Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab Gemeinschaft,

 

wie mein Titel schon andeutet, brauche ich eure Hilfe bei meiner Abschlussarbeit.

 

Ein Bestandteil meiner Arbeit ist die Durchführung einer Umfrage unter den Mitgliedern von Brand Communities, wie der Saab Gemeinschaft. Ich bin auf eure Erfahrungen mit der Community Saab Gemeinschaft, dem Unternehmen und dem Produkt hinter der Marke Saab angewiesen.

 

Hier gelangt ihr zur Umfrage:

http://www.unipark.de/uc/MA_Plum/944c/

 

 

Ich hoffe, dass sich ein paar Freiwillige finden, die mich unterstützen. Der Fragebogen ist etwas länger, da ich eine ganze Reihe an Themen für meine Abschlussarbeit abarbeiten muss. Bitte nehmt euch deshalb ca. 10 Minuten Zeit.

 

Falls ihr das Gefühl habt, dass sich Fragen wiederholen, dann beantwortet sie bitte trotzdem und lasst euch davon nicht abschrecken. Ebenso kann es sein, dass nicht jede Frage zu 100 Prozent auf eure Community passt. Dies liegt daran, dass ich bis zu 50 Communities befragen werde und der Fragebogen für alle einheitlich gestaltet wurde. Dies ermöglicht mir einen guten Vergleich der Daten.

 

Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr ihn ausfüllt!

 

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!!!

 

Viele Grüße und einen schönen Samstag.

Bettina

  • Antworten 55
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hallo Bettina... bevor Du mit dem Auswerten loslegst, und nachher alles in die Tonne treten darfst: Saab-Cars.de ist keine Brand Community, wie Du (ihr) sie verstehst... Ich denke nicht, dass Du hier richtig bist. Trotzdem viel Erfolg
Ich bin ja schon was älter, daher bitte ich meine Unwissenheit zu entschuldigen aber was ist eine Brand Community?
HSaab-Cars.de ist keine Brand Community,

 

:biggrin: Naja - eben nicht eine, sondern eine für alles bis 96, dann alles bis zum klassichen 900 und dann ein paar Saapelanhänger :biggrin:

Hmm, aber ein "Auffangbecken" für SAAB Enthusiasten scheint mir das hier doch zu sein...

Die Umfrage ist zu lang und zudem völlig unpassend zum Produkt. Und zur Marke Saab, wo es "Das Unternehmen" hinter der Marke gar nicht mehr gibt, passt sie schon gar nicht.

 

Die Fragen wirken beliebig und belanglos. Ich habe irgendwann abgebrochen.

 

Und wenn ich sehen, daß die Umfrage in so ziemlich jedem Forum von Kochrezepten bis Spielkonsolen gepostet wird, dann macht das für kich noch weniger Sinn.

Das ist möglicherweise ohnehin ein Fake mit irgendwelchen Hintergedanken, ähnlich wie die Anrufe, man würde im Auftrag eines Meinungsforschungsinstituts dies und jenes fragen wollen. So etwas breche ich sofort ab.

 

In unserem Forum (völlig andere Thematik) tauchen z.Zt. ständig neue Nicknames auf. Da werden 7-8 völlig sinnentleerte Beiträge gepostet, etwa im Stil eines 10-jährigen, der auch mal seinen Senf dazu geben will, dann kommt ein Beitrag mit integriertem Link zu den unmöglichsten Seiten. Da ich ein gutes Gefühl für den Schreibstil einer Person habe, kam mir gleich der Verdacht, dass es immer der selbe Verfasser unter verschiedenen Nicks ist. Unser Admin hat den Ursprung gefunden und radikal gesperrt. Ich will "Bettina" derartiges nicht unterstellen, aber merkwürdig hört sich das schon an. Auch wäre es seriös, wenn nicht nur Anonymität bei der Auswertung garantiert würde, sondern der Urheber mit vollem Namen, Adresse und Kontaktdaten dahinterstünde. Warum soll ich einen Fragebogen ausfüllen, wenn nicht wirklich nachvollziehbar und nachprüfbar ist, was damit geschieht?

Ja, diese ganzen Fakes sind mittlerweile eine echte Seuche. Sowas löschen wir und kicken in unserem Forum auch konsequent und sofort ohne Vorwarnung. Seit dem wird es weniger.

Hab mir das Ding mal angeguckt und durchgeführt. Sieht nicht nach Fake aus. Die Thematik erscheint sich mir zu erschließen. - Geht wohl um Meinungs- und Vertriebspotenzial von Marken-Foren.

