Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bohrmaschine??? das geht doch viel einfacher, aber das darf ich ja hier öffentlich wieder nicht erzählen *g*

Hiermit erklärt sich auch der weitgehend einheitliche km-Stand bei italienischen Cabrios.

Ich hatte da vor ein paar Jahren mal was zur Rechtslage rausgesucht => http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/35666-kilometerstand-veraendern.html#post478185
Jou, und genau da steht es auch klar und überdeutlich:

...

Zweck eines Wegstreckenzählers ist es, über die tatsächliche Laufleistung eines Kraftfahrzeugs Auskunft zu geben. ...

Ein Verfälschen ist demgegenüber nicht gegeben, wenn auf den Wegstreckenzähler zu Zwecken der Reparatur, Justierung, Konvertierung oder Datenrestauration eingewirkt wird, weil diese Handlungen auf die Gewährleistung oder Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit des Wegstreckenzählers, also auf die Anzeige der tatsächlichen Laufleistung des Kraftfahrzeugs, abzielen.

  • Autor
Hmmm, bei einem per se europäischen Auto von Authenzität zu sprechen, wenn es um den Tausch eines verbauten *Meilen*tachos geht, ist schon etwas, ähh, gewollt, oder?! :rolleyes:

Danke für diesen Beitrag, spricht mir aus der Seele.

NunJa, die Frage ist dann wohl, wie stimming und authentisch der Umbau dann wird.

Wenn jeder, der sich mit den Karren ein wenig auskennt, die Hütte auf den ersten Blick als US-Version entlarvt und dann ein km-Tacho verbaut ist, passt das schon mal nicht wirklich.

 

Habe beim AuCab ja die umgekehrte Aktion durch und dort auch mit dem Tacho angefangen. Nach so 'großen' Dingen wie den seitlichen Leisten und den Haltebügeln für die Motorlager fehlt mir jetzt z.B. immer noch der 2. Dimmer.

  • Autor

So, jetzt fasse ich doch nochmal zusammen, was bei diesem Fred für mich Sinnvolles zusammengekommen ist.

- Austausch mls- und km-Tacho problemlos möglich (das war ja immerhin die eigentliche Frage :smile:)

- Km-Anpassung eines neuen Tachos an die Originallaufleistung nicht strafbar und auch technisch machbar, wenn auch ohne Bohrmaschine

- Austausch komplettes Kombi-Instrument schwierig, weil unterschiedliche Kontrollleuchten-Belegung US- und EU-Version bzw. Baujahranbhängig.

 

Da ich nicht einen kompletten Rückbau meines schönen SPG in einen schnöden europäischen 16s vorhabe :biggrin:

(dann müsste ich ja auf mein schönes Nightpanel verzichten und mir jedesmal den Kopf zerbrechen, wie weit Dinge wirklich entfernt sind,

die ich im rechten Außenspiegel sehe), sondern nur, wie eingangs erwähnt, den m.E. recht überladenen Tacho tauschen möchte,

kann ich dies tun, sofern sich mir noch erschließt, worin sich die beiden beschriebenen

Varianten der Tachowelle unterscheiden und welche ich genau für mein Auto benötige.

Bin also nach wie vor offen für Tipps hierzu und PNs zum Thema Tachoeinstellung :cool:

  • 7 Jahre später...
  • Autor

Moinsen in die Runde,

auf Grund der vorherigen Diskussion habe ich dann doch den Original-US-Tacho dringelassen. Tatsächlich

klappt das Umrechnen zwischenzeitlich ganz einfach und auch an die "überfrachtete" Optik habe ich mich

zwischenzeitlich gewöhnt.

Allerdings stehen seit 2 Tagen sowohl der Tages- wie auch der Gesamt-Kilometerzähler, obwohl der eigentliche

Tacho problemlos funktioniert. Jetzt muss ich wohl den Tacho tauschen oder kennt jemand von Euch eine andere

Möglichkeit, dieses Problem zu beheben? Und wenn tauschen, wie lief das denn rechtlich korrekt, wenn ich möchte,

dass der neue (bzw. gebrauchte) Tacho meine Original-Laufleistung anzeigt? Danke vorab für eure Unterstützung.

