Zum Inhalt springen

Auspuff-Flansche dauerhaft dicht bekommen?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Simons wird ja auch Rohr in Rohr gesteckt. Hier geht es um die Serien-Anlage vom 900-II / 9-3. Da gibt es Konus-Gegenkonus. Andere Baustelle.
... Sowas hab ich aber noch nicht gesehen.

Du fährst ja auch Saab:rolleyes:

  • 2 Jahre später...

Ich greife es nochmal auf.

Jetzt hatte ich die Faxen von dem Konstrukt endlich dicke.

Nachdem man mir den Entof seitlich weggefahren hat, no way das dauerhaft hinzubekommen.

Kurzerhand am Entopf den Wulst und am Vorschalldämfer den Konus abgetrennt so fehlen ca. 3cm.

Und dann beim örtlichen Teilehändler gerade dieses geholt:

http://www.ersatzteile-info.de/BOSAL/265-829. 61mm ist richtig

Bischen Paste noch zwischen.

Das Ergebnis ist klasse. Macht das, es wird auch Euch überzeugen!

Selbst wenn die Anlage mal komplett neu kommt, werde ich es jetzt sofort so machen.

Habe das ebenso gemacht an der Verbindung zwischen Flexrohr und Mitteltopf, weil ich auch die Faxen dick hatte!

ist bei manchen Wagen sogar so die Lösung von Hersteller. Stichwort einteilige Auspuffanlagen oder bei Benz eine Einheitslänge für verschiedene Radstände.

 

Nur mit Bosal hatte ich in letzter Zeit wenig Glück. Taugt der Verbinder denn soweit man das schon absehen kann?

ist bei manchen Wagen sogar so die Lösung von Hersteller. Stichwort einteilige Auspuffanlagen oder bei Benz eine Einheitslänge für verschiedene Radstände.

Nur mit Bosal hatte ich in letzter Zeit wenig Glück. Taugt der Verbinder denn soweit man das schon absehen kann?

 

Und sowas von!

Aus den einteiligen Anlagen und der Ferrita unter dem 9K kam mir der Gedanke.

Bei anliegenden Problemen an den Stellen, macht es einfach!

Ihr werdet es nicht bereuen!

Wenn nicht, lebe man mit dem Zulieferermurks an Saab weiter wie bisher. Dann ist das so.

Und sowas von!

 

Ihr werdet es nicht bereuen!

.

ich greife das auch mal sooo auf.

1. wenn die Verbindungsstücken schon so vergammelt sind, das man zu rohrverbindern greift, ...mag jeder SEINEN Grund haben,

wird es mit dem Rest der Anlage auch nicht mehr so sonderlich sein.

2. bevor der Konus abgetrennt wird, unbedingt schauen ob die zu verbindenden Teile gleichen Rohrdurchmesser haben, verjüngt sich gern bei den Saugern zum ESD.

3. nicht jede Tieferlegung bietet so viel platz wie für den Rohrverbinder über die Hinterachse benötigt wird..;-)

Taugt der Verbinder denn soweit man das schon absehen kann?

Ja, taugt!

 

Ich fasse es mal für mich zusammen:

Die Konusse an den Verbindungsstellen sind von Haus aus fehlerhaft konstruiert. Die einzelnen Auspuffkomponenten sind in der Länge allesamt nicht 100 Prozent passgenau. Und mit den mitgelieferten Schellen wird das Drama nur noch schlimmer!

Alles eine einzige Katastrophe! Erst mit dem Verbinder hat man faktisch die realistische Möglichkeit den Auspuffsstrang ab Kat dauerhaft dicht zu kriegen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.