Februar 11, 201114 j Ich sehe bei den 900-Preisen in F ein ähnliches Spektrum wie in D. Dem Buchstaben nach (!) interessante Objekte gibt es auf beiden Märkten.
Februar 11, 201114 j Der 9000 CD Griffin ist aber mal richtig schön. Schöne Alufelgen drauf machen und fertig. Der 9000 ist für mich eher ein "naja geht so" Auto. Aber die CD Version und noch dazu mit der Ausstattung lässt ihn in einem besonderen Licht erscheinen.
Februar 11, 201114 j Spielraum VHB Also, die offizielle Empfehlung von mobile.de und anderen Portalen ist, gleich schon mal 20% über dem tatsächlich realistisch gewünschten Preis zu inserieren. Konkrete eigene Erfahrung: 900 S LPT mit 160TKM, inseriert 5900€, bei Frage nach Schmerzgrenze Aussage 5200€, zwei Wochen nach meinem Besuch dann mit 4600€ inseriert und anscheinend auch verkauft. Und was sich da seit Jahren auf ganz oben und ganz unten in Deutschland bei zwei bekannten SAAB-Adressen für fünfstellige Aufrufe mit einer 2 ganz vorne die Füsse platt steht, ist sowieso nur ein Preis für die Statistik und keine Marktrealität.
Februar 11, 201114 j ...Konkrete eigene Erfahrung: 900 S LPT mit 160TKM, inseriert 5900€, bei Frage nach Schmerzgrenze Aussage 5200€, zwei Wochen nach meinem Besuch dann mit 4600€ inseriert und anscheinend auch verkauft. ... ..und warum hast Du ihn nicht genommen?
Februar 11, 201114 j ...weil er anfing, hinten am Kofferraumboden an den Radhäusern durchzugammeln, ebenso an den Türen. Außerdem war innen nicht mehr alles origischinal. Das wichtigste war mir eine gute Karrosse, da ich genau deswegen meinen tauschen wollte. Jetzt kommt der heute aber mit neuen Bremsen und neuem Blech im Kofferraum (hoffentlich ;-) ) mit neuer HU zurück und ich freue mich auf eine neue kleine Ewigkeit - bin halt eine treue Seele, genauso wie mein jetziger 900i.... Irgendwann kommt dann das upgrade auf CC oder CV FPT, aber das wird dann ein Schönwetterzweitsaab, meinen gebe ich jetzt erst mal nicht mehr her. Wie war das neulich hier in einem anderen Post? "Volvos findet man, aber SAABs finden einen." ;-) So war's und so wird es wieder sein....
Februar 11, 201114 j achso, außerdem hängender Himmel, keine Klima... kann man alles umbauen, ich weiß.... aber das ist bei meinem gerade neu bzw funzt, insofern war da der "Transaktionaufwand" zu hoch - größter Faktor war dann aber wohl doch die glückliche bisherige gemeinsame Zeit :-) Warum sollte man funktionierende Beziehungen beenden? ;-)
Februar 12, 201114 j Tatra 613-1 http://cgi.ebay.de/Tatra-613-1-tschechischer-Oldtimer-/190500711478?pt=Automobile&hash=item2c5aba2c36 F A H R B E R E I T ;-))
Februar 12, 201114 j Ich sehe bei den 900-Preisen in F ein ähnliches Spektrum wie in D. Dem Buchstaben nach (!) interessante Objekte gibt es auf beiden Märkten. Das stimmt vielleicht, wenn man nur "Zustand 2"-Fahrzeuge betrachtet. Ansonsten sehe ich das auch eher wie DSpecial und timmystevy. Natürlich findet man auch in D mal einen Schnapp, aber halt nur mal alle drei Monate und nicht alle 2 Wochen. Ich würde anhand meiner Beobachtungen die üblichen Preisspannen für 901 (ausgenommen mangelhafte und außergewöhnlich gute Exemplare sowie augenommen die Mondexemplare von H + W) in D etwa so taxieren: 900i 8 1.000-2.300 € 900i16 1.800-3.000 € 900 S 2.800-5.300 € 900 T16 4.400-7.200 € 900i 16 CV 4.500-8.000 € 900 S CV 5.500-10.000 € 900 T16 CV 6.800-14.000 € Der Unterschied in Frankreich scheint zu sein, dass die TUs kaum höher bewertet werden als die "i". Man bekommt soweit ich das sehe in F einen "i" nicht günstiger als in D, aber T16 und auch CVs regelmäßig in ordentlichem Zustand zu Preisen, für die in D noch nicht mal durchgerostete Unfallwagen mit Getriebeschaden verkauft werden. Regelmäßig sind T16 zu 1.000-4.000 € zu sehen. Auch wenn der Zustand oft fraglich ist: ein dementsprechendes Angebot in D existiert gar nicht. Nun ja, die Franzosen haben ja keine German Autobahn, dann tut es auch ein 8Vi Automatik :)
