Veröffentlicht Januar 13, 201312 j Hallo zusammen, es geht um meinen 97er CS 2.0t mit 122 TKM, der vor ein paar Monaten einen Austauschmotor mit knapp 220 TKM bekommen hat. Gestern fuhr ich also schön mit 80 auf der Landstraße, als plötzlich alle Lämpchen ausgingen und alle Nadeln in die Nullstellung zurückfielen (so als hätte jemand den Schlüssel abgezogen). Dieser Zustand hielt etwa drei Schrecksekunden an, bis sich das Auto neu startete, d. h. Check Engine und Radiator, ABS etc. leuchteten auf und gingen aus und danach war alles wieder normal. Vom Verhalten erinnert mich das an ein Erlebnis, als mal ein durchgebrannter Generator die Bordspannung runtergezogen und die Batterie leergelutscht hat - da ging das Auto auch während der Fahrt aus, nur eben nicht wieder an. Die Batterie sollte noch einigermaßen in Ordnung sein - Spannung fällt beim Anlassen nicht unter 10 Volt -, während der Fahrt steht die Ladespannung relativ konstant bei 14,2 Volt. Kommt jemandem das Phänomen bekannt vor? Irgendwelche "üblichen Verdächtigen"? Danke und Gruß, Leo
Januar 13, 201312 j Autor Hm danke... gibt es Möglichkeiten zur Aufbereitung oder muss er ersetzt werden?
Januar 13, 201312 j War bei mir ähnlich diese Woche musste den Lima-Regler tauschen dann ging es auch wieder. Hatte immer beim Ausfall kurz überspannung. Siehe hier evtl. hilft es: http://www.saab-cars.de/9000/61801-elektrik-spinnt-tacho-klima-motor-bordcomputer.html
Januar 13, 201312 j Autor Sicher, dass es alle Zeiger sind? Oder nur SID, Tank- und Wassertemperaturnadel? Auch Drehzahlmesser und Geschwindigkeit.
Januar 14, 201312 j Hm danke... gibt es Möglichkeiten zur Aufbereitung oder muss er ersetzt werden? Hier gibt es ein paar Tipps dazu: http://www.saab-cars.de/9000/17441-zuendschloss-spinnt-3.html#post577951
Januar 14, 201312 j Pluskabel der Batterie hat in best. Baujahrreihen eine schlechte Verquetschung und kann auch solche Ausfälle erzeugen. Lima eher nicht, da die Batterie als Puffer dient....
Januar 14, 201312 j Autor Danke an alle. Die Batterieklemmen sind fest, ich werde mich dann mal mit dem Zündschlossschalter beschäftigen.
Januar 14, 201312 j Danke an alle. Die Batterieklemmen sind fest, ich werde mich dann mal mit dem Zündschlossschalter beschäftigen. Nicht die Klemmen, sondern die Verpressung des Kabels (Plus)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.