Zum Inhalt springen

900 II - Verdeck geht nicht richtig auf

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

 

seit einiger Zeit macht mein Verdeck wieder Ärger.

 

Es verschwindet nicht von alleine ganz im "Kofferraum", sondern bleibt auf der Beifahrerseite etwas oben, so dass der Deckel nicht zugeht.

 

Mit etwas Gefühl konnte ich es nach unten bewegen und der Deckel ist zugegangen.

 

Nun war ich bei einem ehemaligen Saabhändler, der meint, dass auf der Fahrerseite ein Teil, dass man von oben sieht defekt sei. Konkreter habe ich es nicht herausbekommen.

 

Kennt Ihr das Problem, was ist zu tun?

 

Danke für Eure Hilfe,

Werner

  • Antworten 72
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

der meint den bierkasten im kofferraum ;-)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

mal im ernst faltet dein dach sich richtig, alle bänder u seile noch dran?

Zunächst (im Seitenvergleich) kontrollieren, ob sich Dach und Himmel sauber falten und nicht als "Fremdkörper" zwischen das Gestänge gelangen.

 

Wenn das nicht die Ursache sein sollte, du das Verdeck leicht mit der Hand nach unten drücken kannst, kein mechanisches Hindernis/Anschlag (Gegenstand im Kofferraum unter dem Verdecksack?) der Grund ist und das Verdeck sonst sauber läuft, hört sich das - leider - nach einem defekten Motor (5. Spriegel) an - so war's bei meinem jedenfalls.

 

Kontrollieren kannst du es am besten im Seitenvergleich, indem du (ohne übermäßigern Krafteinsatz!) versuchst, den halb geöffneten 5. Spriegel mit der Hand auf und ab zu bewegen: wenn du die betroffene Seite mehr als die andere bewegen kannst, ist die Diagnose sicher. Normal ist nur geringes Spiel zwischen den Zahnrädern mit relativ festem Endpunkt.

  • Autor
Zunächst (im Seitenvergleich) kontrollieren, ob sich Dach und Himmel sauber falten und nicht als "Fremdkörper" zwischen das Gestänge gelangen.

 

Wenn das nicht die Ursache sein sollte, du das Verdeck leicht mit der Hand nach unten drücken kannst, kein mechanisches Hindernis/Anschlag (Gegenstand im Kofferraum unter dem Verdecksack?) der Grund ist und das Verdeck sonst sauber läuft, hört sich das - leider - nach einem defekten Motor (5. Spriegel) an - so war's bei meinem jedenfalls.

 

Kontrollieren kannst du es am besten im Seitenvergleich, indem du (ohne übermäßigern Krafteinsatz!) versuchst, den halb geöffneten 5. Spriegel mit der Hand auf und ab zu bewegen: wenn du die betroffene Seite mehr als die andere bewegen kannst, ist die Diagnose sicher. Normal ist nur geringes Spiel zwischen den Zahnrädern mit relativ festem Endpunkt.

 

mir ist nicht ganz klar, was Du meinst.

Nein, ganz leicht läßt es sich nicht drücken.

 

Ich sehe auch nicht, was dazwischen sein könnte.

 

Der 5. Spriegel (sagt mir nichts) ist nicht zufällig der "Klackermotor", klackern tut´s nicht.

 

Was könnte man tun?

"Leicht" meint, dass da kein Hindernis im Weg ist (Bierkiste im Kofferraum) :rolleyes:.

Schau dann mal unter den Dachhimmel (am besten bei halb offenem Verdeck), dort findest du an mehreren Stellen Gummibänder, die majoj02 meinte. Sind die alle fest?

 

5. Spriegel ist der hinterste Verdeckbogen - also das hinterste Teil des Verdecks, über dem die Heckscheibe sitzt.

 

Und nein, der "Klacker"motor ist der, der den Verdeckdeckel (unter dem das geöffnete Verdeck liegt) bewegt. Dieser sitzt hinter der rechten Kofferraumseitenverkleidung und bewegt über eine Welle beide Scharniere des Deckels. Den hast du ja schon regenerieren lassen, und der hat damit nichts zu tun.

