Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nehme doch mal bitte die obere Kofferraumabdeckung raus (das Brett) und dann setzt Dich hinten rein mit blick auf die Heckscheibe.

 

Laß dann von jemand anderen, wenn es grad mal nicht Regnet, von außen Wasser ab Dach nach unten gehend laufen .... vielleicht kommt es durch die Heckscheibendichtung, so war es mal bei meinen Softturbo vor ein paar Jahren.

 

Du kannst es dann schnell lösen indem Du nach einen Autoglaser fährst und der macht dann frische Dichtmasse zwischen der Heckscheibendichtung und der Karosse(Scheibenrahmen)

 

oder

 

Etwas aufwändiger wenn es aus einem Schaden ander der Heckscheibendichtung herrührt die Heckscheibe ausbauen oder Ausbauen lassen um eventuelle Rostnester zu entfernen .......... und so weiter.

 

Ach, ich glaube das es die Heckscheibendichtung nicht mehr neu gibt

 

Ist aber auch alles nur blanke Theorie wo es, das Wasser, herreinkommen kann.

 

Viel Glück wünsche ich Dir

  • Antworten 53
  • Ansichten 5,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Danke, den Tipp mit reinsetzen und Gießkanne drüberlaufenlassen werd ich mal versuchen. Es scheint auf jeden Fall von oben zu kommen, die Dichtung an der Antenne war es wohl aber nicht.. To be continued!
Du kannst ja vor der Aktion noch die Bodenplatte aus den Kofferraum schrauben (2x Torx) dann das Abteil mit Reserverad etc leerräumen Saubermachen und dann loslegen
  • Autor
I will do that. So was fällt mir immer erst auf, wenn es regnet und schon dunkel ist.. :hmpf:
.

Ach, ich glaube das es die Heckscheibendichtung nicht mehr neu gibt

 

...

 

Ist nicht schlimm, da die Dichtung beim Ausbau nicht beschädig wird.

Nächste Woche kommt er in die Werkstatt und wird (laut Saab-Mechaniker) mal GRÜNDLICHST untersucht.. O.o

 

Wo gehts hin?

 

Stand Mitte letzer Woche in der Kaiserstraße, richtig? - Schöner Anblick! :-)

  • Autor

OH, den sieht ja tatsächlich jemand, toll!!

Steht auch aktuell wieder da, sonst gibts so wenig Platz in der Bleiche :smile:

 

Wo gehts hin?

 

Nach Budenheim zum Fachmann, ich hoffe mal er findet nicht zu viel..

 

Nach Budenheim zum Fachmann, ich hoffe mal er findet nicht zu viel..

 

 

Joar, da machste nix falsch...

  • Autor
Joar, da machste nix falsch...

 

Klingt da noch ein "..aber.." mit?

In Mainz ist das auf jeden Fall die Adresse für deinen SAAB. Das passt schon.
  • 2 Wochen später...

Soviel dazu.

Ich hab auch schlimme Bilder von den Roststellen, (danke nochmal an @Sneyda!) aber die poste ich, wenn ich mich über den Mechaniker abgeregt habe, der von Saab keine Ahnung heute abend den Unterboden auf Rost überprüfte und so ganz nebenbei mit seinem Schraubenzieher ein Loch in die Unterseite vom Kofferraum stieß, wo mal behandelt worden war, aber EBEN NOCH KEIN LOCH WAR :mad: Trottel..

 

Ach ja: Einen Namen hat er noch nicht..

 

Ist das Loch hinten links an besagter Stelle?

  • Autor
Ist das Loch hinten links an besagter Stelle?

 

Nee, hinten rechts.

  • 3 Wochen später...
  • 7 Monate später...
  • Autor

hallo hallo!

 

lange nichts mehr verfasst und gerade hab ich mir etwas zeit genommen und dem herrn strudel geschrieben da dachte ich: muss doch mal wieder sein. denn heute war ein schöner saabtag ;)

 

obwohl er die 30 noch nicht voll hat und ich das "klassische" oldtimerverständnis ("nur gucken, nicht anfassen") auch überhaupt nicht nachvollziehen kann und will war ich heute mit dem 901 auf dem oldtimer-treffen in bad münster. ohne gemurre wurde ich sogar reingelassen. leider war er dort der einzige vertreter seiner marke, irgendwie tummeln sich die "alten" saabs nicht auf solchen veranstaltungen. spricht eigentlich für sie. wie auch immer: türen auf, haube auf, steckbrief kurz zusammengeschrieben und sich dann in den schatten verkrümeln und dabei zusehen, wie viele leute stehenbleiben um mal reinzuschnuppern und den ein oder anderen satz ("saab hat mich ja auch irgendwie immer interessiert!") fallen zu lassen. fand ich sehr cool :cool:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/123487-ein-amerikaner-aus-mainz-img_20130804_140616.jpg

 

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/123488-ein-amerikaner-aus-mainz-img_20130804_140142.jpg

 

ein nächstes oldtimer-treffen ist übrigens am 25. august in alzey. jemand interesse? ^^

nochmal extra für strudel: die guten ronal turbo als sommerreifen (mit club mate kasten :biggrin:)

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/123489-ein-amerikaner-aus-mainz-img_20130731_154535.jpg

 

jetzt zum aktuellen technischen stand:

