November 29, 201212 j Wegen der Original-Nr ...wenn ich das richtig verstanden habe, so ist das untere nichtmehr lieferbar. handelt sich um 1 oder 2 ? - - - Aktualisiert - - - Wegen der Original-Nr ...wenn ich das richtig verstanden habe, so ist das untere nichtmehr lieferbar. handelt sich um 1 oder 2 ?
November 29, 201212 j Ich hab was in einem spanischen SAAB Forum gefunden (recht aktuell), mir scheint die diskuteiren ob man statt dem DG68 auch ein DG67 nehmen kann. Meine spanische Kollegin, die mir gegenübersitzt kennt den Kontext nicht so, und kann mir das nur Satz für Satz übersetzen ;) http://www.clubsaabespana.com/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=25822&start=60
November 29, 201212 j SKF K 15x19x10 -- 146101038 15x19 aber nur 10cm weit bringt wohl nix, oder? gibt's auch in 13mm
September 29, 201311 j Lenkung macht Probleme Hallo, bei meinem Saab 900T8 (1987) hab ich ein Problem mit der Servolenkung. Wenn ich lenke (egal ob nach rechts oder links) ist bei jeder 180° Drehung des Lenkrads ein deutlicher Widerstand zu spüren, verbunden mit einem Schleifgeräusch. Man kann es sich ungefähr so vorstellen dass ansonsten die Lenkung wie immer funktioniert, aber bei allen halben Umdrehungen, denkt man Metall auf Metall zu bewegen und es wird richtig schwer zu drehen. Das erste was ich kontrolliert habe, war der Ölstand der Servolenkung, ist aber okay und ich kann keinen Verlust von Hydrauliköl an der Lenkung feststellen, da ist alles trocken. Wenn man bei ausgeschaltetem Motor lenkt tritt es genau so auf, inklusive dem Schleifgeräusch.Das Geräusch scheint aus dem Innenraum zu kommen(denkt man zumindest). Was soll ich am besten machen?/Ach ja aufgetreten ist das Problem ganz plötzlich von einer Minute auf die andere. PS: Auto habe ich abgemeldet und für die Saison ist Winterschlaf. Fahren will ich so nicht mehr.
September 29, 201311 j Ich glaub das ist dieses Nadellager im oberen Teil der Lenksäule. Meinst du direkt da, wo das Lenkrad draufgeschraubt ist? Von da scheint irgendwie das Geräusch zu kommen
September 29, 201311 j Dumme Frage: Ist es mehr ein Knacken oder wirklich ein Schleifen? Das eher wie ein Knacken anhörte, hatte ich bei meinem Momo Lenkrad im Winter, kurz nachdem ich meinen gekauft hatte und ich durch die Kälte gefahren bin. Ursache bei mir: Plastikabdeckung scheuerte bei einer bestimmten Lenkradumdrehung an der anderen Abdeckung/Armaturenbrett. Mehrmals WD40 Öl dran gesprüht und Ruhe war... Kann aber bei dir auch etwas anderes sein:dontknow:
September 30, 201311 j ... Kann aber bei dir auch etwas anderes sein:dontknow: Genau und das wurde bereits geschrieben: Ich glaub das ist dieses Nadellager im oberen Teil der Lenksäule.
September 30, 201311 j An Saabfreund50: Bei mir ist es mehr ein Schleifen, denke aber es ist schon eher sowas wie Nadellager, da man einen deutlichen Widerstand spürt(das Lenkrad lässt sich nur mit einigem Kraftaufwand weiterdrehen) Ich habe ihn heute mal aufgebockt, so dass beide Vorderräder in der Luft sind und direkt von außen gelenkt, da merkt man ebenfalls den Widerstand bei allen 180°Umdrehungen des Lenkrads, das Schleifgeräusch kommt dabei auch eher vom Innenraum. Wo bekomme ich so ein Nadellager für die Lenkung her bzw. wie baue ich es am besten aus?
September 30, 201311 j ... Wo bekomme ich so ein Nadellager für die Lenkung her ... Würde mich auch interesieren, den Defekt gibt es ja immer mal wieder. Derzeit ist es aber -über Saab- nicht lieferbar.
September 30, 201311 j Suche nach Nadellager Lenkung fördert so viele aussagekräftige Treffer, dass es völlig unnötig ist das hier weiter zu diskutieren.
September 30, 201311 j Okay dann schau ich mal in der Suche nach. Ich gehe mal davon aus, dass du das Lager direkt unter dem Lenkrad meinst. Bei Lenkung lohnt es sich aber schon mal nachzufragen finde ich.
September 30, 201311 j @ Kuchen. Im Prinzip richtiger Hinweis, hilft jedoch in diesem Fall nicht weiter, da in den Freds überall "Ersatzlösungen" für die nicht lieferbaren Lager vorgeschlagen wurden, aber keiner über konkrete Erfahrungen darüber berichtet hat. Meine hier http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/57386-lenkung-knarzt-nadellager.html beschriebene Lenkungsreparatur macht sich jetzt wieder durch ein gewisses "ruckeln" im Stand, nicht beim Fahren, bemerkbar, so daß ich schon auch gesucht habe !
September 30, 201311 j in irgendeinem der Kleinanzeigenanbietern bietet einer die Original Nadellager an...
September 30, 201311 j in irgendeinem der Kleinanzeigenanbietern bietet einer die Original Nadellager an... Na, das hilft doch jetzt wirklich nicht. Irgendwo bietet jemand was an....
September 30, 201311 j Ich hab mich jetzt mal mit den anderen Threads beschäftigt, allerdings erschliesst sich mir nicht wie man das untere Nadellager (unter dem Kreuzgelenk) ausbaut. Geht das überhaupt ohne das komplette Lenkgetriebe auszubauen?