Februar 12, 201114 j Als Provokation möchte ich behaupten, es gibt bei Fahrzeugen, die man nicht selbst überholt hat (oder solches persönlich in Auftrag gegeben hat) einen Standard max. (erste Zahl) und einen Liebhaber max. (zweite Zahl) 900i 8 1.000-2.300 € 100 > 500 900i16 1.800-3.000 € 500 > 3.000 900 S 2.800-5.300 € 1.000 > 3.000 900 T16 4.400-7.200 € 1.000 > 4.000 900i 16 CV 4.500-8.000 € 3.000 > 5.000 900 S CV 5.500-10.000 € 3.000 > 5.000 900 T16 CV 6.800-14.000 € 3.000 > 8.000 Für die einen mag das illusionistisch Klingen, für die anderen ist's Realität. Für mich: Sorry, aber mehr Wert haben so olle Kisten nun mal nicht. Egal wie der begutachtete Zustand ist, für eine Überholung in Richtung "alles okay" zahlt man bei Einspritzern immer 5k drauf, und bei Turbos 10k... Der Rest ist die Ausnahme...
Februar 12, 201114 j Die unteren Grenzen sind aber schon hart - hier Gegenargument: stelle ein jeweiliges fahrbereites getüvtes Modell in schlechtem Zustand bei ebay zum freien bieten ein, und der Preis wird bei jeder der genannten Varianten erheblich höher landen - man kann ja eigentlich dabei nicht nach gefühltem / für angemessen befundenen Wert gehen, die Nachfrage ist ja letztlich entscheidend.
Februar 12, 201114 j War das Cabrio nicht schon mal ein Lockangebot mit damaligem Standort Rostock? Eins der Bilder kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141728583&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=5
Februar 12, 201114 j Ohne das Rostock-Angebot zu kennen: habe das auch sofort als Lockangebot eingeschätzt. Deutlich unter Marktpreis, keine Telefonnummer, kaum Infos. Kann aber auch seriös sein, ist nur eine Annahme. Aus der Region gab es öfter schon mal (zu) günstige Angebote, ein Mal habe ich spasseshalber hingeschrieben. Da stand der dort angebotene Wagen dann im Ausland und musste noch nach D überführt werden, vermutlich sollte dann schon mal vorab bezahlt / ein Vertrag gemacht werden ;)
Februar 12, 201114 j Und der nächste Friction Tester wartet auf turbo_forever : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141703507&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=5
Februar 12, 201114 j ... hier Gegenargument: stelle ein jeweiliges fahrbereites getüvtes Modell in schlechtem Zustand bei ebay zum freien bieten ein, und der Preis wird bei jeder der genannten Varianten erheblich höher landen - man kann ja eigentlich dabei nicht nach gefühltem / für angemessen befundenen Wert gehen, die Nachfrage ist ja letztlich entscheidend.Denke ich auch. Gerade die 100,- für einen 8Vi - da bringt doch wirklich jeder komplette Schlachti mehr. Die 3T als Unterkante beim CV passen da schon eher. Das bei mir seinerzeit 'zwischengelagerte' 88er TU-CV aus dem Nachlass eines insolventen SAAB-Händlers ist in fahr- aber nicht HU-fähigem Zustand auch für (der Erinnerung nach) 2,7T weg gegangen. Das war aber ganz klar Note 4- und brauchte ausser einem Verdeck auch einiges an Blech. Irgendwie ist mir da u.a. noch was mit den HA-Aufnahmen in Erinnerung.
