Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
ist es wirklich noetig die tuer innenverkleidung zu demontieren um die tuerklinke zu wechseln? ich hab die griffe hier und gesehen das die von hienten verschraubt sind. ist das so richtig?
ist es wirklich noetig die tuer innenverkleidung zu demontieren um die tuerklinke zu wechseln? ich hab die griffe hier und gesehen das die von hienten verschraubt sind. ist das so richtig?

 

Wo ist das Problem...? Sollte doch wohl die perfekte Gelegenheit sein, das Gestänge und die Umlenkpunkte zu schmieren.

Du kannst natürlich auch alternativ, um die vorhandenen Griffe ab zu bekommen, gerne mit Deinem Wagen zunächst an einer Bandsäge vorbeifahren - und dann die neuen Teile mit Kaugummi befestigen

Ja,

 

die Verkleidung muß abmontiert werden.

Wo ist das Problem...?
DIE Frage stellte ich mir hier auch gerade. Zumal man da ja ohnehin immer mal wieder an sollte.
Ja,

 

die Verkleidung muß abmontiert werden.

 

Gut, so deutlich habe ich es nicht gesagt - aber ich wollte die Entäuschung nicht zu groß gestalten, falls da jemand gehofft hat, von außen ein "Verstecktes Schräubchen" zu finden - oder eine Magische Kipp-Klapp-Drehbewegung, mittels der sich die Klinke von der Tür löst und dabei zum Routinewechsel vollautomatisch die Verriegelungsmimik und Schloßfalle auskuppelt.

Naja, je nach Rostbefall der Tür bei vor-CS-Modellen wäre auch die Demontage von unten möglich :smile:. Natürlich nur bei hochgefahrerner Scheibe. Wenn's ganz schlimm ist, geht's vielleicht auch bei geschlossener Tür... :biggrin:

Echt klasse. Nur turbo 9000 gibt den zutreffenden Hinweis. Ich verstehe es manchmal nicht, warum nicht schlicht ein angemessener Hinweis gegeben wird, ohne gleichzeitig zu demonstrieren, dass der TE keine Ahnung hat. Warum stellt der wohl eine solche Frage? Um Euch zu ärgern?

 

Schaltet doch bitte mal Euren Hochmut aus (nicht alle haben zahlreiche Autos durchgeschraubt). Manche versuchen, sich an die Materie heran zu trauen und sind halt unsicher. Wo ist das Problem - meint Ihr ernsthaft, dass solche Reaktionen motivieren?

 

Dieses Forum ist hochgradig ungleichzeitig, deswegen ist es immer wieder nötig, - trotz Suchfunktion - sachdienliche Hinweise zu geben. Und dabei bricht doch Keinem hier irgendwas ab.

Absolut! Danke- endlich bringt das mal jemand auf den Punkt!
  • Autor
Wo ist das Problem...? ...

 

das problem ist das ich KEINE beheizte garage oder halle habe und es winter wird -> kalt regen und schnee -> weitere fragen ?. Zur Info es gibt auch autos wo das ohne demontage der verkleidung geht ( und diese hersteller sind noch nicht insolvent )

 

den anderen die mir meine unwissenheit nicht so arrogant unter die nase gerieben haben : Danke

Jaja der Josef :D
das problem ist das ich KEINE beheizte garage oder halle habe und es winter wird -> kalt regen und schnee -> weitere fragen ?
Ja: Wann sind die hinteren Verreigelungen zuletzt gängig gemacht worden?

 

Schau mal, NOCH istr es nicht sooooooo kalt draußen. Also lieber jetzt nochmal vor dem Winter hinten die Verkleidungen runter und alle sschön geölt, als dann im Januar bei -20°C mit defektem ZV-Motor dazustehen.

Frauchens neuer Anni hatte wohl bisher auch kein wirklich pflegeintensives Leben und hinten gleich beide ZV-Antriebe durch.

 

Ärgere Dich hier nicht über Wortwahlen. Da sind wir (schließe mich voll mit ein) sicher hin&wieder etwas hart. Aber das was dahinter steht, ist zuallermeist wirklich als netter Ratschlag gemeint.

Ärgere Dich hier nicht über Wortwahlen. Da sind wir (schließe mich voll mit ein) sicher hin&wieder etwas hart. Aber das was dahinter steht, ist zuallermeist wirklich als netter Ratschlag gemeint.

 

So isses.

 

Sorry an diejenigen, denen meine gelegentlich zynischen Bemerkungen quer im Hals stecken bleiben.

Ist nicht immer so gemeint - und in diesem Falle - Wo offensichtlich keine Schraube ist, kann ein Griff auch nicht von außen demontiert werden.

 

Die Forensuche ist bekanntermaßen höchstgradig suboptimal, zugegeben.

Wer statt dessen wie folgt alternativ sucht, ...

 

https://www.google.to/search?q=t%C3%BCrgriff+9000+site%3Asaab-cars.de&btnG=Suche&hl=de-TO&gbv=1

 

...bekäme schon als zweiten "Treffer" folgenden hier ins Forum führenden Link...

 

http://www.saab-cars.de/9000/33123-tuergriff-abgerissen-muss-ich-schon-wieder-die-saabotheke.html

 

...welcher sämtliche Fragen beantwortet und das Neueröffnen eines Doppel-Freds zum identischen Thema vermieden hätte.

  • Autor
Ja: Wann sind die hinteren Verreigelungen zuletzt gängig gemacht worden? ...

 

es geht im moment nicht um die verriegelung, die funktioniert gut die klinke ist am "drehpunkt" abgebrochen. aber nu weiss ich bescheid. warte ich eben bis zum fruehjahr, im moment regnet es und pustet tæglich. da macht es echt keinen spass und im fruehjahr kommen "neue" kotfluegel drann und der motor beifahrerseite vorn muss auch erneuert werden.

 

Danke noch mal

Wenn Du es dann machst, schaue Dir die Drehpunkte und Gelenke der Gestänge in der Türe an und gib etwas Öl dran.

 

Schadet definitiv nicht.

  • Autor
mach ich ganz bestimmt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.