November 13, 201212 j Autor Irgendwie funktioniert die Verlinkung nicht... [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-prina-autogas-lpg-voll-leder-m%C3%BChlheim-am-main/168276639.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=38&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT[/url] [COLOR="silver"]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] Irgendwie funktioniert die Verlinkung nicht... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-prina-autogas-lpg-voll-leder-m%C3%BChlheim-am-main/168276639.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=38&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT
November 24, 201212 j Was haltet ihr von dem hier als "Möglicherweise-Schnäppchen" (aber Achtung, ist eine Limousine, kein Kombi):[URL="http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9-5-griffin-estate-3-0-v6t-aut-49690822/?adId=49690822"] http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9-5-griffin-estate-3-0-v6t-aut-49690822/?adId=49690822[/URL] Habe schon mit der Besitzerin Kontakt aufgenommen. Der Wagen ist seit 2009 stillgelegt, da er von ihrem Sohn gefahren wurde, welcher seitdem im Ausland lebt. Daher kein TÜV vorhanden (allerdings lt. Besitzerin absolut kein Problem). Ich habe nach den genannten Reparaturen gefragt und von ihr die Rechnungen bekommen, die ab Kilometerstand 260.000 gemacht wurden. Das sind Rechnungen von einem SAAB-Autohaus in Graz über 9500,- Euro. Automatikgetriebe, Auspuffanlage, diverse Kleinigkeiten (Heizungskühler, Bypassventile) - alles neu und belegbar innerhalb der letzten 7000km. Dazu zwei neuwertige Sätze Reifen und eine neue Batterie. Fahrzeug ist Dunkelgrün mit beigem Leder. Was meint ihr, Schnäppchen?
November 24, 201212 j Für den Preis kannste eigentlich kaum was falsch machen.Aber sachte wieder einfahren,nach der langen Standzeit.
November 24, 201212 j Das denke ich auch, der Preis ist echt verführerisch. Allerdings schrecken mich die Kilometer auch irgendwie ab - die Laufleistung ist halt wirklich hoch. Ich kenne den 3.0-V6t in der Praxis halt überhaupt nicht. Gibt es da irgendwelche Auffälligkeiten bezüglich Defekten? Vorischtiges Einfahren ist Ehrensache - ich bin sowieso eher der Cruiser, ausserdem hat bei mir bislang noch jedes Auto nach Kauf eine gründliche Durchsicht plus Erneuerung von Öl, Kerzen und Filter bekommen.
November 24, 201212 j der 3.0 T hat einen Zahnriemen, Ersatzteile sind - zumindest gebraucht - selten. Der Turbolader kann mal kommen (vgl. majoja). Ansonsten ist dieser Motor meines Wissens nicht von der Ölschlamm-Problematik betroffen wie die B2x5x Motoren; mir sind aus diesem Forum keine konstruktionellen Schwächen bekannt. Ich würde auch sagen, dass bei dem Preis - vorausgesetzt - er fährt halbwegs normal - nicht viel daneben gehen kann.
November 24, 201212 j Nun,vor 5000km wurden da fast 10.000 € investiert,und Du hast ja die Rechnungen gesehen.Dann solltest Du auch wissen,was dafür alles gemacht wurde.Viel können die nicht ausgelassen haben.Aber interessant wäre zu wissen,was vor den 260.000km gemacht wurde.Wenn er regelmäßig beim Service war,ist eigentlich alles in Butter.Und 265.000 km sind für einen V6 eigentlich nicht viel.Kommt eben auch auf die Wartung an. [COLOR=silver][/COLOR]
November 24, 201212 j An die Sache mit den Ersatzteilen habe ich auch gedacht - der 3.0t ist ja echt selten. Allerdings betrifft das ja auch wieder nur die Motorteile. Ich muss es wohl sowieso auf den Fahreindruck ankommen lassen. Hoffentlich kann ich den Wagen, der ja leider abgemeldet ist, irgendwo/irgendwie so weit bewegen, dass ich eine Aussage treffen kann. Gesehen habe ich auf den Rechnungen folgendes: Automatikgetriebe und Schwingdämpfer (doch schon vor 10.000km, habe nochmal geschaut) - 6500 Euro Zeitgleich Bremsklötze vorne Öl plus Filter plus Endtopf vor 4000km - 812 Euro Heizungsventil erneuert, unmittelbar vor der Stillegung - 160 Euro Mitteltopf erneuert vor etwa 3000km - 492 Euro Starterkranz erneuert, Getriebe aus- und eingebaut, Thermostat neu, Wärmetauscher abgedichtet, Tempomatgeber erneuert, alles vor ca. 10.000km - 1800 Euro Dazu kommt eine neue Batterie und zwei Reifensätze, gut 2 Jahre alt und kaum Kilometer gelaufen, 1 x auf Stahl, 1 x auf Alu. Wartungshistorie DAVOR ist mir noch unbekannt, aber werde ich bald wissen. Für mich ein gutes Zeichen, dass jemand für ein Auto, das bereits jenseits der 260.000km drauf hat, noch so grosse Summen in die Hand nimmt (und nehmen kann), und zB ein neues Automatikgetriebe einbauen lässt.
