Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

An meinem 9³ Viggen will ich bald die Stoßdämpfer erneuern. Habe schon die Teile zu Hause liegen (neue Federbeine, Stoßdämpferpatronen...)..

 

Dazu eine einfache Frage:

 

Werden die Patronen "trocken" eingesetzt?

 

Oder sollte man die mit Fett leicht schmieren, bevor man sie ins Federbeinrohr einschiebt und festzieht?

 

Danke & Gruß,

Erik

schaden tut Fett sicher nicht, wobei die kritischen Stellen bekantermassen aussen am Gewinde liegen
  • Autor

Ja, außen ist ne andere Baustelle. Da kümmere ich mich drum.

 

Geht hier nur darum, ob innen Fett rein darf / soll / muß...

Tu dir nen Gefallen und mach die Domlager gleich mit, wenn du schon das ganze Federbein draußen hast. Bei meinem 902 war das Poltergeräusch unglaublich nervig.
  • Autor

Sneyda:

 

Ich mache ALLES neu. :biggrin:

 

Vorne und hinten, alles. Stoßdämpfer, Federbeine, Federn, Domlager und was sonst noch so dran hängt, Radlager, Querlenker...

Auch hinten Federn, Gummis, Anschlagdämpfer etc. ...

Anschlagdämpfer auch?

 

Die kosten ja ein kleines Vermögen .....

  • Autor
Ja, alles neu. Außer Radnaben. Die verwende ich weiter weil noch in Ordnung.

Ich habe bei mir letztes Jahr auch fast alles neu gemacht. Eibach Federn, Sachs Performance Dämpfer, Querlenker, Radlager und TOP erhaltene Federbeine, entflugrostet und mit Brantho Korrux behandelt ....

 

Irgendwie muß man sich ja auch für 12 treue Jahre bedanken ....

 

Denke unbedingt an die Spurstangengelenke, die dürften höchstwahrscheinlich fest sein. Ich mußte meine Spurstangen komplett ausbauen und nur mit Hitze haben die Köpfe sich bewegt.

 

Das allerdings erst, nachdem man mich bei der Achsvermessung wieder heimgeschickt hatte.

Denke unbedingt an die Spurstangengelenke, die dürften höchstwahrscheinlich fest sein. Ich mußte meine Spurstangen komplett ausbauen und nur mit Hitze haben die Köpfe sich bewegt.
Meinst du das Kugelgelenk oder die Verbindung zwischen Spurstange und Spurstangenkopf? Ich nehme mal an letzteres, oder? Bei meinem half mehrmaliges einsprühen mit Rostlöser und leichtes aufweiten des Schlitzes, gerade so, dass der Rost anfing zu arbeiten. Oder ist das auch ein besonderes Feature des 931, dass die total vergammeln?
  • Autor
Auch die Spurstangen kommen neu. Ebenso Stabi-Streben.
Ich mache ALLES neu.

 

http://cdn.memegenerator.net/instances/400x/22342001.jpg

 

tut mir leid, das war ne steilvorlage :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.