Juli 20, 20204 j Der hier steht bei uns ums Eck, falls jemand Interesse hat kann ich den Wagen anschauen gehen. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=277897983
Juli 20, 20204 j Gut ausgestattet ist er ja. Wenn sich der Rost in Grenzen hält und die Technik funktioniert, könnte es doch ein Schnapper sein. Und für die die es wollen, sie kommen endlich in der untersten Schicht an - sagt zumindest der der sich immer wieder solche Kisten auf den Hof stellt.
Juli 20, 20204 j Etwas staunen tue ich über "Seltener Schaltwagen". Gibt es den überwiegend in Automatik?
Juli 20, 20204 j Etwas staunen tue ich über "Seltener Schaltwagen". Gibt es den überwiegend in Automatik? Zumindest hier in Schweden sind die Schalter deutlich in der Überzahl. Über die in D aufgerufenen Preise kann ich hier nur staunen.
August 1, 20204 j hat den hier schon jemand angesehen? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=300996627&source=email Mich interessiert der Wagen...leider kaum Infos, habe mal eine Mail an den Händler geschrieben. Optisch macht er zumindest auf den Bildern einen gepflegten Eindruck (von den Karosserieschäden mal abgesehen), ich vermute einen Rentner, der mal seine Garageneinfahrt mitgenommen hat.
August 1, 20204 j Mitglied hat den hier schon jemand angesehen? ...... ...kann ich am Montag für dich anschauen - bin dann dort in der Nähe.
August 1, 20204 j ...kann ich am Montag für dich anschauen - bin dann dort in der Nähe. Das wäre super...so muss ich die 600km nicht umsonst fahren :D ich danke dir schonmal! Bei dem Preis? Würde ich einfach hinfahren und mir nen Urteil bilden! bei 600km ist das trotzdem käse, wenn der Wagen fritte ist.
August 2, 20204 j Für 900€ gehe ich davon aus, dass der Wagen seine Problemzonen hat. Eine Problemzone IST
August 2, 20204 j Abzüglich der Karosserieschäden ist der doch realistisch eingepreist. Der Wagen könnte technisch durchaus fit sein. Rentner mit zu enger Einfahrt wäre eine Möglichkeit.
August 2, 20204 j Abzüglich der Karosserieschäden ist der doch realistisch eingepreist. Der Wagen könnte technisch durchaus fit sein. Rentner mit zu enger Einfahrt wäre eine Möglichkeit. eben, deshalb finde ich ihn auch interessant
August 3, 20204 j Mit freundlicher Unterstützung (dafür liebe ich diese Community) von [mention=1505]icesaab[/mention] (dir gilt aller Dank an dieser Stelle!) wird der Wagen nun gekauft und vorraussichtlich am Wochenende auf eigener Achse zu mir geholt. Dann mal Bestandsaufnahme der Karosserie, technisch ist der Wagen soweit fit und gut durchgewartet worden. (Vorbesitzer Bj.45, daher auch die Schrammen) Vielen Dank nochmals an [mention=1505]icesaab[/mention] für die Besichtigung, die Bilder, Videos und die Kontaktherstellung und danke an das Forum! Soo nun hab ich 2 Saabs/Saäbe
August 3, 20204 j Mitglied ..... Soo nun hab ich 2 Saabs/Saäbe - na dann alles Gute mit deinen SAAB's und zum V6 Neuerwerb - auf das die Sammlung weiter wächst Die Historie war gut erkenbar - 2 Vorbesitzer - bis Ende 2008 im Saab-Zentrum gewartet - dann bei freier Werkstatt. SID leider mit Pixelfehlern - Fehlermeldung im Diagnosegerät an der Klima - diese brachte leichte Kühlung, also nicht hoffnungslos. Motorraum sauber und trocken - auch unten war er ohne ölige Stellen - letzter Ölwechsel vor 7tds Kilometern - Probefahrt ohne Befund. Der Innenraum und Kofferraum war bis auf den Fahrertürgriff vollkommen i O - ....beige halt....Kofferraum ließ sich nur mit dem Schlüssel öffnen. Lack war für sein Alter auch i O - bis auf die Stellen rechts und links am hinteren Radlauf - rechte Seite könnte mit Politur und nen bissken Farbstift zu machen sein - linke Seite ist der Radlauf leicht eingedrückt - aber nix wildes - das war auch der Grund, warum er zum Verkauf kam. Dem alten Herrn.....zuletzt fuhr nur noch seine gleichaltige Gattin wurde die Abmessungen ihres Saab-Fliegers zu groß. Sind auf nen unbekannten Kleinwagen umgestiegen. [mention=7668]Urbaner[/mention] - allzeigt guten Flug Bearbeitet August 3, 20204 j von icesaab
August 3, 20204 j - na dann alles Gute mit deinen SAAB's und zum V6 Neuerwerb - auf das die Sammlung weiter wächst Die Historie war gut erkenbar - 2 Vorbesitzer - bis Ende 2008 im Saab-Zentrum gewartet - dann bei freier Werkstatt. SID leider mit Pixelfehlern - Fehlermeldung im Diagnosegerät an der Klima - diese brachte leichte Kühlung, also nicht hoffnungslos. Motorraum sauber und trocken - auch unten war er ohne ölige Stellen - letzter Ölwechsel vor 7tds Kilometern - Probefahrt ohne Befund. Der Innenraum und Kofferraum war bis auf den Fahrertürgriff vollkommen i O - ....beige halt....Kofferraum ließ sich nur mit dem Schlüssel öffnen. Lack war für sein Alter auch i O - bis auf die Stellen rechts und links am hinteren Radlauf - rechte Seite könnte mit Politur und nen bissken Farbstift zu machen sein - linke Seite is der Radlauf leich eingedrückt - aber nix wildes - das war auch der Grund, warum er zum Verkauf kam. Dem alten Herrn.....zuletzt fuhr nur noch seine gleichaltige Gattin wurde die Abmessungen ihres Saab-Fliegers zu groß. Sind auf nen unbekannten Kleinwagen umgestiegen. [mention=7668]Urbaner[/mention] - allzeigt guten Flug Vielen Dank, Samstag wird er dann geholt und dann gehts ab in die Heimat. Der 9-3 geht dann ab September erstmal in den Dornröschenschlaf und wird über den Winter gerichtet. Ab nächstem Jahr rollen dann beide :)
August 3, 20204 j cool, herzlichen Glückwunsch! Der 3.0t ist echt selten und ich glaube, der ist auch unterschätzt! Mir sind zu dem Motor eigentlich garkeine heftigen Problemstellen bekannt, außer dass die Riemenwechsel aufwändig und teuer sind... Gute Fahrt!
