Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das Lederlenkrad gehört zur "Sportausstattung", war ansonsten beim CS Sonderausstattung.

 

Zumindest war bei früheren Modellen die Klimaanlage (AC / ACC) nicht automatisch an Bord. Ich hatte vorher einen 9k CC ohne, dafür mit Schiebedach. In den jetzigen ist einmal manuell und einmal automatisch vorhanden. Ich finde, mit der manuellen kommt man gut klar.

 

Anhand der Unterlagen und der Prospekte (9000 1998) kann ich nur sehen, dass die ACC extra bestellt werden musste. Zur manuellen AC finde ich derzeit keine Hinweise. Für 1998 gab es nur noch vier Standardfarben (schwarz, imolarot, zirrusweiß, ambassodorblau) und vier Metallicfarben: cayennerot, silber mitternachtsblau und sarabäusgrün.

 

Polster: Leder (sandbeige L33, Dover H33, titangrau K33), Luxusvelour (Alpaca J16, Angora H16, titangrau K16)

  • Antworten 754
  • Ansichten 55,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ja, manuell ist kein Problem. Nur ganz ohne Klima wäre eines.
Zumindest im 1996er-Prospekt waren sowohl Lederlenkrad als auch Klimaanlage, selbst manuell (also AC), beim CS (und auch beim vergleichbaren Basis-Stufenheck CD) aufpreispflichtig.
  • Autor
Ich hege einfach bis Mittwoch die stille Hoffnung, dass sich ein Saab-Händer im Jahre 97 schon geweigert hat, den Auftrag für einen rentnersafarifarbenen CS OHNE Klimaanlage ans Werk zu faxen.
Ich hege einfach bis Mittwoch die stille Hoffnung, dass sich ein Saab-Händer im Jahre 97 schon geweigert hat, den Auftrag für einen rentnersafarifarbenen CS OHNE Klimaanlage ans Werk zu faxen.

 

 

Verstehe ich: OHNE AC oder ACC gehts im 9k nicht

Der Paderborner Anni sollte doch recht einfach mit einem Tempomaten nachzurüsten sein. Über die Paderborner hört man ja auch nichts schlechtes, und nachdem ich einmal den Senior an der Nordschleife kennenlernen durfte, der dort mit einem roten 9k aero in Kriegsbemalung Spaß hatte war mir der Laden irgendwie schon sympathisch...

 

Fehlfarbige Rentnerautos sind natürlich auch schick. Vor allem, weil eben kein Forumspassat. :cool:

Tja, die Qual der Wahl... (Und deshalb biete ich Dir meinen scheckheftgepflegten 89er CC turbo gar nicht erst an. Nett, ne? :smile:)

  • Autor

Qual? Wirke ich gequält? Im Gegenteil! Ich bin mopsfidel! Das Schlimmste ist immer, wenn man dann endlich den perfekten Saab gefunden hat. Dann setzt die Enttäuschung ein: "Och, gar nicht mehr suchen?"

 

Ansonsten summiere ich:

 

01) Ein 2002er Saab 9-3 2,0t Automatik Anniversary 5Türer in schwarz mit beigem Leder und 118tkm aus 1. Rentnerhand vom Händler meines Vertrauens. Ich habe den 9-3/I bekanntlich extrem gerne gefahren, und schwarz/beige mit Automatik ist meine Traumkombination für das Auto. Einzig: Eigentlich ist jetzt ein 9000er dran, es war das einzige Auto, auf das ich zu 9-3/I-Zeiten je neidisch war.

 

02) Ein perfekt gepflegter 1996er 9000 CSE 2,0t M5 in Dunkelblau mit 94tkm aus liebevollem Vorbesitz für einen mehr als angemessenen Preis. Eigentlich eine sehr gute Gelegenheit, alle Unbeteiligten raten mir zu dem. Einzig: Von Privat, keine Automatik, doofe Farbe (Uni).

 

03) Ein gut erhaltener 1996er 9000 Anniversary 2,0t M5 in Amethyst mit 200tkm mit vertrauenserweckender Historie aus kompetenter Hand mit gutem Bauchgefühl. Er ist näher an meinem Ursprungsideal als alle anderen. Einzig: für meine Maßstäbe viel auf der Uhr, keine Automatik, hoher Preis.

