Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich benötige Eure Meinungen und Vorschläge.

In einem 900er soll eine Klimaanlage nachgerüstet werden, natürlich kein Problem. Aber es stellt sich die Frage, wohin mit den zwei Schaltern (AC und Umluft). Der Wagen besitzt elektrische Spiegelverstellungen, links neben dem Lenkrad befindet sich der Schalter für die manuelle Fahrersitzheizung, darunter der für die Nebelschlußleuchte. Auf der rechten Seite unter den Zusatzinstrumenten wurden rechts vom Zigarettenanzünder die Bedienelemente für die Heckscheibenheizung und die Warnblinkanlage eingebaut, links von ihm befindet sich der Schalter für die Nebelscheinwerfer (!). Dementsprechend ist noch ein "Loch" frei. Ich benötige jedoch, wie erwähnt zwei.

Kann der Zigarettenanzünder entfernt werden und der gewonnene Freiraum einem Schalter dienen, OHNE, DASS MAN DIES´ SIEHT, BZW. ES SO AUSSIEHT, ALS WÄRE ES EINE VOM WERK VERBAUTE REIHE VON 5 SCHALTERN? Oder habt Ihr andere brauchbare (!) Lösungsvorschläge, evtl.mit Fotos?

 

Danke!

Den Zigarettenanzünderplatz zu nutzen ist glaube ich eine größere Bastelei und sieht bestimmt auch nicht gut aus.

In der Mittelkonsole vor dem Schalthebel, wäre noch ein "offizieller" Schaltersteckplatz.

 

Gruß

Moto

Jo stimmt, habe ich gar nicht gesehen. Also kommt da der Schalter für die Warnblinkanlage rein. Danke!
nein, kommt er nicht ... der warnblinkschalter mit dem stecker hinten drauf ist dafür nämlich zu lang.
Frag bei René nach, er hat mal ein Bild gepostet von seiner Armaturenbrettlösung. Da hatte er zwei Extra-Aussparungen passend für die normalen Saab-Schalter angebracht. Die Aussparungen waren da untereinander rechts vom Lenkrad angebracht. Eine gute und elegante Lösung meines Erachtens.
Frag bei René nach, er hat mal ein Bild gepostet von seiner Armaturenbrettlösung. Da hatte er zwei Extra-Aussparungen passend für die normalen Saab-Schalter angebracht. Die Aussparungen waren da untereinander rechts vom Lenkrad angebracht. Eine gute und elegante Lösung meines Erachtens.
Nein. Die beiden Schalter untereinander sind eine Sch..ß-Lösung! Allerdings habe ich dafür bis heute auch keine bessere, da die Hütte 5 (in Worten: FÜNF) zusätzliche Schalter hat.

 

Die in meinen Augen beste Lösung ist der zusätzliche Platz links vom Lenkrad. Das sieht meines Erachtens bei ordentlcher Ausführung wirklich ziemlich original aus.

Die beiden zusätzlichen nebeneinander rechts vom Lenkrad gehen noch so halbwegs. Aber die untereinander setzten darüber ... (siehe oben)

 

So, hier mal dazu zwei meiner Bilder von 16S.de verlinkt:

 

http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/img/06072304.jpg

 

http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/05100901.JPG

 

Setze den NSW-Schalter nach links. Paßt am besten neben die NSL. So wie auf dem ersten Bild.

Alles andere dann wie werksseitig verkabelt: Heckscheibenheizung, Warnblinker und der Klimakram rechtsseitig.

Und statt der sonst später üblichen Scheinwerferhöhenverstellung scheint bei Dir (noch) die regelbare Sitzheizung verbaut zu sein, was wiederum linksseitig paßt.

Die Spiegelverstellungen spielen bei all der Platzsucherei keine Rolle, da ohnehin mechanisch anders ausgeführt.

06072304.jpg.0eb0c69b44b600cf888497095be087e9.jpg

Wenn man basteln will : Man nehme den Wippschalter für's elektrische Schiebedach - der hat zwei Tasterstellungen. Baue ihn in den freien Platz der Mittelkonsole vor dem Schalthebel ein. Dann beschaffe man zwei 12 Volt - Umschaltrelais. Und schließe den Umluftschalter und die Klima über diese beiden Relais und den Wippschalter an. Wenn man möchte, kann man noch zwei 3 mm Led in den Rand des Wippschalters einsetzen.

Größere Bastelei - optisch aber (fast) perfekt.

Leider geht das nicht ohne Weiteres. Unten in der Konsole befindet sich das Radio.

Man könnte einen Schalter (Warnblinker) unter das Radio verlegen. Gibt aber wohl keine entsprechende Verblendung, so dass es original aussieht. Die Konsole verjüngt sich ja nach unten.

Pack das Radio nach oben ... Anzeigen braucht eh keiner wenn die Kiste sauber läuft :rolleyes:
Radio rauswerfen, Sound genießen?
Pack das Radio nach oben ... Anzeigen braucht eh keiner wenn die Kiste sauber läuft :rolleyes:

 

Das Teil war oben. Wurde dann von 'zig Forumsmitgliedern 'runtergeredet', ob des direkten Blickes auf die schönen Originalzusatzinstrumente. Habe diesen Schritt auch nie bereut.

Radio rauswerfen, Sound genießen?