August 3, 20204 j Der 3.0 V6t hat einen Zahnriemen. Ja, der ist etwas aufwendig aber mit dem Spezialwerkzeug sowie dem Rep.Leitfaden selbsterklärend.
August 3, 20204 j Mitglied Der 3.0 V6t hat einen Zahnriemen. Ja, der ist etwas aufwendig aber mit dem Spezialwerkzeug sowie dem Rep.Leitfaden selbsterklärend. .....wurde beim o.g. schon gemacht - beim Saab-Zentrum-Bielefeld - inklusive Zylinderkopfdichtung
August 3, 20204 j Super, das ist gut. Mein Beitrag sollte aber nur für die Thematik bzgl. der "Steuerkette" dienen.
August 3, 20204 j cool, herzlichen Glückwunsch! Der 3.0t ist echt selten und ich glaube, der ist auch unterschätzt! Mir sind zu dem Motor eigentlich garkeine heftigen Problemstellen bekannt, außer dass die Riemenwechsel aufwändig und teuer sind... Gute Fahrt! Danke euch allen. Probleme hat der V6 meines Wissens keine wirklichen, die Ölschlammproblematik trifft diesen Motor nicht. Ja er hat einen Riemen der alle 90.000km gewechselt werden muss. Das ist aber kein Hexenwerk, jede Werkstatt die mal einen MV6 von Opel da hatte, sollte die Werkzeuge und den Ablauf kennen :). Extrem teuer ist der Riemenwechsel auch nicht, man spricht von 300-400€ in einer freien Werkstatt. Da war der Wechsel beim 1.9TID im 9-3 schon teurer (600€). Insgesamt erhoffe ich mir vom Antriebsstrang deutlich weniger Zahnschmerzen als beim 9-3, der dann erstmal in der Garage bzw. Halle von einem Freund darauf wartet wieder schick gemacht zu werden. (Service[Kleinkram^^], Achsmanschetten, Auspuff komplett, Fahrwerksteile vorn und hinten wechseln weils wieder poltert, AGR-Wechsel, Drallklappen checken weil er unter Volldampf ruckelt, Getriebeölwechsel, Frontstoßstange und Radhausschalen richten, Fahrwerk höher drehen, neue Achsvermessung, Reifentausch und Rostbehebung Schweller hinten und alle 4 Radläufe sowie ggfs. einen neuen Fahrersitz weils Leder gebrochen ist...weil der TÜV naht und jetzt eins nach dem Anderen kommt bei 235.000km wird er erstmal weggestellt, Zahnriemen ist auch bei 280.000km fällig und werden wir dann gleich mitmachen). Dann im Winter 2021/22 wird dann der 9-5 nach und nach gerichtet, er soll dann doch in der Familie bleiben.
August 3, 20204 j Super, das ist gut. Mein Beitrag sollte aber nur für die Thematik bzgl. der "Steuerkette" dienen. Die Steuerkette bezog sich nicht auf diesen Motor, sondern auf die restlichen Beziner im Saab 9-5 Angebot
August 3, 20204 j Danke euch allen. Probleme hat der V6 meines Wissens keine wirklichen, die Ölschlammproblematik trifft diesen Motor nicht. Ja er hat einen Riemen der alle 90.000km gewechselt werden muss. .... und / oder alle 8 Jahre.
August 6, 20204 j Habe gerade ein nettes Telefonat mit der Vorbesitzerin gehalten. Der Wagen wurde tatsächlich jedes Jahr erst bei SAAB Bielefeld und anschließend bei den Werkstätten in denen die ehemaligen Saabmechaniker gearbeitet haben, gewartet. Zahnriemenintervall wurde penibel eingehalten.Da sind jetzt noch 4 Jahre / 60.000km Luft. Jede Rechnung vorhanden, kann ich auf Wunsch von ihr bekommen. Weiterhin steht sie mir gerne für Auskünfte zur Verfügung und kennt sogar die neue Heimat ihres 9-5. Sie war froh zu hören, das er in saabvertraute Hände kommt und möglichst lange weiterleben wird. Sie hat ihn abgegeben, weil sie noch ein 9-3 Cabrio hat und einfach mit der Größe des 9-5 nach dem Tod ihres Mannes vor einigen Jahren überfordert war. Alles in Allem bis jetzt ein guter Kauf. Ich bin gespannt, wie er sich bei mir machen wird. Erstmal werde ich den anstehenden Ölwechsel (09/19 war der letzte /vor 7500km), die nichtfunktionierende Kofferaumentriegelung (sicherlich Kabelbruch am Kofferaumdeckel) und die Pixelfehler im SID und Klimadisplay angehen. In 2 1/2 Wochen gehts dann erstmal auf Rügen mit ihm. Die neuen Kennzeichen stehen ihm sicher auch gut...XX-SB 951 :D, Samstag wird er dann geholt. Danke nochmal!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.