Es gibt bei uns in der Nähe in Neunkrchen am Brand einen Tachodienst, die reparieren das Räderwerk fachlich kompetent oder stellen beim Austauschteil die korrekten Werte ein.
Moinsen in die Runde,

auf Grund der vorherigen Diskussion habe ich dann doch den Original-US-Tacho dringelassen. Tatsächlich

klappt das Umrechnen zwischenzeitlich ganz einfach und auch an die "überfrachtete" Optik habe ich mich

zwischenzeitlich gewöhnt.

Allerdings stehen seit 2 Tagen sowohl der Tages- wie auch der Gesamt-Kilometerzähler, obwohl der eigentliche

Tacho problemlos funktioniert. Jetzt muss ich wohl den Tacho tauschen oder kennt jemand von Euch eine andere

Möglichkeit, dieses Problem zu beheben? Und wenn tauschen, wie lief das denn rechtlich korrekt, wenn ich möchte,

dass der neue (bzw. gebrauchte) Tacho meine Original-Laufleistung anzeigt? Danke vorab für eure Unterstützung.

Tacho mit ähnlichem Km-Stand (bzw. Meilenstand) besorgen....

  • Autor
Tacho mit ähnlichem Km-Stand (bzw. Meilenstand) besorgen....

Bei dem Baujahr meines Autos bin ich schon froh, wenn ich überhaupt ein passendes Ersatzteil finde, da ist eine

ähnlicher Km-Stand eher untergeordnet.

Bei dem Baujahr meines Autos bin ich schon froh, wenn ich überhaupt ein passendes Ersatzteil finde, da ist eine

ähnlicher Km-Stand eher untergeordnet.

Wie ist denn Dein KM Stand?

 

Es wird sich sicher etwas finden, was "in der Nähe" Deines ist. Bei dem Alter (es sei denn Du hast ein Exemplar mit etwas über 100 tkm) machen dann 10-20tkm Unterschied nicht wirklich was aus.

  • Autor

280.000 km. Danke auch für die Anzeigen, ein Kombiinstrument ist definitiv nicht für einen Turbo 16s,

bei dem anderen ist keine Bauteilnummer angegeben, so dass ich nicht prüfen kann, ob der für meinen

Oldie passend wäre.

280.000 km. Danke auch für die Anzeigen, ein Kombiinstrument ist definitiv nicht für einen Turbo 16s,

bei dem anderen ist keine Bauteilnummer angegeben, so dass ich nicht prüfen kann, ob der für meinen

Oldie passend wäre.

Du musst ja nur den Tacho nehmen.

 

Rückseiten vergleichen....

  • Autor

Rückseiten vergleichen....

Dann verrat mir doch bite noch, was ich da sehen kann bzw. auf was ich achten soll, noch habe ich meinen ja nicht ausgebaut

und kann somit nicht sehen, wie der neue Tacho denn aussehen soll. Wollte erst an den Ausbau gehen, wenn Ersatz gefunden ist.

Genau das gleiche hab ich bei meinem gerade hinter mir.

BJ 88 fpt US Version.

 

Kombiinstrument ausgebaut, Tacho raus.

Die Reparatur des Kilometerzählers habe ich selbst leider nicht hinbekommen, dafür bei dem Versuch aber die Nadel abgerissen.

 

Also "neues kombiinstrument" bestellt und den Tacho rein. darauf achten dass Bauteil für das Tempomat mit abzubauen (sitzt hinten am Tacho). Ebenso ist die Tacho welle nicht immer kompatibel.

 

Fotos anbei wie es bei mir aussah2aa62dfdb17667e9e4c218e589c0a0ee.jpg

 

Der Kilometerstand ist bei mir sowieso nicht nachvollziehbar. Jetzt sind es laut Tacho 66tkm

Dann verrat mir doch bite noch, was ich da sehen kann bzw. auf was ich achten soll, noch habe ich meinen ja nicht ausgebaut

und kann somit nicht sehen, wie der neue Tacho denn aussehen soll. Wollte erst an den Ausbau gehen, wenn Ersatz gefunden ist.

