Veröffentlicht Mai 28, 201213 j Hallo liebe Forengemeinde. Ich bin 21 Jahre alt und wohne derzeit in Bremen um dort meine Ausbildung zu machen. Im letzten Jahr habe ich entschieden mein erstes Auto, einen Opel Corsa, zu verkaufen und stattdessen auf mein Traumauto, den Saab 900 umzusteigen. Nach der ein oder anderen Probefahrt war für mich die Entscheidung klar. Meine Zugang zu Saab habe ich wohl durch meinen Vater in meiner Kindheit bekommen, er fuhr damals den Saab 9000. Für mich ist und bleibt der 900 ein zeitlos wunderschönes Auto. Bei der letzten Probefahrt bzw. Besichtigung die ich gemacht habe dachte ich schließlich jetzt, oder nie und habe bei einem schwarzen Saab 900 Turbo Cabrio mit heller Lederausstattung zugeschlagen. Mittlerweile ist er bei 205000km angekommen, 7000km davon habe ich zurückgelegt. Bis jetzt habe ich meine Entscheidung nicht bereut, auch wenn ich auf Grund von Inkontinenz (Getriebeöl Verlust) leider das ein oder andere Mal in der Saab Werkstatt war. Nun habe ich entschlossen selber anzufangen und einige Dinge zu reparieren. Da ich noch über wenig Autoschrauberverständnis verfüge, habe ich mir erst mal als Ziel gesetzt die elektrischen Sitze zu überholen... Da ist nämlich die Wellenseele von der Lehhnenverstellung defekt sowie die Thermosicherung der Sitzheizung. Beim Ausbau der Sitze haben wir unter dem Beifahrersitz ein ?Mikrofon/Sensor? ähnliches Gebilde mit Taster gefunden, dies wurde wohl kaum serienmäßig verbaut... Alleine für die Cabriofahrten durch die Eifel, meinem eigentlichen Wohngegend hat es sich schon gelohnt. Gruß deutsche BA
Mai 29, 201213 j Wenn dieses Dingens unter dem Beifahrersitz eine Spindel mit einer Feder ist, dann solte da auch ein Kettchen dransein bzw in der Nähe herumdümpeln. Dann ist das die Sitzbelegungserkennung. Das Ding wird so in Sitz und Sitzgestell eingehakt, daß es bei unbelastetem Sitz auseinandergezogen wird. Die Sitzheizung des Beifahrersitzes funktioniert nur, wenn auch ein Beifahrer mitfährt.
Mai 29, 201213 j Hallo deutsche ba, willkommen! Hast ja eine prima Wahl getroffen mit deinem ersten eigenen Saab. Gute Fahrt, viel Spass beim selber schreuben - Tips gibts, wie immer, hier im Forum, wenn mal ein Ratschlag fehlt. Stell doch mal ein paar Bilder ein.... Grüße aus BI - Thomas
Mai 29, 201213 j Viel Spaß und Erfolg in der Ausbildung! Zudem viel Spaß mit dem 900er. Freue Dich mit uns auf ein schönen Zusammenhalt hier im schönen Forum!!!
Mai 31, 201213 j Wow, das nenne ich mal 'nen schönen Einsteiger-900er! Viel Spaß hier und Grüße! Torben
Juni 13, 201213 j Autor Hallo zusammen, habe letztes Wochenende mal den ersten Forumstip ausprobiert, Sikaflex zur Abdichtung der Heckscheibe. Ich bin begeistert, es ist viel dichter als vorher :-). Dafür mal ein Danke in die gesamte Runde, auch wenn ich nur die Suchfunktion benutzt habe. Gruß
Juni 15, 201213 j Autor Meine Euphorie fand heute einen jähen Einbruch, als ein GM Transporter der Marke Opel mich auf der Autobahn schnitt und dafür sorgte, dass ich ihn mit meiner rechten Seite touchiere.... Naja Glück im Unglück, ist soweit nichts passiert, bis auf die vordere rechte Ecke (Kotflügel, Blinker, Licht und Kratzer auf der Motorhaube). Nun beginnt für mich die neue Suche nach einer Werkstatt, auf der Hilfeliste habe ich schon HFT gefunden und ich war in Koblenz, was mich aber nicht so überzeugt hat. Kann mir noch jemand Tipps für Bonn-Koblenz und Umgebung nennen? Gruß
Juni 15, 201213 j ... Kann mir noch jemand Tipps für Bonn-Koblenz und Umgebung nennen? Gruß Wozu? Du hast den Richtigen doch schon gefunden.
Juni 15, 201213 j Ich war auch noch nicht in St. Augustin, bin aber vollkommen überzeugt, daß Dein 900er dort sehr sehr gut aufgehoben ist!!!
Juni 16, 201213 j Autor Vielen Dank für die Antworten! Jetzt muss ich erstmal abwarten und sehen was bei der Versicherung rauskommt und was das Ergebnis der Polizei ist. Gruß
Juni 16, 201213 j Sieh mal zu, dass die tatsächlichen Kosten mit der Versicherung abgerechnet werden und lass Dich nicht allein auf ein Schadensgutachten ein. Je nachdem welche Teile beschädigt sind kann es aufwändig und teuer werden denn nicht alles ist noch neu lieferbar.
Juni 16, 201213 j Moin aus Bremen, also erstmal auch von mir willkommen im Forum und meinen Glückwunsch zum Cabrio. Die Bilder sind Weltklasse und Du hast ein spitzen Saab bekommen. Als Saab Werkstatt und Experte ist HFT sogar bis nach Berlin bekannt. Besonders für den 900er. In meinen Recherchen habe ich diese Firma desöfteren mit Komplimenten überhäuft gehört. Was deinen Unfall angeht, siehe zu, das die Versicherung dich nicht auf einen niedrigen Zeitwert herabstuft. Alles, was Du in dieses Auto investierst, bekommst Du auf jedenfall zurück. So ist meine Erfahrung mit meinem Softie Cabrio. Kopf hoch, geh nochmal zu hft und er soll Dir helfen. Billig sind alle nicht, aber die echten Experten sind ihren Preis wert. Und es gibt nicht viele davon. Gruß von Hagen
Juni 17, 201213 j Erstmal: Ab zum Anwalt! Saabfahrend, forumsbekannt und verkehrsrechtfirm ist http://www.ip-berlin.de/ra-pasmann/ - mit der Reparatur (und der zukünftigen Wartung) beauftragst Du dann am besten die die dreibuchstabige Werkstatt in St. Augustin. HFT ist nicht nur Technikguru, er hat auch einen exzellenten Karosseriebaumeister im Haus!
August 7, 201212 j Autor Danke für den Werkstatt Tipp! Ich habe mein Cabrio zurück. :-) Super Arbeit! Leider auf der Rückfahrt einen anderen verletzten 900 I gesehen...
Oktober 21, 201212 j Autor Ganz schön praktisch so ein Cabrio, auch wenn es zum Glück nur eine Notlösung nach dem Einkauf bei einem schwedischen Möbelhaus war... Eigentlich war geplant das Möbelstück in Einzelteilen zu kaufen und nicht als Ganzes, aber man hat ja Platz nach oben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.