schlagen war. Laut Mr Abbott ist der beste Saab übrigens der 9000 Aero, der Zweitbeste der 9-5I Weiterhin habe ich noch mit einem Saabhändler in Ipswich gesprochen. Laut seiner Aussage gewinnen Saabs wieder an Wert auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Er selber hat gerade ein gelbes 1.9TTiD Cabrio aus Ende 2008 mit nur knapp 70.000km stehen, für 11.000€. Er meint auch, dass Saab nie so enden wird wie Rover etc. Allgemein sieht man in England, bzw. in Essex wo ich immer bin sehr viele Saabs. Vor allem 9-3I und 9-3II sowie 9-5I. Auch in Zeitschriften wie AutoTrader werden im Teil North London&East of England etwa 40 Autos angeboten. Vor allem Abbott Racing ist einen Besuch wert. Falls ihr Probleme habt: Stundensatz 62 GBP, grosses Teilelager für 9000/9-5/9-3 vorhanden, 900er sind nur Nebensache bei ihm.
Das mit dem 'bester Saab' bezieht er worauf oder macht er woran fest, gab's da bestimmte Kriterien?
  • Autor
Naja er holt alles aus so einem 9000er raus. 500PS sind kein Problem für ihn. Weil er mit dem 9000 alles gewonnen hat und er das Auto vielleicht besser als jeder andere kennt ist er wohl dieserMeinung.
Ah, okay, also Richtung Rennsporttauglichkeit bspw.? Ich war nämlich etwas verwundert, warum da der 9-5 I gleich genannt wird. Mag dieser zwar kein schlechtes Auto sein, aber für mich ist Unkompliziertheit ein deutliches Kriterium bei 'besser/schlechter', und wenn ich von Ölschlammproblemen etc. pp. lese, stimmt mich das nicht so, als würde der 9-5 bei den Saabs da weit vorn rangieren.
  • Autor
Neuigkeiten zum 900I 8V: Es wird eher restaurieren als reparieren... -Reifen sind aus KW 40/1991 -Elektrik z.T falsch verlegt -Lenkgetriebe sifft -Rostbefall hier und da (alles machbar...) AWTs zum Glück ganz gut -ZKD usw... Die nächsten 4 Wochen steht er bei einem Kumpel und es wird dann immer wieder mal was dran gemacht.. Zum in den Schrott schmeißen einfach zu schade... Positiv: neuer Kühler neuer Auspuff Alufelgen in gutem Zustand "Jubilee"-Modell Gasanlage
[quote name='Kurti']Neuigkeiten zum 900I 8V: Es wird eher restaurieren als reparieren... -Reifen sind aus KW 40/1991 -Elektrik z.T falsch verlegt -Lenkgetriebe sifft -Rostbefall hier und da (alles machbar...) AWTs zum Glück ganz gut -ZKD usw... Die nächsten 4 Wochen steht er bei einem Kumpel und es wird dann immer wieder mal was dran gemacht.. [SIZE=4][B]Zum in den Schrott schmeißen einfach zu schade...[/B][/SIZE] Positiv: neuer Kühler neuer Auspuff Alufelgen in gutem Zustand "Jubilee"-Modell Gasanlage[/QUOTE] definitiv, die Liste ist doch überschaubar!
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Ich muss in 1-2 Wochen mit meinem 9-3 zur kleinen Inspektion. Laut dem was ich rausbekommen habe brauche ich 6 Liter 5W-30 Öl. Könnte ich z.B GM dexos2 selber zur Inspektion mitbringen oder stellen die sich im Saab Zentrum dann quer?
Kommt sicherlich drauf an. Die einen sagen nix, andere knurren ein bisschen rum, tun's aber trotzdem rein, andere schließen es kategorisch aus, weil das Öl nicht aus ihrem Bestand ist, sie aber dennoch für die Inspektion haften. Am besten frag doch vorab mal an, kost ja nix und mehr als nein sagen kann auch keiner.
