Zum Inhalt springen

Schlachten oder am Stück verkaufen? 900 II Mj.97

Empfohlene Antworten

Entweder Ihr klärt das per PN anstatt hier im Thread zu versuchen den Marktplatz zu umgehen,oder der TE erstellt eine Anzeige denn bei Verkauf von Autos gibt es keine Mindestanzahl von Beiträgen,die muss natürlich von einem Moderator freigeschaltet werden.............

 

Gruß,Thomas

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ansonsten kann auch jeder User bei den Moderatoren nachfragen,dafür sind wir da und es wird mit Sicherheit auch eine Antwort geben…man muss nur miteinander sprechen…

 

Gruß,Thomas

  • Antworten 53
  • Ansichten 3,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

....denn bei Verkauf von Autos gibt es keine Mindestanzahl von Beiträgen,die muss natürlich von einem Moderator freigeschaltet werden.............

 

 

Danke, das wollte ich hören, davon ward ich auch ausgegangen.

  • Autor

Danke erstmal an alle!

Ich habe heute noch ein paar Bilder gemacht, die aber leider nicht wirklich was zeigen da es nach Feierabend mittlerweile schon relativ dunkel ist.

 

Trotzdem werde ich mal mit dem vorhandenen Bildmaterial einen Verkaufsfred starten.

 

Ich könnte echt heulen... nach dem Waschen macht er immer noch eine recht anständige Figur, auch mit seinen 16 Jahren und dafür dann gerade mal noch 500?....

 

Naja wir werden sehen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Oder, wenn denn alles so schick, weiter fahren!

Und mit Gewissheit darauf warten, dass die Preise steigen, und dann gar nicht mehr verkaufen wollen.

 

Weiterfahren fällt aus. Meine Frau will einfach nicht mehr und mittlerweile steht dann jetzt auch ihr Neuer vor der Tür.

Ich habe auch schon daran gedacht ihn mir einfach wegzustellen aber 1. sind Fahrzeuge eben Fahrzeuge und keine Stehzeuge und zweitens habe ich schon eine ganze Scheune voll mit altem Geraffel anderer Hersteller. Ist einfach kein Platz mehr dazwischen.

Somit ist mir auch die Problematik von Standschäden gut bekannt. Darauf habe ich nun wirklich gerkeinen Bock.

 

Also wird er wohl doch gehen müssen:hmmmm2:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

So,

 

nachdem sich auf der letzten Tour in den Winterurlaub nun jetzt auch die Kupplung meldet, ist die Entscheidung endgültig: Rückwärtsgang lässt sich nur noch mit entsprechender Geräuschkulisse einlegen. Besonders wenn der Motor ordentlich warm ist.

 

Ich werde also jetzt mal ein paar Fotos und Details in einem Verkaufsthread zusammenstellen und auf Resonanz warten.

 

Gruß,

Olli

  • Autor
Jetzt isser live mit Foto's....

Moin,

 

immer wieder geil, HIER zu lesen, wie der EIGENE MARKT kaputt geredet wird. Bestimmt haben sich viele auch beim Schleckerausverkauf eingereiht... Ist doch Mist.

Einen Kiloschein bekommst Du allemal mit TÜV. Solange Seicento für 2 k€ verkauft werden....

 

Gruß

Dirk

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Moin,

 

warum kann/darf ich in der "Verkaufe"-Rubrik nicht antworten???

 

Ohne Gruß

Dirk

  • Autor

Hallo Dirk,

 

ich finde es auch sehr schade was mit dem Marktwert unserer Autos passiert.

Es wäre schön wenn besagte 1000,- Euro zu Stande kämen, glauben tue ich aber nach der aktuellen Nachfrage gemessen nicht dran.

Bitte bedenke auch, dass ja die Kupplung nicht mehr in Ordnung ist.

 

Mittlerweile ist mir fast nur noch wichtig, dass noch jemand etwas mit dem Auto anfängt. Für den Abdecker ist er wirklich noch zu schade!

 

Gruß,

Olli

Mach ihn innen nochmal richtig sauber (Einstiegsleisten z.B) und dann setz ihn einfach mal für 1000€ in die Zeitung und ins Netz..

schlecht sieht er nicht aus und wer so wenig Geld anlegen will dem ist es meistens scheissegal was er fährt.. der gibt "bis 1.500€" bei Mobile ein und sucht.

 

jeden Tag steht ein Trottel auf der irgend ne Gurke kauft.. bis das bei einem Saab passiert dauert halt einfach etwas länger :tongue:

Hallo Dirk,

 

ich finde es auch sehr schade was mit dem Marktwert unserer Autos passiert.