 

vor ein bis zwei monaten haben der herr sneyda und ich den kühler ausgetauscht, nachdem er im stadtverkehr schon teilweise ordentlich warm wurde (kurz vor rot). dem zustand nach zu urteilen war es wohl noch der originale aus kupfer, der uns schon ordentlich oxidiert von weitem entgegenbröselte.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/123490-ein-amerikaner-aus-mainz-img_20130509_135530.jpg

seit dem austauschen zieht der 901 auch wieder ordentlich an. danke nochmal Christian! :smile:

demnächst wäre der ESD fällig, seit einigen wochen kommt rapunzel aus meinem auspuff und verbreitet allseits gute laune ("da hinten hängt was bei ihnen raus.."). ich hab schon ordentlich dämmwolle rausgeholt, aber da sind wohl ein paar kilometer drinne.. immerhin: der sound wird besser, aber leider noch nicht turbo-like. im oktober geht es zum TÜV, da mache ich mir momentan aber keine sorgen. ach ja: der mainzer ist jetzt ein wiesbadener :biggrin:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/123492-ein-amerikaner-aus-mainz-img_20130621_193551.jpg

 

wenn ihr mal zufällig nach portland kommt: im stadtteil kenton gibt es einen saab-schrauber der eine vorliebe für 96er hat und einige modelle auf seinem grundstück. leider hab ich seinen namen vergessen, aber er ist auch mitglied im Northwest Saab Owners Club http://www.nwsoc.org/, just FYI.

dieses gute stück steht auf seinem hof, natürlich für die rallye ausgebaut:

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/123493-ein-amerikaner-aus-mainz-img_20130718_113958.jpg

 

gibt es denn noch saab-fahrer in wiesbaden? hättet ihr mal lust auf ein treffen? wiesbaden ist doch das mekka der 901 cabrios! ihr könnt euch ja gerne bei mir melden.

es grüßt luise aus wiesbaden.

IMG_20130804_140616.thumb.jpg.c7c3324c9bceb91b37baa571df5f1242.jpg

IMG_20130804_140142.thumb.jpg.de72fd5d305343d27c2f4320a514c2e8.jpg

IMG_20130731_154535.thumb.jpg.d53cdc7bc134799375823bcc33628115.jpg

IMG_20130509_135530.thumb.jpg.f7812630aa0514fb5b0c1f259a424c92.jpg

IMG_20130621_193551.thumb.jpg.9c4c31a41cf29428fa55af87482a2540.jpg

IMG_20130718_113958.thumb.jpg.a28ac9424891acbdce413d4acbaf2fb6.jpg

prima, dass Du die SAAB-Fahne auf dem Oldtimer-Treffen hochgehalten hast :smile:
mmhmmm...Malachitgrün, gleichauf mit Rosenquarz meine Lieblingsfarbe am 900. Bei der Farbe gefallen mir auch gleich die Felgen richtig gut, aber das Lenkrad bleibt hoffentlich nicht, oder? :smile:
  • Autor
mmhmmm...Malachitgrün, gleichauf mit Rosenquarz meine Lieblingsfarbe am 900. Bei der Farbe gefallen mir auch gleich die Felgen richtig gut, aber das Lenkrad bleibt hoffentlich nicht, oder? :smile:

 

hmmm.. das käme auf meine to-do liste, allerdings hinter blinker, tankanzeige und klimaanlage :smile:

  • 2 Jahre später...
  • Autor

Frühjahr 2015: Bienentransport von Mainz nach Wiesbaden

 

IMG_20150314_134701.thumb.jpg.ad90929d6e696dbfe83efb8d2c62f90e.jpg

Zwei Völker, ja, das rechte heißt Meik (irgendwie muss ich die ja auseinanderhalten).

 

IMG_20150314_104738483_HDR.thumb.jpg.95dcc6e44839810d3dd9b79258518f22.jpg

Blick vom Fahrersitz. Nix umgefallen, keine Stiche, die Bienen haben sowohl die Autobahn als auch den Mainz-Wiesbadener Stadtverkehr gut überstanden, der Saab auch. Dieses Jahr wirds das gleiche Spiel wohl nochmal geben. Ach ja: Honig hab ich manchmal auch :willy:

...naja - solange die Bienen keinen freien Blick auf den Himmel bekommen, bleiben die sicher friedlich...:biggrin: sorry...

Haha, wie geil! :willy:

 

Der Himmel ist in der Tat.... ungewöhnlich. :biggrin:

  • Autor
...naja - solange die Bienen keinen freien Blick auf den Himmel bekommen, bleiben die sicher friedlich...:biggrin: sorry...

:tongue:

 

Mir wurde vom Vorbesitzer gesagt dass es den Flausche-Stoff im Mainzer Karstadt gerade im Angebot gab als er den Himmel neu machen wollte. War vermutlich so um die Fastnachtszeit herum. Ich weiß allerdings bis heute nicht ob es Giraffe oder Leopard sein soll. Giropard vielleicht..

:tongue:

 

Mir wurde vom Vorbesitzer gesagt dass es den Flausche-Stoff im Mainzer Karstadt gerade im Angebot gab als er den Himmel neu machen wollte. War vermutlich so um die Fastnachtszeit herum. Ich weiß allerdings bis heute nicht ob es Giraffe oder Leopard sein soll. Giropard vielleicht..

Sieht aus wie vom Mainzer Fusseltuner:

 

www.fusselblog.de

 

www.jaegergarde.de

  • Autor

Oktober 2014: Frisch poliert.

mtf_hnhNL_135.jpg.thumb.jpg.73e6682f9bdaf7af59de9286cd3251c2.jpg

Oktober 2014: Frisch poliert.

[ATTACH]105228[/ATTACH]

 

:hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.