Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Jetzt schon wieder die Sitzheizung auf der Fahrerseite.

Seit 1978 fahre ich Autos mit Sitzheizung. Nie Probleme. Das ist mein erstes Auto, bei dem dieser Fehler auftritt und noch so häufig. GM-Schrott?

  • Antworten 482
  • Ansichten 72,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Jetzt schon wieder die Sitzheizung auf der Fahrerseite.

Seit 1978 fahre ich Autos mit Sitzheizung. Nie Probleme. Das ist mein erstes Auto, bei dem dieser Fehler auftritt und noch so häufig. GM-Schrott?

Wie lange war sie denn drin?

Ich denke auch das es GM geschuldet ist aber immerhin gibt es noch Ersatz bei Orio dafür.

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Meine sind "OP" Teile. Mal sehen, was die Ursache ist. Hoffenlich nicht wieder die Sitzmatten. Vielleicht ist es ein "Kupferwurm".

Ist ca. 2 Jahre alt.

  • 1 Monat später...

Guten Morgen, ich brauche mal Hilfe....

 

heute morgen ist mein 9-5 nicht angesprungen :-(

 

Beim ersten Tippen auf Start alles normal, etwas schwächlich aber kurzes Stottern und dann nicht angeblieben. Hat er noch nie gehabt.

Danach läuft nach "Start" nur ein E-Motor (der Anlasser???) vorne, aber anscheinend wird der Motor nicht mitgenommen. Keine weiteren Reaktionen. Das E-Motorgeräusch schaltet sich nach ca. 20 Sekunden wieder ab.

 

Keine Fehlermeldung. Mit einem Powerpack habe ich die Batterie unterstützt, kein anderes Ergebnis.

Alles andere im Auto funktioniert.

 

Speicher habe ich noch nicht ausgelesen, ich musste ins Büro..

 

Hat jemand eine Idee???

Guten Morgen, ich brauche mal Hilfe....

 

heute morgen ist mein 9-5 nicht angesprungen :-(

 

Beim ersten Tippen auf Start alles normal, etwas schwächlich aber kurzes Stottern und dann nicht angeblieben. Hat er noch nie gehabt.

Danach läuft nach "Start" nur ein E-Motor (der Anlasser???) vorne, aber anscheinend wird der Motor nicht mitgenommen. Keine weiteren Reaktionen. Das E-Motorgeräusch schaltet sich nach ca. 20 Sekunden wieder ab.

 

Keine Fehlermeldung. Mit einem Powerpack habe ich die Batterie unterstützt, kein anderes Ergebnis.

Alles andere im Auto funktioniert.

 

Speicher habe ich noch nicht ausgelesen, ich musste ins Büro..

 

Hat jemand eine Idee???

Hört sich ganz schwer nach dem Magnetschalter des Anlassers an.

Hab das bei verschiedenen Autos erlebt, dass die Übertragungsstange nicht mehr ausfährt.

Also mein Tipp: Der Anlasser.

Früher haben wir in diesem Fall mit einem kleinen Hammer mal leicht auf den Anlasserkopf geklopft. Dann klemmte es nicht mehr. Aber das war damals!

Anscheinend Kette gerissen :mad::mad::mad:

 

Er wird jetzt hier in eine Werkstatt gebracht, hoffentlich noch reparabel.

Welche Kette soll denn gerissen sein?

Klingt unwahrscheinlich.

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Hi....

Das selbe Problem hatte ich vor 3 Wochen auch.

Habe die Batterie abgeklemmt, gewartet und wieder angeschlossen. Danach war alles wieder gut. Seit dem auch nicht mehr passiert.

 

Gruß....

Bora

Guten Morgen, ich brauche mal Hilfe....

 

heute morgen ist mein 9-5 nicht angesprungen :-(

 

Beim ersten Tippen auf Start alles normal, etwas schwächlich aber kurzes Stottern und dann nicht angeblieben. Hat er noch nie gehabt.

Danach läuft nach "Start" nur ein E-Motor (der Anlasser???) vorne, aber anscheinend wird der Motor nicht mitgenommen. Keine weiteren Reaktionen. Das E-Motorgeräusch schaltet sich nach ca. 20 Sekunden wieder ab.

