Veröffentlicht Juli 20, 201212 j Nachdem mein Cabrio nun über 2 Jahre nutzlos rumstand , habe ich nun mit dem wieder herrichten begonnen. Anfallende Arbeiten, Unfallschaden beseitigen und lackieren bei der Farbe bin ich mir noch unschlüssig werde aber vermutlich schwarz nehmen, Motor ersetzen, und paar TÜV relevante Kleinigkeiten, wie Auspuff und Bremsklötze hinten.... http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/98739-wiederaufbau-imag0001.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/98740-wiederaufbau-imag0003.jpg
Juli 20, 201212 j Viel Erfolg bei den Arbeiten! Willst Du wirklich den Wagen umlackieren? Der Aufwand ist ja relativ groß, um auch verdeckte Stellen mit der neuen Farbe zu erreichen. Wenn Du allerdings den Motor eh schon raus hast, dann kommt man auch an die Stellen, die ich spontan im Kopf hatte...
Juli 20, 201212 j Respekt für Dein Vorhaben, aber wäre es nicht wirtschaftlicher, bei den Gebrauchtwagenpreisen einen intakten 900er zu verwenden?
Juli 20, 201212 j Respekt für Dein Vorhaben, aber wäre es nicht wirtschaftlicher, bei den Gebrauchtwagenpreisen einen intakten 900er zu verwenden? Starke emotionale Bindung zu dem Fahrzeug:biggrin:
Juli 20, 201212 j Moderator Starke emotionale Bindung zu dem Fahrzeug:biggrin:Wenn das nicht, dann wäre das Ausschlachten und Aufheben wichtiger Teile für einen anderen, gut erhaltenen mit solider Substanz wohl wirklich die wirtschaftlichere Alternative, zumal hier weder Karosse noch Motor offenbar als "Kern" für die Wiederherstellung gut sind. Mein FSH hat gerade 1800 € für einen Motor für den 5. Spriegel aufgerufen...
Juli 20, 201212 j Starke emotionale Bindung zu dem Fahrzeug:biggrin: Oh, das klingt nach wichtiger Ausgangsbasis Magst Du dann - wenn Du sowieso schon umlackierst - nicht mal richtig Farbe ins Geschehen bringen? Etwas, das es so nur selten oder gar nicht im gewöhnlichen Farbkatalog gab? Schwarz kannst Du ja immer haben, aber mal ein feines Dunkelbunt oder Hellrosa mit gelben Pünktchen? Okay, Alternativen zu meinen Vorschlägen gäbe es ja auch noch. Ist das auch das unfallbeschädigte Cabriolet, das eine ganze Zeit lang auf dem Markt angeboten wurde? Ich kann mich da an eines erinnern - vielleicht ist das aber auch nur ein ähnliches Modell gewesen.
Juli 20, 201212 j der war bestimmt blau / weiß.......oder Strudel, bevor du es ganz vergißt....der steht immernoch bei mir auf dem Hof.....dort scheinen aber keine bindungen zu sein....;-)
Juli 20, 201212 j Na ja, einiges an Arbeit. Neue Tür, neuer Kotflügel vorne und dann hinten wohl dengeln und spachteln. Also hinteres Fenster ganz raus. Dann man viel Spaß. Und beeil dich, der Sommer kommt ja dieses Jahr erst noch. Wobei, vorletzte Woche sagte jemand "der Sommer fällt dieses Jahr auf einen Mittwoch" und diese Woche Mittwoch war hier schönen Wetter . Flemming
Juli 20, 201212 j Autor Emotional hänge ich an den Wagen. vom Finanziellen Aufwand her hält sich alles in Grenzen ich mache den Wagen am Arbeitplatz fertig und habe den Vorteil das ich die benötigten Ersatzteile zum Werkstatt Einkaufspreis bekomme. Die Dellen im Seitenteil sind zum größten Teil schon rausgezogen ( dank des Gys - Ausbeulsystems ) ohne die Seitenverkleidung abzunehmen, vermutlich bekommen wir sogar damit die Tür wieder gebügelt. An anderen Farben hattte ich auch schon gedacht " Yellow Mellow " zum beispiel, aber hier fährt ein schwazes Cab rum und die Farbe gefällt mir, da es auch meine erste Volllackierung ist die ich selber durchführe habe ich mich endschlossen doch lieber schwarz zu nehmen. Ich werde weiter Bilder über den Fortschritt des Wiederaufbau´s postem.
Juli 20, 201212 j Hm, die Seitenverkleidung würde ich aber auf jeden Fall abnehmen, Fenster kann man dann noch entscheiden. Und zwar um da von innen wieder sauber zu versiegeln. Denn in die Seitenwand läuft immer Wasser rein, insb. beim Cabrio! Da zudem noch im Bereich Seitenwand innerer Radlauf Bleche gedoppelt sind würde ich da auf jeden Fall reinschauen! Was die Farbe angeht, ist natürlich Geschmackssache, ich fahre ja einen M.Y., aber wenn man schon den ganzen Wagen lackiert, dann so was langweiliges wie schwarz? Dass du nicht mit einem aufwändigen Effektlack anfangen willst sehe ich ja durchaus ein, aber ich würd da noch mal gründlich drüber nachdenken. Muss natürlich auch noch zu dem Tuch passen, Silber ist da OK, schwarz finde ich nicht so doll, dass sieht dann nach einem ausgeblichenem Tuch aus. CU Flemming
Juli 20, 201212 j schwarz ist super und zudem einfach (beizu)lackieren, falls mal wieder was sein sollte... Kannst ja noch nen 9-3 Heckdeckel verbauen, falls der 900II deckel rostig sein sollte...
Juli 20, 201212 j Autor Die Verkleidungen kommen auf jedenfall alle runter, einmal um sie zu ändern und um die Hohlräüme dort zu wachsen, Verdeck bleibt nicht in blau bin noch am überlegen ob ich es rot oder schwarz mache.... Seitenblinker kommen auch weg.... Hätte Ihn auch gern in Yellow Mellow lackiert aber wie gesagt da traue ich mich noch nicht ran... Deckel wird eh noch geändert....
Juli 20, 201212 j Moderator Emotional hänge ich an den Wagen.Dann ist das natürlich was anderes! Zumal du dann ja auch die Möglichkeiten für die Arbeiten hast - also viel Erfolg! Was die Farbe angeht, kann ich Flemming aber nur zustimmen - schwarz mit blauem Verdeck geht in meinen Augen auch nicht! edit: Hatte deine letzte Antwort noch nicht gelesen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.