Veröffentlicht Oktober 7, 201212 j Wenn ich mir das hier anschaue:http://www.youtube.com/watch?v=LEvpDvThtzs&feature=related frage ich mich, was macht den die APC Anzeige da? ist zwar schlecht zu sehen aber der Zeiger geht doch deutlich über den roten Bereich hinaus. Der steht ja, gemessen am hinteren Ende des Zeigers, irgendwo bei 4-5 Uhr. Wo bleibt da der fuelcut? (Ich sehe gerade, der hat ja noch ein Zusatzinstrument für den Ladedruck..) Hier ist die Beschleunigung von 100 auf 160km/h nicht ohne, man merkt aber, da fehlt ein 6. Gang:biggrin: http://www.youtube.com/watch?v=MKe3hp4vFFQ
Oktober 9, 201212 j Bei dem 2. Video ist allerdings ein kurzes Getriebe eingebaut. Das normale vom B234 der späteren Baujahre ist das auf jeden fall nicht. Wenn man es da im 5. bis 7000 U/min schafft, liegen rechnerisch ca. 320 km/h an.
Oktober 10, 201212 j Wenn ich mir das hier anschaue:http://www.youtube.com/watch?v=LEvpD...eature=related frage ich mich, was macht den die APC Anzeige da? ist zwar schlecht zu sehen aber der Zeiger geht doch deutlich über den roten Bereich hinaus. Der steht ja, gemessen am hinteren Ende des Zeigers, irgendwo bei 4-5 Uhr. Wo bleibt da der fuelcut? (Ich sehe gerade, der hat ja noch ein Zusatzinstrument für den Ladedruck..) Ist ganz normal... bei Stage 3 steht der Zeiger bei Maximaldruck etwa waagerecht. bei Stage 5 schon deutlich in Richtung "F" der Tankanzeige... kurz vor 4 Uhr würde ich sagen. Das hier dürfe Stage 6 oder 7 sein. Da ist ein großer, träger Lader dabei, anderer Ladeluftkühler, andere Einspritzdüsen, anderer Drucksensor, vermutlich andere Kolben, und natürlich andere Software mit Fuelcut jenseits von Gut und Böse... Hier ist die Beschleunigung von 100 auf 160km/h nicht ohne, man merkt aber, da fehlt ein 6. Gang http://www.youtube.com/watch?v=MKe3hp4vFFQ Oder der Typ hat einfach nicht in den 5. geschaltet... soll ja Leute geben, denen hohe Drehzahlen gefallen... bei Stage 7 braucht es kein kurzes Getriebe, da ist so viel Dampf, da könnte auch locker ein noch längeres rein...
Oktober 10, 201212 j Autor Ist ganz normal... bei Stage 3 steht der Zeiger bei Maximaldruck etwa waagerecht. bei Stage 5 schon deutlich in Richtung "F" der Tankanzeige... kurz vor 4 Uhr würde ich sagen. Das hier dürfe Stage 6 oder 7 sein. Da ist ein großer, träger Lader dabei, anderer Ladeluftkühler, andere Einspritzdüsen, anderer Drucksensor, vermutlich andere Kolben, und natürlich andere Software mit Fuelcut jenseits von Gut und Böse... Sprich, bei solch einem Tuning passt einfach die Skalierung der APC Anzeige nicht mehr? Der Typ des ersten Videos hat noch weitere im Netz und beweist, dass das selbst ein robuster 234R solchen Belastungen nicht dauerhaft gewachsen ist: ab 1:00 hört man schön wie sich das Aggregat verabschiedet:mad:
Oktober 10, 201212 j Sprich, bei solch einem Tuning passt einfach die Skalierung der APC Anzeige nicht mehr? nene, das Instrument ist schon ok.....
Oktober 10, 201212 j Oder sagen wir so... die Skalierung der Anzeige war nicht für solche Druckwerte vorgesehen... -> out of range
Oktober 10, 201212 j Oder sagen wir so... die Skalierung der Anzeige war nicht für solche Druckwerte vorgesehen... Wozu sollte das auch gut sein. Zur zusätzlichen Wärmegewinnung?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.