 

Keine Fehlermeldung. Mit einem Powerpack habe ich die Batterie unterstützt, kein anderes Ergebnis.

Alles andere im Auto funktioniert.

 

Speicher habe ich noch nicht ausgelesen, ich musste ins Büro..

 

Hat jemand eine Idee???

 

 

Hi....

Das selbe Problem hatte ich vor 3 Wochen auch.

Habe die Batterie abgeklemmt, gewartet und wieder angeschlossen. Danach war alles wieder gut. Seit dem auch nicht mehr passiert.

 

Gruß....

Bora

Batterie abklemmen hab ich auch versucht, dann mit PowerPack unterstützt... hat der Mensch vom ADAC dann auch noch mal versucht.

Anlasser läuft einfach leer und nimmt den Motor nicht mehr mit....

ADAC meinte sofort Kette gerissen :-(

 

Mein Schrauber (leider immer noch nicht Saab-Spezialist weil ich der Einzige bin..) hat noch nicht reingucken können, meint aber von der Schilderung das Gleiche und empfiehlt Austauschmotor oder verkaufen....

 

Ich will ihn aber weiterfahren!!!

 

Wess jemand, wo man ggfs. einen Austauschmotor herbekommt???

 

Ich will ihn aber weiterfahren!!!

 

Wess jemand, wo man ggfs. einen Austauschmotor herbekommt???

Nimm einen Neuen, die angebotenen Gebrauchten sind zu teuer.

Klick

Ich werde einen Insignia-Motor einbauen lassen, den gibt es komplett und neu für knapp 3TEUR. Kommt noch Einbau ca. 1,5 -2 TEUR dazu, dafür ist dass dann ein Motor mit 0 km und Garantie.

Alternative wäre den Kaputten zerlegen zu lassen, hoffen, dass keine zu großen Schäden entstanden sind und ihn instand setzen zu lassen. Best Case ca. 2 bis 2,5 TEUR.... mit Glück.... aber es bleibt dann ein reparierter Motorschaden und ein Motor mit 125 tkm....

 

Ich werde berichten, wie es gelaufen ist..... auf jeden Fall soll er wieder auf die Straße!!!

Ich werde einen Insignia-Motor einbauen lassen, den gibt es komplett und neu für knapp 3TEUR. Kommt noch Einbau ca. 1,5 -2 TEUR dazu, dafür ist dass dann ein Motor mit 0 km und Garantie.

Alternative wäre den Kaputten zerlegen zu lassen, hoffen, dass keine zu großen Schäden entstanden sind und ihn instand setzen zu lassen. Best Case ca. 2 bis 2,5 TEUR.... mit Glück.... aber es bleibt dann ein reparierter Motorschaden und ein Motor mit 125 tkm....

 

Ich werde berichten, wie es gelaufen ist..... auf jeden Fall soll er wieder auf die Straße!!!

OMG. Aus dem Kelch, der an mir vorbeigegangen ist, hast Du nun trinken müssen. Blöd. aber hör mal, der Wagen ist doch eigentlich gut. Dann steck halt die paar 1000 € in den neuen Motor und gut ist. :top:

LG aus München

und warum keinen SAAB ATM? Ist doch preisgünstiger. Oder wegen möglicher Ersatzeil- und Wartungsvorteile?

Naja, die Motoren kommen beide m.W. aus KL.

Soweit ich das bisher recherchieren konnte sind die beiden Motoren identisch und ich habe zwei konkrete Angebote für den Komplett-Tausch für 4,5 bzw. 4,7 TEUR. Hier laufen die Motoren als Insignia und kosten 3 TEUR. Komplett mit Turbolader etc. und 24 Monaten Garantie.

 

Ich habe noch keinen Saab-ATM preisgünstiger gesehen!! Einen Gebrauchten werde ich nicht einbauen lassen, die Mehr-Euros gebe ich dann gerne für ein komplettes neues Aggregat aus.

 

Mit meinem Saab-Servicepartner will ich noch über den Preis reden, wenn er den gleichen macht wie die Motor-Spezialisten, dann auf jeden Fall bei Saab!! Auch wenn ich ihn da noch irgendwie hinkriegen muss..... (die anderen beiden holen tatsächlich ab, ist im Preis inbegriffen)

Danke, dachte der bei Schwedenteile ist günstiger. Ja, Neu ATM unbedingt. Da hast Du recht. Die ATM kommen ja vom gleichen Fließband.

