Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich bin hier am stöbern und finde keine eindeutige Erklärung warum G48 in den Kühlkreislauf soll :confused:

Nur weil es damals so vorgeschrieben war und es nichts anderes gab ?

Wenn das G48 agressiver gegen die Dichtungen ist, wäre es doch sinnvoll das gegen G12+ zu tauschen ?!

Auch bezüglich der ganzen ALU-Teile. Wäre dann auch kein Wunder, daß sich die ALU-Kühler nach einer Weile verabschieden.

Hat jemand eine gute Begründung ?

  • Autor
Ich bin hier am stöbern und finde keine eindeutige Erklärung warum G48 in den Kühlkreislauf soll :confused:

Nur weil es damals so vorgeschrieben war und es nichts anderes gab ?

Wenn das G48 agressiver gegen die Dichtungen ist, wäre es doch sinnvoll das gegen G12+ zu tauschen ?!

Auch bezüglich der ganzen ALU-Teile. Wäre dann auch kein Wunder, daß sich die ALU-Kühler nach einer Weile verabschieden.

Hat jemand eine gute Begründung ?

Naja, unterschiedliche Flüssigkeiten gab es auch schon zur Bauzeit des 9k, wenn vielleicht auch nicht soviel wie heute. Saab hat sich sicherlich was dabei gedacht genau dieses zu verfüllen.

Ich habe auch noch keinen Kühler gesehen der sich durch die Befüllung mit dem vorgeschriebenen Kühlmittel zersetzt hätte. Beim 9k verabschiedet sich eher der Anschlußstutzen...bei mir war das nach 18 Jahren und 270tkm, da kann man nicht wirklich klagen.

Welchen Anschlußstutzen meinst Du ?

Der Anschluss am Kühler ganz oben (fahrerseitig), der zum ZK geht. War bei mir nach 300tkm einfach abgebrochen. Ist ja auch kein Wunder, das ist die heißeste Stelle am Kühler. Der Kühler im Übrigen war dagegen noch einwandfrei...

 

Übrigens, auch mein 9k bekam viele Jahre das G48, bevor ich auf das wesentlich preisgünstigere Äquivalent von Rowe umstieg. Da bezahle ich für 5l nur ca. 13€, dafür bekomme ich nur 1,5l Glysantin!

  • 7 Jahre später...

Hey, welches Frostschutzmittel hat sich mittlerweile noch bewährt??

 

In den nächsten Tagen kommen kühlerschläuche von Do88 an...

 

LG Nase

Da hat sich seit 2015 nichts geändert. Nur nicht mischen, ggf. vorher spülen.

Lt Google ist das G 48 vergleichbar mit dem G11 von VW...

 

Das G11 ist bei eBay, etc deutlich günstiger

 

 

 

Oder sitzt jemand an der Quelle??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.