Veröffentlicht Oktober 2, 201212 j Hallo zusammen , ich gedenke schon seit längerem, mir einen Saab 900 anzuschaffen und vor ein paar Wochen habe ich auch ein nettes Exemplar bei einem Liebhaber gefunden. Die Kaufanleitung (Danke dafür!) habe ich fast auswendig gelernt und mir dazu noch die ein oder andere Nacht im Forum um die Ohren gehauen. Ich bin trotzdem kein Experte und würde gerne Eure Meinung zu dem Auto wissen, gerade in Verbindung mit dem Preis. Angesehen hab ich den Wagen bisher zweimal. Kurz zu mir: Benötigen würde ich ein Winterauto, es soll meine wöchentliche Pendelei von insgesamt 200km (AB) leisten können und hauptsächlich als Alltagsauto für mal kurze, mal längere Strecken herhalten (einkaufen, zu Mutti fahren etc.). Ich werde nicht 100% darauf angewiesen sein und vermute, dass ich die 15km im Jahr nicht voll kriege, gut möglich, dass es im Sommer auch mal drei Wochen wenig bewegt wird. Mein Budget ist begrenzt, ich weiß man sollte beim Kauf eines über 20 Jahre alten Autos immer mit spontanen Kosten rechnen - Ich gehe das Risiko aber gerne ein, auch, wenn ich vielleicht eine Verschleißteilreparatur mal einen Monat wegen Geldknappheit aufschieben und wieder die Bahn nehmen muss. In einem Neuwagen kann ich mich (zum Leidwesen von Mutti) leider nicht vorstellen Und der Wertverlust ist ja auch nicht ganz ohne.. Dafür bin ich, was die Pflege angeht, penibel. Motoröl, Getriebeöl, Wasser etc. kann und werde ich alles regelmäßig nachschauen. Zur Not gibt es in der Nähe einen (etwas teuren) versierten Schrauber, bzw. einen weiteren Tipp vom Vorbesitzer. Nun zum Auto: 900i 16V Coupé 3T, dunkelblau, 126PS Baujahr 1990 ca. 3 Vorbesitzer ca. 170.000km (km-Zähler kaputt, wird noch ausgetauscht) Kein Klima, graues Velour Sitzheizung funktioniert Winterauto, Stand im Sommer abgemeldet in der Garage Motor trocken, kein Öl Plakettchen hat er Zur Karosserie Insgesamt wenig Rost: Türunterkante minimal, Fahrertür Innenseite viel Rost an diesem Schlauch (der dicke.. ), Motorhaube minimal linke und rechte Außenseite (wurde geschweißt, neues Blech drauf, allerdings nicht ganz so super), ATW in Ordnung, etwas Rost am linken vorderen Stoßdämpfer, minimal Rost links neben dem Ersatzrad und unter der Rückbank. Die Karosserie macht insgesamt für das Alter einen sehr guten Eindruck, beim Einmotten wurde immer ein Ölwechsel vorgenommen sowie eine Hohlraumversiegelung. Sorge macht mir der linke Stoßdämpfer und der Rost im Innenraum, vielleicht übertreibe ich da aber auch (hab in den letzten Wochen VIEL über Rost gelesen.. ;_;) . Sollte man den gleich machen oder erstmal nur im Auge behalten? Mängel Tacho kaputt -> wird noch ein neues eingebaut Himmel hängt -> könnte noch gemacht werden Neu sind Bremsen Gefahren bin ich den Wagen noch nicht, er bekommt noch TÜV und dann kann ich das Fahren testen. Da finde ich dann auch erst heraus, in welchem Zustand das Getriebe ist. Der