Zum Inhalt springen

Hilfe! Brauche dringend Anwalt/Gutachter!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

 

ich benötige dringend einen Anwalt oder Gutachter um den Wert eines Autos zu schätzen.

 

Folgendes ist passiert:

Wegen verschlissener Keilriemen bin ich in eine Werkstatt A gefahren, dort wurden sie gewechselt (neben weiterem "Kleinkram", der eine stolze Summe hervorbrachte aber egal). Als ich das Auto abholte, fuhr es tadellos und zwar für ca. 40km - dann leuchtete die Batterielampe auf, ich musste anhalten und mich abschleppen lassen, weil: Die Riemenscheibe abgefallen war, das Auto eine große Menge Motoröl verloren hatte, der Motor heiß lief und WaPu und Servolenkung nicht mehr funktionierten. In besagter Werkstatt A angekommen wurde der Fehler sehr schnell eingestanden: Die Riemenscheibe war von einem Mitarbeiter nicht sachgemäß aufgesetzt und festgezogen worden (!). Der Motor hatte nichts abbekommen, Kühlwasser war keines ausgetreten und die Kurbelwelle schien in Ordnung. Bis vor ein paar Tagen, als er erneut Öl verlor und ich ihn, genervt, in Werkstatt B brachte, mit dem Hinweis auf die Ereignisse. Werkstatt B hat sich das Auto angeschaut, wahrscheinlich kurz am Kopf gekratzt, und Werkstatt A angerufen, um nachzufragen, was da passiert war.

Fazit: Werkstatt A ruft bei mir an, sagt mir, das die Kurbelwelle wahrscheinlich hinüber ist (eingedrückter Keil), spricht etwas von "wenig Sinn das zu reparieren" und will nun einen Gutachter zu Werkstatt B schicken, der sich das dort einmal anschauen und ein Gutachten erstellen soll.

 

Meine Befürchtung ist nun, dass der Wert des Wagens (Sondermodell etc.) durch diesen Gutachter gedrückt wird, denn eigentlich ist bis auf Getriebe und Kupplung, die IRGENDWANN MAL kommen könnten, an dem Wagen alles top, das Modell ist eine Rarität (wie es Werkstatt A auch ausdrückte).

 

Habt ihr schnell einen Gutachter / Anwalt zur Hand, der sich damit auskennt? Sollte ich Werkstatt A jetzt direkt anrufen und sagen: STOP! Gutachter stelle ich?

 

Entnervte Luise dankt für schnelle Hilfe!

  • Autor

Ach ja:

 

Die Riemenscheibe wurde nach dem Vorfall ersetzt und ist mittlerweile auch schon wieder gerissen (laut Werkstatt B). Deshalb "vermutet" Werkstatt A einen Schaden an der Kurbelwelle.

Sofern wir jetzt nicht vom zerfledderten Gummi reden, bei welchem mir dann der Zusammenhang mit der KW überaus schleierhaft wäre, ist mir noch nicht so ganz klar, wo und wie die Riemenscheibe reissen sollte.

 

Also ich denke irgendwie, dass entweder beide Läden keine Kennung von der Materie haben, oder Du die dortigen Infos hier etwas lückenhaft widergibst (was im zweiten Falle nur eine Feststellung, aber in keiner Weise ein Vorwurt sein sollte!).

Muss Sie in eine vernünftige Werkstatt geschleppt werden oder zu einem vernünftigen Gutachter oder beides ??

 

Ich kenne einen Gutachter und eine vernünftige Werkstatt

 

Transport könnte man ggf organisieren . . . sind halt nicht beide an einem Platz

 

Aber hier geht es ja einerseits um eine sehr technische Fragestellung bzgl Ursache und Wirkung,

andererseits um den Kontext zum Wert des Wagens im Allgemeinen . . . . .

  • Autor
Sofern wir jetzt nicht vom zerfledderten Gummi reden, bei welchem mir dann der Zusammenhang mit der KW überaus schleierhaft wäre, ist mir noch nicht so ganz klar, wo und wie die Riemenscheibe reissen sollte.

 

Laut Werkstatt B ist durch das fehlerhafte einbauen der Riemenscheibe ein Keil zwischen Riemenscheibe und Kurbelwelle gedrückt worden, wodurch die Scheibe wieder reisst und Öl austritt. Ansonsten fährt sich der Wagen gut und problemlos, auch die 200km/h hat er diese Woche locker geschafft.. Ich hab ihn nur wegen des Ölverlustes in die Werkstatt B gefahren. Was genau an der KW kaputt ist, lässt sich erst durch deren Ausbau erklären, oder?

 

Also ich denke irgendwie, dass entweder beide Läden keine Kennung von der Materie haben, oder Du die dortigen Infos hier etwas lückenhaft widergibst (was im zweiten Falle nur eine Feststellung, aber in keiner Weise ein Vorwurt sein sollte!).
Schon klar :cool:

 

Es handelte sich eigentlich um eine fähige Werkstatt, die sich mit Saabs auskennt. Kein Saab-Zentrum, aber definitiv ein Saab-Fachmann.. Jetzt steht der Wagen bei einer Werkstatt in Kastel, die in der Hilfeliste stand. Ob der ein Saab-Kundiger ist, kann ich nicht beurteilen, er hat eine andere Meinung von dem Wagen ("erhaltenswert" "da ist ja nix dran") während die erstere Werkstatt ihn gerne in den Exitus schicken würde ("das lohnt nicht"). Und das schon vor dem Schaden, da gehen halt die Meinungen auseinander.

