Zum Inhalt springen

Von Berlin zur Ostsee: welche BAB ist besser?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi ho,

 

demnächst (auf einem Sonntag) fahre ich von Berlin rauf zur Ostsee zur Halbinsel Fischland-Darß. Da das ziemlich in der Mitte ist zwischen Rostock und Stralsund, gäbe es ja 2 mögliche Routen von Berlin (Ost) aus.

 

1. wäre über die A10 - A 19 nach Rostock

2. wäre über die A11 - A 20 nach Stralsund

 

welche ist nach euren Erfahrungen besser zu fahren, soll heißen weniger Verkehr, besserer Zustand, schönere Route?

Eindeutig A11 - A20. Schöner, weniger Verkehr, schneller. Vor allem die A20. Ist allerdings auch weiter als über Rostock.

Nimm dir etwas Zeit und vermeide beides.

Schön über die Landstrasse, ohne B96, Zeitaufwand ab 4 Std.

Wo an diesem Tag die Staus sind weiß sowieso keiner.

Gute Reise

landschleicher

Eindeutig A11 - A20. Schöner, weniger Verkehr, schneller. Vor allem die A20.
Wohl wahr, wohl wahr!

 

Wo an diesem Tag die Staus sind weiß sowieso keiner.
Dies ist wohl richtig und gilt auch insbesondere für die A11 und vor allem auch deren Abzweig von der A10.

Auf der A20 habe ich allerdings noch nicht einmal eine auch nur zu 50% ausgelastete rechte Spur erlebt (von der linken ganz zu schweigen).

  • Autor
naja, weiter ist relativ...ca 20 km. ich muss in B sowieso ne Schleife fahren zur E85-Tanke. wenn dann der Rest der Strecke schön ist und staufrei, umso netter...schließlich kann ich dann mit meiner Süßen mehr Zeit an der Ostsee verbringen...da zählt jede Stunde :smile:
Nimm dir etwas Zeit und vermeide beides.

Schön über die Landstrasse, ohne B96, Zeitaufwand ab 4 Std.

Wo an diesem Tag die Staus sind weiß sowieso keiner.

Gute Reise

landschleicher

 

:top:

Wohl wahr, wohl wahr!

 

Dies ist wohl richtig und gilt auch insbesondere für die A11 und vor allem auch deren Abzweig von der A10.

Auf der A20 habe ich allerdings noch nicht einmal eine auch nur zu 50% ausgelastete rechte Spur erlebt (von der linken ganz zu schweigen).

 

 

Nicht die A20 ist das Problem, sondern da erstmal hinzukommen kann stressig werden.

Grüße

landschleicher

Nicht die A20 ist das Problem, sondern da erstmal hinzukommen kann stressig werden.
Ganz meine Rede:
Dies ist wohl richtig und gilt auch insbesondere für die A11 und vor allem auch deren Abzweig von der A10.
  • Autor

hm, auf nem Sonntag? zumindest sind keine LKW unterwegs...und Leute zum Kurz-Badeurlaub zur Ostsee rauf auch eher weniger, vermute ich. Aber um B herum isses wohl immer voll

 

Landstraße hab ich augenblicklich keine Lust drauf...das wird dann ne Spontanentscheidung. Man will ja nicht den Tag im Auto verbringen, sondern an der See

...falsches auto...:smile:
  • Autor
nee, das ist unabhängig davon ;)
nee, das ist unabhängig davon ;)
Dieser Antwort kann man meines Erachtens eindeutig fehlende 900er-Erfahrung entnehmen.

 

Ich bin mit dem Moppi schon nach Thiessow auf 'ne Cola gefahren, habe mir in Sellin im Tschai Kowski noch ein Moskauer Eis geholt, und dann wieder zurück nach Hause. Und mit 'nem 900er machen ähnliche Aktionen auch Laune.

an einem Sonntagmorgen sind keine Staus auf beiden Strecken zu erwarten. Landschaftlich sind beide Strecken interessant. Also schlage ich euch vor, morgens über die A24/A19 nach Fischland und zurück über A20/A11. Wäre doch ne super Rundfahrt. Und so entgeht ihr der kleinen Wahrscheinlichkeit, daß ihr abends zwischen Wittstock und Berlin doch in einen Stau geratet.

