Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

habe mir letzten Sommer neue Reifen für mein Cab. aufziehen lassen. Michelin 225/45 R17,sollte ganz Super sein,mehr Laufruhe,halten länger und und und.................:smile:.Letzten Sommer habe ich natürlich nix bemerkt,waren ja neu.

Bin jetzt ca.10000 km gefahren und die Reifen werden immer lauter.Sägezahn sagt der Reifenhändler.Bei 120 brummt der Wagen wie ein Trecker :eek:.Was mir aber auch Sorgen macht ist das Geräusch wenn ich in eine rechts abbiege,da könnte man meinen das Radlager sei hin ??????

 

Habe fast 90 000 auf der Uhr.Kann ich das Radlager überprüfen lassen ?Wie stellt man das fest ? Oder sind es doch nur die Reifen die so ein Geräusch auch bei fahrten mit geringer Geschwindigkeit machen............:hmmmm2:

Und wie war das mit Winterreifen?

hei,

Sägezahn bei Michelin ist selten. Am besten andere Räder aufziehen und Geräusch erneut beobachten. Wenn die Spur richtig eingestellt ist, würde ich die Reifen andernfalls reklamieren. Darf nicht vorkommen, schon garnicht bei Michelin...

 

Sägezahn passiert sonst idealer bei Reifen, die viele kleine Profilflächen haben, Conti u. Michelin haben meist recht lange, große Profile...

  • Autor

bei den Winterreifen ist mir nix aufgefallen.Die würde ich morgen einfach nochmal drauf machen,was soll,s.Und von Reklamation will Michelin nix wissen.Der Reifenhändler natürlich auch nicht.Hatte vorher Conti drauf.Ich schau mich schon mal nach neuen um.

 

Das wird ein kleiner Urlaub diesen Sommer.Saabine hat dieses Jahr schon ein kleines Vermögen verschlugen.Erst LMM,Drosselklappe,Außenspiegelglas,Heizugsgbläse,Schlüssel usw.:burnout:

… glaube da eher an einen Radlagerdefekt … hört sich zumindest nach dem Erzählten so an…
Wenns ein mahlendes Geräusch ist, das stärker wird, wenn du nach rechts lenkst - fürchte ich, dass dein linkes Radlager hin ist :-( das Geräusch ist mir noch sehr präsent. Habe es gerade gewechselt. Fühl mal nach der Fahrt die Temperatur in der Felgenmitte (vergleiche vorne links mit rechts).
  • Autor
Hört sich nicht mahlend an an.Dann schon mehr ein Abrollgeräusch mit Unterbrechung.Was wird so so ein Radlager mit Montage kosten?

aktuell hatte ich auch recht "gute", neue Dunlops mit Sägezahn, 215-45-17 W 8mm Profil. Das hörte sich ganz böse an, wie das Fahren mit Schneeketten oder Spikes...

 

Interessant, dass gerade auch die absoluten Premium-Hersteller mit Sägezahn zu tun haben...

 

Schau Dir Deine Reifen dochmal direkt aus der Nähe an, Sägezahn erkennt man:

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/3/3f/Saegezahn_4.jpg/800px-Saegezahn_4.jpg

Hallo,

 

bei meinem Motorrad hatte ich das Probelm bei zu wenig Luftdruck.

Ich fahre bei meinen Michelin Primacy Hp im Sommer v+h 2,8 bar.

Auf den Winter Primacy v+h 2,7 bar.

Max. 2 Personen, i.d. R wenig Gepäck.

Kein Problem mit des Sägezahn.

@turbotieger

 

Sägezahn hatte ich auch bei meinen Reifen. Bin damals Ganzjahresreifen gefahren von Vredestein. Die haben nach zwei Jahren dann auch einen Sägezahn bekommen aber nur hinten.

Was hilft: Spur ordentlich einstellen lassen und Reifenhersteller wechseln.

 

Auch dein Problem mit dem Geklapper an der Achse hatte ich. Bei mir war das Stützlager vorne rechts hin. Kosten insges. 177€

Ein defektes Radlager erkennst du indem du das Auto auf eine Bühne hebst und kräftig am Rad wackelst. Wenn es klappert ist das Lager hin.

 

Gruß Roman

  • Autor
Danke für die guten Hinweise.Habe zu einem guten Kurs 4 Conti Sport Contact 5 gefunden.Das Radlager lass ich morgen überprüfen.
Hast du schon mal vorne-hinten getauscht? Oder links-rechts wenn es keine laufrichtungsgebundenen sind.
  • Autor

Hallo @Flemming

 

ja getauscht habe ich.Laufrichtung nicht gebunden,trotzdem machen die Dinger keine Freude.Michelin will nix davon wissen,es kann etwas nicht mit meinem Fahrzeug in Ordnung sein ?????? War heute schon zur Kontrolle,und es hat nix mit der Spur zu tun.Auch das Radlager ist in Ordnung :biggrin:.......................(schön so ).Nächste Woche sind neue Reifen drauf,und hoffendlich dann erst mal Ruhe.