 

:top:

Also, um ehrlich zu sein. Was findet Ihr am Sound von unseren Autos so toll? Der ficht mich aber so etwas von überhaupt nicht an. Völlig normal und eher langweilig, wie ich finde. Ist halt ein Vierzylinder. Was will man da erwarten?
:confused: Falsche Auspuffanlage montiert?
:confused: Falsche Auspuffanlage montiert?

 

Die Standardanlage, original. Vielleicht bringt ja etwas Sportlicheres mehr?!

:confused: Falsche Auspuffanlage montiert?

 

Definitiv!

 

Klar höre ich Juniors 6 Zylinder mit Eisenmann Auspuffanlage gerne - aber das ist eine emotionale Geschichte.

 

Als ich das erste Mal einen Turbo gehört habe war ich hin und weg. . . .

 

 

mAC mobile

Also, um ehrlich zu sein. Was findet Ihr am Sound von unseren Autos so toll? Der ficht mich aber so etwas von überhaupt nicht an. Völlig normal und eher langweilig, wie ich finde. Ist halt ein Vierzylinder. Was will man da erwarten?

 

Die Einmaligkeit - den Kuttersound der Turbos nach dem Start - Gänsehaut pur - mit Simmons oder gar JT 3" das röhrende Kreischen oberhalb 4,5K, das mit Action einhergeht! Mit Action ist nicht Prollsound gemeint, sondern zeitgleicher Schub! Ist natürlich alles Geschmacksache. V8 Brubbeln kann jeder - seit AMG sogar die deutschen Automobilbauer(n). Harley... wem sag ich's :smile: eher 'ne ungewöhnliche Variante, das Peeling aus den Poren zu kriegen :biggrin: Bleiben wir bei Deiner Signatur: Porsche ist seit Wasserkühlung nur noch Synthese... Den V12 Engländer hört man nicht (soll man ja auch nicht... :rolleyes:) und den Jeep-Sound... ich weiß nicht. Lustig: zu Anfangszeiten des Forums haben wir das Netz nach vergleichbaren Sounds zum 201/202 Turbo abgegrast... Es gab nur ein einziges Wägelchen, das annähernd vergleichbaren Sound produzierte: war irgendein 6-Zylinder Bi-Turbo... Sonst: Fehlanzeige! Für mich, gerade für einen Vierzylinder (!) Gänsehaut pur. Zu toppen nur noch durch die selten gewordenen 6-Zylinder-Reihen mit Doppelzündung ohne Kat... liegende, italienische V-2 Raketen sowie ebenfalls italo-Dreizylinder. Wie immer: alles Geschmacksache :smile:

Also, um ehrlich zu sein. Was findet Ihr am Sound von unseren Autos so toll? Der ficht mich aber so etwas von überhaupt nicht an. Völlig normal und eher langweilig, wie ich finde. Ist halt ein Vierzylinder. Was will man da erwarten?

 

:biggrin: ... gut, gegen deine harley wahrscheinlich langweilig ... aber den den rest deiner liste stellt der b202-turbo in schatten :cool:

 

falls du mal in hamburg bist, sag bescheid!

Pfft, Harley... :cool:

 

 

Leerlauf kam leider zu kurz:

 

 

 

PS: Irgendein Mod sollte hier mal aufräumen... :redface:

:biggrin: ... gut, gegen deine harley wahrscheinlich langweilig ... aber den den rest deiner liste stellt der b202-turbo in schatten :cool:

 

falls du mal in hamburg bist, sag bescheid!

 

Mache ich. Aber ein V8 z.B im Jeep topt die Harley um Längen (natürlich am Auspuff etwas Hand angelegt, um das ursprüngliche Geräusch zu verstärken).

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Pfft, Harley... :cool:

 

 

Leerlauf kam leider zu kurz:

 

 

 

PS: Irgendein Mod sollte hier mal aufräumen... :redface:

 

Die erste Maschine ist 'ne Guzzi, daher der furchtbar harmlose sound.

Mache ich. Aber ein V8 z.B im Jeep topt die Harley um Längen (natürlich am Auspuff etwas Hand angelegt, um das ursprüngliche Geräusch zu verstärken).

 

 

ich wollte gerade meinen, die dinger klingen doch sonst nach nichts ... :rolleyes:

Da das Kind eh schon in den Offtopic-Brunnen gefallen ist...

 

Die Einmaligkeit - den Kuttersound der Turbos nach dem Start - Gänsehaut pur - [...]

 

:sleep:

 

Unter Sound versteht man sowas hier:

...oder sowas:

 

...oder sowas:

 

 

Aus 'nem Reihen-Vierzylinder kommen bestenfalls Geräusche!

Meinen Klingelton von No.3 haben dafür schon zu viele herunter geladen :rolleyes: Wenn du aus deinem Prozentloch der Welt mal den Weg zu mir findest, darfst du gerne auf dem rechten Stuhl Platz nehmen :biggrin:

 

Edit: habe mir gerade die Links angehört... und angesehen. Die nehmen ja vor jeder Kurve das Gas weg... Aber egal: klingt nach (potenter) Nähmaschine... Geht gar nicht, und ist nur (vielleicht) was für die Rennstrecke. Mit Motorsound hat das nix zu tun, nur mit Drehzahl :eek: Ich bin raus.

...immer wieder nett... und alltagstauglich...:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.