Also ich würde über die A20 fahren. War erst vor 2 Wochen auf Usedom und fährt sich deutlich entspannter, auch wenns nen Stück weiter ist.

 

Mfg

das wird wohl ne spontane Bauchentscheidung.

Beide Strecken sind Landschaftlich schön-wobei ich die A20 Prenzlau-HRO (zumindest bis Greifswald ) eher Langweilig finde.

Dafür ist um diese (Jahres)Zeit die Linke Spur dir.

Das Stückel von Berlin bis Prenzlau sind auch nur 120 freigegeben....und hier wird fast täglich geblitzt.

 

Die andere Strecke- Berlin Rostock ist zumindet bis zum Dreieck Wittstock-wo dann die Hamburger abbiegen, auch immer irgendwie dicke.

Das nimmt sich also nichts.

Sehr schön ist wie schon erwähnt, die Strecke der alten B96. Am Dreieck Oranienburg raus und dann immer gen Norden.

Landschaftlich wunderschön.

Leider haben viele LKW Fahrer die Strecke entdeckt, um Maut zu sparen. Dies ist allerdings Sonntags kaum ein Thema.

das wird wohl ne spontane Bauchentscheidung.

Beide Strecken sind Landschaftlich schön-wobei ich die A20 Prenzlau-HRO (zumindest bis Greifswald ) eher Langweilig finde.

Dafür ist um diese (Jahres)Zeit die Linke Spur dir.

Das Stückel von Berlin bis Prenzlau sind auch nur 120 freigegeben....und hier wird fast täglich geblitzt.

 

Die andere Strecke- Berlin Rostock ist zumindet bis zum Dreieck Wittstock-wo dann die Hamburger abbiegen, auch immer irgendwie dicke.

Das nimmt sich also nichts.

Sehr schön ist wie schon erwähnt, die Strecke der alten B96. Am Dreieck Oranienburg raus und dann immer gen Norden.

Landschaftlich wunderschön.

Leider haben viele LKW Fahrer die Strecke entdeckt, um Maut zu sparen. Dies ist allerdings Sonntags kaum ein Thema.

 

Von der B96 ist jetzt dringend abzuraten.

Es ist Erntezeit, wer sich gerne als 99ster hinter eine Mähdrescher einreihen will, nur zu.

Überholen sinnlos.

Heute war wohl alles dicht. Vollsperrung A24 beidseitig.

Grüße vom

landschleicher

Von der B96 ist jetzt dringend abzuraten.

Es ist Erntezeit, wer sich gerne als 99ster hinter eine Mähdrescher einreihen will, nur zu.

Überholen sinnlos.

Heute war wohl alles dicht. Vollsperrung A24 beidseitig.

Grüße vom

landschleicher

 

 

Naja - irgendwas ist immer auf der B96. :-)

Dennoch: hinter Oranienburg wirds interessant.(Ich denke mal dir als Berliner erzähle ich nichts neues)

Inzwischen wurde ja ne sehr schöne Umgehung um Oranienburg, Neustrelitz und Jarmen gebaut.

Letztendlich muss man nur noch durch Neubrandenburg als "Großstadt". Alles andere sind meist langgezogene, gut ausgebaute Alleen und ein paar Kleckerdörfer.

Wenn man es nicht eilig hat und ein wenig Natur und Kultur sehen will-dann B96. Wenns schnell gehen soll: A11-A20

  • Autor

ich denke auch, das es letztendlich eine recht spontane Entscheidung werden wird...je nachdem, wie spät wir aufstehen :sleep: und nach dem Frühstück unsere Plörren in den Wagen wuchten.

 

Landstraße und Alleen und Kleckerdörfer mag ich eigentlich gerne sehen beim Fahren. Was ist mit dem Abschnitt hinter Neubrandenburg? da ist nix mehr B96. Dann die B104/B194 oder auf die A20?

