Zum Inhalt springen

Saab Gebrauchtwagenpreise - wie seht Ihr die zukünftige Tendenz?

Empfohlene Antworten

... würde ich - wenn überhaupt - nur zu einem 5-stelligen Preis verkaufen...

 

Nee, den behältst Du ...:rolleyes:

Ich spreche jetzt mal nur von 900ern bis MY93. Richtig gut erhaltene Coupés und Cabriolets, deren Rostbefall so gut wie nicht (mehr) vorhanden ist und in deren Technik sinnvoll oder feudal investiert wurde, werden entweder gar nicht verkauft - oder nur zu einem Liebhaberpreis.

 

Mein 900 Turbo 16S (eigentlich ein LP, der zum Vollturbo umgebaut wurde), würde ich - wenn überhaupt - nur zu einem 5-stelligen Preis verkaufen. Aber dafür bekäme der Käufer einen Wagen unter anderem mit feingetuntem Motor (das kleine Paket von HFT), 8er Primär, 9k-Bremse und 9k-Kupplung und einer mehr als erhaltenswerten Substanz ohne Reparaturstau.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=56499&thumb=1

 

Schmuckstück!!! Obwohl es sich liest wie eine "Occasion"...

:deal: :biggrin:

Ich denke 'mal, dass wirklich spitze erhaltene (annähernd Auslieferungszustand) fullsizer Turbos bis MJ 1993 sowohl als Cabriolets als auch als Limousinen, in den nächsten Jahren begehrte Lustobjekte werden und somit Preissteigerungen durchaus wahrscheinlich sind.
Ich denke 'mal, dass wirklich spitze erhaltene (annähernd Auslieferungszustand) fullsizer Turbos bis MJ 1993 sowohl als Cabriolets als auch als Limousinen, in den nächsten Jahren begehrte Lustobjekte werden und somit Preissteigerungen durchaus wahrscheinlich sind.

 

Mit diesen Wagen hat mein Traum vom eigenen Saab angefangen.

Ich teile die Meinung und zwar sowas von...

Nicht aufregen, kleines Missverständnis:

Es ging mir nicht um Preise, sondern um langfristige Netto-Gewinnerzielung durch ein "Investment" in einen Gebrauchtwagen.

Das ist ein Unterschied.

 

Selbst in der Fachpresse wurde in den letzten Jahren immer wieder die These vom "Garagengold" sehr kritisch hinterfragt.

 

Auf der sicheren Seite ist man da vielleicht mit historische Exemplaren von Marken, die auf "i" enden.

 

Wenn Du die erforderlichen Lagerkosten für ein Fahrzeug und die einzurechnenden Standschäden vom möglichen Gewinn abziehst, wäre es sinnvoller, in irgendein Geklecksel eines selbsternannten Künstlers zu investieren - der dann möglichst noch wertsteigernd in den nächsten Jahren ablebt.

Du kaufst lieber münzgewordene Musik, nehme ich an.
Du kaufst lieber münzgewordene Musik, nehme ich an.

 

Nein, nicht nur - manchmal auch Beutelsäuger, erhabene Greifvögel oder ähnliches Getiers für meinen Privat-Zoo.

Aber nur, wenn überschüssige Kohle da ist, die nicht für anderen sinnlosen Kram von der Gironde benötigt wird.

 

Somit hab ich *während* schlechter Zeiten wenigstens was zu saufen - und trotzdem ein wenig auf der hohen Kante für "danach".

Es ist doch wohl so, daß wir hier der (einzige?) Markt für gebrauchte Saab sind, also werden sie nur den Wert haben, den wir ihnen beimessen.

Und wenn hier - siehe auch Kalenderdiskussion - Alteisen bevorzugt wird, wird auch Alteisen weniger Wertverfall oder sogar Wertsteigerung erfahren.

Ich glaube, das nennt man "self fulfilling prophecy" :smile:

Ich denke ´mal und meine es auch zu wissen, dass ein großer Teil von wirklich hochwertigen klasssischen Saab 900, die gehandelt werden, hier, in diesem und auch in anderen Foren, überhaupt nicht in Erscheinung treten, und deren Eigentümer auch nicht.
Ich denke ´mal und meine es auch zu wissen, dass ein großer Teil von wirklich hochwertigen klasssischen Saab 900, die gehandelt werden, hier, in diesem und auch in anderen Foren, überhaupt nicht in Erscheinung treten, und deren Eigentümer auch nicht.

Das vermute ich auch. In den letzten Monaten habe ich Saab-Fahrer mit wunderschönen 900ern kennengelernt, die von der Existenz dieses Forums gar nichts wissen. Und die meisten von ihnen sagen "sehr guter unverbastelter und unrestaurierter Originalzustand mit belegbarer Historie - das hat Zukunft!". Diese Ansicht kann ich teilen.

... Und die meisten von ihnen sagen "sehr guter unverbastelter und unrestaurierter Originalzustand mit belegbarer Historie - das hat Zukunft!". Diese Ansicht kann ich teilen.

 

 

Soviel ist sicher und eigentlich eine Binsenwahrheit.

Nur wirklich GEHANDELT werden diese Exemplare eben nicht.

Soviel ist sicher und eigentlich eine Binsenwahrheit.

Nur wirklich GEHANDELT werden diese Exemplare eben nicht.

 

Ja, da hast Du Recht. Oft sind es Wagen aus einer Erbmasse oder jemand hat mehrere Topexemplare und will sich von einigen aus irgendwelchen Gründen trennen.

Ich denke dass alle Spekulationen über die Wertentwicklung müssig sind, weil niemand die Entwicklung der Marke Saab im Markt der Gebrauchtwagen vorhersagen kann: wenn irgendein Top-Meinungsmacher Saab als ultimative Gebrauchtwagen pusht, kann ganz schnell ein Run einsetzen, umgekehrt kann die Marke weiter vor sich hin dümpeln und mit uns verschwinden, spätestens wenn der letzte von uns auf den Rollator umsteigen muss...

 

Zitat vom Wirtschaftspsychologen Rüdiger Hossiep im Spiegel, Ausgabe 3/13 zum Thema: "Taugt das Auto noch für die grosse Pose..." auf die Frage, welches Auto er fährt:

 

"Für die täglichen Fahrten einen alten Saab. Die Marke steht für ein durchdachtes Konzept des Andersseins"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.