Veröffentlicht Oktober 22, 201212 j Moin@all, für unseren 900/II, 2,0 mit Automatik, Servo, Klima, zul. 12/97 (HSN:9116, TSN: 377), möchte ich den Poly V-Riemen und die leicht quitschende kleine Umlenkrolle austauschen. Nachdem ich die SuFu genutzt habe fliegen mir nun div. Teilenummern und Längen durch den Kopf, aber Klarheit ob der endgültig benötigten Teile herrscht nicht. Darum bitte ich kurz um Unterstützung. Die dicke, mittig sitzende Umlenkrolle möchte ich weglassen, denn das macht Saab ja mittlerweile wohl auch Werkstattseitig jetzt so. Ich möchte also die kleine (umlenk*?) Rolle (oben links auf dem Bild) und einen kurzen Riemen kaufen. Genau so, wie unten zu sehen. Wie sind die genauen Teilebezeichnungen, bzw. die Riemenlänge (mit Klima und Servo, lediglich ohne die mittlere Rolle, wie auf dem Bild). Hoffentlich war das geschreibsel verständlich... Dankeschön vorab! Frank
Oktober 22, 201212 j Autor ...brauche ich vielleicht diese Rolle von scandix.de: Artikel Nr.: 1004312 Referenz: 4356127 33,26 EUR [h=2]Umlenkrolle, Keilrippenriemen[/h] Saab 9-3 (-2003), 9-5 (-2010), 900 (1994-) Zusatzinfo: Rolle links über Spanner (Rillenrolle)
Oktober 23, 201212 j Autor Update: Preise bei Wedde in Hamburg Riemen ca. 60€ und Rolle ca. 50€ AUA.............. Wie lang ist den dieser doofe Riemen nun? VG, Frank
Oktober 23, 201212 j Hi Hallo Das Thema wuerde mich auch mal interessieren. Hat irgendejemand Bilder oder diagramme wie das ganze aussieht in vollausstattung und was man eben benutzen bzw besorgen muss um z.b. die kürzeren Riemen zu verwenden oder .z.b die Klima still zu legen.. Je weniger masse die bewegt werden muss umso besser... und die kürzeren riemen sind deutlich guenstiger :)
Oktober 23, 201212 j 6PK2460! http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/shortbelt/page1.html - - - Aktualisiert - - - Update: Preise bei Wedde in Hamburg Riemen ca. 60€ und Rolle ca. 50€ AUA.............. Wie lang ist den dieser doofe Riemen nun? VG, Frank 2460mm http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Contitech/6PK2460
Oktober 23, 201212 j Worin besteht der Sinn eine Rolle auszulassen? Die Klima auszulassen kann ich ja verstehen.. aber eine Rolle komplett weglassen, warum wurde die dann überhaupt verbaut..
Oktober 23, 201212 j Autor ...wenn die mittlere Rolle nicht eingebaut wird spart man 80% Montageaufwand. Die Idee kommt vom Nachfolger 9-3, da klappt das prima. Ich verstehe das als Verbesserung und möchte es darum einbauen. Eine Klima wegzulassen ist für mich gar nicht verständlich, da ich nicht mehr ohne fahren möchte. Geschmackssache? VG, Frank
Oktober 23, 201212 j klimaanlagen gehen gerne kaputt, wer sie nicht braucht (cabrio), kann sie aushängen. ist bei meinem cabrio auch so, hat bereits mein vorgänger gemacht.
Oktober 23, 201212 j ...wenn die mittlere Rolle nicht eingebaut wird spart man 80% Montageaufwand. Die Idee kommt vom Nachfolger 9-3, da klappt das prima. Ich verstehe das als Verbesserung und möchte es darum einbauen. Eine Klima wegzulassen ist für mich gar nicht verständlich, da ich nicht mehr ohne fahren möchte. Geschmackssache? VG, Frank ist das wirklich so?
Oktober 23, 201212 j Autor ...aus welchem Grund stellst Du das infrage? Nach meiner Inet Recherche fallen viele Arbeiten dann einfach weg. Mach einen Gegenvorschlag, das ist sehr willkommen. VG, Frank
Oktober 24, 201212 j Lieber Forumsrecherche als Internetrecherche machen..... ! ;-) Schau mal hier http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/37585-tausch-der-spannrolle-5.html Bei mir identische Fragestellung, ich habe mich dann dafür entschieden, die mittlere Rolle mit zu machen. Dafür gibt es auch bei Schwedenteile ein Komplettkit für nen relativ günstigen Preis. Montageaufwand ist nicht erheblich mehr, was ich gelten lassen würde, ist allenfalls, das eine nicht verbaute Rolle nicht kaputt gehen kann. Allerdings geht die mittlere wohl ohnehin kaum kaputt, da sind andere Rollen vorher fällig. Nette Grüße Bastian
Oktober 24, 201212 j Autor ..dankeschön für den link. ich hab echt gesucht, aber entscheident sind ja die schlüsselwörter. ich werde den kurzen montieren und berichten. vg, frank
Oktober 24, 201212 j Die mittlere Rolle wurde weggelassen weil es den "langen" Reimen eine Zeit lang nicht gab.... Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
Oktober 25, 201212 j ..dankeschön für den link. ich hab echt gesucht, aber entscheident sind ja die schlüsselwörter. ich werde den kurzen montieren und berichten. vg, frank http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/37585-tausch-der-spannrolle-5.html #48 und wundere dich nicht über den zitternden riemenspanner bei deinem vorhaben, nach einigen km, jeh nach beschaffenheit des spanner's, erfreuen dich dann dessen klappergeräusche, hier ganz aktuell....grins..http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/60356-ys3d-ekliges-geraeusch-vom-motor.html klingt fast wie ein alter schwingender lappen.....wird aber der verknöcherte riemen sein! wenn du dann wie oben #48 gelesen hast, du den riemenverlauf anhand deiner eigens eingefügten zeichnung anschaust, dir wirklich mal die mühe machst bei laufenden motor deinen riemenspanner zu betrachten wirst du schnell wissen warum die ersten riemen sooooo lange gehalten haben. stell dir dieses schwingen zwischen der spannrolle und der servopumpe mal vor, gebe noch einen im gedankenspiel drauf, lass deine lima oder klimakompressor einsetzen oder zerre am lenkrad nun die fehlenden auflagefläche des riemen an den nebenagregat durch die fehlende mittelrolle. ich hoffe man konnte mir folgen für kurzen behelf okay.......für viele KM tödlich für zB servopumpe und dessen simmerring oder für die feder des riemenspanner nun meine gegenfrage: es sei beim 9-3 besser?...............klimakompressor 9-3 lagerschäden................eher sehr selten beim 900II klarrrrrrr...........sind andere kompressoren und auch (etwas ab vom riemen) bessere federbeine!..............nein!!! Im 9-3 sind nur mehr GM billigideen eingeflossen.
