Veröffentlicht Dezember 7, 201212 j Hallo. Ich will mich dann auch mal kurz vorstellen. Hab mich gerade angemeldet da ich zur Zeit auf der Suche nach einem Saab 900 bin und mir hier Ratschläge holen wollte. Einen Saab wollte ich schon mit 18, aber irgendwie hat es nie geklappt. Jetzt bin ich 31 und die Zeit ist reif für meinen Saab , würde ihn hauptsächlich im Winter fahren da ich im Sommer einen Ford Capri habe. Ich werde euch dann wahrscheinlich demnächst mit allen Amateur-Fragen nerven , les mir jetzt mal die Kaufberatung durch was wahrscheinlich ein sehr guter Start ist. Also, bis denne, Jess
Dezember 7, 201212 j Herzlich willkommen, hier bist du richtig! P.S. Zeig mal bei Gelegenheit ein paar Bilder von deinem Capri.
Dezember 7, 201212 j Hallo. Ich will mich dann auch mal kurz vorstellen. Hab mich gerade angemeldet da ich zur Zeit auf der Suche nach einem Saab 900 bin und mir hier Ratschläge holen wollte. Einen Saab wollte ich schon mit 18, aber irgendwie hat es nie geklappt. Jetzt bin ich 31 und die Zeit ist reif für meinen Saab , (...) Also, bis denne, Jess Och, für einen Saab 900 ist es niemals zu spät - noch spuckt der Markt ja regelmäßig frische Angebote aus, die es dann nur abzuchecken gilt. Hast Du denn schon konkrete Vorstellungen, was es sein soll (wie viele Türen, Farbe, Motorvariante, Ausstattung...)?
Dezember 7, 201212 j Autor danke fürs willkommen ;-) Ja, ich hab schon ein paar Vorstellungen; also es soll ein 900er sein, Baujahr denke ich dass die letzten Modelle (also 1990-1993) das beste wär da diese schon Servo/ABS/Airbag/etc. haben und dies im Alltag doch ein Vorteil ist. Ich hab ja schon mein Capri BJ 1981 und ich will mir kein 2tes Oldtimerauto anschaffen sondern eins was zuverlässig ist, mit dem ich noch viele km fahren kann und was eben cool ist Daher sind bis jetzt meine Kriterien so: - max. 200.000 km und insgesamt "guter" zustand - am liebsten 3-Türer, finde die sehen sportlicher aus - Farbe eigentlich egal, aber blau gefällt mir sehr gut - Motor, kein Turbo da ich denke dass die anfälliger sind, ein 2.1 16 wäre super glaub ich - wie gesagt ABS/Servo/Airbag gefunden hab ich bis jetzt: 3 verschiedene (wollte eigentlich die links posten aber das geht noch nicht (bin ja neuer user) deswegen kurze erklärung 1. 1993/165.000km/2.1/2-3Türen/Blau aussen - Grau Stoff innen für 3.500 € 2. 1993198.000km/2.1/ 4-5 Türen/Blau-Grau für 4.750 € 3. das hier im Forum vom zwacri: 1985/124.000km/hat Autogas für 4.750 € Wahrscheinlich ne dumme Frage, aber wie sieht es mit den Ersatzteilen aus ? Bekommt man die noch einfach? Danke, jess - - - Aktualisiert - - - und hier dann noch ein paar fotos vom capri Herzlich willkommen, hier bist du richtig! P.S. Zeig mal bei Gelegenheit ein paar Bilder von deinem Capri.
Dezember 7, 201212 j Hallo jess, willkommen im Forum und viel Glück bei der Suche! Schönen Capri hast du - was für eine Machiene ist denn unter der Haube? Du bist nicht in D -oder? Grüße aus BI - Thomas
Dezember 7, 201212 j ui - auch ein schöner Wagen. Ersatzteile sind quasi easy zu bekommen. Die schwedische Regierung hat ihr Finger/Hand auf/über der Firma. Das wird fast ewig so weiterlaufen. Bestellen kannst du fast alles im Netz, bei zb skandix, etc. oder eben bei deinem Freundlichen Saab Händler (FSH) bestellen. Ich gehe davon aus, dass du selber Schrauben kannst, bei einem Oldtimer an der Hand. Willkommen hier!
