Dezember 24, 201212 j Zu Weihnachten gehts wahrscheinlich schneller, da liefert DHL auch auch Sonntags aus. Gestern so passiert.... Gruß aus Stolberg
Dezember 24, 201212 j Zu Weihnachten gehts wahrscheinlich schneller, da liefert DHL auch auch Sonntags aus. Gestern so passiert.... Gruß aus Stolberg Hast Du gesehen? FedEx!
Dezember 24, 201212 j Man kann davon ausgehen das alle Speditionen derzeit mehr Kapazitäten frei gemacht haben um auf gar keinen Fall (vorallem bei Sendungsverfolgung) dumm dastehen zu wollen. FedEx ist mir in Deutschland eigentlich gar kein Begriff, da haben die sich aber Mühe gegeben! Normalerweise kann man damit rechnen das es eine Woche braucht bis das Paket überhaupt mal von Schweden irgendwo nach Deutschland kommt, bzw jedes mal irgendwo rumliegen bleibt bis die Ladungen voll sind. (also doch mindestens 10 werktage)
Dezember 27, 201212 j Autor so heute nach den feiertagen endlich mal azu gekommen das ganze spektakel auszupacken... und siehe da.. downpipe und racekat 200cpi in 3 zoll von ferritta.... der rest der anlage maptun 2,5 zoll.. und wie vorher gewusst ja alles in edelstahl.. ich freu mich schon wenns drunter ist..
Dezember 27, 201212 j ... da haben die sich aber Mühe gegeben! .... Robinson hat sich halt Mühe gegeben http://www.youtube.com/watch?v=eEcJrKUTiOs
Dezember 27, 201212 j Was bedeutet eigentlich ein Racekat mit 200 cpi ? Irgendwo bin ich auch mal auf die Angabe 160 cpi gestoßen...
Dezember 27, 201212 j 200 cpi ist ein 200 Zellen Kat hat also 200 Zellen(Durchlässe) pro inch², der von Dir angesprochene hat dan nur noch 160 "Bohrungen" Je weniger, desto schneller werden die Abgase abgeleitet. Ergo, weniger Temperatur, schnelleres Hochdrehen des Laders. Irgendwann werden aber die Werte für die Abgase nicht mehr erreicht. Sonst hätte sich sicher schon Mancher ein Stück Rohr innen mit Platin beschichtet:rolleyes: Wäre dann mit einem Durchgangsfläche von einem inch² nen Einzeller:biggrin:
Dezember 27, 201212 j "cpi" -> cells per inch Serienmässige Keramikkats liegen bei mind. 600 cpi. Effektivere Metallkats erreichen eine die gleiche oder bessere Reinigungswirkung schon mit 200-400 cpi, dies aber durch die geringere aufzuheizende Masse wesentlich schneller. Je niedriger dieser Wert, desto geringer ist aber auch der Abgasgegendruck, der dadurch erzielte Vorteil im Ansprechverhalten und bei der Motorleistung verhilft den Metallkats zu phantasievollen Bezeichnungen wie "race"- oder "sport"-Kat.
Dezember 27, 201212 j so heute nach den feiertagen endlich mal azu gekommen das ganze spektakel auszupacken... und siehe da..Hm, sehe ich das richtig, dass der Anschluss vor dem Vorschalldämpfer kompatibel zur Serienanlage ist, man also ab der Trennstelle mit einer 2,5" VA-Anlage von Maptun hinter einem serienmäßigen Kat samt Flexelement weiterarbeiten könnte? CU Flemming
Dezember 27, 201212 j Hm, sehe ich das richtig, dass der Anschluss vor dem Vorschalldämpfer kompatibel zur Serienanlage ist, man also ab der Trennstelle mit einer 2,5" VA-Anlage von Maptun hinter einem serienmäßigen Kat samt Flexelement weiterarbeiten könnte? CU Flemming Das siehst du richtig, da die Abgasanlage auch als Halbsatz ab Kat verkauft wird, somit hat man bei einer Komplettanlage immer noch den Mist am Bein. Und wenn es nur die eine Verbindung ist.
Dezember 27, 201212 j Ich hab immer nur Ärger mit der über der HA. Und noch mal kommt die so nicht über die HU. Na mal sehen, ist noch einiges hin bis das fällig wird.
Dezember 27, 201212 j Autor du hast keine 2,5 original im wagen. an der ferritta downpipe is ein 2,5er flansch dran und deshalb passt das alles. kaufst du aber die anlage ab kat bekommst du ein adapterstueck mit. muss man halt vorher wissen was man will und vor hat sonst muss man selbst schweissen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.