Veröffentlicht 13. März 200520 j Hiiilfe, ich habe einen Sprung in der Frontscheibe. Geht leider schon bis zum Rand, daher is´ Essig mit ausbessern. Also Anruf bei Carglas, die wollen für eine neue Scheibe 750.- Euro auf. Das würde ja die Teilkasko zahlen, abzüglich meiner SB, ich solle mal locker bleiben. Die Selbstbeteiligung liegt aber bei 511 Euro!!! Da kann ich ja gleich in die Saabotheke gehen. Also, wer weiß einen günstigeren Anbieter oder hat noch eine Scheibe im Keller?? Ich sitze in Berlin/Potsdam. Gruß und Dank Boldoni
14. März 200520 j Du hast noch mehr Probleme. Denn Carglas ist sicher nicht der Anbieter des Vertrauens, wenn man beim 900er-Cabrio die Scheibe tauschen läßt. Am besten baust Du vorher das Amaturenbrett aus, damit die Tauscher Dir das schon mal nicht kaputt machen können. Dann gibt es noch ein paar Besonderheiten bezüglich der Dichtung. Ich meine, hier gab es auch schon mal einen Thread dazu. Vielleicht einfach mal die Suche aktivieren. Grüße Ruth
14. März 200520 j Gibt doch in Berlin auch einen Saabspezie... Am besten gehst Du mal zu ihm! ich denke der ist auch unter der rubrik werkstätten zu finden... Die selbstbeteiligung hast du dir doch ausgesucht, oder???
14. März 200520 j Autor Habe die Suche schon genutzt. Da habe ich aber nichts konkretes bzw. brauchbares gefunden. Ist vielleicht schon älter. Vielleicht hat ja jemand den Threas bzw. die Beiträge gespeichert und kann Sie mir rüberschicken? Boldoni@web.de Erstmal vielen Dank für die Hinweise
14. März 200520 j Versuchs mal mit dem hier http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=2050&highlight=scheibe und hier der von mir beschriebene Saab-Spezi in Berlin http://www.saab-pinkowski.de
15. März 200520 j Autor Dankeschön. Habe schon Kontakt aufgenommen, die Preisinfo steht aber noch aus. Gruß und Dank Boldoni
13. Juni 200520 j Moin, möchte die Frage mal aufwärmen: Cabrio-Scheiben sind ja geklebt und mir wurde gesagt, das es recht schwierig sein soll, die Scheibe auszubauen. Hat jemand von Euch schon mal eine Cabrio-Scheibe HEIL ausgebaut? Wenn ja: Was ist zu beachten? Das Ding muß bei mir wegen Rostsanierung raus und wieder rein. Ich trage mich mit dem Gedanken, die TK mal nicht auszunehmen. Danke, Steven
14. Juni 200520 j Es ist nicht die Scheibe, die kaputt geht, sondern beim Rausschneiden erwischen diese Experten gerne mal Kunststoff-Teile, die dann mit eingeschnitten werden - also vordere Kante des Armaturenbretts oder die Verkleidung der A-Säule. Ist bei meinem auch passiert *fluch*.