 

Dagegen gibt es jeweils 2 Hauptmotoren für das Verdeck und 2 für den 5. Spriegel, die beidseits direkt am Gestänge sitzen (sind bei halboffenem Dach ebenfalls gut sichtbar da wo das Gestänge befestigt ist). Von diesen habe ich in meiner vorigen Antwort gesprochen.

 

Schau dir über die Suche nach "Verdeck" auch mal die verlinkten Dateien an, in denen du ganz gute Darstellungen des Verdeckmechanismus findest.

  • Autor
"

 

 

Schau dir über die Suche nach "Verdeck" auch mal die verlinkten Dateien an, in denen du ganz gute Darstellungen des Verdeckmechanismus findest.

 

ich habe jetzt nee ganze Zeit gesucht und finde die Darstellungen nicht. Könntest Du mir weiterhelfen?

 

Ich kann auch noch nicht abschätzen, was es kosten bzw. bedeuten würde, das zu reparieren.

 

Werner

Ich kann auch noch nicht abschätzen, was es kosten bzw. bedeuten würde, das zu reparieren.
Das kann im Moment keiner - solange nicht klar ist, was die Ursache ist und welche Möglichkeiten der Behebung (selbstschrauben eher nicht?!) du hast, bleibt's Spekulation und von wenigen einzelnen bis einigen hundert € alles möglich.

 

Standardliteratur ist http://www.saabservices.com/cvtop%20data/ng900cv%20top%20diagnosis%20and%20troubleshooting.pdf

weitere im Anhang, das erste Foto zeigt 2 der Gummibänder, das zweite Hauptmotor und den für den 5. Spriegel.

ng900cv%20top%20programming.pdf

tonneau%20instructions.pdf

DSCF1179.jpg.868b0401111902c8e3b448e7dd61676c.jpg

2010_0324_114814.thumb.jpg.9519992af37a56082bb3a1eaa1b07d33.jpg

Verdeckstativ.pdf

Der Motor rattert nicht? Das find ich erst mal gut, hab ich ja auch gemacht:biggrin:

 

Erst mal an der Befahrerseite den Sitz des Kofferraumteppichs über dem Radhaus kontrollieren, ist da ne Delle im Verdecksack?

 

Ein Bild über das nicht "richtig runter" mag hilfreich sein

Moin

 

Ich versuchs mal anders: Hier ein Video von einem 9-3I (ja, hydraulisch, etwas andere Mechanik), in dem sich das Dach nicht sauber faltet. Bei 0:19 sollte das Dach im Zickzack gefaltet sein, das Gummi fehlt (beim 900 II sind es je Seite zwei Gummibänder zwischen Dachhaut und Längsholm. http://www.xigega.com/pinoytube/youtubevid.php?clicked=Yb30zQ3UG5Y&category=&subcat= (alternativ:

)

 

Bei diesem wird bei 6:52 das Dach einigermaßen sauber zum Zickzack gefaltet: http://www.xigega.com/pinoytube/youtubevid.php?clicked=JGFdWOK9GR8&category=&subcat= (alternativ:

)

 

 

CU

Flemming

Besser?

vielleicht ersteinmal an die leichten dinge führen.

wurde das auto vor kurzem erst gekauft stand er bestimmt sehr lange und das dach wurde aufgehübscht. somit etwas steif.

seile und gummibänder überprüfen, gelenkstücke ölen, dach mehrmals betätigen.

 

sollte dein auto im regen gestanden haben und ein nasses dach haben, versuche die öffnung erneut und berichte ob es sich dieses mal richtig eingefaltet hat.

  • Autor
Deine Links kann ich nicht öffnen...

 

@wer_ner:

Wo wohnst du bzw. dein Auto eigentlich?

 

Fürstenfeldbruck/München

Da bin ich in absehbarer Zeit nicht in der Gegend, um mal draufschauen zu können... :redface:

Aber vielleicht kannst du ja wirklich mal ein paar Fotos von dem schief eingefahrenen Verdeck einstellen.

