Zum Inhalt springen

Fragen zum 99 von einem Saab-Greenhorn

Empfohlene Antworten

t... was ein Glück, dass er nicht orange ist. Aber dieses Topasgelb, mit Glasdach...

 

 

:confused:Dein 99 steht sich doch immer noch die ollen Reifen platt.

  • Antworten 64
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Motorisch dürfte da was nicht stimmen . Hat es ´72 noch den 1700 Motor gegeben ? Müsste meines Erachtens der 1850 ( @ 99SR 1750 gab´s nie ) Motor sein . Und der ist definitiv nur was für absolute Hardcore Fans . Auch wenn er meines Erachtens spürbar besser geht als der B-Motor . Aber wenn was ist ... Andererseits , wenn er grade überholt wurde ...

 

Mein 1750er-Moter im 99e Bj. 1971 hat nie Probleme gemacht. Wenn man das Auto versteht und an seinem Alter angepasst fährt, dann hat man Jahre Spass damit. Bin in ganz Europa mit Pack und Familie unterwegs gewesen und hatte außer einen defekten Verteilerfinger in 20 Jahren keine Probleme!

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99182-fragen-zum-99-von-einem-saab-greenhorn-saab_99_1971_motor_1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99183-fragen-zum-99-von-einem-saab-greenhorn-saab_99_1971_motor_2.jpg

Saab_99_1971_motor_1.thumb.jpg.0364eea56f00f675a4b7f556be055639.jpg

Saab_99_1971_motor_2.thumb.jpg.3afd94f3703c1fa84b4412518942e598.jpg

Schönes Exemplar! Hast Du noch Kontakt zum jetzigen Besitzer?
Schönes Exemplar! Hast Du noch Kontakt zum jetzigen Besitzer?

 

 

Ja - das Auto ist zwar "pekuniär" in gute Hände gekommen, aber der Besitzer hält nicht viel von Vereinen und weniger von der Saab-Gemeinde...frag mich nicht wieso. Vielleicht weil er "Autos" sammelt und weniger Saab...Er besucht aber öfters Oldtimerveranstaltungen in Schweden. wie z.B. die Sofiero Classiy. Diese Fotos stammen aus diesem Ort.

Saab 99

 

übrigens...ICH hatte keine Weißwandreifen dran...

Ja - das Auto ist zwar "pekuniär" in gute Hände gekommen, aber der Besitzer hält nicht viel von Vereinen und weniger von der Saab-Gemeinde...frag mich nicht wieso. Vielleicht weil er "Autos" sammelt und weniger Saab...Er besucht aber öfters Oldtimerveranstaltungen in Schweden. wie z.B. die Sofiero Classiy. Diese Fotos stammen aus diesem Ort.

Saab 99

 

übrigens...ICH hatte keine Weißwandreifen dran...

 

Wenn du dich im Umfeld anderer Marken mal umschaust wirst du gravierende Unterschiede zur Saab-Gemeinde feststellen. Dann verstehst du auch den Besitzer.

:confused:Dein 99 steht sich doch immer noch die ollen Reifen platt.

 

Das stimmt ja gar nicht - der macht höchstens Dellen in die drunterliegenden Stahlfelgen.

  • Autor

Hi,

 

inzwischen fliegen wir ein bisschen tiefer und wollen uns mit einem Yountimer Zeit lassen, da man das m.E. nicht über Knie brechen, sondern auf das passende Auto warten sollte. Da der Bub aber als Führerschein-Neubesitzer nun endlich was fahren will, muss jetzt eine Kiste her, wir haben einen 900 2.0 i Coupe Bj. 96 mit 153.000 km im Auge, der sich von den Rahmendaten her gut liesst. Sicher kein Saab vom alten Schlag, aber immer noch individueller als ein Golf oder Astra. Was gibts denn zu den 900 ern dieser Baujahre zu vermelden, kann man da ran oder ist das schon ein Opel im Saab-Pelz ? Schwachstellen, auf die man besonders achten muss ?

 

Danke im Voraus für eure Meldungen.

 

Viele Grüße,

 

Frank Büttner

da würde ich die kommentare im 900erer bereich verfolgen, ich denke grobe abweichungen zu den üblichen verdächtigen bereichen wird es nicht geben..

 

pixelfehler eventuell...

 

rs

Na, wenn wir schon bei 96 sind, dann lieber noch 2 Jahre weiter gehen und einen 9-3 - mMn die bessere Wahl. Federbeine vorne + Bremsleitungen gut anschauen, Klimaanlage testen, als 2.0i so gut wie unkaputtbar.
96? Vectra A halt. Wenn man den geschenkt bekäme vielleicht...
... 900 2.0 i Coupe Bj. 96 ...

... ist das schon ein Opel im Saab-Pelz ?

Aber selbstverständlich ist das ein SOpel. Ab MY '94 (außer CV, da gab es auch MY '94 noch echten 900er) wurde der 900 NG, 902, oder wie immer wir ihn nennen wollen, gebaut.
96? Vectra A halt. Wenn man den geschenkt bekäme vielleicht...

 

Auch Rotwein sollte man manchmal lieber trinken.....

Auch Rotwein sollte man manchmal lieber trinken.....

:congrats: :congrats: :congrats:

:congrats: :congrats: :congrats:

(Jetzt wird Martin stinkesauer sein, und 90% werden nicht wissen, wovon wir reden.)

Jungs, 37.000 höchst komfortable und weitgehend problemlose Kilometer wiegen einiges auf... (Auch wenn der Wein gar nicht sooo verkehrt war. 2008er Spätburgunder vom Dernauer Klosterberg. Kann man für sieben Euro durchaus trinken, finde ich. Aber auch gegen ein Auto eintauschen...)
  • Autor

So, der 900 Bj. 96 ist es geworden..... Bin mal von vorn bis hinten durchgekrochen, machte für 900.- € einen vernünftigen Eindruck. 2. Hand mit 153.000 km und ausgefülltem Wartungsheft ist, hoffentlich, eine solide Basis. Erstmal Danke für eue Tipps, ich lass ihn jetzt mal losziehen mit dem ersten Auto, den Bub, später wird`s dann vielleicht in Ausbaustufe 2 doch ein 99 oder was ähnlich ursprüngliches.

Auch wenn es kein Modell geworden ist, das man als klassich bezeichnen kann, bin ich froh, dass kein Corsa oder ähnlicher Müll vor meiner Haustür stehen wird....

 

Bis die Tage,

 

Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.