14. Juni 200520 j Hmm, OK, aber wie macht man das? Was ich kenne ist: Angelsehne oder Flexidraht nehmen und an einer Stelle von innen nach aussen durchstecken. Dann durch 'Sägen' mit dem Draht die Dichtung nach aussen ziehen. So hab ichs schon mit Nicht-Geklebten gemacht. Gummi auf beiden Seiten mit Spüli einschmieren hat geholfen. Geht das mit geklebten Scheiben genauso? Steven
15. Juni 200520 j Zwar rede ich wie ein Blinder von der Farbe, aber ein Saab-Spezialist macht schon deswegen Sinn, weil z.B. bei Airbag im CC die Scheibe nicht nur verklebt, sondern die Dichtung auch noch verschraubt ist - sieht zumindest so aus. Gruß Helmut
5. August 200519 j Hatte in Kollege von mir auch mal.... hat seinen 901er CC MY 93 (also mit Airbag) nach Carglass gebracht, sich ein Angebot machen lassen... Nach einer Weile rief Carglass an, sie können das wegen dem Airbag nicht reparieren und haben ihn auf eigene Kosten zum SAAB Zentrum Düsseldorf gebracht :) //To
9. Dezember 20168 j Hallo zusammen, bei meinem CC Bj. 92 (Airbag) müsste die Frontscheibe vorallem aufgrund von zwei großen Rissen erneuert werden. Hat jemand vielleicht einen guten Kontakt aus dem Rhein-Neckar-Kreis (wohne in Walldorf :) .. Nach durchfrosten des Forums scheint mir der Ausbau auch etwas komplizierter (Airbag, Dichtung etc.)... Freue mich über einen Ratschlag!! :-) VG Felix
9. Dezember 20168 j Hallo zusammen, bei meinem CC Bj. 92 (Airbag) müsste die Frontscheibe vorallem aufgrund von zwei großen Rissen erneuert werden. Hat jemand vielleicht einen guten Kontakt aus dem Rhein-Neckar-Kreis (wohne in Walldorf :) .. Nach durchfrosten des Forums scheint mir der Ausbau auch etwas komplizierter (Airbag, Dichtung etc.)... Freue mich über einen Ratschlag!! :-) VG Felix einen Kontakt in Deinem Bereich kann ich leider nicht beisteuern - aber vielleicht den Tipp, dass eine versierte Werkstatt den Scheibenwechsel auch ohne den Ausbau der Dichtung bewerkstelligen kann.
9. Dezember 20168 j einen Kontakt in Deinem Bereich kann ich leider nicht beisteuern - aber vielleicht den Tipp, dass eine versierte Werkstatt den Scheibenwechsel auch ohne den Ausbau der Dichtung bewerkstelligen kann. ...wobei dies bei der Airbagversion mit viel Putzerei der Dichtung verbunden ist, da (meist) zusätzliche Dichtmasse aufgetragen wurde.
9. Dezember 20168 j ...wobei dies bei der Airbagversion mit viel Putzerei der Dichtung verbunden ist, da (meist) zusätzliche Dichtmasse aufgetragen wurde. ...bei meinem 900 mit Airbag wurde mittlerweile zweimal die Scheibe - ohne Ausbau der Dichtung - gewechselt. Müsste ich mal nachfragen, ob es da einen erhöhten Putzaufwand gab...
9. Dezember 20168 j hier mal ein Bild zur Verschraubung der Dichtung... ...was aber nur die halbe "Wahrheit" ist. denn die Dichtung ist auch unten verschraubt. Das heisst dann A-Brett raus...
9. Dezember 20168 j ja !? und mit "Winkelfingern" geht es vielleicht auch ohne Ausbau... ...und in der Mitte der Scheibe bzw. Dichtung...???
9. Dezember 20168 j Moin , meine Frontscheibe beim 900 Cabrio wurde vor ca. 14 Tagen von monteuren von Carglass austgetauscht. Nix Amarturenbrett raus, Scheibe wird "ausgesägt" mit einem Draht und nach Reinigung des Scheibenrahmens wird die Neue verklebt. Alles bestens. Für 150Euro Selbstbeteidigung würde ich mir so etwas nicht antun, zumal sie ein spezielles Werkzeug benutzten (Draht in die Scheibenverklebung mit Umlenkrollen). Ohne Werbung zu machen zu wollen bin ich zufrieden mit der Arbeit. Gruß Saab Ede Klaus
9. Dezember 20168 j Bleibt zu hoffen, dass C..glas den Scheibenrahmen an sich nicht nur gereinigt, sondern eventuelle Korrosionsschäden bzw. Lackschäden - bedingt durch den Ausbau - behandelt hat.
9. Dezember 20168 j Achtung In der Überschrift steht Cabrio, soweit ich weiß also immer geklebte WSS. Bei der aktuellen Frage aus #12 geht es um ein Coupé, soweit ich weiß also immer(?) separate Dichtung, zusätzlich verschraubt bei Airbag.
9. Dezember 20168 j Achtung In der Überschrift steht Cabrio, soweit ich weiß also immer geklebte WSS. Bei der aktuellen Frage aus #12 geht es um ein Coupé, soweit ich weiß also immer(?) separate Dichtung, zusätzlich verschraubt bei Airbag. ...genauso ist es...
9. Dezember 20168 j Vielen Dank schon mal für eure Antworten!! Klaus konnte mir einen Tipp aus der Umgebung nennen... werde dort mal anfragen :-) @ Klaus Danke nochmal VG Felix
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.