Und mal posten, was die Prüfungen der o.g. Fragen ergeben hat.

hat jemand eine idee was ich tun könnte wenn die verdeckklappe beim öffnen nicht weit genung aufgeht und das verdeck wegen einem zentimeter nicht abtaucht ?

 

die hydraulikflüssigkeit habe ich im sommer ergänzen lassen, momentan ists halt blöd weil man aussteigen muss, und die klappe weiter aufmachen muss - aber bitte...

 

grüße ralph

hat jemand eine idee was ich tun könnte wenn die verdeckklappe beim öffnen nicht weit genung aufgeht und das verdeck wegen einem zentimeter nicht abtaucht ?

 

die hydraulikflüssigkeit habe ich im sommer ergänzen lassen, momentan ists halt blöd weil man aussteigen muss, und die klappe weiter aufmachen muss - aber bitte...

 

Das war bei uns ein gebrochener Scherstift für den Antrieb der Klappe (im Kofferraum, in der rechten oberen Ecke am Kreuzgelenk)

die verbogene (verdrehte) stange, nahe kreuzgelenk wieder zurückdrehen.
  • Autor
Das kann im Moment keiner - solange nicht klar ist, was die Ursache ist und welche Möglichkeiten der Behebung (selbstschrauben eher nicht?!) du hast, bleibt's Spekulation und von wenigen einzelnen bis einigen hundert € alles möglich.

 

Standardliteratur ist http://www.saabservices.com/cvtop%20data/ng900cv%20top%20diagnosis%20and%20troubleshooting.pdf

weitere im Anhang, das erste Foto zeigt 2 der Gummibänder, das zweite Hauptmotor und den für den 5. Spriegel.

Ban

 

 

Band von Bild 1 beidseits gerissen.

 

Der Motor ist defekt, wackelt und knattert.

 

Wie kann man das reparieren?

 

Gruss,

Werner

Ähm, welches Bild? Bänder vom Sattler, eine Seite ist mit Blindniete befestigt, die andere zwischen die Lagen genäht. Kann am aber einfach von innen gegen nähen. Wobei es schon ordentlich fies ist durch so viele Lagen Tuch zu kommen. Sollte ein guter Sattler für relativ kleines Geld machen können. Edit: Kunstgarn verwenden. Baumwollgarn gammelte bei mir sehr schnell weg. Ledernadeln gehen einfacher, schneiden aber die Tuchfasern.

 

Welcher Motor? Der vom Deckel? Einer des Hauptdaches oder einer der vom 5. Spriegel?

 

Für den Deckel: http://www.saab-cars.de/gm-saabs/10376-900-ii-cabrio-klackern-verdeckmechanismus.html oder die Langfassung www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/8837-verdeckmechanismus-es-klackert.html

 

CU

Flemming

  • Autor
Ähm, welches Bild? Bänder vom Sattler, eine Seite ist mit Blindniete befestigt, die andere zwischen die Lagen genäht. Kann am aber einfach von innen gegen nähen. Wobei es schon ordentlich fies ist durch so viele Lagen Tuch zu kommen. Sollte ein guter Sattler für relativ kleines Geld machen können. Edit: Kunstgarn verwenden. Baumwollgarn gammelte bei mir sehr schnell weg. Ledernadeln gehen einfacher, schneiden aber die Tuchfasern.

 

Welcher Motor? Der vom Deckel? Einer des Hauptdaches oder einer der vom 5. Spriegel?

 

____

 

sorry, schlechter Post.

 

Der Motor vom 5. Spriegel ist defekt.

 

Die Bänder auf dem 1. Bild von Papaya waren gemeint.

 

Ev. bekomme ich jetzt den Motor, nur weiß ich noch nicht, wie schwierig es ist, denn einzubauen. Da wäre ich über jeden Rat dankbar :-)

 

Gruss, Werner

besagter motor ist sehr einfach zu wechseln, der motor sitzt mit drei bolzen (torx) am verdeckgestänge.
  • Autor
besagter motor ist sehr einfach zu wechseln, der motor sitzt mit drei bolzen (torx) am verdeckgestänge.

 

muss man den Motor bei geöffneten Verdeck umbauen?

 

Was ist ein torx (ich bin Laie).

Werner

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.