Ein wenig Eigenleistung musst Du schon bringen.

 

Ich (Du anscheinend auch nicht und kein anderer) weiß, was für ein Tacho bei Dir verbaut ist.

 

Also Lautsprecher Fahrerseite ausbauen und reinschielen. Ist doch nicht zuviel verlangt, oder?

 

Man bekommt nicht immer alles auf dem Silbertablett serviert...

Verstehe nicht, warum man das umbauen mag. Der Tacho (meiner ist auch ein US-Modell) zeigt doch km UND Meilen an. Dann müßte man alle anderen US-Vorteile ja auch konsequenterweise umbauen, auch die geilen Abbiegeleuchten vorne und vor allem die VORDEREN Rückfahrscheinwerfer, usw.. Nicht zu vergessen die "shift up" - Anzeige...
Verstehe nicht, warum man das umbauen mag. Der Tacho (meiner ist auch ein US-Modell) zeigt doch km UND Meilen an. Dann müßte man alle anderen US-Vorteile ja auch konsequenterweise umbauen, auch die geilen Abbiegeleuchten vorne und vor allem die VORDEREN Rückfahrscheinwerfer, usw.. Nicht zu vergessen die "shift up" - Anzeige...

Du musst das alles schon richtig lesen. Der Tacho ist defekt

  • Autor
Verstehe nicht, warum man das umbauen mag. Der Tacho (meiner ist auch ein US-Modell) zeigt doch km UND Meilen an. Dann müßte man alle anderen US-Vorteile ja auch konsequenterweise umbauen, auch die geilen Abbiegeleuchten vorne und vor allem die VORDEREN Rückfahrscheinwerfer, usw.. Nicht zu vergessen die "shift up" - Anzeige...

Das warum hat turbo9000 ja wohl beantwortet. Aber erkläre Du mir bitte mal, was Abbiegeleuchten und vordere Rückfahrscheinwerfer sind. Ist mir da an meinem Auto etwas entgangen? Auch eine Shift-up-Anzeige suche ich in meinem Kombiinstrument vergeblich. Eventuell ist gibt es auch bei US-Modellen verschiedene Ausführungen?

Vielleicht konnte der durchschnittliche amerikanische Saab-Fahrer in 1984 noch ohne die "Shift"Anzeige schalten...:cool:
.. Nicht zu vergessen die "shift up" - Anzeige...

Der erste Unsinn, den ich aus einer US-Version rauswerfen würde.

 

Was unsinnigeres gibt es kaum....

Moinsen in die Runde,

auf Grund der vorherigen Diskussion habe ich dann doch den Original-US-Tacho dringelassen. Tatsächlich

klappt das Umrechnen zwischenzeitlich ganz einfach und auch an die "überfrachtete" Optik habe ich mich

zwischenzeitlich gewöhnt.

Allerdings stehen seit 2 Tagen sowohl der Tages- wie auch der Gesamt-Kilometerzähler, obwohl der eigentliche

Tacho problemlos funktioniert. Jetzt muss ich wohl den Tacho tauschen oder kennt jemand von Euch eine andere

Möglichkeit, dieses Problem zu beheben? Und wenn tauschen, wie lief das denn rechtlich korrekt, wenn ich möchte,

dass der neue (bzw. gebrauchte) Tacho meine Original-Laufleistung anzeigt? Danke vorab für eure Unterstützung.

 

In Darmstadt habe ich schon mehrfach Tachometer mit Zählwerken überholen lassen. Siehe https://wsm.de/

Das funktionierte immer gut und zuverlässig. Ist doch vielleicht ganz schön, wenn alles original erhalten bleibt, wo Du Dich nun mit den ganzen Eigenheiten angefreundet hast... Die können auch die inzwischen gefahrenen Kilometer nach Deinen Angaben nachstellen. Dann stimmt es noch genauer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.