November 24, 201212 j Wenn das Teil seit 2009 steht, sind wohl beide Reifensätze kurz vor Hartgummi - Zahnriemen - Hmm der hat glaub ich einen 60.000er intervall oder ?? Jahre - könnte also auch bald wieder fällig sein, auch wenn 2009 frisch gemacht. Mir ist das Teil auch schon aufgefallen, aber aufgrund der mangelnden Umrüstbarkeit auf E85 hab ich mir das dann doch wieder überlegt.
November 24, 201212 j Zahnriemen möchte ich mir auf jeden Fall anschauen bzw. prüfen, ob hier ein Nachweis vorhanden ist. Ansonsten muss der sowieso sofort neu. Ist das beim V6 eine grosse Sache? Das mit den Reifensätzen ist mir bewusst, da bin ich übergenau. Wenn die nicht mehr "frisch" sind, investiere ich lieber in einen neuen Satz. E85 wäre ganz nett, das ist wahr. Der 6-Zylinder wird wohl nicht gerade sparsam sein.
November 24, 201212 j also mal ehrlich, wenn die Angaben (die Auspuffpreise sind ja Veraxxxxx!) real sind, was soll schief gehen? Selbst wenn Du nochmal Zahnriemen und Turbo machen lassen müsstest - die Automatik ist oft vernachlässigt und bedeutet bei den höherwertigen Limos meist das Aus, wenn sie fetzt - scheint es doch ein techn. SEHR gut gepfl. Fzg. zu sein. Standschäden an Reifen können natürlich, müssen aber nicht eintreten. Viel Erfolg!
November 25, 201212 j So, Besichtigung erledigt. Der 9-5 ist aus erster Hand. Der Besitzer - ein offensichtlich erfolgreicher Geschäftsmann - hat ihn sich 1999 angeschafft (seine letzten 15 Autos waren SAAB, vom 99er bis zum 9-5) und ist in den folgenden 5 Jahren 200.000km gefahren, seiner Aussage nach absolut ohne irgendein Problem. Danach hat er sich einen neuen 9-5 Aero gekauft und den 3.0t seiner Frau gegeben, die ihn dann bis 2010 fuhr. Das Auto wurde von Anfang an immer bei SAAB Winter in Graz gewartet und instandgehalten. In weiterer Folge kam es zum Bruch mit der Werkstatt - Auslöser war der Tausch des Starterkranzes, für den man das Getriebe, das bis dahin einwandfrei lief, ein- und ausbaute und dieses 2 Monate später defekt war. Beim Einbau des neuen Getriebes wurde dann wohl auch geschlampt, da beim Wiedereinbau des Motors ein Wasserschlauch geknickt eingebaut wurde und schon bei der ersten Fahrt Wasser in Strömen auslief. Soviel zur Vorgeschichte. Das Auto hat rundherum diverse Gebrauchsspuren, am dramatischsten ist noch ein eingedrückter Punkt an der Heckstosstange sowie Kratzspuren an der Ladekante und ein angeknackstes Spiegelgehäuse. Der Lack könnte eine gründliche Politur vertragen, und der Innenraum eine Aufbereitung...geputzt wurde der wohl nicht so häufig. Der Motor springt sofort an und läuft rund, alle Komfortextras scheinen zu funktionieren. Karosserie und Unterboden sind rostfrei, das Auto stand immer in der Garage. Zusätzlich "neu" (also kürzlich neu vor Stillegung) zu den in meinen vorherigen Postings genannten Teilen sind Katalysator und Zündbox sowie die Batterie. Beide Reifensätze sind aus 2009 und zumindest vom Profil her gut. Der Besitzer konnte mir leider keine weiteren Unterlagen mehr zeigen, da seine Frau nicht anwesend war, er aber nicht wusste, wo sie die Rechnungen und das Serviceheft aufbewahren würde. Auf meine Rückfrage meinte er aber, es wurde "immer alles gemäss Plan bzw zusätzlich dann gemacht, wenn etwas zu machen war". Dass er in ein Auto mit einer Laufleistung von 260.000km nochmal über 9000 Euro investiert hatte, verstehe sich für ihn von selbst. "Man muss seine Sachen halt instandhalten" meinte er dazu. LEIDER blieb mir trotzdem verborgen, wann die Riemen gemacht wurden. Grösstes Manko: Da der Wagen abgemeldet ist, war eine Probefahrt NICHT möglich. So blieb mir nichts Anderes übrig, als im Stand möglichst viel durchzuchecken. Mir ist nur eine Sache aufgefallen: Der Wagen stand, Automatik auf "P". Ich habe den Motor gestartet und den Wählhebel bei getretener Bremse auf "R", weiter auf "N" und schliesslich auf "D" gezogen. Beim erstmaligen Schalten in "R" und "D" ging schon ein relativ kräftiger Ruck durch den Wagen. Beim wiederholten Schalten durch die Stufen war das dann nicht mehr der Fall. Ist das normal? Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit. Nun bin ich am Überlegen. Zu einem echt niedrigen Preis gibt es einen optisch relativ vernachlässigten 3.0t, bei dessen Wartung aber scheinbar keine Kostenlimits gesetzt wurden, der dafür aber schon einiges an Kilometern gesammelt hat (in Wahrheit schon über 270tkm).