 

So´n Riesenaufriss ist es zeitlich jetzt nicht. Und klar, dass ein paar Fragen, aufgrund der Saab-Sondersituation ins Leere laufen.

 

Jo mei, dann kreuzt man halt entsprechend nein an.

Also so schlimm fand ich den Bogen nicht, da habe ich (schon aus beruflichen Gründen) Schlechteres gesehen. Ich wäre allerdings doch daran interessiert, wie die Auswertung aussieht und welche Schlüsse die TE aus den Antworten zieht.

 

LG KonradZ

Nein, das ist kein Fake. Ich muss die Damen entschuldigen. Sie hat vorher bei uns Betreibern angefragt. Allerdings haben wir keine Stellung bezogen... Es gab ja nun bereits drei ähnliche studentische "Untersuchungen" - und wir haben danach nie wieder etwas gehört. Nicht mal ein Feedback o.ä.
Es gab ja nun bereits drei ähnliche studentische "Untersuchungen" - und wir haben danach nie wieder etwas gehört. Nicht mal ein Feedback o.ä.

Das kenne ich: wenn sie fertig sind, haben sie alles und jeden vergessen...:frown:

LG KonradZ

Das kenne ich: wenn sie fertig sind, haben sie alles und jeden vergessen...:frown:

LG KonradZ

Naja sollen sie sich dann Saab anschaffen und hier mitdiskutieren? :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ich hab mal die Fragen dort beantwortet, es dauert wirklich keine 10min. Außerdem ists eh anonym!

naja, vielleicht kommt ja dabei raus, dass die Markenbindung so gewaltig ist, dass wieder einer um die Ecke kommt und mit SAAB weitermachen möchte... :biggrin: Die Hoffnung stirbt zuletzt ! :stupid:
:biggrin: Naja - eben nicht eine, sondern eine für alles bis 96, dann alles bis zum klassichen 900 und dann ein paar Saapelanhänger :biggrin:
Du hast die Fiaabisti vergessen! :tongue:

Halli-hallo, nach der Definition von Gablers Wirtschaftslexikon (http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/brand-community.html) scheint mir das Forum hier schon auch eine Brand Community zu sein. Wer ein bißchen googelt (Vorname aus dem Anschreiben, Nachname ist in der Fragebogen-URL zu erkennen, dazu Magister und Brand-Community...), findet leicht die Autorin und sieht, wo sie studiert. Es stimmt wohl, dass sie sich diesbezüglich ein bißchen besser hätte vorstellen können. Wenn man bedenkt, dass die Saabfahrer den Ruf (nur den Ruf?) haben, die meisten Studierten, 'Doktorierten' etc. zu haben, sollte das Verständnis für wissenschaftliches Arbeiten auch nicht allzu fern zu sein - warum also nicht ein paar Mintuen investieren und so ein Mädel unterstützen?! Klar, manches passt nicht, v.a. ohne ein existentes Unternehmen, aber welchen Fragebogen kann man schon vollständig beantworten? ...neben mir liegt gerade der "Vereinfachte Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung" ;-)

 

Das kenne ich: wenn sie fertig sind, haben sie alles und jeden vergessen...

- das hängt wohl am meisten an der Tatsache, dass man nach so einer Arbeit einfach froh ist, sie 'rum zu haben und dass außerdem dann andere Probleme gelöst werden müssen (Jobsuche...meist verbunden mit Umzug etc.) - ich denke nicht, dass die helfenden Fragebogen-Beantworter vergessen werden und man das als Undankbarkeit auslegen sollte!

 

Grüße einer relativ Neuen, die auch ihren Saab bald noch vorstellen will,

Ursula (ach ja, vor ein paar Minuten: 11.11., 11.11h: Helau!)

Hallo,

 

vielen Dank für euer Feedback!

 

Ich kann euch die Daten gern zur Verfügung stellen. Ich habe solche Anfragen schon von einigen Communities bekommen.

 

Ich möchte aber nochmals betonen, dass die Umfrage komplett anonym ist und da ich sie in verschiedenen Communities reinstelle, sind die Fragen auch allgemein gehalten.

 

Wenn jemand keine Lust oder keine Zeit auf die Umfrage hat, dann verstehe ich das natürlich. Ich bin freue mich aber über jeden Freiwilligen!!

 

Viele Grüße

Bettina

... Ich wäre allerdings doch daran interessiert, wie die Auswertung aussieht und welche Schlüsse die TE aus den Antworten zieht...

 

:dito: :rolleyes:

 

Viel Erfolg bei der Masterarbeit!

Vielleicht sollte man sich mal fragen, warum die Deutschen so verdammt gern Fragebögen ausfüllen.
Vielleicht sollte man sich mal fragen, warum die Deutschen so verdammt gern Fragebögen ausfüllen.

