Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mit den alten vorderen Scheiben hatte ich bei der 2. Vollbremsung innerhalb weniger Minuten von 200 auf 80 (ja, die LKW waren an dem Abend sehr dösig....) ein Gefühl im Bremspedal, als wenn ich die Kupplung treten würde...der Fuß wanderte aufs Bodenblech, das Pedal war butterweich...

 

Kein schönes Gefühl!! Das wollte ich nicht wieder darum habe ich damals auch direkt neue Scheiben bestellt. Hab leider grad nicht parat welche. Seitdem auch wieder viel besseres Bremsverhalten bei Nässe. Das mit den Vollbremsungen aus 200 hab ich aber auch seitdem nicht mehr ausprobiert...

 

das waren nicht die LKW Fahrer dein licht ist nicht zeitgemäß daher glaubten die an einem weit entfernten objekt :biggrin:

 

das von 200 auf 80 kannst du getrost vergessen wenn du deine neue bremsanlage behalten willst, denn auch die neuen scheiben werden spätestens dann den geist aufgeben .....:vroam:

 

  • Antworten 257
  • Ansichten 26,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mal ehrlich... die Bremse ist nicht schlecht... sie fühlt sich nur so an, weil sie erst spät im Pedalweg greift, dem kann man natürlich mit anderen Belägen und Scheiben entgegenwirken, man könnte sich aber auch einfach dran gewöhnen.
  • Autor

So jetzt hab ich meinen Saab aus der Werkstatt meines Vertrauens wieder .

Die Bremsanlage ist wohl vom Vorbesitzer kurz vorm Verkauf komplett überholt worden.

Der Saab-Spezi meinte, für einen Saab bremst er ganz normal.

Naja muss ich mich dann wohl mit abfinden.

<me too message>

 

- Ate-Powerdisc vorne, 3000 km - schon wegen dem Nassbremsverhalten hat sich's gelohnt.

 

- hinten noch "original Saab" Scheiben vom FSH, 30.000 km, einseitig schlechtes Tragbild, kommen demnächst raus.

 

- Stahlflex rundum.

 

</me too message> :smile:

@ dickes blech - Stahlflex rundum.??

 

dann verändert sich das Tragbild?.

 

du redest von stahlflexleitungen?

Du bist heute etwas schwer von Begriff, wenn ich das mal so sagen darf.

Hallo,

 

wo kauft man denn die ATE Powerdiscs am besten?

 

Liebe Grüße

Matthias

Etwas spät: in der Bucht hat jemand immer wieder die Powerdiscs zur Auktion eingestellt. Gingen teilweise für unter 80€ weg.

@majoja02:

Sorry für den Telegrammstil.

 

In Prosa: An der Vorderachse meines 9-3-I sind neue Powerdiscs eingebaut, mit wesentlich besserem Nassbremsverhalten.

An der Hinterachse befinden sich noch vom Saab-Autohaus vor 30.000 km eingebaute Original-Bremsscheiben, die jetzt

ungleichmäßig abgenutzt erscheinen. Sie werden bald ebenfalls durch Powerdiscs ersetzt.

An Vorder- wie Hinterachse wurden die alten Bremsschläuche bereits durch Stahlflex-Bremsleitungen ersetzt.

 

Mir kommt das Bremsverhalten besser vor. Ist natürlich subjektiv.

Danke für die Links !!! :top:

Ja, schon klar ....

 

Hast Du einen Link?

 

Die Scheiben unter 100 EUR/Achse sind oftmals die 284er Scheiben ...

Nee, nicht mehr. Hab eben schon geschaut. Artikel nicht mehr verfügbar Waren die 288er.

Gibt es die Powerdisc als 284er für Saab überhaupt?

Mit den alten vorderen Scheiben hatte ich bei der 2. Vollbremsung innerhalb weniger Minuten von 200 auf 80 (ja, die LKW waren an dem Abend sehr dösig....) ein Gefühl im Bremspedal, als wenn ich die Kupplung treten würde...der Fuß wanderte aufs Bodenblech, das Pedal war butterweich...

Feuchte in Bremsflüssigkeit hat gekocht, Luft ist entstanden, Luft lässt sich komprimieren --> Bremsflüssigkeit erneuern.

 

 

Mich wundert es nur jedes mal, wie schnell die verbauten Scheiben anlaufen. Die rosten binnen Stunden/Tage. Bei der Waschanlage nach ein paar Minuten putzi laufen die schon rostig an. Refelektion der farbenfelge verstärkt das möglicherweise aber auch.

Ansonsten bremsen die bei Regen eigentlich ziemlich gut.:confused: Nur wenn man schon die Scheiben erneuert, dann wohl eher doch Powerdisc. Es sei denn die Beläge nutzen sich durch diese Rillen viel stärker ab. Kann mir vorstellen die wirken auf die Beläge wie 90° Schneiden und tragen schön den Schleifstaub nach außen ab.

 

PS: Dieser Gedanke "es muss ultra billig sein - ebay Gedanke" gefällt mir bei Bremsanlagen überhaupt nicht.

Ist Powerdisc IMMER gleich Powerdisc (von der Materialbeschaffenheit etc. pp.)?

Soviel ich weiß, nicht, jedenfalls fand ich keine, als ich neue brauchte.

 

Kleine Scheiben haben es Dir angetan, oder? :biggrin:

Kleine Scheiben haben es Dir angetan, oder? :biggrin:

 

du sollst nicht lästern, mach dir lieber gedanken um deine festgegammelten hinteren bremklötze.........

das wirst du auch nicht mit besseren klötzen vorn ausgleichen können!...:vroam::biggrin:

Hmmm, Du verwechselst mich: meine sind im April neu gekommen unt top (natürlich ATE).

ja ja mit dem hammer reingeprügelt u den alten kit verwendet....:beer:

 

Man kann es auch übertreiben... die Kräfte die da wirken, das bisschen Gammel kann die Kolben nicht stoppen.

Und außerdem sieht man das Resultat an den Scheiben. Blank --> Kontakt.

 

Was aber natürlich schlecht ist, ist wenn die Beläge durch den Gammel stecken bleiben und dann schleifen. Es sollte sich von selbst verstehen beim Wechsel ein wenig mit Drahtbürste/Feile & Co. über die Teile zu gehen.

Hi,

passen die verlinkten Angebote von den ATE Pauerdiks auch in den AERO als Cabrio oder hat der auch wieder andere drin ?

Bin da echt verwirrt und absoluter Neuling.

Doch wie ichs bis jetzt rausgelesen habe, sollen die Powerdiscs ja wohl besser sein.

Danke für die Hilfe.

Die Scheiben passen in ALLE 9-3 I mit Ausnahme des Viggens.

Dankeschön !

Gibt es spezielle Bermsbeläge die zu den genannten Powerdiscs am besten harmonieren oder sind die originalen ausreichend ?

Für echte eigene Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.