Veröffentlicht September 20, 201212 j Hallo zusammen, entschuldigung - ich habe die Suche stark bemüht und keine Antwort auf mein Thema gefunden.. Das Suche nach einem vernünftigen Handschuhfachdeckel an meinem 900 CV 1992 ist noch nicht erledigt. Ich hatte einen tollen gefunden im fast perfektem Zustand und mit der doppelten Chromleiste in der Mitte. Nach Einbau konnte man sehen, dass er doch nicht ganz passte und die Spaltmaße auch nicht anzupassen waren. Abgesehen davon, dass die Farbe und Struktur der Oberfläche des Deckels nicht ganz dem Rest des Armaturenbrettes passte. Sieht man am besten bei voller Sonne. Nun habe ich mir wieder den alten original Deckel angesehen und bemekrt, dass es tatsächlich Unterschiede gibt, z.B. die Unterkante des Deckels hat eine Lippe..., etc. Jetzt habe ich ein Angebot für einen Deckel für den 900 I Bj 1992-1993.... Daher meine Frage: wieviele Jahrgänge an Handschuhfach-Deckel gibt es denn?? Welche sind austauschbar?? Meine 900 I -Zeit ist schon lange her ist. Viele Dinge sind mir bekannt, aber die Varienten der Deckel...???
September 20, 201212 j Es gibt mindestens: den ganz alten bis 1980 in verschiedenen Varianten (GLE, Turbo) http://saabworld.net/attachments/f95/282d1281399600-1979-saab-900-brochure-img011.jpg den mit der 900 und dem Streifen http://i479.photobucket.com/albums/rr154/RaleighSuperbee/P1040607.jpg den ohne 900 (letzte Baujahre) http://www.fivebanger.de/images/saab900_1.jpg Dann gab es noch mindestens einen roten Handschuhfachdeckel, und diverse mehr oder weniger originale Holzvarianten. http://www.saabsunited.com/saabs_united_video/upload/images2009/03/900_images/1985Saab900interior3.jpg
September 20, 201212 j Autor Danke für die Übersicht. Das die Deckel optisch unterschiedlich sind ist mir klar. Mir geht es um die Austauschbarkeit! Wie ich geschrieben hatte, passt bei mir ein Deckel mit den Streifen und dem 900-Schriftuug nicht genau an meinem 900 Modelljahr 1992. Die Deckel sind innen unterschiedlich...und auch in der Oberflächenstruktur.
September 20, 201212 j Es gab mal einen Wechsel von dünnem auf dickes Armaturenbrett. Vielleicht hat es damit etwas zu tun? War circa 1990.
September 20, 201212 j Es gab mal einen Wechsel von dünnem auf dickes Armaturenbrett. Vielleicht hat es damit etwas zu tun? War circa 1990. dazu gabs doch mal ein tolles Bild, könnte das noch mal jemand hochstellen?
September 20, 201212 j Autor also - ich habe mal geforscht. Es gibt den Deckel mit der Nummer 4082855 für die Baujahre Saab 900 I 1990 bis 1993 und es gibt die Nummer 9485574 für die Modelle 1986 bis 1991 Frag mich jetzt bitte nicht was einer macht der ein Bj. 1990 hat...;)) was vor 1986 war konnte ich nicht finden.
September 20, 201212 j Vor 1986 kann ich Samstag Abend heraus bekommen, falls es überhaupt interessiert.
September 20, 201212 j Der fehlt noch: [ATTACH]66126.vB[/ATTACH][ATTACH]66127.vB[/ATTACH] Montiert in einem 90er Baujahr.
September 20, 201212 j ...wird aber sonst mit einem 90er-Baujahr nicht viel zu tun haben, oder? Aus welchem Baujahr stammt er denn original?
September 20, 201212 j Stammt aus einem `79 oder `80er MY. Siehe #2 das ist das Turbo Pendant zum GLE.
September 20, 201212 j Das vom Rechtslenker passt schonmal nicht Mein Gunnar ist M89 (alte Sitzschiene) und wurde mit beiger Gradschnautz-Innenausstattung umgerüstet. Entweder ist das alte Kniebrett oben dicker oder das Armaturenbrett vom M89 dünner(????). Hab das Ganze dann russisch angepasst und den Deckel unter der Lenksäule passend geflext. Mittelkonsole usw. passte aber alles.
