Veröffentlicht Mai 22, 201213 j Hallo Liebe Saab-Gemeinde, Ich wollte eich nochmal für die Tipps vom letzenmal danken und habe wieder ein Problem . Ich habe das Auto gekauft und die ABS Lampe war permanent an und ist bis heute noch an . ( SAAB 9000 Bj 98 SCE) Jetzt muss ich nächsten Monat zum Tüv und das wird ja schwer. Kennt ihr eventuell mögliche Ursachen ? Das ABS scheint noch zu funktionieren. Oder kennt Ihr andere Möglichkeiten wie ich meinen Panzer noch gut und günstig in die Nächste HU bekomme ? Grüße Michael
Mai 22, 201213 j Mit brennener Leuchte funktioniert das ABS nicht. Fehler auslesen lassen, dann kannst Du Weiteres entscheiden. Meist ist ein Radsensor verschmutzt oder defekt.
Mai 22, 201213 j Autor Der vorgänger war damit Angeblich schon in der Werkstatt ! und der sagte es wären 1500 bis 2000 Euro für die Reparatur nötig ? Was ist den das schlimmste das hier passieren kann ?
Mai 22, 201213 j Der vorgänger war damit Angeblich schon in der Werkstatt ! und der sagte es wären 1500 bis 2000 Euro für die Reparatur nötig ? Was ist den das schlimmste das hier passieren kann ? ...es blendet zu sehr in der glaskugel bei dem sonnenschein. in die werkstatt fahren, fehler auslesen lassen, dann weiss man bescheid...
Mai 22, 201213 j ...siehe #2 - da hast du einen erfahrungswert. und der tausch eines sensors rechtfertigt keine 1.ooo euro... mir ist auch noch kein fahrzeug untergekommen, dass einen steuergeräteschaden hatte - wenn da ein wirklich neues eingebaut werden würde könnte man vielleicht in diese regionen vordringen. aber geholfen ist dir mit dieser aussage doch nun auch gar nicht...?!?!?
Mai 22, 201213 j Der vorgänger war damit Angeblich schon in der Werkstatt .... ...und wann warst DU zum letzten Mal damit in einer Werkstatt?
Mai 22, 201213 j Deine Aussage scheint mir widersprüchlich: Wenn die ABS-Leuchte an ist, sollte "sicherheitshalber" die ABS-Regelung (das fühlbare Stottern /Rattern bei Vollbremsung) ausgeschaltet sein. Was Du vermutlich meinst, ist daß die Bremse mit Servowirkung noch bremst, aber das ist eine andere Baustelle ! Erster Tip, hilft aber nur bei problematischem elektrischen Übergangswiderstand zwischen Sensoren und ABS-Steuergerät: Bei laufendem Motor und leuchtender Kontrolllampe Zündschlüssel nochmals (mehrere Sekunden, ggf. mehrfach) auf Startstellung. Keine Angst, der Anlasser wird nicht nochmal betätigt, aber das ABS kontrolliert sich nochmal selbst. Hat bei mir schon mehrfach geholfen, die Zeit zum Werkstatttermin mit Sensorprüfung und Sensortausch zu überbrücken. Zweiter Tip: Unter der Rückbank sind beidseitig ovale Schaumstoff-Deckel. Darunter sind Steckverbinder zu den hinteren Rad-Sensoren. Auf Korrosion prüfen, sauber kratzen, Kontaktspray. Auch das hat bei mir schon geholfen. Dritter, wichtigster Tip: Dringend ((Saab-)Werkstatt zum Auslesen und Beheben des Fehlers (häufig Sensor vorn links), Sicherheits-Feature, nicht ohne Erfahrung selbst fummeln !!!
Mai 22, 201213 j Autor Ja danke dann kann ich da schon mal schauen nach den steckern ! Ja und ja es hilft mir mir dem Steuergerät ! " mir ist auch noch kein fahrzeug untergekommen, dass einen steuergeräteschaden hatte " Das beruhigt mich ! ich war noch nie in der Werkstatt mit demTeil ! habe ihn erst 4 Monate !