November 25, 201212 j Also ehrlich - 1000 Euro für egal welchen Wagen, der allein schon ganz schnell zusammengezählt nahezu neuwertige Teile drin hat, die diesen Betrag aber sowas von schnell überspringen? Und 'optisch vernachlässigt' - wenn der genutzt wurde, und dann noch als Geschäftswagen, standen da aller Wahrscheinlichkeit nach andere Dinge auf der Tages- und Hausordnung als ein Aussaugen und Waschen nach allen zweitausend Kilometern... und die anderen Dinge zählst Du konkret auf: allein 9000 Euro in kürzlich vergangener Zeit! Vielleicht gehen unsere persönlichen Erwartungen auch nur sehr weit auseinander, aber einen scheinbar (und wohl eben nicht nur [I]schein[/I]bar) sauber instandgehaltenen 9-5 Griffin (mit eben "überkompletter" Ausstattung) aus erster Garagenhand... woran denkst Du noch: dass der bei ebay genau die 151 Euro kostet wie das CS-Schnäppchen? :smile:
November 25, 201212 j So ein 151-Ebay-Schnäppchen könnte ich schon nochmal gebrauchen :-) Nein, im Ernst...ich habe nur ein wenig "Angst" vor der Komplexität des Wagens, gerade im Vergleich zu besagtem Schnäppchen. In diesem Fall war auch die Diskrepanz zwischen technischer und optischer Instandhaltung auffällig. Daran soll es aber eh nicht scheitern. Ich tendiere sowieso zu "Ja", muss aber trotzdem noch die obligatorische Nacht darüber schlafen.
November 25, 201212 j Wenn die Frau die Nachweise beschaffen kann sollte das eigentlich eine sehr leichte Entscheidung sein. Und wenn nicht: meine Güte, wenn die Karre wirklich durch sein sollte gibt sie wenigstens eine gute Schlachtplatte ab. Das finanzielle Risiko ist somit doch durchaus überschaubar.
November 25, 201212 j Sie kann definitiv alle Rechnungen beschaffen bzw. einfach raussuchen - da stellt sich dann eben heraus, ob irgendwas (Riemen, WaPu) fällig ist oder nicht. Sie hatte mir ja vorab ein Paket an Rechnungen zukommen lassen. Ihr Mann meinte dann, sie solle ALLE Belege schicken, aber sie sagte zu ihm: "Wenn er den nach Durchsicht DIESER Rechnungen nicht kauft, dann ändern die restlichen Rechnungen auch nichts mehr." Weise Frau :-) Ganz richtig, was du schreibst - ich denke auch, dass sich das finanzielle Risiko hier in Grenzen hält...gerade eben im Hinblick darauf, wenn ich den schlachten würde.
November 25, 201212 j das wird mir jetzt echt zu blöde hier... Wäre ich in der Situation des Verkäufers, würde ich den Wagen viel eher einem befreundeten Autohaus "in Zahlung" geben als mich mit solch stressigen Privatinteressenten rumzuärgern. Dass solvente Saab-Fahrer ihren Wagen PRIVAT verkaufen ist selten und man sollte die Gelegenheiten nutzen. Wenn einem der SAAB "zu kompliziert" ist, einfach mal "Fiat Panda bis 500 EUR" bei Ebay eingeben... deutlich übersichtlicher!