 

04) Ein (nennen wir es beim Namen) goldfarbener 1997er 9000 CS 2,0t Automatik aus 1. Rentnerhand mit sagenhaften 65tkm vom Saab-Händler. Wenn er wirklich so gut ist, ist das einer, in dem man so alt werden kann, bis er zu einem passt. Außerdem spricht dafür der Finderstolz, er ist "meine" Entdeckung. Einzig: Ich habe noch kein Foto gesehen und weiß noch nicht mal, ob das Teil eine Klimaanlage und sonstwas hat. Es ist bislang nur eine Fantasie im Rahmen einiger Eckdaten.

 

Ich finde, man kann eine schlechtere Auswahl haben. Meine momentane Prioritätenliste lautet 04), 01), 03), 02). Aber das kann sich auch jederzeit ändern. Erstens, weil das eine Spezialität des Hauses ist. Und zweitens, weil ich von 04) und 01) noch nicht mal den Preis kenne. Und der wird in beiden Fällen eher ambitioniert sein.

Hmm. Ich brauche Gurkenhobel. Diese Fivespoke-Dinger gehen gar nicht. Ich glaube ja, da haben sie in Trollhättan mal ein paar Azubis losgeschickt: "Geht mal in den Baumarkt und besorgt 5.000 Sätze der billigsten Alufelgen." (...)

 

Falls Du Dich noch beschweren möchtest: Er war's. Genau er hier:

 

http://up.picr.de/11655280jk.jpg

Ich finde, das liest sich sehr entspannt. Viele Optionen zu haben, ist ein großer Vorteil. Und das, allen Unkenrufen zum Trotz!

Und wenn es ein wenig teurer wird ... so what? Wenn Du am Ende zufrieden bist - ist das doch o.k.. Ich drücke Dir die Daumen.

  • Autor
Strudel: Ich finde, er könnte mir zur Entschädigung dieses Kraftfahrzeug geben, das hinter ihm auf der Hebebühne hängt:-)
So verschmitzt, wie er guckt, wird er gleich die Bühne runterkurbeln, die Handschuhe in die Ecke schmeißen, die Azubis weiter die FiveSpokes einlagern lassen und nach Motorhaubenzuschmiss mit dem schon warmgemachten Aero davon düsen. Was meinst Du, warum der nicht angeboten wird? Jaaha, das weiß er da am besten!
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, daß bei vernünftiger Wartung Kilometer recht irrelevant sind.
Falls Du Dich noch beschweren möchtest: Er war's. Genau er hier:

 

http://up.picr.de/11655280jk.jpg

 

 

Ich muss sagen, dass ich die 5Spoke garnicht mal so schlecht finde, im Gegenteil, mir gefallen sie richtig gut, vorallem optisch gesehen scheint das Fahrzeug breiter zu sein. Vielleicht liegts aber auch daran, dass mein erster Saab genau diese Felgen drauf hatte. Finde die Teile recht modern und vergleichbar mit anderen Alufelgen, die Gurkenhobel sind halt der Klassiker und Saabspezifisch.

 

Ich glaube dass ich mit dieser Meinung alleine dastehe, is mir aber egal:tongue:

Das kriegt man ihm nicht beigebracht - Langstreckenfahrer haben in lunatics Vorstellung wohl nicht die Zeit gehabt, den Wagen vor dem Fahrtantritt ausreichend hätscheln zu können.

Da sind ihm wohl Fingernageldrecksporen auf Alpakavelours und ordentlich Kondenswasser im Auspuff lieber als ein wenig Bremsstaub auf 16''-Felgen... :tongue:

 

Zu den FiveSpokes:

Ja - wodurch sie sich eben von anderen 9000-Felgen abheben, ist die Breite: statt 6'' oder 6,5'' sind diese 7'' breit. Das macht in der Seitenlinie eine ganz andere Wirkung als vielleicht 16''-Felgen, die dann aber schmaler sind.

Breiter: Das liegt an 7 x 15" in Verbindung mit 205/60 er Reifen ... der Unterschied zu den üblichen 6 x 15" mit 195/65er Reifen ist deutlich sichtbar.
  • Autor
Vielleicht liegts aber auch daran, dass mein erster Saab genau diese Felgen drauf hatte.