Nächste Woche sind neue Reifen drauf,und hoffendlich dann erst mal Ruhe.

 

dann nimm keine Bridgestone - damit hatte ich diese Probleme.

hmm... ich plane mir Ende diesen Monats Michellin Primacy HP zu kaufen. Sollen angeblich sehr gut für Autobahnfahrer wie mich sein...

Hoffe das wird kein Fehlgriff aber probieren möchte ich sie schon ganz gern.

bei mir lag es vmtl an defekten bzw. alten Stoßdämpfern, jetzt sind neue verbaut und mit den Michelins gibts absolut keine Probleme (4. Saison). Das deckt sich auch mit meiner I-Net Recherche.

 

Besonders gerne geschieht Sägezahn wohl an den Hinterrädern, wenn das Fzg hinten nicht beladen ist und die Stoßdämpfer alt sind, dann kann es sein, dass sich er der Wagen auf Langstrecken aufschaukelt, ohne dass der Fahrer es merkt, es aber ausschlaggebend sein kann für die Bildung von Sägezahn. Bei mir lag es wohl genau daran.

ja getauscht habe ich.Laufrichtung nicht gebunden,trotzdem machen die Dinger keine Freude.
Ja, so schnell gibt sich das nicht. Das muss sich dann auch erst wieder etwas abnutzen.

 

Stoßdämpfer solltest du auf jeden Fall mal prüfen (lassen). Ich kenne aus eigener Erfahrung bisher nur Wellen, aber je nach Reifen mag das auch einen Sägezahn ergeben.

Ich denke die Ursache wird das Radlager sein. Wir hatten das Problem auch.

 

Bei 3 Fahrzeugen 9-3-II (BJ. 2005 - 2008) von meiner Frau und mir wurden insgesamt 4 Radlager getauscht (alle bei <70000 km).

Die Raglager haben zuerst ganz leichtes Spiel und machen noch keine Geräusche, aber der Reifen bekommt Auswaschungen.

hmm... ich plane mir Ende diesen Monats Michellin Primacy HP zu kaufen. Sollen angeblich sehr gut für Autobahnfahrer wie mich sein...

Hoffe das wird kein Fehlgriff aber probieren möchte ich sie schon ganz gern.

 

Der Reifenhändler meines Vertrauens hatte mich vor den HP "gewarnt", da diese wohl mit steigender Laufleistung Probleme mit dem Verschleißbild bekommen sollen... Seit etwa 5000km fährt der Aero nun auf Primacy 3 in 225/45 17. Die HPs laufen seit gut einem Jahr auf dem anderen 9-5, da können wir jetzt mal ein bisschen das Verschleißbild vergleichen.

  • Autor

Gestern habe ich dann die Winterreifen aus der Garage geholt,drauf die Dinger ...................und das im Juni :thumpdown:.Schnell eine Runde gedreht,und das Geräusch war nicht mehr da,vieleicht ganz gering durch die Winterreifen.heute in der Werkstatt hab ich dann auch die Radlager überprüfen lassen.Da ist nix mit,sind Ok.Ich lass die noch so wie die sind,das wird sonst echt zu teuer.

 

Für alle die morgen Frei haben,genießt den Tag und lasst es euch gut gehen :beer:

Also ich kann aus eigener Erfahrung die Pirelli Cinturato P7 wärmstens empfehlen. Sind wirklich ganz tolle Dinger! Hatte erst nur die Hinterachse damit, dann wurde mir ein Reifen zerstochen :( und seit einem Monat etwa auch auf der Vorderachse Cinturato P7. Wirklich absolute spitze. Sieht der ADAC übrigens genauso. Mal Test in der Dimension 225/45 R17 anschaun. Was mir besonders gefällt ist, dass er sowohl bei den Fahrleistungen top ist als auch bei Verschleiß und Geräusch. Einfach ein richtig toll ausgewogener Reifen, den man zu annehmbaren Preisen kriegt, und wenn gewünscht auch noch als XL zum fast gleichen Preis.
Sind wirklich ganz tolle Dinger! Hatte erst nur die Hinterachse damit, dann wurde mir ein Reifen zerstochen :( und seit einem Monat etwa auch auf der Vorderachse Cinturato P7. Wirklich absolute spitze. Sieht der ADAC übrigens genauso

 

und ich wäre da extrem skeptisch. Diese Tests sind meistens Schmu. Nicht nur, das die Hersteller ausgewählte Reifen zu den Tests schicken. Die Tests zeigen auch nur eine Momentaufnahme im Neuzustand. Aber ich fahre meine Reifen bis sie runter sind (also einige Zeit länger).

… fahr ich auch, bin sehr zufrieden – 3 te Saison und noch so leise wie am Anfang, wenig Verschleiß – guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.