Februar 12, 201114 j (...) stelle ein jeweiliges fahrbereites getüvtes Modell in schlechtem Zustand bei ebay zum freien bieten ein, und der Preis wird bei jeder der genannten Varianten erheblich höher landen (...) die Nachfrage ist ja letztlich entscheidend. Du kannst es leider (auf Grund deiner Beitragszahl) nicht sehen, aber ein 16v B212 wird hier im Forum gerade für (bislang) unter 300 Euro versteigert, obwohl bereits die Hälfte des Reparaturstaus in Höhe von ca. 700.- Euro investiert wurde. DAS ist die Realität... Und ob die Nachfrage entscheidend ist, wage ich zu bezweifeln... Wir hier machen die Nachfrage... ! Und @ rené: Schlachthauspreise? Dann hätte der zu versteigernde 212 mindestens einen Wert von ca. 2.000.- Euro was die Teilepreise betrifft... Ist IMMER die Frage, wer hat den Platz, wer hat die Zeit, wer hat die Geduld?
Februar 13, 201114 j Der tauchte vor ein paar Wochen schon mal auf. Falls ich micht recht erinnere, hat er seitdem an Wert stark zugelegt. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141730785&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Februar 13, 201114 j Durch Schlüsselanhänger, Betriebsanleitung und Nyköping Radio steigt hoffentlich auch der Wert meines 8v i. ;-)
Februar 13, 201114 j sieht doch aber zugegebenermaßen super aus. Der Motorraum sieht aus wie bei einem Neuwagen. Ich weiß nicht ob der Preis da so sehr übertrieben ist. ... Davon war nicht die Rede.
Februar 13, 201114 j ... aber ein 16v B212 wird hier im Forum gerade für (bislang) unter 300 Euro versteigert, obwohl bereits die Hälfte des Reparaturstaus in Höhe von ca. 700.- Euro investiert wurde.Sorry Boris, aber der autoditacker sprach in 3488 ja im Gegensatz dazu von einem getüvten und fahrbereiten Fahrzeug, welches dann sicher auch durchgängig eine Farbe hat. Der hier angebotene 2,1er ist zwar mit Sicherheit eine nette und interessante Aufgabe und ich würde mir wünschen, dass er jetzt nicht auf der Schlachtbank endet, aber von diesen Vorgaben ist er doch ein ganzes Ende weg. Und dies eben nicht nur wegen der ausstehenden 21er.
Februar 14, 201114 j Hatten wir den schon? 9000 CS Business-Edition, mir gefallen die Contour-Ledersitze aber besser. Ebenso die Ledereinsätze in den Türen vom Griffin und Aero als die vom Business. Ganz nett aber ist die Mittelarmlehne vorne mit integrierter, ausfahrbarer Telefonhalterung ähnlich wie bei Audi z.B.
Februar 14, 201114 j http://www.leboncoin.fr/voitures/175855365.htm?ca=2_s ++ hatte mir der VK gerade per Mail geschickt ++ Was haltet Ihr davon ? :confused:Bilder sehen ja top aus. Baujahr interessant, Km-Stand spitze, Preis kaum zu glauben...sollte man da dran bleiben,oder ist da irgendwo der Haken?
Februar 14, 201114 j Der tauchte vor ein paar Wochen schon mal auf. Falls ich micht recht erinnere, hat er seitdem an Wert stark zugelegt. erstaunlich, aber 2+ ist die Kiste bestimmt nicht.
Februar 15, 201114 j erstaunlich, aber 2+ ist die Kiste bestimmt nicht.Sicher nicht. Aber wenn man z.B. den Fahrersitz mal als Massstab nimmt, könnte es schon eine 2- oder 3+ sein. Auf jeden Fall dürfte das Auto, sofern im Verborgenen nicht das rostige Grauen wohnt, zu den deutlich besseren seines Jahrganges gehören.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.