September 20, 201212 j ... und dann gab es offensichtlich noch unterschiedlichen Kleber für den Bezug. Ich habe bisher drei 1985er mit rotem Handschuhfachdeckel gesehen, bei denen sich der Bezug zwar langsam gelöst hat, bei denen aber keine Blasen auftraten!
September 20, 201212 j Kann ich bestätigen - habe mal einen 8V mit gewöhnlich schwarzem Armaturenbrett gehabt, Baujahr 1985/Modelljahr 1986, dessen Handschuhfachdeckelauflage sich seitlich ablöste, ansonsten aber keine dieser größeren üblichen Blasen aufwies.
September 20, 201212 j ...Hab das Ganze dann russisch angepasst und den Deckel unter der Lenksäule passend geflext. Mittelkonsole usw. passte aber alles. Alternativ hättest Du prüfen können, ob das Kniebrett richtig in seinen Feder-Halterungen l/r sitzt.
September 20, 201212 j ist auch richtig für die MY92/93 ich wollte eines mit leiste, wie ich nun gelernt habe aus 86 - 91
September 21, 201212 j ...wird aber sonst mit einem 90er-Baujahr nicht viel zu tun haben, oder? Aus welchem Baujahr stammt er denn original? Hier meiner aus einem `91er Monte Carlo, Spaltmaße unter aller Kanone aber original.[ATTACH]66134.vB[/ATTACH]
September 21, 201212 j Den Handschuhfachdeckel von Carsten ziert der uralte TURBO-Schriftzug... der ja schon Mitte der 80er nicht mehr 'up to date' war, wenn ich mich nicht irre. Das bringt m.E. die Diskussion (geht ja um mögliche Originalität - was passt/was nicht) ein wenig durcheinander. Und dann die Rechtslenker noch, die plötzlich die Lüftungsdüsen links sitzen haben - Verwirrung! Schreibt Ihr bei Euren Jahreskürzeln von Baujahr oder Modelljahr? Denn mein Baujahr 1991/Modelljahr 1992 hat dementsprechend auch schon das neue Design ohne Chrom und Aufmachung auf dem Handschuhfachdeckel.
September 21, 201212 j Autor Hier meiner aus einem `91er Monte Carlo, Spaltmaße unter aller Kanone aber original.http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/102609-versionen-des-handschuhfachdeckels-fuer-welches-baujahr-monte-handschuhfachdeckel.jpg nun - GENAU SO sieht es bei meinem 1991 (Modelljahr 1992) aus!! 1. es ist definitiv der FALSCHE Deckel. Es ist der dicke der hinten, unten, KEINE zusätzliche Kunststoffleiste hat. 2. Man sieht es auch an der Farbe und Struktur 3. Das Modelljahr 91 hatte mit Sicherheit im Original keinen Deckel mit Chromleiste und Schriftzug 900
September 21, 201212 j nun - GENAU SO sieht es bei meinem 1991 (Modelljahr 1992) aus!! 1. es ist definitiv der FALSCHE Deckel. Es ist der dicke der hinten, unten, KEINE zusätzliche Kunststoffleiste hat. 2. Man sieht es auch an der Farbe und Struktur 3. Das Modelljahr 91 hatte mit Sicherheit im Original keinen Deckel mit Chromleiste und Schriftzug 900 Hier die Rückseite des Deckels...., mit Kante. Fahrzeug ist MY91, und mit Sicherheit original[ATTACH]66138.vB[/ATTACH].
September 21, 201212 j Autor Hier die Rückseite des Deckels...., mit Kante. Fahrzeug ist MY91, und mit Sicherheit originalhttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/102613-versionen-des-handschuhfachdeckels-fuer-welches-baujahr-monte-handschuhfachdeckel-r-ckseite.jpg. mhh...soll man das verstehen? Angeblich gab es die "dünnen" Deckel (mit Kunstoffkante) ab 1990 ohne Chromleiste. Dann stimmt das wohl so nicht, oder waren diese Deckel speziell für den MC verbaut worden? Gut - so wichtig ist das Thema auch nicht - Hauptsache die Deckel passen (Spaltmaße) und die Blasen sind nicht störend, oder besser kaum bis nicht vorhanden... Ich habe kein Problem wenn wir das Thema beenden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.