Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Maserati Mistral oder Mexico
  • Antworten 69
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

......meinen alltime traumwagen hab ich schon seit 26 jahren (alfa romeo grande tourisme veloce bertone) meine saabs und citroens genauso....

wunschlos zufrieden.................halt,da wäre noch ein alter morgan threewheeler....wenn mir mal einer uebern weg läuft................

"Welches Auto würdet Ihr fahren wollen, wenn Euch jemand eine nach oben offene Summe Geld schenken würde, welche zweckgebunden an einem (1 Stück) Auto oder Motorrad fest wäre?"

...

 

Also ein Töff das nach Aufwachen aus dem Traum unerreichbar bleiben wird?

 

 

BMW 507

Ferrari 456 Venice

American La France

Mercedes Renntransporter

Münch

.....

......meinen alltime traumwagen hab ich schon seit 26 jahren (alfa romeo grande tourisme veloce bertone) meine saabs und citroens genauso....

wunschlos zufrieden.................halt,da wäre noch ein alter morgan threewheeler....wenn mir mal einer uebern weg läuft................

 

in "racing green"?

Das hat was :smile:

Der Abschnitt muss ja nicht so lange sein... :biggrin:

Warum?

Sie weiss das ich sie so bezeichne. Sind beide alt genug und haben so unsere Erfahrungen.

 

Morgan threewheeler geht nur in olivgrün mit aufgeklebten Einschlusslöchern und Royal Airforce Symbolen.

Soll es ja so ab Werk geben.

Auto:

 

http://www.vettefacts.com/images/1959-red-convertible-corvette.jpg

Motorrad:

http://www.muenchmotorbikes.com/cache/widgetkit/gallery/7/muench-mammut-4aea240c8a.jpg

zu#54....farbe egal, hauptsache stonewashed.......und nicht neu aussehend.......

http://elabia.de/wp-content/uploads/2011/02/Morgan_Threewheeler_1.jpg

www.elabia.de

 

Interessant!

Die Aufnahme an sich ist aber mal... eine gute Kamera macht noch längst nicht alles. Worauf liegt auf dem Bild überhaupt der Fokus? Das ist ja anstrengend für die Augen, da einen (Fest)Blickpunkt zu finden.

American La France

 

Der wäre auch fast auf meiner Liste gelandet. Ich habe solch ein Teil auf den Schloss Dyck Classic Days mal erlebt. Beim Beschleunigen bebte fast die Erde, der wurde beim Gasgeben lauter und schneller, die Drehzahl stieg kaum. Hammer.

 

Den 3-Wheeler finde ich auch klasse!

Warum?

Sie weiss das ich sie so bezeichne. Sind beide alt genug und haben so unsere Erfahrungen.

 

Na, wenn sie Dir aber doch manchmal Angst macht... :rolleyes:

Also meine Frau weint unserem 9-3 II SC nach und kann sich mit dem 9-5 II nicht anfreunden.

 

So für nix würde ich auf alle Fälle einen 9-5 II SC Aero XWD nehmen. Oder die Studie des 9-5 II als Coupe.

 

Ansonsten wären

 

Iso Grifo,

Opel Diplomat V 8 (den hatte mein Onkel damals mal),

oder

Renault Safrane Biturbo (275 km/h Spitze),

Renault Alpine A 610

 

im engeren Wahlkreis.

 

Kann ich die auch alle haben? Mit Halle und Hebebühne dazu?

 

Geil! :five::five:

Citroen DS Cabrio aus #36 würde mir auch gefallen, aber da beim gesponserten Auto auch die Folgekosten egal sind würde ich dann wohl doch zum eher zu Citroen SM Cabrio tendieren.

 

Meine "Cheffin" liebt unseren 9-3Aero, schwärmt aber nach fast 20 Jahren immer noch vom Ferrari Testarossa, den wir als Hochzeitswagen hatten

70-75citroen_sm_03.jpg.2cd64f56de8010b7f76b3ff9f1c4a483.jpg

T87, das ist gar keine Frage

 

[ATTACH]68728.vB[/ATTACH]

tatra87ad.jpg.22a3125bdc81f3cd1b35b752eb9bb456.jpg

Citroen DS Cabrio aus #36 würde mir auch gefallen............

 

hier um die Ecke steht einer zum Verkauf - wenn du Bedarf haben soltest..........:smile:

Meinen wirklich absoluten Traumwagen habe ich nach 20 Jahren träumen und fanatischem Herzklopfen, wenn früher wieder einer an mir vorbeigefahren ist, im März 2012 leider ohne Sponsor gekauft und genau so sollte er aussehen. An meinem Profilbild zu sehen.

 

Meiner Garage würden die aber auch sehr gut stehen.

 

Für den reinen Fahrspaß mit ebenfalls Seltenheitsfaktor:

Lancia Delte HF Integrale Evolutione

Audi S1 (Ur-Quattro)

Renault 5 Turbo

passt auch zum Saab-Turbo-Konzept

 

Für die Landstraße und zum bequemen gleiten/reisen:

Jaguar XKR oder XJR

Aston Martin Rapide

passt zum Understatement von Saab

 

Und wenn es mal wirklich laut und schnell werden soll geht doch nichts über die Ing.-Kunst eines Porsches

Porsche turbo 993, 997 oder 991

Porsche GT3 RS

 

Wenn es aber weiterhin aus Schweden sein soll auch immer gerne ein

Königsegg agera r

 

Aus Italien kommt allerdings, bis auf gute Rotweine, nichts in meine Garage.

 

Es gibt natürlich noch schöne Oldtimer aus England, dessen Herkunftsland ich dabei favorisiere, aber die habe ich mal unberücksichtigt gelassen.

Wenn es um Alltagstauglichkeit für die ganze Familie gehen soll und Geld keine Rolle spielt, dann einen Alpina B12 6.0 in Neuwagenqualität.

 

[ATTACH]68749.vB[/ATTACH]

 

Gruss Martin

alpina-b12-6.0-03.thumb.jpg.52527099c2e8db65296aebaadb1c8a4e.jpg

Lancia Delte HF Integrale Evolutione

 

 

 

 

 

 

Aus Italien kommt allerdings, bis auf gute Rotweine, nichts in meine Garage.

 

Früher kam Lancia aber aus Italien, nicht wie heute aus den USA

Der TE will 'ne Runde Autos springen lassen? Für mich täte es ein Saab 99 turbo CC (träum).

Dazu würde ich vom Sponsor allerdings noch folgende Dauer-Grundversorgung erwarten:

- Lapin Kulta

- Sørlands-Chips

 

Alles andere kriegt man hier für Geld.

Saab 9000 mit dem 4 Liter V8 + Bi-Turbo (jeder B202 bekommt natürlich seinen eigenen Turbo) und das ganze mit Heckantrieb :cool:

Mein Wunschzettel wäre kurz.

DB W111 280SE 3.5 Cabriolet mit Vollausstattung.

In aller Bescheidenheit grüßt

landschleicher

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.