Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

In den 9-5 soll eine VDO Öldruckanzeige, welche Verschraubung hat der Öldruckgeber der standart eingebaut ist wg y-Stück.

Danke im Vorfeld.

  • Autor

OK, OK,

Y-Stück scheint ja nicht zu gehen, Hab jetzt hier mal alles durchsucht, aber nicht wirklich etwas über den Einbau in den 9-5 gefunden.

wollte jetzt einen Ölfilteradapter 3/4UNF (paßt der?) mit Anschlußmöglichkeit für 4 Sensoren bestellen. (http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sensoren/Zubehoer/Oelfilteradapter/Oelfilteradapter-3-4-UNF::50197.html)

Dazu dann Geber und Anzeige VDO 1/8x27NPTF

Anbringung wahrscheinlich A-Säule.

Nach dem Motorumbau höhr ich die Flöhe husten und will das definitiv in Angriff nehmen, sicher ist sicher.

Daher bin ich dankbar für ein OK das paßt oder auch ne garnicht, das und das nehmen.

Guter Plan!
Ob konkret der verlinkte Adapter passt, kann ich Dir nicht sagen, weiss aber aus eigener Erfahrung, dass der Weg über eine Adapterplatte (sieht identisch aus) der einzig sinnvolle Weg ist, Öldruck- und Oeltemperaturanzeigen beim 9-5 anzuschliessen.
  • Autor

Habe die Teile dann mal geordert. Jetzt Einbauort.

Ich habe mir gerade mal die "unendlichen" Möglichkeiten angeguckt.

Lacht mich nicht aus, aber ich denke ich habe eine akzeptabele Stelle gefunden.

Wann benutze ich den Lichtschalter? Nie.

Also wandert der eine Etage tiefer ins "Kniebrett", und anstelle des Schalters wird in einer farblich passenden Platte die Anzeige verbaut oder gar ein 2. Schalter so umgebaut daß er aus Dimmer und Nebelfunzel + Anzeige besteht. Ins Kniebrett wandert dann nur der Lichtschalter. Ich denk drüber nach. Erst mal halte ich die bestellte Konsole an die A-Säule, sei den jetzt sagt sofort jemand, Tolle Idee :-)

Habe ich so schon mal bei einem 9-3 gesehen. Warum nicht.
Habe die Teile dann mal geordert. Jetzt Einbauort.

Ich habe mir gerade mal die "unendlichen" Möglichkeiten angeguckt.

Lacht mich nicht aus, aber ich denke ich habe eine akzeptabele Stelle gefunden.

Wann benutze ich den Lichtschalter? Nie.

Also wandert der eine Etage tiefer ins "Kniebrett", und anstelle des Schalters wird in einer farblich passenden Platte die Anzeige verbaut oder gar ein 2. Schalter so umgebaut daß er aus Dimmer und Nebelfunzel + Anzeige besteht. Ins Kniebrett wandert dann nur der Lichtschalter. Ich denk drüber nach. Erst mal halte ich die bestellte Konsole an die A-Säule, sei den jetzt sagt sofort jemand, Tolle Idee :-)

 

Ich benutz den auch nie. Immer an. Warum also nicht.

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/22817-zusatzinstrumente.html

 

#31

 

 

 

http://www.saab-cars.de/9-5-i/44012-welche-gewindegroesse-fuer-olfilteradapter.html

 

Ich habe bei mir auch öldruck und temperatur über den ölfilteradapter abgegriffen, irgendwie habe ich aber doch ein falsches gewinde erwischt, jetzt muss ich 2,5l v6 opel ölfilter benutzen, aber es gibt schlimmeres.

Gruss Patrick

  • Autor

So gestern bestellt heute morgen schon da. Gewinde passt wie ich es beschrieben habe.

Letzte Fragen:

Welche Öldrücke sind normal?

im Leerlauf warm/heiß

Mittlere Drehzahl, denke da sollte der Druck schon an der Öffnungsgrenze des Überdruckventils sein.

bei welchen Druck öffnet das Ventil?

Hm, je nach Öl. Hat sich bei den Motoren zum 9-5 was geändert?

 

10W30, 2000rpm, betriebswarmer Motor minimal 2,7bar

Öffnungsdruck Druckminderungsventil der Ölpumpe 3,8bar

 

Flemming

  • Autor

Ok, 2,5bar minimal, hab ich grad im Wis gefunden.

Also sieht dann alles beim renovierten Motor gut aus.

Leerlauf etwas über 2bar, 2000Umdrehungen 4bar bei 10W40.

 

...Ich habe bei mir auch öldruck und temperatur über den ölfilteradapter abgegriffen, irgendwie habe ich aber doch ein falsches gewinde erwischt, jetzt muss ich 2,5l v6 opel ölfilter benutzen, aber es gibt schlimmeres.

Gruss Patrick

 

Hab mich ja gerade damit beschäftigt. Das Problem beim V6 Filter, der hat kein eingebautes Bypassventil wie der 4Zylinderfilter. Beim V6 ist das extern im Block verbaut

 

Hab mich ja gerade damit beschäftigt. Das Problem beim V6 Filter, der hat kein eingebautes Bypassventil wie der 4Zylinderfilter. Beim V6 ist das extern im Block verbaut

 

Und was kann dadurch passieren?

