Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ahja. Nett. Leider nicht wasserdicht im Motorsport einsetzbar. Der Preis mag angemessen, aber auch optimistisch sein. Bin mal gespannt, ob der verkauft wird. :smile:
  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 722,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

HU/AU neu? Ernsthaft? TÜVig und offiziell zulassungsfähig? Bin beeindruckt.

 

Naja, im Raum Hamburg soll vor 10-15 Jahren nicht nur ein früher 900 16V Turbo (ursprünglich Kat-los) rumgefahren sein, bei dem ein Katalysator in den Papieren eingetragen war, jedoch außer einem Kat und einer Lamda-Sonde im Auspufftrakt keine weiteren Umbauten erfolgt waren, aber als schadstoffarm Klasse 1 im Brief eingetragen! Ich kann mich aber nicht mehr erinnern aus welcher der Werkstätten diese "Umrüstungen" kamen.

Naja, im Raum Hamburg soll vor 10-15 Jahren nicht nur ein früher 900 16V Turbo (ursprünglich Kat-los) rumgefahren sein, bei dem ein Katalysator in den Papieren eingetragen war, jedoch außer einem Kat und einer Lamda-Sonde im Auspufftrakt keine weiteren Umbauten erfolgt waren, aber als schadstoffarm Klasse 1 im Brief eingetragen!

Ach echt? Das ist aber 'n Ding. So etwas! Das kommt aber auch nur alle 10-15 Jahre vor. Ich kann's kaum glauben.:rolleyes:

Und ganz sicher haben alle Damaligen partielle Amnesie bezüglich der umbauenden Werkstatt. :biggrin:
Nö, die ist eigentlich noch eruierbar...:rolleyes:
Der Scherz kam nicht an, ok, geb mir beim nächsten Mal mehr Mühe. :smile:
Jetzt weis ich auch, warum der 99er bei der RKA so schonend :cool: von Per Eklund bewegt wurde.:biggrin:

 

:confused:Warum?

Wieder ein "Geiles Teil" mit Stoffsitzen. :biggrin:

 

Saab 900 Turbo 16S Für Saab-Liebhaber für 19.800 € bei mobile.de: http://mobile.de/2374J6

Dürfte der Leistung (180PS) und den Sitzen (Leder mit Stoffeinlage) nach ein LastEdition sein.
Dürfte der Leistung (180PS) und den Sitzen (Leder mit Stoffeinlage) nach ein LastEdition sein.

 

Schade, dass er nicht die grau lackierten Gurkenhobel mit poliertem Bett hat :hmpf:

Hallo !

 

[mention=75]klaus[/mention]

 

Na,ja man hatte halt den Eindruck das es in erster Linie darum ging den Verkaufspreis durch Einsatz eines Rallye Stars etwas nach oben zu pushen diesmal Per Eklund vor einiger Zeit

 

dasselbe Spiel mit einem roten 96er und Simo Lampinen

 

Die Vorstellung bei der RKA hätte man sich aus der Sicht eines Saab Rallye Fans absolut sparen können ,und wie gross war die Vorfreude

 

Dafür begeistert immer wieder das Schweizer Team mit ihrem Einsatz und Sound des 900

 

Allen Saab Fans Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr !

 

LG

 

Bernd

  • 3 Wochen später...
Vor allem Privatanbieter,sehr Glaubwürdig bei den Bildern.
Vor allem Privatanbieter,sehr Glaubwürdig bei den Bildern.

Gerade wo in der Beschriebung steht, das man 12 Monate Garantie bekommt.

Schöne Ausstattung mit Sitzlüftung, Regensensor..... Mal eine andere Farbe, auch schön, muß ja nicht immer schwarz sein. Erste Hand

 

Leider hat er einen großen Hacken, die Arc Sitze ohne Seitenhalt. Da steckt jemand bei der Neuwagenbestellung soviel Geld in Sonderausstattungen des Arc (Navi, Regensensor, Memorysitze, beheitzte Rückbank...) und der Verkäufer Schafft es nicht, einen Vector mit ordentlichen Sitzen zu Verkaufen.

ist mir halt heute ganz einfach etwas aufgestoßen, ich hatte den seit ner woche ca auf meiner beobachtungsliste, da ich ja nen Ersatz für meinen zerdepperten Greif suche - konnte mich halt nicht enstcheiden, kein Aero und mit der Farbe wusste ich nicht ob ich glücklich werde.....