Dezember 7, 201212 j Ersatzteile sind quasi easy zu bekommen. Die schwedische Regierung hat ihr Finger/Hand auf/über der Firma. Das wird fast ewig so weiterlaufen.Wovon redest Du da?
Dezember 7, 201212 j Hohe Laufleistungen sind kein Grund, einen Saab 900 nicht zu kaufen :) Ein Freund hat einen 1991er turbo mit über 500.000km. Willste was gutes haben, musste schon Geld investieren - obwohl zum Winterbetrieb lohnt sich keine rostfreie Perle mit 120.000km.
Dezember 7, 201212 j Autor Hallo jess, willkommen im Forum und viel Glück bei der Suche! Schönen Capri hast du - was für eine Machiene ist denn unter der Haube? Du bist nicht in D -oder? Grüße aus BI - Thomas ist ein 2.8 i, nein bin aus Luxembourg danke erstmals für die ersten infos, werde mir die kaufberatung mal gründlich durchlesen und mir noch ein paar gedanken machen
Dezember 7, 201212 j Wovon redest Du da? das hat mir ein ehemaliger Saabverkäufer gesagt, bei dem ich meinen ersten Wagen diesen Sommer privat gekauft habe - falls es nicht stimmt, bitte berichtigen. Ich dachte zumindest, dass jemand der für den Laden (ge)arbeitet (hat), wüsste sowas. Sorry, wenn es ne falsche Auskunft war. Ich dachte echt Saab Parts wären von der Regierung unterstützt. So hatte ich auch nen Posting bei Facebook von denen verstanden.
Dezember 9, 201212 j So hatte ich auch nen Posting bei Facebook von denen verstanden.Also wenn so etwas als Infoquelle dient, wundere ich mich wirklich über gar nichts mehr.
Dezember 9, 201212 j Also wenn so etwas als Infoquelle dient, wundere ich mich wirklich über gar nichts mehr. nicht meckern, sondern selber lesen. https://www.facebook.com/Saab?fref=ts Beitrag vom 5.12. heißt es: From today, the National Debt Office has decided to take ownership of Saab Automobile Parts AB. The Swedish Government will be a stable owner aiming to develop the company further, says the Director General Bo Lundgren. For more info, click the link. Google Übersetzung: Ab heute hat die National Debt Office entschieden, den Besitz von Saab Automobile Parts AB übernehmen. Die schwedische Regierung wird eine stabile Eigentümer dem Ziel, das Unternehmen weiter zu entwickeln, sagt der Generaldirektor Bo Lundgren. Für weitere Informationen, klicken Sie auf den Link. Und der Link https://www.riksgalden.se/en/press/press-releases/2012/Debt-Office-takes-ownership-of-Saab-Parts/ wenn ich jetzt immer noch TOTAL DANEBEN liege, erklär mir bitte WARUM! Die Facebook Seite ist die offizielle Saab Seite!
Dezember 10, 201212 j Meinst Du als Inhaber bzw. Hersteller gäbe man Engpässe, andere Ideen, Produktionsabbruch und ähnliche etwaige Gedanken direkt selbst zu? Ein Mobiltelefonhersteller wird sich auch nicht hinstellen und direkt herausposaunen "Ja, unsere Apparate strahlen stark." Solange Du noch halbwegs selbst die Gedanken kreisen lassen kannst und weder delta noch alpha (Aldous Huxley: "Brave New World") bist, sei skeptisch (das heißt nicht pessimistisch oder stets ängstlich, sondern mehr kritisch).
Dezember 10, 201212 j ja, klar bin ich da auch - aber wo ist jetzt der Fehler, wenn ich sage, dass die schwedische Regierung die Hände über die Firma hält?
Dezember 10, 201212 j ja, klar bin ich da auch - aber wo ist jetzt der Fehler, wenn ich sage, dass die schwedische Regierung die Hände über die Firma hält?Die schwedische Regierung will darüber Geld zurück bekommen, für welches die die Bude quasi als Pfand bekommen hatte. Es geht ihr hier keineswegs primär darum, die Ersatzteilversorgung sicherzustellen. Also eher 'Hand auf' als 'Hand drüber'.