November 25, 201212 j [quote name='bantansai']1000€?! Irgendwelche Fragen?[/QUOTE] JA...fährst du nocheinmal die 400km damit du eine probefahrt machen kannst?....;-) und dann weitere 400km für die abholung.? lass die finger von diesen wagen, der v6 möchte gefahren werden die reifen werden nach drei jahren ihren standschaden haben und auch alles andere was du machen möchtest ob zahnriemen usw, besonders die wapu wird nach drei jahren standz. neu müssen. also zusammengefasst, reifen 500 zahnriemen u wapu 700 plus ek u zulassung. macht einen betrag mit dem du einen neueren bekommen kannst. wenn der lader bis dato auf keiner rechnung zu finden ist, kommt dieser bestimmt wenn du dein geld in den wagen versenkt hast. und der lader schlägt mit weiteren 1000€ zu buche
November 26, 201212 j [quote name='majoja02']JA...fährst du nocheinmal die 400km damit du eine probefahrt machen kannst?....;-) und dann weitere 400km für die abholung.? [/QUOTE] Geht es jetzt um den schwatten? Wenn Du Ihn kaufst könnte ich ihn am 17.12 nach HH fahren. Das wäre kein Thema
November 26, 201212 j [quote name='AERO-Mann']das wird mir jetzt echt zu blöde hier... Wäre ich in der Situation des Verkäufers, würde ich den Wagen viel eher einem befreundeten Autohaus "in Zahlung" geben als mich mit solch stressigen Privatinteressenten rumzuärgern. Dass solvente Saab-Fahrer ihren Wagen PRIVAT verkaufen ist selten und man sollte die Gelegenheiten nutzen. Wenn einem der SAAB "zu kompliziert" ist, einfach mal "Fiat Panda bis 500 EUR" bei Ebay eingeben... deutlich übersichtlicher![/QUOTE] Bevor ich die Diskussion um diesen Wagen beende, noch ein paar Worte, damit die Situation besser umrissen ist: Ich bin definitiv kein stressiger Privatinteressent. Die Diskussion, die ich hier führe, führe ich natürlich nicht mit dem Verkäufer genauso. Ich habe mich auf das Inserat gemeldet und gefragt, ob es denn ein Foto bzw. Belege zu den Reparaturen gibt. Darauf erhielt ich ein Foto und ein paar Rechnungen als Scan. Dann habe ich umgehend einen Besichtigungstermin ausgemacht und bin diese 350km gefahren. Dort habe ich den Wagen 30 Minuten lang besichtigt, mich nicht darüber aufgeregt, dass nicht mal die restlichen Belege sowie der letzte Prüfbericht vorbereitet wurden bzw. vorzeigbar waren. Ich habe nach der Besichtigung lediglich gesagt, dass ich mich bis morgen melden würde. Der Verkäufer musste also meiner Meinung nach keinen übertriebenen Aufwand betreiben. Ich bin übrigens auch der einzige Interessent, der den Wagen bislang überhaupt besichtigt hat. Grosse, alte SAABs mit viel Leistung und Benzinmotor stehen sich hier wirklich die Reifen platt. Sowas zu verkaufen setzt auch ein bisschen Geduld voraus. Nun wollte ich hier nur eure Meinungen zu diesem Angebot hören und bin über jeden Kommentar dankbar. Der Saab ist mir natürlich nicht "zu kompliziert", aber natürlich birgt so ein Auto mehr unüberschaubare Überraschungen in sich als ein 9k CS 2.0i mit 133tkm oder ein 500-Euro-Panda. Dazu kommt, dass es sich beim 9-5 nicht um ein Auto handeln würde, das ich gesucht hätte, sondern mehr um einen Impulskauf. Und wo, wenn nicht hier, soll ich mich durch Fragen zu einer Entscheidung durchringen? In diesem Sinne nochmals ein Dankeschön für alle Meinungen und Tipps, die auf jeden Fall hilfreich waren.
November 26, 201212 j Der 2.0i ist in der Tat ein dankbarer, einfacherer Motor der nahezu ewig hält. alles klar, dann wünsche ich glückliche Entscheidungen.
November 26, 201212 j [quote name='saaboesterreich'] Dazu kommt, dass es sich beim 9-5 nicht um ein Auto handeln würde, das ich gesucht hätte[/QUOTE] Ganz ehrlich ? Dann würde ich ihn NICHT nehmen.
November 26, 201212 j Diesen konkreten jedenfalls nicht - ansonsten hätte ich ihn wohl blind gekauft. Der 9-5 zählt - wie beinahe jeder SAAB - zum Kreis meiner "möglichen Kandidaten", aber speziell ein 9-5 musste es nicht sein.
November 26, 201212 j ganz ehrlich? Warum bist Du dann 400km gefahren, um ihn Dir anzusehen? Es liegt ja bislang nichts auf dem Tisch, was gegen den Wagen spricht, oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.