Ich würde die Ost-Route nehmen - ist gerade in der Laubfärbung ein schönes Fahren.
jedenfalls an die Kurtaxe denken! Denn die Damen vom Ordnungsamt auf Fischland-Darß-Zingst kennen kein Erbarmen
  • Autor
Ich würde die Ost-Route nehmen - ist gerade in der Laubfärbung ein schönes Fahren.

Ost-Route? welche meinste denn nu? die A20?

 

jedenfalls an die Kurtaxe denken! Denn die Damen vom Ordnungsamt auf Fischland-Darß-Zingst kennen kein Erbarmen

 

Kurtaxe? wir komm' mitm Spencer, da brauchen wir keine Taxe :biggrin:

nee, schon klar...wir haben ein Hotel gebucht...da werden wir dann schauen, ob die Taxe drin ist oder nicht.

Was ist mit dem Abschnitt hinter Neubrandenburg? da ist nix mehr B96. Dann die B104/B194 oder auf die A20?

 

ähm ja....

Früher war das mal die B96.

Die konnte man von der Polnischen/Tschechischen Grenze in Sachsen(Zittau) bis nach Sassnitz auf Rügen fahren.

Andere Alternativen um an die Ostssee zu kommen, gabs fast nicht.

Die Autobahn ging ja nur bis Prenzlau-dann kam nix mehr.

Ansonsten war damals die andere Möglichkeit, von Berlin nach Rostock und dann die B (damals noch F) 105 zu nehmen.

Gott sei Dank gibts ja nun die A20...

Zur B96: hinter Neubrandenburg wurde dann die B96 einfach "wegrationalisiert" Einige Karten zeigen die Strasse noch als B96 an...andere nicht.

Ist aber ganz einfach: du kommst von Neustrelitz-fährst durch Neubrandenburg (den Kreisverkehr) durch und weiter gen Norden.

In Neubrandenburg steht auf der B96 kurz vorm Kreisel ein Blitzer und ansonsten auf den eigentlichen Kreisel auch noch ein paar.

Rot an der Ampel, sollte man hier also Ernst nehmen ;-)

Weiter gehts über Altentreptow,Burow (hier fährt man dann bis Jarmen parallel zur A20)

Hinter Jarmen trennen sich dann A20 und B96. Die B96 macht dann weiter Rtg Greifswald und Stralsund...bis eben nach Sassnitz.

Wobei es hier ganz verrückt wird: die eigentliche B96 ging hinter Greifswald Rtg Reinberg und Brandshagen Rtg Rügen.

Ist aber ne olle Pflastersteinstrasse.(schön, wenn man ein Cabrio hat)

Dies hat man zu DDR Zeiten erkannt und hat fast parallel die B96 (N) gebaut. Hier gings dann kaum noch durch die Kleckerdörfer.

Die alte B96 N ist jetzt die B105 und der eigentliche Rügenzubringer, welcher vor Grimmen Rtg Rügen geht ist jetzt die B96 N

 

Zurück zur A20:

Die A20 macht dann nen Schwenk hinter Greifswald in Rtg Grimmen, Sanitz, Rostock bis hin nach Lübeck

Zum Fischland führen viele Wege. Man kann auch die B96 bis Stralsund fahren und dann weiter die B105 Rtg Rostock.

Oder eben die A20 bei Tribsees runter.

 

Ob die Ordnungshüter auf dem Fischland zu dieser Zeit noch aktiv sind, kann ich nicht saggen. Aber auf Grund der unverschämten Parkplatzverhältnisse und die dazu gehörigen Preise, sieht mich niemand mehr dort. Dann lieber Rügen....

  • Autor

ui, deine Beschreibung klingt nach sehr viel Zeit ;)

 

mal sehen, ob wir ein Stück dann die A20 fahren und dann weiter Richtung Stralsund....oder bis Abfahrt 20 hinter Tribsees.

ins Navi gespeichert ist jedenfalls die Route via HST

 

die Ordnungshüter? meinste wg. Parken? wir haben nen P am Hotel

OST-Route = A11 :smile:
  • Autor
OST-Route = A11 :smile:
+ A20 ;) :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.