Oktober 25, 201212 j Ich habe auch kein gutes Gefühl dabei, die Motorenbauer werden sich schon was dabei gedacht haben ... es müssen irgendwelche Berechnungen dazu geführt haben, dort eine Rolle zu platzieren ...
Oktober 25, 201212 j #48 hatte mich dann auch überzeugt. Verbunden mit der Tatsache, dass der alte Riemen *mit* mittlerer Rolle ja immerhin 15 Jahre und knapp 230.000 km gehalten hat. Es spricht (außer 10 Minuten Mehrmontage) nichts gegen die mittlere Rolle. Das Kit kostet bei Oelschläger (schwedenteile.de) komplett rund 110 € - billiger wird es auch kaum, wenn du dir Riemen und Rollen zusammenkaufst.
November 28, 201212 j aus aktuellem Anlaß: was mag das sein?http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/107376-kurzer-poly-v-riemen-und-kleine-rolle-genaue-bezeichnung-kleine-umlenkrolle.jpg es ist der Rest der kleinen Umlenkrolle, die ja im 902 verbaut ist. Bevor ich Schelte kriege: habe vor ca 30tsd Kilometern den gesamten Riementrieb incl. Poly-V-Riemen bei SAAB erneuern lassen. Nachdem die neuen Rollen Geräusche machten (im Gegensatz zu den alten), ließ ich das nochmal zerlegen und wieder zusammenbauen. Die Besserung war nach einigen Tsd Kilometern wieder hin. Neuerliche Zerlegung brachte zutage, daß die kleine Umlenkrolle schwergängig lief. Deshalb montierten wird eine gebrauchte Ersatzrolle, die immer an Bord ist. Diese rollte wunderbar - ca 1.000 km - bis Geräusche unter der Motorhaube Kontrolle anmahnten. Beim Öffnen der Haube stieg sogar nach verbranntem Plastik stinkender Qualm auf. Der Tausch der Rolle (Polyriemen war erstaunlicherweise noch gut-wird aber beobachtet) dauerte heute 15 Min, aber ein schockierender Anblick ist es schon, oder?
November 28, 201212 j aber ein schockierender Anblick ist es schon, oder?Jau - aber wie hat der Riemen das gut überstanden...?!?
November 28, 201212 j da es sich um eine gebrauchte handelt, könnte ich mir nur luftfeuchte und rost vorstellen, denn bei der abgelichteten, ist klar zu erkennen das,dass lager heiß gelaufen ist. was jedoch mit dem eigentlichen thema der mittleren rolle pro/contra nichts zu tun hat. vielleicht sollte man gebrauchte ersatz/reserve rollen in fett od ähnlichem lagern.
November 28, 201212 j Jau - aber wie hat der Riemen das gut überstanden...?!? zumindest hat er es soweit überstanden, daß er einwandfrei funzt. Das Riemenmaterial fühlt jetzt aber viel weicher an, als zuvor. Die Reibung auf der festsitzenden Rolle muß ja enorm gewesen sein, weil ja fast das gesamte Plastik geschmolzen ist. Daß der Riemen nicht abgerutscht ist oder sich aufgelöst hat, ist fast ein Wunder. Weil beim Fahren nichts spürbar war-Servopumpe etc-muß der Spanner die weggeschmolzene Strecke ja noch ausgeglichen haben.
November 28, 201212 j Nö, so zerlegt es die Rollen immer. Hab schon schlimmere gesehen. Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
März 1, 201312 j 6PK2460! http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/shortbelt/page1.html - - - Aktualisiert - - - 2460mm http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Contitech/6PK2460 bei skandix hat dieser Riemen 2345 mm (also 9-31 mit Klima). Kann der Spanner diesen Unterschied ausgleichen oder weiß jemand, welcher von beiden passt? Oder braucht ein 902 mit Klima, aber ohne die mittlere Umlenkrolle, einen anderen Riemen, als ein 9-31 mit Klima(serienmäßig ohne die mittlere Umlenkrolle) bspw wegen anderer Riemenscheiben?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.