Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

welches Öl kommt in die Servolenkung Saab 9.3 YS3D 2002

 

ich meine alternativ,bei Saab kaufen ist keine Kunst. :smile::smile:

 

grüße

 

Jürgen

Neben der Hilfeliste und der Kaufberatung könnte man doch eine Flüssigkeitenliste erstellen?

 

Vor Kurzem hat mich die Suche nach allen Flüssigkeiten für den alten 900 über 2 Stunden gekostet.

Mühselig waren dabei insbesondere Motoröl, Getriebeöl und Servoöl. Super lange Threads in denen zu 70% OT steht :frown:

Mühselig waren dabei insbesondere Motoröl, Getriebeöl und Servoöl. Super lange Threads in denen zu 70% OT steht :frown:

 

...an denen du teilweise maßgeblich beteiligt bist...

 

die idee einer modellabhängigen "flüssigkeitenliste" hat allerdings einen gewissen charme...

Differenzieren heißt hier das Zauberwort. Im Stammtisch sicher, aber im Technikbereich halte ich mich zurück. Da wird mir auch nichts Unsinniges vor die Füße geworfen, auf das es zu reagieren gilt.

 

Eine Liste mit empfohlenem Werkzeug oder auch Maschinen wäre auch nett.

 

Und zur modellabhängigen Flüssigkeitenliste ist ein Foto vom entsprechenden Produkt auch immer ganz toll. Die benötigte Menge ist für Viele sicher auch interessant. Flüssigkeiten ist doch die TOP 1 Fragestellung hier, oder täusche ich mich?

 

Aber ob diese List(en) jemals das Licht dieser Welt erblicken? Toll wäre es :smile: aber nach den Diskussionen um Teilenachfertigungen, Zentrallagerplätze, Motoröl und Getriebeöl bezweifle ich es, wenn ich ehrlich bin.

...du kannst doch gerne mal den anfang machen und für dir gängige modelle beginnen, was zusammenzustellen...
...nur über diverse flüssigkeiten ist da nichts zu finden!? oder hab nur ich es nicht gefunden...??? dafür die freigegebenen bluetooth handy modelle...:smile:
Nee, aber es ist dennoch absolut vorbildlich was und wie das dort zusammengetragen wurde.
Nee, aber es ist dennoch absolut vorbildlich was und wie das dort zusammengetragen wurde.

 

...ja, stimmt schon. etwas in der art auch hier zu etablieren geht unter mithilfe aller sicher auch...

passt das auch in einen 9.3 II ?

 

gruß

 

Jürgen

 

 

ich dachte, du suchst für 9-3-1?!

Er sucht sowohl als auch..............

Gruß,Thomas

...du kannst doch gerne mal den anfang machen und für dir gängige modelle beginnen, was zusammenzustellen...

 

Den Anfang wurde schon gemacht, aber kann ich gern am Wochenende für den alten 900 machen.

  • 1 Jahr später...

Hallo!

 

Muss gerade etwas Servoöl ergänzen- Habe noch eine Flasche Castrol Automatic TQ-D. GM -Spezifikation Dexron II.

Kann man das Öl für einen 9-3, Bj. 1998 nehmen?

 

Danke und Grüße

Nicht, wenn es nicht unbedingt zwingend sein muß. Wenn nicht, dann klick.
Danke für den Tipp!! Hatte von dem Liquy moli noch einen Rest da und schon wieder neu bestellt. Hat auch die gleiche Farbe.
  • 4 Jahre später...

Da sich beim Neuerwerb (9-3 I, `01, LPT) zu wenig Servoöl im Ausgleichsbehälter befindet wollte ich nachfüllen.

 

Also das Liqui-Moli Zentralhydrauliköl besorgt und die Flasche aufgeschraubt. Farbe grün, lt. Internetz genauso wie das CHF 11S. Das Restzeug im Behälter ist allerdings eher bernsteinfarben.

Und jetzt traue ich mich nicht so recht einfach aufzufüllen.

 

Hat jemand eine Ahnung was da drin sein könnte?

Oder einfach so weit wie möglich absaugen, auffüllen,fahren und das Spiel ein paar Mal wiederholen?

Oder Rücklauf trennen, Motor laufen lassen und so die alte Flüssigkeit rauspumpen, dabei nur aufpassen und schnell genug nachfüllen, damit die Pumpe nicht trockenläuft.

Ich hab es aber damals auch so gemacht wie du in deinem letzten Satz beschrieben hast..

Kannst auch die rücklaufleitung von der lenkung zum behälter am behälter abmachen , und dann ohne motor laufen lassen ein paar mal von anschlag bis anschlag lenken . drückst damit recht viel öl aus der lenkung . Muss halt nur einer öl auffangen , und einer lenkt . Am besten wenn du ihn dabei vorn anhebst . Hast dann schon sehr viel raus . Nach dem auffüllen motor laufen lassen , paar mal lenken und dann motor aus und warten weil das öl erst mal bischen schäumt . Dann nochmal kontrollieren

Dank Euch!

Dann werde ich das nachher mal in Angriff nehmen (plus die Elektrik der neuen AHV verkabeln).

 

Mich wundert nur die Farbe der eingefüllten Flüssigkeit. Denn die Kiste macht bislang eigentlich einen ganz gut gewarteten Eindruck.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.