Dezember 11, 201212 j Hi Jess, auch von mir ein Willkommen im Forum! Bin fast den Jahrgang, ein Jahr jünger, und seit Sonntag auch glücklicher Besitzer eines Saab. Ich habe mich auch nach einem 900 umgeschaut, aber es wurde aufgrund der Nutzung im Alltag dann doch ein 9-3 II. Ich bin zwar kein Ford-Fan, aber Glückwunsch zu deinem Capri. Sieht schon fein aus und hat Stil. Gruß, Tom
Dezember 11, 201212 j ja, klar bin ich da auch - aber wo ist jetzt der Fehler, wenn ich sage, dass die schwedische Regierung die Hände über die Firma hält? Da du erst seit einem halben Jahr Mitglied im Forum bist, hast du vielleicht noch nicht mitbekommen, dass bereits vor der Insolvenz von Saab einige Teile für den 900/I nicht mehr lieferbar waren, andere (zum Beispiel schmale Radlaufleisten) erst seit Kurzem wieder und dann nicht bei Saab, sondern aus unabhängigen Nachfertigungen. Auch wenn jetzt die schwedische Regierung dahinter steht, glaubt hier wohl kaum jemand daran, dass sich die Situation jetzt zum Besseren ändern wird!
Dezember 11, 201212 j Da du erst seit einem halben Jahr Mitglied im Forum bist, hast du vielleicht noch nicht mitbekommen, dass bereits vor der Insolvenz von Saab einige Teile für den 900/I nicht mehr lieferbar waren, andere (zum Beispiel schmale Radlaufleisten) erst seit Kurzem wieder und dann nicht bei Saab, sondern aus unabhängigen Nachfertigungen. Auch wenn jetzt die schwedische Regierung dahinter steht, glaubt hier wohl kaum jemand daran, dass sich die Situation jetzt zum Besseren ändern wird! ah ok, ja da hast du recht. Bin noch nicht lange hier dabei - dann kann man ja nur hoffen, dass sich die Situation schnell wieder bessert... hatte das von dem Verkäufer dann anders verstanden, oder er hat mir die Sache besonders schmackhaft gemacht...
Dezember 11, 201212 j Zurück zum Thema: Das Lastenheft sollte zumindest hinsichtlich der Laufleistung noch einmal überarbeitet werden. Biete 505.000km, davpn 205.000 seit März 2008... zuverlässig. Mit einem Turbo. Von 1985.
Dezember 11, 201212 j ... dann kann man ja nur hoffen, dass sich die Situation schnell wieder bessert...Und wovon träumst Du sonst noch so Also sorry, aber etwas mehr Realitätssinn würde Dir sicher gut tun.
Dezember 11, 201212 j Und wovon träumst Du sonst noch so Also sorry, aber etwas mehr Realitätssinn würde Dir sicher gut tun. Du weißt ja die Hoffnung stirbt zuletzt. Und als Optimist habe ich meine Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Dezember 17, 201212 j Autor So, hab gestern den Saab 900 gesehen. Macht wie laut Anzeige einen sehr guten und soliden Eindruck. Ist BJ 1993, 5 Türen, blau, 200.000 km -Karosserie ist in Ordnung, hat nur ein paar sehr kleine Roststellen -Gänge gehen leicht rein und Motor hört sich gut an -Interieur sehr gut in Schuss -Himmel hängt auch nicht Was ich machen müsste/würde: - Hohlraumversiegelung und die paar Roststellen - er hat Ölverlust am Zündverteiler, ich hab da noch nicht viele Threads gefunden, wenn da jemand Erfahrung mit hat, gerne melden - Bremsen müssen erneuert werden - linker Blinker Hebel rastet nicht mehr ein ;-( (hab aber schon die PDFAnleitung wie man es reparieren kann falls ich keinen Ersatz finde) -Hupenknopf am Lenkrad (rechts) sitzt nicht mehr ganz drinne, bekommt man anscheinend auch einzeln zu kaufen Alles in allem, finde ich macht er einen guten Eindruck, müsste eben nur noch Hohlraumversiegelung (da ich ihn schon auch im Winter fahren will) machen + neue Bremsen drauf (was die 2 grössten Posten wären) und dann wäre er schon starklar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.