Zum Inhalt springen

Innenspiegel automatisch abblendend nachrüsten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

2000er Aero.

 

Soweit, so gut. Der Spiegel hat 5 Kabel an der Zahl. Blau und Farbe weiß ich jetzt nicht verdunkeln die Außenspiegel.

Das Wis verstehe ich so. Rot und Grün gehen an einen Anschluß, letztlich an rot /weiß hab ich nicht im Funzelbereich.

Schwarz an schwarz, hab ich auch nicht.

Letztlich scheint es so zu sein: rot an + (geschaltet) schwarz an Masse und der Spiegel blendet, aber was hat es mit dem grünen Draht auf sich. Und vor allem welche Kabel nehme ich zum Anschluß im 2000er Aero fahrzeugseitig?

Danke für Hinweise

Habs auch im Forum mal angefragt und von @[mention=349]Saab_owl[/mention] freundlicherweise das pdf erhalten

Welche Pflegestufe brauche ich für die Nachrüstung*? :tongue:

 

 

*scnr

  • Autor
Welche Pflegestufe brauche ich für die Nachrüstung*? :tongue:

 

 

*scnr

 

muß ichs verstehen?

  • Autor
Habs auch im Forum mal angefragt und von @saab_owl freundlicherweise das pdf erhalten

Link funktioniert leider nicht.

 

Trotzdem, ist eingebaut und funktioniert, warum auch immer rot/weiß liegt in meinem Dach nicht.

Jetzt interessiert mich noch das mit der "Pflegestufe".

Link funktioniert leider nicht.

 

Oh sorry:redface: Ich verlinke einfach mal den Thread, wo das pdf auch drin ist.

 

http://www.saab-cars.de/9-5-i/60168-elektr-abblendung-geht-nicht-mehr.html

 

 

Das mit der Pflegestufe habe ich auch nicht verstanden, Kurt. Kläre uns büdde mal auf.....:rolleyes:

pflegestufe im sinne, arm nicht bewegen können um manuel abzublenden.

 

oliver vielleicht erzählst du mal was der spiegel jetzt so macht...:biggrin:

funktioniert auch die E/A schaltung?

pflegestufe im sinne, arm nicht bewegen können um manuel abzublenden.

 

 

:top: ... danke majoja02.

 

 

Wenn ein Scherz (deswegen auch das *scnr*) nicht ankommt, ist er auch mit Erklärung nicht mehr anbringbar ...

Wenn ein Scherz (deswegen auch das *scnr*) nicht ankommt, ist er auch mit Erklärung nicht mehr anbringbar ...

 

OT

Nun hast du doch den Scherz erklären müssen *scnr* :tongue:

  • Autor
pflegestufe im sinne, arm nicht bewegen können um manuel abzublenden.

 

oliver vielleicht erzählst du mal was der spiegel jetzt so macht...:biggrin:

funktioniert auch die E/A schaltung?

E/A?

Lieber Achim Du weißt Tina liest den Spiegel im Winter. Und wenn eine Frau sagt, das ist aber toll, das hat was zu sagen.

Es ist einfach alles so wie es soll, Knöppken gedrückt und alle Lichter hinter einem werden dunkel (grünlich)

Wie gesagt, meine Holde findet es klasse.

Und das Auto hat ein original Extra mehr.

Und ja, lieber Achim, das nicht serienmäßige Extra kommt nach HU am Freitag, ich fand es mehr als authentisch. Danke Dir, dass ich es an deinem 9-5 mal live sehen konnte.

 

PS: mit Pflegestufe hat das nix zu tun, wie oft blendet Ihr denn einen manuellen Spiegel ab oder habt das getan.

Ist doch, wie man so sagen könnte, komfortabel, wenn das automatisiert ist :-)

Ich kannte die Spiegel aus anderen Fahrzeugen und fand deren Funktion mehr als angenehm.