  • Autor
Und was kann dadurch passieren?

 

Nun ja, Du mißt den Druck ja vor dem Filter, das Ventil sollte im Filter öffnen, wenn der mal warum auch immer dicht sein sollte. So kommt das Öl zwar ungefiltert an die Lager aber besser als keins.

  • 1 Monat später...
  • Autor

mein finaler Einbauort der Öldruckanzeige

 

Da ich die Einbauvariante mittels Konsole an der A-Säule mehr als bescheiden fand, habe ich das wieder zurückgebaut.

Ich habe die von mir bereits erwähnte Position im Lichtschalter realisiert.

Ein Lichtschalter im Kniebrett übernimmt nur noch die Funktionen des Lichtschaltens. Der Dimmer und die Nebelrückleuchte wird an der Stelle wie gehabt betätigt, nur daß eben die "Uhr" drüber ist.

 

So sieht das ganze jetzt aus:

[ATTACH]64655.vB[/ATTACH]

 

Das "Ausgefranste" am unteren Schalter sieht in Wirklichkeit nicht so aus.

ldruckanzeige.JPG.0a1dade75c7825b0fa6ca03390a1bc0d.JPG

saubere lösung, wobei man natürlich diese art von instrumenten immer in der mitte suchen wird ...
  • Autor
... immer in der mitte suchen wird ...

 

...wobei es da im 9-5 nicht wirklich geeignete Einbauorte zu finden gibt.

@bantansai

Interessante Lösung - gefällt mir gut! :smile:

...wobei es da im 9-5 nicht wirklich geeignete Einbauorte zu finden gibt.
Einzige was mir dazu einfällt sind diese flachen Leuchtbalken die man unten in/vor die Instrumente setzen kann. Ist ja so oder so nur eine qualitative Anzeige. Macht man ja gerne für Nachrüst-PDCs. Ob das schön aussieht ist dann immer noch eine andere Frage. Aber er wäre im Sichtbereich.
  • Autor
... Aber er wäre im Sichtbereich.

 

So sehr aus dem Sichtbereich ist die Variante im 9-5 nicht, lässt sich gut ablesen.

Ja, ablesen ist kein Problem, aber wie gut wird man darauf aufmerksam, wenn was nicht stimmt. Na ja, da müsste man vermutlich einen Mikrocontroller mit Druck und Drehzahl füttern und anhand einer hinterlegten Kurve dann einen Alarm generieren.
  • Autor
Bei so einer Anzeige geht es immer in erste Linie um Tendenzen. An der Stelle liegt sie im Sichtfeld wie Tank- und Kühlmitteltemperaturanzeige
  • 4 Jahre später...

Moin in die Runde!

 

Spiele schon länger damit, mir auch eine Öldruckanzeige nachzurüsten.

Finde bantansais Lösung schon echt schick.

 

Finde dieses Instrument praktisch und farblich auch zum 9-5er passend (Beleuchtung lässt sich auf grün "einstellen"):

http://www.ebay.de/itm/Racetech-Oldruck-Oltemperatur-Kombi-messgerat-Rucklicht-2-7m-Capilary-/291982544904?hash=item43fb841008:m:mdE-FkTffeDawiCHJz4JeRA

RaceteckDruckundTemp.JPG.343c4a1c72081dc17ce200c067a077e7.JPG

 

Was meint ihr zu folgenden Alternativ-Positionen (genug Platz hinter dem Amaturenbrett? Blick v.a. auf obere Nadel des Öldrucks wichtig, Öltemperatur ist nur zu Beginn der Fahrt interessant)?

(Kopien ziemlich in Originalgröße (52mm); farbigen Striche sollen verschiedene Zeigerpositionen symbolisieren)

 

20170411_112817.thumb.jpg.91637835ea6d1dc11e4861497f43e59f.jpg

 

ach ja, Drehzahlmesser ist in meinem Automaten eigentlich recht unwichtig oder ist der TÜV-relevant?

20170411_113009.thumb.jpg.08c6a5a3e615f010ff46d2c4ecfb94a8.jpg

 

Sitz hab ich ca. in der Mitte positioniert und halb-hoch gestellt. Lenkrad ca. 1/3 hoch.

 

Oder für besser Lesbarkeit des Öldrucks auf die Anzeige der Öltemperatur verzichten und dieses Teil nehmen:

http://race.parts/Catalogue/Gauges/Mechanical/Oil-Pressure-Gauges

 

*FragenÜberFragen*

  • 2 Jahre später...
Mal so dahingefragt, kann man den Öldruck nicht auch über den OBDII Anschluss abgreifen!?
Nach meinem Kenntnissstand haben die 9-5er nur einen Öldruckschalter für die Warnlampe, keinen Druckaufnehmer der ein auswertbares Signal in Abhängigkeit vom Druck zur Verfügung stellt, bzw. an ein Steuergerät sendet so dass dieser Wert über OBD-II ausgelesen werden könnte.
Nein. Öldruck ist nicht OBD-relevant und wird von keinem Hersteller gesondert überwacht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.