Es wäre schön wenn besagte 1000,- Euro zu Stande kämen, glauben tue ich aber nach der aktuellen Nachfrage gemessen nicht dran.

Bitte bedenke auch, dass ja die Kupplung nicht mehr in Ordnung ist.

 

Mittlerweile ist mir fast nur noch wichtig, dass noch jemand etwas mit dem Auto anfängt. Für den Abdecker ist er wirklich noch zu schade!

 

Gruß,

Olli

 

Zieh von den üblichen "...knapp Tausend für ein Fahrzeug mit Rest-TüV..." die Kosten des Kupplungs-Kits ab, dann hast Du in etwa die Summe, die Du von einem ambitionierten Selber-Schrauber erwarten kannst. Falls es sich dabei um einen Saab-Liebhaber handelt, hast Du Glück - und die Tatsache, daß selbst technisch intakte Fahrzeuge der selben Art zur Zeit im Gebrauchtfahrzeuglager wie Blei liegen, kommt dann nicht noch zusätzlich durch einen weiteren Preisabschlag zu sehr zum Tragen.

 

Ob sich überhaupt jemanden findet, hängt weiterhin vom allgemeinen Zustand ab. Wenn demnächst dann noch Bremsen, Abgasanlage, Dämpfer, Fahrwerksbuchsen oder sonstiges "fällig" wären, lohnt es sich bald sogar für einen Selbst-Schrauber nicht mehr. Zugegeben schade, aber so sieht es halt nun mal aus.

Hallo,

 

ich finde es auch sehr schade was mit dem Marktwert unserer Autos passiert.

 

Was ist denn los mit euch?!?!?

 

Das ist doch TOP !

 

Wenn ihr eure Autos verkaufen wollt, dann schreibt das auch so. Dann ist der aktuelle Wert natürlich ... ärgerlich.

 

Ich persönlich will das Auto aber FAHREN. Der Wert bei einem nicht vorgesehenen Verkauf ist somit schlicht egal.

Nein falsch. Der Wert muss niedrig sein, weil nur so kann ich im Fall des Aufgebens des Autos für kleines Geld was gleichwertiges beschaffen, muss mich nicht über Kratzer von einparkenden Leuten ärgern, etc.

 

Mein Auto ist gestolen worden? Mist, dann muss ich mir wohl für 1000 Euro was neues suchen :-) !

Stellt euch vor, die Kiste wäre 20.000 Euro wert. Ich könnte nicht gut schlafen, würde ständig aus dem Fesnter schauen, ob da auch keiner was dran macht ... ;-)

 

Was gibt es besseres, als ein zuverlässig fahrendes, wertloses Auto? Das ist doch Sorgenfrei zum Quadrat!

 

Grüße!

 

PS: Einziges echtes Problem: 9-5er sind auch für fast umsonst zu haben. Ich muss mich non-stop zusammenreißen, um nicht auch noch so eine Kiste zu kaufen :-)

Mach ihn innen nochmal richtig sauber (Einstiegsleisten z.B) und dann setz ihn einfach mal für 1000€ in die Zeitung und ins Netz..

schlecht sieht er nicht aus und wer so wenig Geld anlegen will dem ist es meistens scheissegal was er fährt.. der gibt "bis 1.500€" bei Mobile ein und sucht.

 

jeden Tag steht ein Trottel auf der irgend ne Gurke kauft.. bis das bei einem Saab passiert dauert halt einfach etwas länger :tongue:

 

...und zieh die originalen Saabalus auf. Das macht einen ganz ganz anderen Fahrzeugeindruck als bei solchen no name-Felgen, wie Du es selbst schon schreibst. Heb die Dinge hervor, die das Fahrzeug auch im positiven Sinne von anderen vergleichbaren abheben: langjähriger Besitz, Motorrevision, ...

Falls es sich dabei um einen Saab-Liebhaber handelt, hast Du Glück -

die bevorzugen die Turbos, weniger Verbrauch bei mehr Leistung und Fahrspass...

die bevorzugen die Turbos, weniger Verbrauch bei mehr Leistung und Fahrspass...

 

die zeit ist unlängst vorbei, wenig verbrauch steht zwar immernoch an erster stelle. Jedoch wird die Turbosucht unlängst von der Vernunft eingeholt.

 

somit lassen sich ordentliche sauger besser verkaufen.

 

Frage mich nur gerade warum fahrzeuge welche wertig sind, wie Dieser, wegen einer def kupplung abgegeben werden.

In jeder freien Werkstatt sollte dieses Teil mit ca 650€ gewechselt sein.

Immerhin handelt es sich um ein Verschleißteil, einmal reifen ern kommt genauso teuer.

  • Autor

Was auch immer ihr so schreibt, es bleibt der Fakt, dass sich trotz niedrigem Preis so gut wie kein Interesse regt...