Wagen war knapp ein Jahr abgemeldet, ist aber direkt angesprungen. Wurde regelmäßig im Winter gefahren und fachmännisch gepflegt/eingemottet. Kosten soll er 3.3€, ausgeben wollte ich nur 2.5€, aber da ist für mich die Frage: Lohnt sich lieber ein regelmäßig gewartetes Auto, dass einen neuen TÜV bekommt, etwas teurer in der Anschaffung ist und ich damit vielleicht erstmal nicht liegenbleibe (was mir natürlich niemand garantieren kann, schon klar), oder sollte ich weitersuchen? An sich finde ich den Preis etwas zu hoch: Ist schließlich kein Turbo. Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, habe aber ein gutes Gedächtnis Ich würde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung dazu abgeben könntet! Gruß, Lu
Oktober 2, 201212 j Hallo, und erstmal herzlich Willkommen! Wie es scheint, hast Du Dich ja schon ganz gut vorbereitet. Trotzdem kann ich Dir aus eigener Nichttechnik-Erfahrung sagen, dass es immer gut ist, einen kundigen Menschen an der Seite zu haben. Ohne Bilder der "kritischen" Stellen ist eine Bewertung auch für die hiesigen Profis schwierig, aber auf Grund Deines Standortes mache ich mir wenig Sorgen, dass sich nicht irgendjemand findet. Erfahrungsgemäß gehen doch noch einige Eurochen in einen 900er - allein der Himmel geht ganz schön ins Geld. Also kalkuliere nicht allzu knapp und denke dran: TÜV gibt es auch manchmal für die letzte Möhre. Muß nicht sein - kann aber. Der Wagen selbst scheint mir für den vorgesehenen Einsatzbereich gut geeignet - es muß nicht immer Turbo sein. Obwohl es 901-Besitzer gibt, die behaupten: ein Leben ohne Turbo ist möglich aber sinnlos:eek:. Die Sauger laufen -gerade auch im Winter- sauber und zuverlässig und der 16Ventiler ist auch mehr als nur eine Wanderdüne. Zur Technik äußern sich sicher andere, ich wünsche erstmal viel Probefahrt- und Beschaffungsfreude. LG KonradZ
Oktober 2, 201212 j Ich gehöre zwar nicht zu den Leuten die die Preise immer gerne klein reden und der Meinung sind ein alter Saab darf nicht viel kosten aber deiner Beschreibung nach, unter Vorbehalt, finde ich 3300€ zu teuer. Wenn der Wagen nur als Winterauto genutzt wurde, vermute ich, dass da noch mehr Rost vorhanden sein wird. Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/59690-gepflegter-900i-8v-tuv-neu-komplett-original.html Der Strudel verkauft einen vergleichbaren Wagen, vom Zustand (wenn man die Beschreibungen vergleicht). Ein 8V macht bei deinem Fahrprofil kaum einen Unterschied.
Oktober 2, 201212 j Dann such dir einen anderen Wagen, wenn dir der Preis zu hoch ist. Immer dieses Preisgeplapper
Oktober 2, 201212 j für nen 90er sauger mit rostmängeln finde ich den zu teuer ... sind die 170tkm sind belegbar? das wäre der einzige grund den ich auf diesem wege für diesen preis sehen könnte ...
Oktober 2, 201212 j Immer dieses Preisgeplapper Wenn Leute überzogen Preisvorstellungen haben, sollte man das schon thematisieren.