 

Das ist das beste Argument von allen. Mein 98er 9-3 hatte diese potthässlichen 3-Spoke-Felgen, die man optional ohne Mehrpreis bestellen konnte. Die ersten Monate habe ich den Vorbesitzer dafür verflucht. Danach waren sie Teil des Gesamtkunstwerks.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ja, ich mag Autos mit niedrigen Kilometerständen und denke bei einem Auto Ü200tkm ständig, dass ich im nächsten Moment liegen bleibe. Niedrige Kilometerstände geben mir das Gefühl, dass ich nicht so viel Vorleben des Autos mit einem Vorbesitzer teilen muss. Gibt es für diesen klinischen Befund eine Selbsthilfegruppe?:biggrin: "Hallo, mein Name ist Sebastian. Ich habe mir ein Auto gekauft. Es ist goldfarben und hat beige Veloursitze. Aber es hatte nur 65tkm auf dem Zähler. Es war ein Zwang."

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Oder wie mein Hamburger Meister immer sagt: "Du vertraust Deinem Auto nicht. Das ist nicht gut. Du denkst immer, es geht kaputt. Geht es aber nicht." Na gut ... über den 9-5 hat er das nicht gesagt.

Könntest Du Dich eigentlich, mal ganz ehrlich gefragt, dazu überwinden, mit diesem Wagen dann die erste Zahl auf dem sechsstelligen Tacho weiterdrehen zu lassen?

 

Ich mag Sebastians Energie- und Sympathiegedanken.

  • Autor
Als die dicke Hillary die 100.000 übersprang, haben wir einen Tag lang nicht miteinander gesprochen.

Frauen sind wie Autos. Alter, Laufleistung und Anzahl der Vorbesitzer sind irrelevant, es kommt alleine auf den Zustand an. Ersthand und wenig Kilometer sind zwar ein guter Hinweis auf den Zustand, aber eben nicht mehr als das. Und es gibt durchaus 40-jährige Frauen, für deren Körper so manche 25-Jährige töten würde.

Mit guten Genen und etwas Pflege...

 

Laß Dich von den Kilometern nicht schrecken. Ich hab schon Autos mit 800.000 gesehen, die sahen aus wie geleckt (ok, Benz, kein Saab). Sowas ist selten, aber durchaus möglich.

...naja, wer nen guten 9ooo sucht und im rahmen dieser suche dann mit nem 9-3 liebäugelt - der sollte sich über felgendesign nicht wirklich gedanken machen...:smile:

und ja - ich mag die five-spoke sehr gern auf meinem 9ooo...:smile:

  • Autor
Und wenn es ein wenig teurer wird ... so what? Wenn Du am Ende zufrieden bist - ist das doch o.k..

 

DANKE für diesen Kommentar! So sehe ich das auch. Die Differenzen zwischen "Schnäppchen" und "zu teuer" entsprechen bei einem 9000 in etwa der Summe, die ein Kunde beim Renaulthändler bezahlt, wenn er die exzentrische Idee hat, seinen Dacia Sandero mit Servolenkung zu bestellen. Ich zahle nicht gerne mehr als ich muss. Aber ich zahle lieber 1.000 Euro mehr für ein Auto, bei dessen Herkunft ich ein gutes Gefühl habe.

 

Ob man ein gutes Geschäft gemacht hat, misst sich für mich nicht NUR am Kaufpreis.

 

Mein erster Saab war sagenhaft und unerklärlich billig. Natürlich hat mich das gefreut. Aber ich hätte ihn keine Sekunde weniger lieb gehabt, wenn er mich die 2.000 Euro mehr gekostet hätte, die er objektiv mehr wert war. Denn für MICH war er noch viel mehr wert.

  • Autor
...naja, wer nen guten 9ooo sucht und im rahmen dieser suche dann mit nem 9-3 liebäugelt

 

Meine ideale Fuhrparkvorstellung ist ein schwarzer 9000 Aero und ein weißes 9-3/I Anniversary Coupé. Ach, und vielleicht noch ein 901 als Gartenlaube für die lieben Kleinen.

...:smile:... frevel...:smile:
... ein weißes 9-3/I Anniversary Coupé. Ach, und vielleicht noch ein 901 als Gartenlaube für die lieben Kleinen.
Du hast da endeutig was vertauscht. Der 9³ taugt evtl. wirklich als Gartenlaube, aber 900er kann man herrlich fahren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.