Mai 22, 201213 j ich war noch nie in der Werkstatt mit demTeil ! habe ihn erst 4 Monate ! ja dann......
Mai 22, 201213 j ... habe ihn erst 4 Monate !Du möchtest uns jetzt also allen Ernstes erzählen, dass Du seit 4 Monaten mit brennender ABS-Leuchte durch die Gegend fährst? Wenn Du tatsächliche notfallfeste BREMS-Erfahrung mit nonABS-Autos hast, mag das noch angehen. Ansonsten wäre es wohl mehr als nur übermütig.
Mai 22, 201213 j Lies dich mal durch meine früheren Beiträge, dann weisst du mehr: http://www.saab-cars.de/9000/48420-abs-sensor-defekt-oder-nicht.html#post667252
Mai 23, 201213 j Du möchtest uns jetzt also allen Ernstes erzählen, dass Du seit 4 Monaten mit brennender ABS-Leuchte durch die Gegend fährst? Wenn Du tatsächliche notfallfeste BREMS-Erfahrung mit nonABS-Autos hast, mag das noch angehen. Ansonsten wäre es wohl mehr als nur übermütig. Bei seinem Nick vielleicht aber damit auch ohne ABS http://www.motorcyclespecs.co.za/model/kawasaki/kawasaki_gpz750_turbo 83.htm
Mai 23, 201213 j Autor Bei seinem Nick vielleicht aber damit auch ohne ABS http://www.motorcyclespecs.co.za/model/kawasaki/kawasaki_gpz750_turbo 83.htm Es ist eher die hier http://www.motorcyclespecs.co.za/model/kawasaki/kawasaki_z750%2004.htm aber auch ohne ABS
Mai 23, 201213 j Autor Du möchtest uns jetzt also allen Ernstes erzählen, dass Du seit 4 Monaten mit brennender ABS-Leuchte durch die Gegend fährst? Wenn Du tatsächliche notfallfeste BREMS-Erfahrung mit nonABS-Autos hast, mag das noch angehen. Ansonsten wäre es wohl mehr als nur übermütig. Ja , ich fahre seit ca knapp 10 Jahren Auto und habe ABS noch nie benötigt . Ich habe es mal bei einem Sicherheitstraining getestet . bin ein Sehr vorrausschauender und langsamer Autofahrer. War gestern mal in meiner Werkstatt . Beim auslesen sagte es kein ABS vorhanden . Steuergerät und Airbags hat er problemlos gefunden.
Mai 23, 201213 j ...Beim auslesen sagte es kein ABS vorhanden . Steuergerät und Airbags hat er problemlos gefunden. Ja, das sagte bereits die Leuchte im Armaturenbrett. Aber um welchen FEHLER handelt es sich?
Mai 23, 201213 j Airbag und ABS sind zwei Systeme. Das Dein Fahrzeug ABS und Airbag hat erkennt mann an der brennenden ABS Lampe und der Aufschrift auf der Prallplatte am Lenkrad. Es geht hier um den abgelegten Fehlercode im ABS SG. Warst Du vlt. bei ATU?
Mai 23, 201213 j Autor Es war ein Bosch gerät ; 2 Wochen alt neueste software . Nee ein bekannter hat eine Warkstatt und da gehe ich immer hin ! mit meinem Alten Auto war ich auch immer da
Mai 23, 201213 j Autor Er hat nichts gefunden ! ist auf den Speicher und es war keiner drin ! Sorry ich habe keine Ahnung von soetwas
Mai 23, 201213 j Autor Das kann ich nicht beurteilen als leihe ! kennt ihr jemanden wo ich sowas gut und günstig machen kann ! ich komme aus Bad nauheim ist von Königsstein nicht so weit weg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.