Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich hab mir einen Saab 900s (16Ventiler, Softturbo) mit schadhaftem Getriebe zugelegt.

Ich habe das Problem, dass ich das Auto noch überführen muss und die Distanz beträgt ungefähr 60km.

Da ich keinen Anhänger habe, spiele ich mit dem Gedanken den Saab auf eigener Achse zu überführen, nach vorherigem befüllen mit reichlich Getriebeöl.

Meine Befürchtung ist nur, ob das überhaupt klappen kann, da es sich wirklich schlimm anhört (egtl. schon so, dass man echt nicht mehr gern damit fahren möchte, Gänge lassen sich zwar noch sehr gut einlegen aber es schlägt unheimlich wenn man das Auto bewegt)

Nun zu meinen Bedenken: Was passiert wenn das Getriebe sich verabschiedet? / Blockieren dann die Räder oder fährt er dann einfach nicht mehr weiter?/ Wäre es noch eine Möglichkeit ihn mit Abschleppstange zu überführen oder belastet das auch das Getriebe?

 

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

 

Gruß

Ich würde de Wagen sicherheitshaber transportieren (lassen).

 

Das Öl auf der Strasse ist eine teure Angelegenheit und eigentlich ist es schade um den "Rest" des Getriebes.

Hallo,

 

fahren würde ich bei den geschlderten Geräuschen nicht. Wenn du Pech hast schrottest du mehr als dir lieb ist................

Abschleppen mit Stange geht meiner Meinung nach, belastet nicht das Getriebe solange du nicht einkuppelst, würde ich aber auch lassen falls du auch ausgekuppelt Geräusche wahrnimmst.

 

Viel Glück

 

Peter

  • Autor

Sicherheit geht vor,

also blockieren die Räder wenn man es zu weit treibt, nehme ich an oder?

mach´s nicht.

Miete dir für 3 Stunden einen Anhänger

ZITAT:

Ich hab mir einen Saab 900s (16Ventiler, Softturbo) mit schadhaftem Getriebe zugelegt.

Ich habe das Problem, dass ich das Auto noch überführen muss und die Distanz beträgt ungefähr 60km.

 

Fahren würde ich damit nicht mehr!!

Wenn Du im ADAC bist, dann sind 60 km auf jeden Fall die beste Lösung. Alles andere ist nur Stress.

 

Wenn Du nicht im ADAC bist, dann kannst Du davon ausgehen, dass eine Autotransportfirma ca. EUR 2,00 pro Kilometer verlangt. (inkl MwSt). Ist der aktuelle Tarif.

 

Viel Glück!

Einen Freund fragen ( der eine Anhängerkupplung sein eigen nennt ). Anhänger mieten ( ab 50 Euro ) und selbst transportieren!

Oder über MyHammer o.ä. im Internet jemanden suchen. Kann erstaunlich billig sein.

DanSaab

genau so würde ich das auch machen !
bin letztes Jahr mit einem surren im 4. gang aus .at weggefahren und dann ohne Rückwärtsgang bei hft angekommen, wäre es nicht so kostspielig hätte ich meinen saab auf jeden fall bringen lassen.
bin letztes Jahr mit einem surren im 4. gang aus .at weggefahren und dann ohne Rückwärtsgang bei hft angekommen, wäre es nicht so kostspielig hätte ich meinen saab auf jeden fall bringen lassen.

 

Das gefällt mir !!:smile:

 

Habe solche und ähnliche Aktionen auch schon gemacht.

Sind aber tricky, heikel und in vielen Fällen nicht so gaaaaanz legal - deshalb kann man sie niemanden raten!

Gut nur, dass für die letzen Kilometer nicht ausschließlich der Rückwärtsgang zur Verfügung stand.:tongue:

  • Autor
Okay Danke für die Tipps, dann muss ich mal schauen dass ich einen Anhänger organisiere, ein Kumpel von mir hat einen Audi A6 mit Anhängerkupplung, dass müsste gehen.

eine kurze Dosis Audi schadet keinem Saab.

 

allerdings habe ich schon oft erlebt, dass die Begenung mit Saab einen Audi in eine tiefe Sinnkrise gestürzt hat und

der Wagen nachher psychologisch behandelt werden musste . . . . . .:tongue::biggrin:

Es besteht auch die Möglichkeit über die durchaus reichlichen Vorzüge des A6 nachzudenken.
Es besteht auch die Möglichkeit über die durchaus reichlichen Vorzüge des A6 nachzudenken.

 

???

ich kenne nur einen einzigen Vorzug eines A6 und der ist, daß er mir etwas weniger die Sicht versperrt als ein Q7

Es besteht auch die Möglichkeit über die durchaus reichlichen Vorzüge des A6 nachzudenken.

 

Sicher.

Und anschliessend weiss man wieder umso mehr, warum man den 900er fährt.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

???

ich kenne nur einen einzigen Vorzug eines A6 und der ist, daß er mir etwas weniger die Sicht versperrt als ein Q7

 

 

Aber beide idR nur ganz kurz.

das ist so ein Moment in dem ich es bedaure Moderator zu sein . . . .

Freiei Meinungsäußerung ist da . . . :-))

.

. . . Danke!!!!

.

.

.

.

Audi. . . . . Tsss tsss

 

 

via tapa...

:rolleyes: Die Anzahl der 900 mit Höchstgeschwindigkeiten weit jenseits der 220 dürfte überschaubar sein. Fragt sich wer wem die Sicht versperrt.

Mehr Platz, mehr Leistung bei geringerem Verbrauch, vernünftige Automatik, 250 km/h, besseres Fahrverhalten, höhere Anhängelast, bessere Ausstattung und so könnte ich die Liste endlos fortsetzen.

A6 ist das bessere Alltagsauto, der 900 das bessere Wochenendauto, schon alleine weil er ein Cabrio ist :biggrin:

... Alltagsauto, .... Wochenendauto, ....

 

Wo ist da der Unterschied?:rolleyes:

Ich bekomme meine 7 Sachen von Montag bis Freitag nicht in den Saab, Samstag und Sonntag benötige ich weniger als 7 Sachen. Das ist der Unterschied :rolleyes:
Ich bekomme meine 7 Sachen von Montag bis Freitag nicht in den Saab, Samstag und Sonntag benötige ich weniger als 7 Sachen. Das ist der Unterschied :rolleyes:

 

 

Meine Sachen passen eigentlich fast IMMER in einen Saab.

Für alles Andere brauche einen 7,5-Tonner:smile:

Wo ist da der Unterschied?:rolleyes:

Eines davon darf darf dreckig werden? :flute:

Eines davon darf darf dreckig werden? :flute:

 

 

Fürs Transportgut liegen immer einige Decken bereit, aber trotzdem werden sie das Alle mehr oder weniger.

Ich habe dem "Getriebschaden" im Titel mal ein "e" spendiert.

 

Da das eh sehr technisch hier zugeht :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.