 

Muss Sie in eine vernünftige Werkstatt geschleppt werden oder zu einem vernünftigen Gutachter oder beides ??

Gutachter definitiv, wobei die Werkstatt A schon einen angefragt hat (habe eine Mail bekommen). Vernünftige Werkstatt: Ich hoffe du meinst mit vernünftiger Werkstatt nicht die, die mir den Schaden verursacht hat.. :frown:

 

Noch etwas: Die Werkstatt A hat den Schaden zweifelsfrei zugegeben, das habe ich schriftlich. Es geht also vorrangig um die Höhe des Wagen-Wertes! Und der wurde von Werkstatt A eigentlich als "seltene Rarität" eingestuft, gleichzeitig aber auch "nicht erhaltenswert": "Um ein Liebhaber-Modell zu werden, hat er leider den falschen Motor." (16V ohne Turbo). Da wären wir dann wieder bei den unterschiedlichen Meinungen..

Du hast PN
Du hast PN

 

and you've got mail :smile:

  • Autor
So, kurzer Zwischenstand: Nach Beratung von acron und einem Gutachter bin ich erstmal zu dem Schluss gekommen, die KFZ-Innung morgen anzurufen und da weitere Details zu dem Thema herauszufinden. Es macht auf jeden Fall Sinn, einen öffentlich bestellten KFZ-Sachverständigen zu Rate zu ziehen, aber das Gutachten, das die Werkstatt A anstrebt, auch abzuwarten. Sprich: Morgen geht es weiter. Wenn er dann repariert wird, bleibt noch die Frage, in welche Werkstatt man ihn bringt und wie er da hin kommt. Also: Wer einen Hänger hat, wo so ein Saab draufpasst: Ich hätte da ggf. Interesse..
Wenn er dann repariert wird, bleibt noch die Frage, in welche Werkstatt man ihn bringt und wie er da hin kommt. Also: Wer einen Hänger hat, wo so ein Saab draufpasst: Ich hätte da ggf. Interesse..
Ich kann mir keine wirklich empfehlenswerte Werkstatt vorstellen, welche dies nicht alleine in den Griff bekommt.
Ich kann mir keine wirklich empfehlenswerte Werkstatt vorstellen, welche dies nicht alleine in den Griff bekommt.

 

Die Frage ist eher, wo gibt es die "empfehlenswerte" Werkstatt

und dann . . . . .

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Nochmal ein kurzes Update..

 

Es Schätzelein fährt wieder, der Keil wurde gerichtet und noch ist auch kein Ölverlust vorhanden (was hoffentlich so bleibt), der große Test steht an, wenn ich Weihnachten zu Mutti fahre. Bisher hört es sich aber gut an, um ehrlich zu sein: Besser, als er nach der Inspektion aus der ersten Werkstatt kam (wo das Unheil ja seinen Lauf nahm). Die Kosten wird die Versicherung der ersten Werkstatt übernehmen, bis ich den Betrag aber habe wird allerdings bestimmt noch viel Wasser den Rhein runter fließen (wie man hier in Mainz so schön sagt..).

 

Dafür hab ich schon ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk meines 901-Turbo-Kumpels bekommen (der schwirrt hier auch im Forum rum):

 

[ATTACH]68325.vB[/ATTACH]

 

Falls jemand mal eine Anleitung brauchen sollte.. Ist allerdings auf Englisch (und das macht es nicht einfacher!)

Frohe Weihnachten euch allen und danke mal wieder an eure tatkräftige Unterstützung! Meinen Kauf bereue ich nach wie vor nicht, und ihr habt da einen großen Anteil daran. Danke!! :smile:

IMG_20121214_215815.thumb.jpg.3a2662671defff425358e87c7c2d937d.jpg

cool, Englisch ist doch kein Thema... das wird schon! :smile:

Das sieht ja beinahe zu schön aus, um es auf die Werkbank zu legen und mit Fettfingern darin rumzublättern, wenn sich vorne mal wieder etwas verkeilt und man sich selbst darin verloren hat.

 

Kommt gut durch den Winter! :smile:

Früher bei Haynes gab es auch ein kleines E-D Wörterbuch dazu.

Sei doch froh das es kein original Schwedisch ist.

Oh, wußte ja noch nicht das es den Bentley mit festen Einband gab oder sogar nocht gibt
Oh, wußte ja noch nicht das es den Bentley mit festen Einband gab oder sogar nocht gibt
Ja, sieht wirklich super aus. Hätte ich für das 'Zimmer-Exemplar' auch gern.

Ich habe auch die Hardcoverversion - nur nicht mehr so sauber...:smile:

 

Dafür hab ich schon ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Das ist doch mal ein vernünftiges Geschenk...viel Spaß & Erfolg damit.

Wo gibts die Teile, suche ich schon lange danach.

Uwe

@ Cameo: bei Amazon.de wird gerade ein Exemplar angeboten. Gruß,Sacit
  • Autor
@Cameo: amazon wäre auch meine erste anlaufstation gewesen.. Kann aber nochmal nachfragen.

Danke

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Schon gekauft!

Gerne! Dann mal gutes Gelingen!:smile:
  • 2 Wochen später...

Ist schon da, wirklich super.

Danke nochmals.

 

Uwe

Dann mal los...Viel Erfolg!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.