Beim Saab-Serviepartner (wäre meine erste Wahl gewesen) leider letztendlich deutlich teurer, schade.

 

Er bekommt jetzt einen Opel Motor, baugleich zum Saab-Aggregat, 24 Monate Garantie und Kauf und Einbau aus einer Hand. Transport ist auch geregelt...

 

 

Sonntag ist er abgeholt worden... (so will man sein Auto nie sehen....)

 

Abschleppen-1.thumb.jpeg.c771d42b27aa8ee486c3267624d1874b.jpeg

 

 

.. und heute morgen wurde bereits mit dem Ausbau angefangen....

 

Neuer-Motor-1.thumb.jpeg.1da03a0aa3c5aed9671bcefc2c0ad3e1.jpeg

Hauptsache, der Wagen läuft wieder!

Ja, die Suche nach einer Werkstatt ist nicht immer einfach, je nachdem wo man wohnt. Ich verlasse nächstes Jahr meinen Wohnort und habe am neuen Wohnort endlich eine Werkstatt gefunden. Meine hier ist super. Ich werde sie vermissen.

Der Wagen läuft wieder, die ersten Testfahrten sollen auch schon gemacht worden sein.

 

 

Ich kann ihn diese Woche wieder abholen :biggrin: und werde berichten!!

Sehr schön, freut mich zu lesen!

 

Weniger schön ist, dass mein V6 auch wieder ein Steuerkettenproblem hat (P0008). Und das nur nach knapp 50kkm (!!) unter Verwendung eines Originalsatzes bei der vorangegangenen Reparatur :(( Zum Glück hatte der Wagen noch 2 Tage Gebrauchtwagengarantie, als das passiert ist. Ansonsten wird wohl Orio für den gelieferten Mist gerade stehen müssen... Scheint auch Lieferengpässe beim "Originalkettensatz" zu geben, ist aber wohl kein Wunder......

 

 

Gruß

Hägar

Der Wagen läuft wieder, die ersten Testfahrten sollen auch schon gemacht worden sein.

 

 

Ich kann ihn diese Woche wieder abholen :biggrin: und werd ![/ Opel Fahr in Fulda? Jetzt am P[/quoteQUOT

[mention=4704]schlich[/mention] Und war der Motoreneinbauer Opel Fahr? Jetzt am Petersberg.

 

Korrektur Beitrag vorher, da dort Netzstörung.

Sehr schön, freut mich zu lesen!

 

Weniger schön ist, dass mein V6 auch wieder ein Steuerkettenproblem hat (P0008). Und das nur nach knapp 50kkm (!!) unter Verwendung eines Originalsatzes bei der vorangegangenen Reparatur :(( Zum Glück hatte der Wagen noch 2 Tage Gebrauchtwagengarantie, als das passiert ist. Ansonsten wird wohl Orio für den gelieferten Mist gerade stehen müssen... Scheint auch Lieferengpässe beim "Originalkettensatz" zu geben, ist aber wohl kein Wunder......

 

 

Gruß

Hägar

Es gibt auch verstärkte Versionen der Steuerketten, nebst passender Stirnräder zu kaufen.

Diese habe ich auch im TX drin.

 

Wenn eh wieder ein Wechsel ansteht, würde ich eher auf die zurückgreifen.

Es gibt auch verstärkte Versionen der Steuerketten, nebst passender Stirnräder zu kaufen.

 

Ich war wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass im Jahr 2018, als das gemacht wurde, nur noch gehärtete Ketten wegen der (auch Orio und GM) bekannten Probleme mit der Längung verwendet wurden. Offensichtlich ein gutgläubiger Irrtum meinerseits. Artikelnummer des verwendeten und schon gelängten Satzes war 32019569, zur Warnung.

 

Gibt es denn überhaupt Sätze aus gehärtetem Material direkt von Orio? Wenn ja, wäre es sehr schön, wenn jemand die Artikelnummer davon hat und teilen könnte. Denn bei Verwendung von After-Market-Teilen muss man wohl auf auf die nicht unerhebliche Arbeit als Garantieleistung verzichten im Fall, dass es wieder passieren sollte...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.