  • Autor
Was gibts neues? 9-3: -jetzt mit Falken Winterreifen 215/55 R16 auf Saab Alus -im November gibts eine kleine Inspektion und eine neue Frontscheibe 900: immernoch Baustelle und es hat sich bis auf eine kleine Teilebestellung noch nichts getan, da mein Schrauber derzeit viel zu tun hat. Klar, in könnte schneller gehen, würde dann aber auch teurer... 96: - wird eingemottet - nach dem Winter ist die Hohlraumkonservierung fällig, jetzt habe ich da grad keine Zeit und kein Geld für - da wo er steht, steht er wunderbar...
  • Autor
[ATTACH]67553.vB[/ATTACH] Mal wieder was gegönnt für den 900... war auch nicht teuer
[quote name='Kurti'][IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/106611-nach-ueber-30-jahren-wieder-saab-imgp0957.jpg[/IMG] Mal wieder was gegönnt für den 900... war auch nicht teuer[/QUOTE] Falls Du [I]eine passende originale Kassettenbox[/I] für die Mittelkonsole brauchst schicke mir eine PN.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
[ATTACH]67801.vB[/ATTACH] sieht schlimmer aus als es ist... :biggrin:
Sehe nix Schlimmes. :confused:
[IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/107166d1353680610t-nach-ueber-30-jahren-wieder-saab-20121122_094055.jpg[/IMG]Sieht doch ganz gemütlich aus..!!:rolleyes:
  • Autor
Ja, macht Spaß... Vor allem, wenn einen der Kumpel was selber machen lässt und man ein bisschen mit drin steckt anstatt den Wagen irgendwo abzugeben und nur irgendwelche Rechnungen zu zahlen Ich möchte mit dem Wagen im Mai/Juni 2013 nach Schweden fahren und ich glaube daraus wird auch was. Montag oder Dienstag sollte er laufen und dann wird geschweißt usw...
stark, wie Du die Kolben mit einem SCHWEDEN-TUCH abgedeckt hast! Na, wenn das mal kein Fan-Enthusiasmus ist :-) !
  • 3 Wochen später...
  • Autor
[U]Es gibt Neuigkeiten: [/U]900er ist fast fertig und läuft dank guter Winterreifen + Saab-Stahlfelgen für kleines Geld vor Weihnachten durch den TÜV. Geschweißt und lackiert wurde auch schon... [ATTACH]68137.vB[/ATTACH] Ihr müsst bedenken, dass es sich um ein Winterauto handeln wird. Er soll und wird keinen Schönheitspreis bekommen - dafür einer weniger der nicht verschrottet wurde.
[quote name='Kurti'][U]... dafür einer weniger der nicht verschrottet wurde.[/QUOTE]Und das ist doch schon mal was! Mach weiter so, fein.
trailer queens gibt es doch schon genug. Autos müssen fahren. :top:
  • Autor
SAAB im Wohnzimmerschrank [ATTACH]68160.vB[/ATTACH]
[QUOTE]Autos müssen fahren. :top:[/QUOTE] So sehe ich das auch - Verschleißteile wechseln statt Standschäden beheben! Ist billiger und macht mehr (Fahr-) Spaß.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
SAAB 900i 8V done: - gebrauchter, originaler 8V Tacho mit passender Kilometerlaufleistung (328.629) - gebrauchtes, gut erhaltenes Dreispeichenlenkrad - originale Saab-Radblenden (Danke an nitromethean!) - Chrom-Türgriffe to do: Unterbodenschutz zu Ende polieren (bald mit Festool ein klax!) Radio einbauen (Grundig Nyköping II) höchstwahrscheinlich Scheibe gegen eine gebrauchte tauschen & finally: TÜV [B]Ich suche immer noch verzweifelt gute Sitze für die alte Bodengruppe![/B]
warum benötigst Du Sitze? Der hat doch super Ledersitze??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.