Zum Inhalt springen

Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?

Empfohlene Antworten

Ölmessstab: habe die Ablesefläche mal abgewischt und dann angerauht (Feile / Schleifpapier fein).

Damit geht das Ablesen schon mal besser als zuvor.

Grau müsste diese Stelle sein, das wärs!

 

Das würde mich auch interessieren was da genau voll/halb oder leer anzeigt :wink:

Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass die beiden dicken Teile leer oder voll

und der dünne zwischendrin "nachfüllen" heissen soll.

  • Antworten 67
  • Ansichten 9,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ölmessstab: habe die Ablesefläche mal abgewischt und dann angerauht (Feile / Schleifpapier fein).

Damit geht das Ablesen schon mal besser als zuvor.

Grau müsste diese Stelle sein, das wärs!

 

Ist sie auch seit einiger Zeit. Daher habe ich meinen alten, dunklen Ratestab auch entsorgt und gegen die neue Version getauscht.

  • Autor
@Saab_owl: wo hast du denn deinen neuen Messstab geordert?? hast du mal die bestellnummer für mich?? :rolleyes:

Dazu finde ich im EPC folgende Nummer:

Ölmeßstab

9172305

2001-2005, NLS-USE 55557302

 

Gruß,Thomas

Denn Ölsieb kontrollieren wären wohl auch 6 Arbeitsstunden... und das bedeutet TEUER :-(
Was sind schon 6 Std. Arbeitslohn gegen die Kosten eines neuen Motors?! Und du hast Gewissheit. Es sei denn, du hast den Motor eh schon abgeschrieben...
@[mention=349]Saab_owl[/mention]: wo hast du denn deinen neuen Messstab geordert?? hast du mal die bestellnummer für mich?? :rolleyes:

 

Ich habe meinen aufgrund der guten Erfahrungen (Abwicklung, Lieferzeit) bequem bei Skandix gekauft, ist das Originalteil :

 

[TABLE=width: 100%]

[TR]

[TD=width: 20]1[/TD]

[TD]1024927

55557302[/TD]

[TD]Ölpeilstab

Saab 9-3 (-2003), 9-5 (-2010)[/TD]

[TD]16,66 EUR[/TD]

[TD=width: 150]16,66 EUR

 

[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Dazu finde ich im EPC folgende Nummer:

Ölmeßstab

9172305

2001-2005, NLS-USE 55557302

 

Gruß,Thomas

 

Hat aber lange gedauert bis der not longer supportet wurde, den gabs ja schon ab 94 im 900II

Ich habe meinen aufgrund der guten Erfahrungen (Abwicklung, Lieferzeit) bequem bei Skandix gekauft, ist das Originalteil :

55557302 - Ölpeilstab Saab 9-3 (-2003), 9-5 (-2010)

Und der ist jetzt grau? Und problemlos abzulesen?

 

Hat aber lange gedauert bis der not longer supportet wurde' date=' den gabs ja schon ab 94 im 900II[/quote']Hm, d.h. der passt auch für den 902?

 

Flemming

...Hm, d.h. der passt auch für den 902?

 

Flemming

 

Muß mal von der Länge gucken, aber 9-5 und 900II sehen sich verdammt ähnlich.

Mach ich morgen mal.

Und der ist jetzt grau? Und problemlos abzulesen?

 

Hm, d.h. der passt auch für den 902?

 

Flemming

 

Möchtest Du ein Beweisphoto ? Wenn Du überlegst, einen zu kaufen und noch unschlüssig bist, kann ich Dir gerne am Wochenende ein Bild schicken.

Möchtest Du ein Beweisphoto ? Wenn Du überlegst, einen zu kaufen und noch unschlüssig bist, kann ich Dir gerne am Wochenende ein Bild schicken.
Na klar :biggrin: Quatsch, glaub ich dir auch so, die Frage war mehr, welche der Möglichkeiten zur besseren Ablesbarkeit die nun gewählt haben. Sind ja verschiedene im Gespräch gewesen, anrauhen, helle Farbe, ...