September 30, 201311 j An Saabfreund50: Bei mir ist es mehr ein Schleifen, denke aber es ist schon eher sowas wie Nadellager, da man einen deutlichen Widerstand spürt(das Lenkrad lässt sich nur mit einigem Kraftaufwand weiterdrehen) Ich habe ihn heute mal aufgebockt, so dass beide Vorderräder in der Luft sind und direkt von außen gelenkt, da merkt man ebenfalls den Widerstand bei allen 180°Umdrehungen des Lenkrads, das Schleifgeräusch kommt dabei auch eher vom Innenraum. Wo bekomme ich so ein Nadellager für die Lenkung her bzw. wie baue ich es am besten aus? Achso, dann ist es etwas anderes, als wie es bei mir war. Für ein anderes Nadellager?> schlachtfähigen 900er bei dem das Problem noch nicht war, kaufen und dort ausbauen, fällt mir dazu ein.... Übrigens: Denke, das gilt auch für viele andere Teile, die nicht mehr erhältlich sind. Weil Saab bzw. Saab Parts AB nicht wie andere Premiumhersteller, eine Oldtimerversorgungssparte eröffnet hat. Leider...
September 30, 201311 j Na, das hilft doch jetzt wirklich nicht. Irgendwo bietet jemand was an.... Warum nicht ? Das heisst, dass es Wert ist danach zu suchen, ggü. der vorhergehenden Aussage "nicht lieferbar". Hätte ich gerade die Zeit würde ich es selbst nochmal raussuchen. Wenn man zu faul ist, hilft das natürlich nicht wirklich.
September 30, 201311 j Warum nicht ? Das heisst, dass es Wert ist danach zu suchen, ggü. der vorhergehenden Aussage "nicht lieferbar". Hätte ich gerade die Zeit würde ich es selbst nochmal raussuchen. Wenn man zu faul ist, hilft das natürlich nicht wirklich. Ich hatte das so verstanden, dass Du wußtest, wo....daher wunderte ich mich, dass Du das so allgemein gehalten hast...
Oktober 1, 201311 j Ich hätte die Information schon nicht zurückgehalten ;) Ich hab ein bisschen gekrost... es war u.a. im gelben Forum, ist aber nicht mehr online. Ich glaube ich hab aber noch zu Hause irgendwo die E-Mail Adresse ? Was ist eigentlich mit dem K15X19X10 bzw. K15x19x13 ? (Ersteres scheint ein Getriebelager eines Suzuki Mopeds zu sein) http://eshop.knust.de/sortiment/artikel/24572_k15x19x10_nadelkranz_fag.html Koyo Katalog S.64 B-1-10: http://eb-cat.ds-navi.co.jp/enu/jtekt/tech/eb/catalog/img/pdf/catb2018e.pdf Muesste das nicht in die Gummitülle passen? PS: Ich werde die entsprechenden Threads mal zusammenlegen, und die "wichtigen Beiträge" in die KB kopieren... scheint ja ein immer wichtigeres Thema zu werden.
Oktober 1, 201311 j Es hilft zwar nicht weiter, da auch nicht mehr lieferbar, aber ein Lager eines Honda Mopeds scheint genau die passenden Masse zu haben: Honda 91025 VM0 004 http://www.kfzteile-profis.de (bei o.g. Link die OE Nummer oben eingeben) http://www.oldtimerdelen.nl/oldtimerdelen/main.cfm?pid=2&lid=4&uid=794EAF793698EAE6895A35B59706FBB7&sortorder=1&artikelid=1123&zoekmerk=0&zoekcategorie=0&zoekopdracht=
Oktober 4, 201311 j Ich habe jetzt mal die Lenkung innen auseinandergebaut und habe festgestellt, dass beim mir das obere Nadellager direkt unter dem Lenkrad kaputt ist. Komisch finde ich aber, dass bei mir ein "Nadella Deltaflex DG 67" eingebaut ist und nicht das DG 68
Oktober 4, 201311 j Ich habe jetzt mal die Lenkung innen auseinandergebaut und habe festgestellt, dass beim mir das obere Nadellager direkt unter dem Lenkrad kaputt ist. ... Wie zu erwarten war. Bin gespannt ob das o.g. Moped-Lager bei Deinem 900 passt. http://www.carparts-pros.com/page_1_3.php#oeformo
Oktober 18, 201311 j Aktueller Zwischenstand bei meinem Lenkungsproblem, ich habe mir jetzt erstmal von einem Schlachtfahrzeug die Lenkstange eingebaut. Damit ist das Problem erstmal behoben und alles funktioniert wieder wie gehabt. Die Firma Nadella habe ich auch mal angeschrieben, aber lediglich die Antwort bekommen dass es die Lager Nadella Deltaflex DG67 bzw. DG68 nie für den Deutschen Markt gegeben habe und sie mir nicht weiterhelfen können. Dann kam noch der Verweis ich solle mich an die Firma Koyo in Halle wenden.(Im Endeffekt dasselbe Ergebnis wie hier schon einige Seiten vorher behandelt) Deshalb habe ich dann mal an Schaeffer geschrieben und die haben mir geschrieben, dass sie solche Lager auf jeden Fall produzieren(mit 19mm Innendurchmesser/Außen 26mm-27mm/ Breite 12mm) und ich mich mit dem Lager an ihren Technischen Support wenden soll,weiß jetzt leider nicht genau wie der genau heißt aber ich habe den Link in der Antwortmail :) Wenn was dabei herauskommt werde ich weiter berichten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.