Frage beantworte ich Dir gern ... wenn Du mir einen Fragebogen zukommen läßt :biggrin::biggrin::biggrin::vroam:

Vielleicht sollte man sich mal fragen, warum die Deutschen so verdammt gern Fragebögen ausfüllen.

 

Warum das so ist? Na, damit alles in doppelter Ausführung noch mindestens 2 Jahrzehnte in einem Archiv liegen kann. Ist doch klar und spätestens seit den "tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten" bekannt. ("Gehen sie mal zu den Deutschen, die füllen gerne Formulare aus") :biggrin:

Ich bin ja schon was älter, daher bitte ich meine Unwissenheit zu entschuldigen aber was ist eine Brand Community?

 

Ich glaub das kommt daher, daß es hier brandheiß zugeht.

Ich glaub das kommt daher, daß es hier brandheiß zugeht.

 

Auf jede Frage einer Umfrage gibt es nur eine legitime Antwort, die da lautet: - "Pfrlgrml" -

 

Möchte nicht wissen, wieviele wehrlose Master- oder Diplomarbeiten mit einer beliebig zusammengefrickelten "Umfrage" aufgebläht wurden, weil dem Verfasser des Machwerkes zum eigentlichen Thema nichts sinnvolles eingefallen ist. Auch Marketing-Agenturen tarnen sich immer häufiger hinter einem pseudo-wissenschaftlichen Vorhang, gehen damit "Umfrage-Fischen" - einfach weil jedereiner mittlerweile genervt ist, wenn wieder mal irgendsolch ein inflationär-sinnbefreites "Meinungsumfrageinstitut" einem die Zeit stehlen möchte.

 

Aber gut - lassen wir das. Solange uns am Ende der Aktion nicht noch zusätzlich ein Zeitungs-Abbo aufgeschwätzt wird, bestehen noch Chancen auf Hoffnung, daß der Mumpitz irgendwann mal ein Ende nehmen wird. Interessant wäre, wenn wir repräsentativ herauszufinden könnten, ob sich am Ende überhaupt jemand für den Ergebnisse derartiger Fragebögen interessiert.

 

Hmmmmm.... - Wie wärs...? - Sollten wir nicht mal zu diesem Thema eine Umfrage starten...??

 

 

*ganz-schnell-wegrenn*

...Ich kann euch die Daten gern zur Verfügung stellen. Ich habe solche Anfragen schon von einigen Communities bekommen... Viele Grüße

Bettina

 

Hallo Bettina,

 

Studierenden zu helfen gehört zum guten Ton. Ich habe auch Deinen Fragebogen ausgefüllt. Manche Frage war bei einer "toten Marke" schon etwas lustig, aber ich hoffe, dass Deine Ergebniss nicht zu sehr verfälscht.

 

 

Aber zum Thema: Aus den Augen, aud em Sinn. Wann musst Du Deine Arbeit abgeben? Am welchem Datum? Hilfreich wäre auch eine Adresse, dass man nachhaken kann, falls es mit der Veröffentlichung der Ergebnisse etwas hapert...

Auf jede Frage einer Umfrage gibt es nur eine legitime Antwort, die da lautet: - "Pfrlgrml" -

 

Möchte nicht wissen, wieviele wehrlose Master- oder Diplomarbeiten mit einer beliebig zusammengefrickelten "Umfrage" aufgebläht wurden, weil dem Verfasser des Machwerkes zum eigentlichen Thema nichts sinnvolles eingefallen ist. Auch Marketing-Agenturen tarnen sich immer häufiger hinter einem pseudo-wissenschaftlichen Vorhang, gehen damit "Umfrage-Fischen" - einfach weil jedereiner mittlerweile genervt ist, wenn wieder mal irgendsolch ein inflationär-sinnbefreites "Meinungsumfrageinstitut" einem die Zeit stehlen möchte.

 

Aber gut - lassen wir das. Solange uns am Ende der Aktion nicht noch zusätzlich ein Zeitungs-Abbo aufgeschwätzt wird, bestehen noch Chancen auf Hoffnung, daß der Mumpitz irgendwann mal ein Ende nehmen wird. Interessant wäre, wenn wir repräsentativ herauszufinden könnten, ob sich am Ende überhaupt jemand für den Ergebnisse derartiger Fragebögen interessiert.

 

Hmmmmm.... - Wie wärs...? - Sollten wir nicht mal zu diesem Thema eine Umfrage starten...??

 

 

*ganz-schnell-wegrenn*

 

Josef, ich liebe Dich!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.