Veröffentlicht August 31, 201212 j Da denkt man hat jetzt alle Lager durch getauscht hat sich wohl nun das (hoffentlich letzte) Lager der Riemenscheibe der Klima zerlegt, war grad beim Saab center in Kiel, die Scheibe taumelt richtig. Frage, kann man die Riemenscheibe mit Lager tauschen oder muss der Klimakompressor komplett getauscht werden?? laut Saab Werkstatt natürlich den Kompressor komplett ;), was meint ihr? Erfahrungen usw......
August 31, 201212 j Hast du mal die Suche bemüht? Gleich die ersten beiden Treffer nach Riemenscheibe: Klack Klack Klack (in #17 auch mit einer Quelle für das Ersatzteil) Klimpergeräusche im Motor CU Flemming
August 31, 201212 j Autor Tusind tak ;) - - - Aktualisiert - - - Gibts denn evtl noch ne Ausbau bzw Einbauanleitung für die Riemenscheibe ohne den Kompressor zu demontieren??
September 6, 201212 j Autor Riemenscheibe mit Magnet-Kupplung ist getauscht, knappe std. , Problem jetzt das der Kompressor dauerhaft läuft, Egal ob OFF oder ECON, alles so zusammengebaut wie es vorher auch war. Ist die Distanz komplett neu einzustellen?
September 6, 201212 j Da gibts Distanzsscheiben, mit denen der Abstand eingestellt wird - vielleicht hatte die jemand zuvor schon mal entfernt, damit die Kupplung wieder greift. Irgendwo gibts hier auch die Anleitung dazu.
September 6, 201212 j Autor Ja eine war vorher auch hinter der Kupplung, die haben wir auch wieder da hin gesetzt, trotz alledem läuft der Kompressor mit, schon mal grad nen Flachriemen ohne Klima bestellt ;)
September 6, 201212 j Hi! Ich habe es ja jetzt schon 2 mal gemacht. Man muß den Abstand neu einstellen, auf ca. 0,5mm. Dazu Distanzscheiben dazu packen. Wenn man es so wie es war mit neuer Klimakupplung zusammenbaut, ist die Scheibe auf Anschlag. Ich mußte mein ich knapp 1mm dazu packen, könnte auch mehr gewesen sein. Distanzscheiben bekommt man z.B. auf Ebay. Habe mir da ein Set mit verschiedenen Dicken ab 0,2mm bestellt und bin damit gut hingekommen. Fühllerhre zum prüfen des Abstands sollte man haben. Gruß, Erik
September 6, 201212 j Autor Ok, danke, nach ca 500m auf Econ Modus hat die Klima gut Druck aufgebaut, Motor ging aus, schwer wieder an ja und dann gabs ne grosse Wolke im Bereich vom Getriebe, alles grün nass :(, kein Glysantin, Klima kühlt aber nach wie vor, fahr jetzt erstmal nur mit eingeschalteter Klima weiter.
September 7, 201212 j Da schaltet nix - solange der Abstand nicht korrekt eingestellt ist läuft der Klima-Kompressor jetzt IMMER!
September 7, 201212 j Das grüne ist wohl das Kontrastmittel der Klima - und die Wolke war wohl ein Teil der Klimagasfüllung, die über ein Überdruckventil abgeblasen wurde... Fahr so weiter, wenn du dir einen neuen Klimakompressor zulegen willst, oder einen neuen Kondensator verbauen willst...
September 7, 201212 j Autor Was ich mir gekauft habe ist der Kurze Riemen "ohne Klima" ;-) Sonntag gehts an die Ausrichtung der Magnetkupplung, opfer dafür das Youngtimer Festival, was tut man nicht alles für den Saab.
September 9, 201212 j Autor Kurze Info, jetzt läuft wieder alles so wie es soll, danke an ERIK und grossen Dank an meinen Mechaniker
August 9, 201311 j Tusind tak ;) - - - Aktualisiert - - - Gibts denn evtl noch ne Ausbau bzw Einbauanleitung für die Riemenscheibe ohne den Kompressor zu demontieren?? Hallo zusammen, Gibt es eine Anleitung, wie ich das Lager von der Welle bekomme? Viele Grüße, Timio
August 9, 201311 j Für unsere kenne ich keine explizite, aber Goolge Bildersuche "kompressor lager wechseln" ist ganz hilfreich: http://www.astra-g.de/showthread.php/26536-Klimakompressor-Magnetkupplung-1-Cent-Reparatur http://www.hk-auto.de/Reparaturanleitungen-Klimaanlage_2.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.