Oktober 2, 201212 j Autor Hallo Konrad, Hallo, und erstmal herzlich Willkommen! Danke Trotzdem kann ich Dir aus eigener Nichttechnik-Erfahrung sagen, dass es immer gut ist, einen kundigen Menschen an der Seite zu haben. Ja, das hatte ich auch. Ist kein versierter Techniker, hat aber viele Jahre (auch viele leidvolle) Saab-Erfahrung hinter sich und ist ein gutes Auge. Aber ich gebe dir Recht, ein Profi würde noch mal mehr sehen.. Kannst du mir Kollegen aus der Nähe MZ/FFM/WI empfehlen? Ansehen werde ich ihn mir wohl erst wieder in zwei Wochen. Den Himmel will der Besitzer noch selbst bei Gelegenheit richten - das schlägt sich dann sicher auf den Preis nieder. LG Lu
Oktober 2, 201212 j Der 900/I wird auf dauer nicht günstiger gute Fahrzeuge eher teurer (Egal ob Turbo Cabrio oder Sauger Egal ob Sedan oder CC) ... die Zeit geht langsam vorbei ... langsam auf jeden Fall weil Saab ist und bleibt eine Niesche zwischen all den bekannten Marken Vielleicht sollte man dann eher nach einen 900/II schauen oder für den Winter etwas suchen was einem egal ist wenn es rostet, wie mein Winter Vectra-A oder Golf oder sonstwas
Oktober 2, 201212 j Autor für nen 90er sauger mit rostmängeln finde ich den zu teuer ... sind die 170tkm sind belegbar? das wäre der einzige grund den ich auf diesem wege für diesen preis sehen könnte ... Wirkliche Rostmängel sind das nicht, da kenn ich andere Saabs Die 170tkm sind vom Vor-Vorbesitzer belegt, das neue Tacho hat auch schon 190tkm drauf. Ich muss mich also auf die Aussage vom Besitzer verlassen, wieviel er angeblich gefahren ist.
Oktober 2, 201212 j Du kannst doch nicht anhand einer subjektiven Beschreibung ohne Fotos, ohne vor Ort gewesen sein, ohne zu wissen ob und in welchem Umfang Neuteile verbaut sind einen Preis zu hoch finden. Wenn dem Threadersteller der Preis zu hoch ist soll er sich eben eine billigere Schlorre suchen, aber dann nicht mit pseudoklugen Forenblindflugmeinungen dem Verkäufer auf die Nerven gehen.
Oktober 2, 201212 j Autor Du kannst doch nicht anhand einer subjektiven Beschreibung ohne Fotos, ohne vor Ort gewesen sein, ohne zu wissen ob und in welchem Umfang Neuteile verbaut sind einen Preis zu hoch finden. Wenn dem Threadersteller der Preis zu hoch ist soll er sich eben eine billigere Schlorre suchen, aber dann nicht mit pseudoklugen Forenblindflugmeinungen dem Verkäufer auf die Nerven gehen. Ich war vor Ort.
Oktober 2, 201212 j Kannst du mir Kollegen aus der Nähe MZ/FFM/WI empfehlen? Bei einem konkreten "Hilferuf" meldet sich hier bestimmt jemand. An der Preisdiskussion möchte ich mich -insbesondere bevor Bilder da sind- nicht intensiv beteiligen. Ich weiß aber aus eigener Anschauung, dass ein alter Saab für den einen seinen Preis wert sein kann, für den anderen nicht. Gemäß Deiner Beschreibung ist der betreffende Wagen aber sicher eher weiter oben angesiedelt. Und wenn Dein Budget eh knapp ist, rechne lieber mit mehr Reserven. LG KonradZ
Oktober 2, 201212 j Der Beschreibung und Austattung nach zu Urteilen, ist der Preis zu hoch angesetzt.
Oktober 2, 201212 j http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-hamburg/166603764.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT Hier ein günstigeres Exemplar, wurde bestimmt immer umsichtig bewegt.
Oktober 2, 201212 j Autor HA, den hab ich auch schon gesehen. Vielleicht schau ich mir den am Wochenende an, da bin ich zufällig in Hamburg..
Oktober 2, 201212 j Au ja. 8V K-Jet für Einsteiger mit knappem Budget.....genau das Richtige..... Melde Dich schonmal bei Bosch für einen Lehrgang an....
