Veröffentlicht August 28, 201212 j Nein, ich will nicht bei der Wartung sparen. Ich hab mich nur verzockt. Am Samstag, 08.09. geht es zur Inspektion. Dummerweise bin ich letzte Woche deutlich mehr gefahren als bei der Buchung des Inspektionstermins geplant - und MUSS dieses Wochenende wieder auf die Langstrecke, weil die Frau meint unbedingt dieses Wochenende umziehen zu müssen und dazu verständlicherweise auf meiner Anwesenheit besteht. Es werden wohl grob zwei bis zweieinhalb, maximal dreitausend Mehrkilometer werden. Wie kritisch reagiert der X30XE / b306 auf sowas? Ich habe recht viel über gerissene Zahnriemen gehört, das betraf dann aber immer nur Leute, die von einem 90.000er Intervall ausgingen und nicht vorschriftsmäßig alle 60k gewechselt haben. Der betreffende Zahnriemen ist anderthalb Jahre alt. Riskieren oder Bahnfahren *? Anfrage an die Opelgang ist raus, deren Forum ist aber etwas langsamer als ihr. *Bahnfahrkarte für Hin- und Rückfahrt kostet halb so viel wie ein gebrauchter 9000.
August 28, 201212 j Nein, ich will nicht bei der Wartung sparen. Ich hab mich nur verzockt. Am Samstag, 08.09. geht es zur Inspektion. Dummerweise bin ich letzte Woche deutlich mehr gefahren als bei der Buchung des Inspektionstermins geplant - und MUSS dieses Wochenende wieder auf die Langstrecke, weil die Frau meint unbedingt dieses Wochenende umziehen zu müssen und dazu verständlicherweise auf meiner Anwesenheit besteht. Es werden wohl grob zwei bis zweieinhalb, maximal dreitausend Mehrkilometer werden. Wie kritisch reagiert der X30XE / b306 auf sowas? Ich habe recht viel über gerissene Zahnriemen gehört, das betraf dann aber immer nur Leute, die von einem 90.000er Intervall ausgingen und nicht vorschriftsmäßig alle 60k gewechselt haben. Der betreffende Zahnriemen ist anderthalb Jahre alt. Riskieren oder Bahnfahren *? Anfrage an die Opelgang ist raus, deren Forum ist aber etwas langsamer als ihr. *Bahnfahrkarte für Hin- und Rückfahrt kostet halb so viel wie ein gebrauchter 9000. Ordnungsgemäßen Einbau und hochwertigen Riemen eines Markenherstellers wie ContiTech vorausgesetzt halte ich es für völlig unkritisch, zudem der Riemen nach relativ kurzer Betriebszeit seit dem letzten Tausch noch keine nennenswerte Materialalterung erfahren haben dürfte. Nur dann, wenn ein in die Jahre gekommener Gummidödel - spröde und/oder mürbe - zusätzlich auch noch gewaltsam und übermäßig in Sachen Kilometerüberziehung gequält wird, wird's ungemütlich. Glaube aber bitte nicht, ich würde den Schaden ersetzten, falls "es" doch passiert.
August 28, 201212 j Du wirst übel liegenbleiben, deine bessere Hälfte wird ihren heiligen Zorn über dir ausschütten und du darfst in Zukunft nur noch Automobiles Grundbedürfnis in Form eines Nissan Micra fahren!!!!!!! Fahr entspannt wie immer und da passiert schon nix. In dem Riemen werden ja wohl 5% Sicherheit stecken. Irgendwo.
August 28, 201212 j ...oder such Dir was mit ner Steuerkette. Gibt's die auch in Gummi...? Sonst würde ja ohne den Kettenwechsel alle 60.000 Kilometer irgendetwas fehlen, entfallen - oder gar nicht erst erforderlich werden.
August 28, 201212 j Autor Das Kettenfahrzeug hole ich ja am 08. ab. Du wirst übel liegenbleiben, deine bessere Hälfte wird ihren heiligen Zorn über dir ausschütten und du darfst in Zukunft nur noch Automobiles Grundbedürfnis in Form eines Nissan Micra fahren!!!!!!! Viel schlimmer: die beste Ehefrau von allen findet Audi A3 toll. Und BMW/PSA-Minis. Ja, ich mag sie trotzdem.
August 28, 201212 j Du wirst übel liegenbleiben, deine bessere Hälfte wird ihren heiligen Zorn über dir ausschütten und du darfst in Zukunft nur noch Automobiles Grundbedürfnis in Form eines Nissan Micra fahren!!!!!!! Fahr entspannt wie immer und da passiert schon nix. In dem Riemen werden ja wohl 5% Sicherheit stecken. Irgendwo.
August 28, 201212 j Moderator Viel schlimmer: die beste Ehefrau von allen ............... Ja, ich mag sie trotzdem. Das ist das wichtigste....................
August 28, 201212 j Im VAG Konzern gibts noch ganz andere Sachen. Motoren mit Zahnriemen und Steuerkette. Motoren, deren Steuerketten auch schonmal nach 20 oder 30 TKM einen Zahn überspringen. Auswahl ist also da ;-)
August 29, 201212 j Lustig, hatte letztens das identische Problem! http://www.motor-talk.de/forum/euer-rat-zahnriemen-was-alles-wechseln-polo-60-6n1-t4030681.html Der Riemen war nach 12 Jahren auch nach extremster Knickung nicht dazu zu bringen, Alterungsspuren zu zeigen! Wenin Dein Riemen wirklich noch so jung ist, würde ich die Sache locker angehen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.