OT

Nun hast du doch den Scherz erklären müssen *scnr* :tongue:

 

:goodnight:

ein / aus...............schön das es grünt wenn frauchen spiegelt..;-)
  • Autor

Ah ich verstehe E/A = 1/0

Ist alles so wie soll

 

OT: morgen kauf ich den Focus

ja der focus sieht dem 9-3II kombi auch sehr ähnlich.....:tongue:

Liebe Gemeinde,

 

könnte es auch sein, dass die Sicherung tot ist? Wer weiss welche es ist? Habe im Handbuch und im Hayes noch nichts dazu gefunden.

Grüezi

Coopereins

  • Autor
Liebe Gemeinde,

 

könnte es auch sein, dass die Sicherung tot ist? Wer weiss welche es ist? Habe im Handbuch und im Hayes noch nichts dazu gefunden.

Grüezi

Coopereins

 

Ahh, das kann sein, verändern sich dann auch die Farben der Drähte?

Sicherung, keine Ahnung welche das ist, ich würd erst mal die Verdrahtung kontrollieren

Hmm wenn sich die Farbe der Drähte im Betrieb verändert, dann ist sicher anstatt einer Sicherung ein massiver Draht eingebaut....
Hmm wenn sich die Farbe der Drähte im Betrieb verändert, dann ist sicher anstatt einer Sicherung ein massiver Draht eingebaut....

 

bestimmt ein wolfram draht........:vroam::vroam:

  • 3 Jahre später...

Hallo, bin neu hier, ich habe letzte Woche einen 9-5 2.0 t erstanden, 1998, 220.000 km, aber es macht sooo viel Spaß. Als erstes ist mir mal der Keilriemen um die Ohren geflogen, lag wohl daran, dass die Karre eine Zeitlang stand und wo die Klima gewartet haben und bei 30 Grad... Wuff.

Aber sonst... Für das Alter , da klappert nix, Sänftenfahrt.

Meine Frage: kann man den automatischen Innenspiegel nachrüsten, ich hatte das im vorigen Auto und wusste das sehr sehr zu schätzen. Danke erstmal!

Moin erst mal.

 

Die ersten beiden Beiträge hast du gelesen und den Link verfolgt? Wenn ja, was ist dann im Detail unklar?

 

btw. ich bin von dem nicht sonderlich begeistert. Blendet mit zu spät und zu wenig ab, im Vergleich mit dem Cabrio mit Windshot sowieso.

 

Flemming

Ich hatte den automatisch abblendenden Spiegel und habe ihn zum Glück durch einen manuellen ersetzt.

Finde ich Viel besser.

Der automatische ist aber schon weiter gegeben.

Wohl war. Hab schon mal gegrübelt, ob man den automatischen tunen kann und mit einem manuellen Override Knopf versehen kann. Blöd dass man ihn nur deaktivieren und nicht dauer-aktivieren kann. Weiß jemand ob das Teil zerstörungsfrei auf geht?
habe gerade auf manuell umgerüstet, Pflegestufe reicht dafür noch nicht aus....könnte einen ohne Garantie abgeben....so 10€uronen plus Porto....
  • 2 Jahre später...

Ich hab' heute Nachmittag durch etliche Themen und Beiträge gelesen und will mich an dieses Thema mit einer Frage zu den Außenspiegeln anschließen:

An einem Teileträger sind welche dran, mit guten Gläsern. Ein Forumskamerad hat Interesse, automat. abblendende Spiegel bei seinem 9-5 nachzurüsten - Spenderfahrzeug ist ein MJ2002 9-5 Kombi, Empfängerfahrzeug ist ein baugleicher 9-5 Kombi auch Modelljahr 2002.

 

Besteht die Möglichkeit der Nachrüstung durch schlichten Teileaustausch, also Umschrauben der Außenspiegel (die Wagen haben dieselbe Außenfarbe, daher würde ich die Außenspiegel auch inkl. Gehäuse verkaufen) - und gehört der Austausch des Innenspiegels auf automat. abblendend zwingend dazu (ich habe gelesen, es könne da einen Sensor geben, und die Abblendfunktion der Außenspiegel werde durch den Innenspiegel gesteuert?!)?

 

Was sollte man sonst bei der Nachrüstung beachten?

 

Ich danke, auch im Namen des interessierten Foristen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.