Oktober 2, 201212 j Himmel hängt ist original + serienmässig - sollte daher bei der Preisfindung aussen vor bleiben. Der Tacho ist bei der Karre schneller getauscht, als ein Italiener ihn verkauft bekommt *lol* und der Kilometerstand daher eh zweitrangig. Buchhalterausstattung aber beliebte Form (3t CC) + Farbe. Mit Euro2 sehr günstig in Steuer + Versicherung. Stossdämpfer gut zugänglich und schnell gemacht - kein McPherson. Zähes Biest mit günstigen Verschleissteilen (Auspuff, Bremsen, Kupplung). Wenn alle Gänge leicht reingehen und auch drinbleiben und das Getriebe nicht jault (Ölstand!!!!!), machste damit eigentlich nix verkehrt. Finde ihn aber vergleichsweise etwas zu teuer, wobei in Hamburg oft doppelt so viel verlangt und auch bezahlt wird wie in der Ostzone...es mag da also regionale Unterschiede geben. Für 2,5 sollte schon frisch TÜV drin sein.
Oktober 2, 201212 j Au ja. 8V K-Jet Melde Dich schonmal bei Bosch für einen Lehrgang an.... Oh ja, das wird viel bringen außer die Kursgebür für Bosch
Oktober 2, 201212 j Du kannst doch nicht anhand einer subjektiven Beschreibung ohne Fotos, ohne vor Ort gewesen sein, ohne zu wissen ob und in welchem Umfang Neuteile verbaut sind einen Preis zu hoch finden. Deshalb schrieb ich auch "unter Vorbehalt" mit pseudoklugen Forenblindflugmeinungen dem Verkäufer auf die Nerven gehen. Das du da etwas zart besaitet bist wissen wir ja mittlerweile. Liegt evtl. an der eigenen Preiswahrnehmung... - - - Aktualisiert - - - Au ja. 8V K-Jet für Einsteiger mit knappem Budget.....genau das Richtige..... Melde Dich schonmal bei Bosch für einen Lehrgang an.... Och, so tragisch sehe ich das nicht. Klar, wenn da an der Technik nichts gemacht wurde gebe ich dir Recht. Wenn der Wagen technisch ok ist, ist das recht problemlos. Ich fahre meine K-Jet jetzt seit drei Jahren ohne Probleme. Eine kundige Werkstatt vorausgesetzt...aber das ist bei einem 901 ohnehin obligatorisch:smile: Hier noch zwei Alternativen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-lengerich/166699197.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16-coupe-dülmen/168010546.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT
Oktober 2, 201212 j Vielleicht sollte man dann eher nach einen 900/II schauen oder für den Winter etwas suchen was einem egal ist wenn es rostet, wie mein Winter Vectra-A oder Golf oder sonstwasSehe ich ehrlich gesagt genau so. Wenn man einen 900er als Ganzjahresauto fährt, entspechend konserviert und auch ansonsten pflegt, finde ich das ja in Ordnung. Aber einen ja offenbar blechseitig noch (!) recht guten 900er direkt als Winterschlurre anschaffen? Neee, also das ist dann wohl doch etwas schade darum. Dann nimm den lieber für den Sommer und hole Dir für den Winter besser irgend einen 902er oder was auch immer
Oktober 2, 201212 j Jetta / Golf 2 fürn Tausi - Frontantrieb, gute Heizung und kaum Rost - beste Winterschlampe.
Oktober 2, 201212 j Autor Wow, Ihr seid ja echt schnell, danke schon mal für Eure Antworten Der Preis war bisher (und das ich ihn noch nicht gefahren bin) das ausschlaggebende Argument zum zögern, damit hau ich mir schon viele Nächte um die Ohren. Für den Zustand + Liebhaberbonus (da trennt sich jemand von seinem eigenen Kind..) dachte ich den Preis ok, aber auf mobile.de finde ich dieses Segment halt eher nicht für Studienräte.. Aber naja, vielleicht werden die 900I tatsächlich langsam teurer. Ich war erstaunt, dass sie im Schnitt so bei 2.5 liegen - das ist für mich noch finanzierbar, ohne danach wochenlang nur noch von Ravioli leben zu müssen. Ein anderer Wagen/Modell kommt noch weniger in Frage. Das wird das erste Auto, dass ich kaufe (und selbst finanziere). Ich bitte Euch, das kann einfach kein Opel Vectra sein..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.