 

Ich habe nun angefangen durchzukalkulieren welcher andere Weg noch machbar ist:

Von einem Schrotthändler habe ich das Angebot 150,- Euro pro Tonne Altauto zu bekommen, ganz gleich ob komplett oder nicht, nur die Flüssigkeiten müssen vorher raus.

Für 'nen Kat gibt er 50,-. Dann vielleicht noch die Felgen und den Wechsler separat verhökern.

 

Ich wollte auch immer schon mal ausprobieren wie weit so ein drecks OpelSaab ohne Öle fährt...

 

Echt traurig dass man schon in solche Richtungen anfängt zu denken!

Moin,

 

BITTE verschenke den Saab, nicht schlachten!!!! 100 oder 1.000 machen niemanden reich oder arm... aber ein SAAB lebt weiter.

wenn der abdecker 150€ gibt, die gebe ich, mit dem Unterschied, dass er bei mir sicherlich in guten Händen ist. Den Wechsler dürftest Du als Andenken behalten.

Das ist mein absoluter! Ernst, bei Interesse PN, ich komm dann am Wochenende vorbei.

scarabäus ist eh die schönste Farbe für Saabs nach odoardo grau:-)

Und jetzt Ende, dieses wiedre zu einem Verkaufsfred ausarten zu lassen.

Es wird immer davon gesprochen, das die 902 keinen Markt haben.....

 

Zufallsfund in der Elektrobucht: http://www.ebay.de/itm/Unfallwagen-/281048151076?pt=Automobile&hash=item416fc67424 13 Gebote und läuft noch einen Tag; steht aber schon bei 416 EUR.

 

Dafür sind dann aber auch beide Airbags auf.

 

Dann doch lieber einen gepflegten 902 mit nur erhöhtem Verscheiß an der Kupplung :smile:

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

...wart doch einfach mal bischen ab ;) ich für meinen Teil hätte für den Preis Interesse dran, wenn ich ein Winterauto suchen würde.
  • Autor

ebay ist definitiv keine Option für mich und außerdem weiß niemand wie real diese Gebote tatsächlich sind (ich sage nur Hakan und sein Brüder....).

 

Ich habe halt einfach keinerlei Verlangen mich länger mit diesem Auto zu befassen.

Es hatte ja schon in einem füheren Post jemand vollkommen richtig bemerkt, dass der Aufwand für den Austausch der Kupplung überschaubar ist.

Mein Problem ist das ich einfach nicht mehr will und den Platz gerne anderweitig nutzen möchte.

 

Da also durch den Verkaufsthread und alle anderweitigen Angebotsaktivitäten kein echtes Interesse aufkommt, werde ich wohl kurz die Zeit investieren und Kat und Flüssigkeiten rausmachen und ihn entsorgen.

Wenn es nur halbwegs läuft kommen so etwa 300 - 350 Euro zusammen aber ich habe zuverlässig keinen Ärger mit dem Auto.

In jeder freien Werkstatt sollte dieses Teil mit ca 650€ gewechselt sein.

Immerhin handelt es sich um ein Verschleißteil, einmal reifen ern kommt genauso teuer.

 

Wenn man der "Breit-Schlappschuh-Masche auf Monsterfelge" der Reifen- und Automobilindustrie aufgesessen ist, möglicherweise.

Allerfeinste Michelin oder Vergleichbares in 195/65-R15 bekommt man dagegen mit etwas Glück und Suche für um die 80 Ocken das Stück.

die zeit ist unlängst vorbei, wenig verbrauch steht zwar immer noch an erster stelle. Jedoch wird die Turbosucht unlängst von der Vernunft eingeholt.

 

Aber genau liegt der große Vorteil der Turbos: sie können bei angemessenem Fahrstil weniger verbrauchen und bieten dennoch bei Bedarf wesentlich mehr Leistungsreserven und damit Fahrspaß. Gut, es soll Menschen geben, die ihren Gasfuß nicht zügeln können...

 

unlängst ( :biggrin: ) noch gesehen, wie jemand sein Auto verkaufen wollte, weil es zu schnell war... :confused: :eek:

...der große Nachteil der Sauger: sie können bei angemessenem Fahrstil weniger

verbrauchen und bieten dennoch bei Bedarf wesentlich mehr Leistungsreserven..

 

:confused:

Meinte natürlich die Turbomotoren... hab's geändert.

ruhig bleiben, kein vandalismus :-) - wird schon wer anbeissen !

 

rs

  • Autor
ruhig bleiben, kein vandalismus :-) - wird schon wer anbeissen !

 

rs

 

Danke für deine aufmunternden Worte...ich bin schon viel ruhiger:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.