Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich bin ja erst seit kurzem Saab-Besitzer und daher kann ich mich auch noch ohne Saab-Brille äußern, zumindest noch.

 

Ein junger Mensch mit 18 Jahren möchte keinen Volvo oder Saab. Und man setzt auch völlig andere Prioritäten und lässt sich von Freunden und Umfeld beeinflussen. Saab hat klasse, aber um diese zu erkennen braucht man eine gewisse Reife. Volvo ist aktuell immer mehr Mainstream. Und verliert möglicherweise in Zukunft seinen Flair. Kann Saab nicht mehr passieren, wobei der Grund leider sehr unschön ist.

 

Gruß,

 

Tom

  • Antworten 63
  • Ansichten 3,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mensch, dass lässt einen wirklich nachdenken. Klasse, nehme ich auf jeden Fall mit für meinereiner! Einsicht kommt aber oft erst mit dem Alter und der Erfahrung. Musste ich auch schon erfahren und ich bin erst 30 und habe noch viel vor mir.

 

Na, dann nimm gleich *noch-einen* mit auf Deine Lebensreise, der da lautet:

 

Nicht das zu tun, was man gerade tun möchte bedeutet wahre Freiheit, sondern vielmehr das zu verweigern, was man NICHT tun möchte. Und genau dabei hilft Dir recht häufig auch ein Haufen Kohle nichts.

Wenn das aber alle versuchen, dann sind sie die Masse von der sie unabhängig werden sollen. Ich glaube aber insgesamt nicht, daß ein Mensch durch sein Konsumverhalten unabhängig von irgendwas wird. Er wird eher abhängig von den Werbeversprechen der Industrie.

 

:congrats:

 

Die wenigsten brauchen es wirklich, manche *wollen* es auch einfach nicht schaffen. Oder schaffen es, ohne es gewollt zu haben. Wogegen die meisten, die's gewaltsam versuchen, eh scheitern - und diejenigen, die freiwillig darauf verzichten, sich dabei bewusst aus Zwängen befreien, den alltäglichen Irsinn verweigern, nur so viel tun, wie sie tatsächlich zum Leben brauchen.

 

Spätestens dann, wenn man sich fragt, wie man den ganzen Tand wieder los wird, den man sich für die eigentlich überflüssigen Kohle hat aufschwätzen lassen, reut einen jede Minute Lebenszeit, die man irgendwelchen bunt bedruckten Papierfetzen hinterhergelaufen ist.

 

:congrats:

 

EDIT: Ich möchte noch zwei Dinge ergänzen:

 

1. Die schönsten Dinge, die mir in meinem Leben widerfahren sind, hätte man mit Geld nicht kaufen können.

 

2. Die schlimmsten Dinge, die mir in meinem Leben widerfahren sind, hätte man mit Geld nicht verhindern können.

Nicht das zu tun, was man gerade tun möchte bedeutet wahre Freiheit, sondern vielmehr das zu verweigern, was man NICHT tun möchte. Und genau dabei hilft Dir recht häufig auch ein Haufen Kohle nichts.

 

Geld erleichtert viel, aber glücklich macht es nicht. Diese Weisheit hat sich nicht umsonst seit Jahren bewährt. Wer dies noch nicht erkannt ist wirklich arm, trotz allem möglichen monetärem Reichtum.

 

Gruß,

 

Tom

Geld erleichtert viel, aber glücklich macht es nicht. Diese Weisheit hat sich nicht umsonst seit Jahren bewährt. Wer dies noch nicht erkannt ist wirklich arm, trotz allem möglichen monetärem Reichtum.

 

Gruß,

 

Tom

 

Mensch Tom, Hut ab, so klug war ich mit 30ig noch nicht. Weiß auch nicht ob ich es heute wirklich bin.

 

Ich bin einer von denen "im hohen Alter", für die es keinen Sinn macht (ich weiß, das gilt nur für Dich). Ich war, wie viele vor mir und viele nach mir, 45 Jahre in der Mühle. Jetzt mach ich halt das, was mir Spaß macht (natürlich innerhalb der mir gesteckten Grenzen). Und es drängt mich nicht nach einem 911er.

Hi,

 

Umfeld, familiäre Situation und Lebensumstände prägen einen Menschen, auch mit 30 bzw. noch viel früher. Wobei ich noch einen weiten Weg mit vielen lehrreichen Steinen vor mir habe.

 

Und 911er sind nicht alles :burnout:

 

Gruß,

 

Tom

Gesundheit, Freunde, Zeit, Familie sind die wahren Reichtümer. ( in unterschiedlicher Reihenfolge zu unterschiedlichen Lebensabschnitten )

 

In jungen Jahren hat mir dieser Herr einige lebensbeschauliche Fragen beantworten können:

 

[h=1] Henry Rollins - Time Isn't On Your Side - Live Your Life Full - Live Your Life Now [/h][video=youtube;mD3KgyqGYCg]http://www.youtube.com/watch?v=mD3KgyqGYCg&feature=player_detailpage

... mir hat der 900er in allen bisherigen Lebensabschnitten (seit rund 30 Jahren) immer wieder auf unteschiedliche Weise Spass gemacht!

Da muss ich gar nicht philosophieren, über so eine lange Zeit wächst man einfach zusammen.

Es hätte auch eine andere Marke sein können - wenn es für meinen Bedarf, meine Mittel und meinen Geschmack eine Alternative gegeben hätte...

Naja, ich wünsche jungen Menschen, dass sie andere Prioriäten zu setzen wissen, als ihr Geld für irgendwelche "exklusiven" Dinge auszugeben.

 

Ich meinte mit exklusiv nicht teuer. Es gibt eben zum "Saab-Tarif" kaum stilvolleres, als einige Saab-Modelle. Etwas mehr Geld, und die Auswahl wird nur minimal größer. Man muss schon deutlich mehr investieren, um ein vergleichbar ausdrucksstarkes und zugleich stilvolles sowie halbwegs ökonomisches Auto zu finden und damit täglich glücklich werden zu können. Ich tue mich auch gerade furchtbar schwer damit, einen neuen Daliy Driver zu finden. ...

Daily-Driver kommt auch immer auf die eigenen Bedürfnisse an. Single oder Familie. Ist viel Platz nötig für ein Hobby, Job oder sonstige Transporte. Natürlich kommt dann noch das Budget, was einen einschränkt. Wieso nicht auch einen Saab für den Alltag? So habe ich mich vor kurzem entschieden. 9-3 oder 9-5 sind doch aktuelle, alltagstaugliche Wagen. Limo oder Kombi zumindest. Cabrio kommt immer auf den Winter an.

 

Gruß,

 

Tom

ja. ja..... war halt bisher kein saab fan, sondern ein 900er fan...

Und wie ist es jetzt? Saab-Fan oder noch immer nur 900er?

 

Gruß,

 

Tom

Die Pauschalierung krieg ich nicht hin. Nicht bei Saab. Ich schaue mir gerade 9-5er Kombis an. Aber vor allem deswegen, weil ich da viel (seltenes) Auto fürs Geld bekommen. Nicht weil ich die Dinger so unglaublich hinreißend finde.

Moin Römer,

 

früher sicherlich nicht, aber aktuell sind Saab 9-3 und 9-5 doch wirkliche Schnäppchen. Wenn man diese mit anderen, z.B. deutschen, Mittelklasse-Modellen vergleicht muss man bei gleichem Preis viele Abstriche in der Ausstattung machen oder völlig runtergerittene Autos in Kauf nehmen. Da spielt der Gedanke der Exklusivität von Saab keine Rolle in meiner Überlegung. Reines Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Gruß,

 

Tom

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.