 

CU

Flemming

Na klar :biggrin: Quatsch, glaub ich dir auch so, die Frage war mehr, welche der Möglichkeiten zur besseren Ablesbarkeit die nun gewählt haben. Sind ja verschiedene im Gespräch gewesen, anrauhen, helle Farbe, ...

 

CU

Flemming

 

Also den "optimalen" Ölstab habe ich noch bei keinem Fahrzeug gefunden, aber die neue, hellere Version ist wirklich besser als der dunkle Kunststoff. Ich poste bis morgen mal ein Vergleichsbild. Dann kann man den Unterschied besser beurteilen.

Also bei meinem 9-3 II Aero ist der Ölstand am Peilstab sehr gut abzulesen…da sind Riffelungen drin die das Ablesen erleichtern…

Gruß,Thomas

Hier mal die versprochenen Bilder (allerdings in der dunklen Garage mit Blitz aus der Hüfte geschossen). Zu sehen der 9-3/9-5 Ölmessstab NG (sauber und mit relativ frischem 0w-40) und die alte Version... ich denke, der Unterschied ist recht deutlich zu erkennen :smile:

DSC03395-small.thumb.jpg.0e4d05bd233d4eb02de28d7272a30356.jpg

DSC03394-small.thumb.jpg.7c1f93c74d9de082f375a9e2f0bd2c42.jpg

DSC_0236-small.thumb.jpg.65a9140ab99315b49d6cac64a6f71767.jpg

Ich habe nie verstanden, warum man den Oelpeilstab nicht einfach wie früher aus Metall gefertigt hat. Je eine Kerbe fuer min und max, und gut ist. Liess sich immer gut ablesen.
Ich habe nie verstanden, warum man den Oelpeilstab nicht einfach wie früher aus Metall gefertigt hat. Je eine Kerbe fuer min und max, und gut ist. Liess sich immer gut ablesen.

 

Vieleicht waren die das ursprünglich, und der Pöppel ist Ölschlamm und Ölkohle:biggrin:

Das würde dann auch erklären, warum man am Stab den Ölstand nicht mehr ablesen kann: Kein Oel, kein Stand.
Ich habe nie verstanden, warum man den Oelpeilstab nicht einfach wie früher aus Metall gefertigt hat. Je eine Kerbe fuer min und max, und gut ist. Liess sich immer gut ablesen.
Die Kugel kommt besser um die Kurve des Peilrohres. Und mit dem Ableseschaft läßt sie sich besser fixieren am Metallstab. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht.
Ich habe nie verstanden, warum man den Oelpeilstab nicht einfach wie früher aus Metall gefertigt hat. Je eine Kerbe fuer min und max, und gut ist. Liess sich immer gut ablesen.

 

Warum "wie früher" ? Bei Mercedes gibt es den noch in Full-Metal Ausführung...

Warum "wie früher" ? Bei Mercedes gibt es den noch in Full-Metal Ausführung...

 

Und der passt nicht? :cool:

Und der passt nicht? :cool:

 

Also ICH kann (nun) mit der aktuellen Pömpellösung in hellgrau leben... Und passen würde der auch nicht, beim Benz ist der Stab länger... :tongue:

Warum "wie früher" ? Bei Mercedes gibt es den noch in Full-Metal Ausführung...

 

Sowas fahre ich nicht. Und da das hier ein Saab-Forum ist, bezog sich "früher" selbstverständlich auf frühere Saabs.

Sowas fahre ich nicht. Und da das hier ein Saab-Forum ist, bezog sich "früher" selbstverständlich auf frühere Saabs.

 

Wobei Mercedes sicherlich nicht der einzige Hersteller ist, der aktuell Ölmessstäbe ohne Platikknubbel verbaut.

Also meiner im Aero ist auch aus Metall..............

Gruß,Thomas

Also meiner im Aero ist auch aus Metall..............

Gruß,Thomas

 

schon in Wagenfarbe lackiert? (Sorry - ist OT, aber ich konnte nicht anders)

 

@cellersaab83: hast Du den angekündigten Ölwechsel gemacht? Und wenn ja - ist der Warnhinweis jetzt weg?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.