 

auf den alten Bildern vom letzten Verkäufer sah er sogar noch besser aus....:)

Oder es ist wirklich ein neuer, privater, Besitzer, welcher nun meint er könne mit dem Preisaufschlag mal schnell ne Mark machen. Die Garantie, welche er bekommen hat, würde er dann weiter geben.

Bei Intresse mal anrufen und mit dem Hintergedanken, das der Verkäufer ja selbst zwischen 3000 und 3500 bezahlt hat, gleich bei der Besichtigung argumentieren. Evtl. Will er ihn ja einfach nur los werden (zu durstig, zu pflegeintensiv, schlechte Sitze) und ist froh, wenn er kein Minus macht.

Oder es ist wirklich ein neuer, privater, Besitzer, welcher nun meint er könne mit dem Preisaufschlag mal schnell ne Mark machen. Die Garantie, welche er bekommen hat, würde er dann weiter geben.

Bei Intresse mal anrufen und mit dem Hintergedanken, das der Verkäufer ja selbst zwischen 3000 und 3500 bezahlt hat, gleich bei der Besichtigung argumentieren. Evtl. Will er ihn ja einfach nur los werden (zu durstig, zu pflegeintensiv, schlechte Sitze) und ist froh, wenn er kein Minus macht.

 

Klingt spannend, denke aber das es der selbe Verkäufer ist.

 

 

[mention=131]Matze[/mention] falls du da anrufst, halte uns auf dem laufenden :top:

SAAB 900 S Turbo Cabrio, Winterangebot

 

"Um Service und Ersatzteilversorgung muss man sich dabei übrigens auch heute keine Sorgen machen, ein flächendeckendes Netzwerk aus autorisierten Betrieben kümmert sich um die Belange der stolzen Kunden, zumal es sich bei vielen Teilen und Baugruppen um bewährte General-Motors Großserientechnik handelt." Aha :rolleyes:

Fundiertes Fachwissen ist eben durch nichts zu ersetzen.:bike:
SAAB 900 S Turbo Cabrio, Winterangebot

 

"Um Service und Ersatzteilversorgung muss man sich dabei übrigens auch heute keine Sorgen machen, ein flächendeckendes Netzwerk aus autorisierten Betrieben kümmert sich um die Belange der stolzen Kunden, zumal es sich bei vielen Teilen und Baugruppen um bewährte General-Motors Großserientechnik handelt." Aha :rolleyes:

In das Auto geht sicher auch noch der eine oder andere Euro...

Das Lenkrad ist grausig

Was ich einfach überhaupt nicht verstehen kann ist der mangelhafte Zustand vieler angebotener Saab-Fahrzeuge. Da wird dann von "Liebhaberfahrzeugen" gesprochen, die

seit Jahrzehnten in der Familie fahren, aber gleichzeitig eine Liste von Mängeln aufgeführt, bzw. von potenziellen Käufern entdeckt. Wie kann es passieren, dass ein solches Auto in einen solchen Zustand gerät? Das gibt es doch gar nicht. Man sollte doch annehmen, dass ein "Liebhaber" das Objekt seines Gefallens bei JEDEM ach so kleinen Mangel, optisch und technisch, sofort (!) in einen mängelfreien Zustand versetzen lässt.

Wenn das dafür notwendige Geld fehlt, lasse ich das mit diesem "Hobby" und lease mir eben einen fahrbaren Untersatz, um von "a" nach "b" zu kommen, unterlasse es aber, mobiles Kulturgut vergammeln zu lassen. Ich bin der Meinung, dass man eine Verantwortung gegenüber dem erworbenen Eigentum beweisen muss. Ansonsten läßt man Anschaffungen dieser Art.

Och das sind halt so Dinge die irgendwie ins Hintertreffen geraten, bei meinem 9000 ist die Beleuchtung der Heizung seit ewigen Zeiten kaputt.

Der Tausch dauert nur Sekunden, mir fällt es gar nicht mehr auf, einem neuem Besitzer sicherlich sofort.

Manche Leute sind da halt schmerzloser und leben dann halt mit "krasseren" Mängeln.

Spiegelt dann aber eine gewisse Lebenseinstellung wider... Oder trägt man Hemden, an denen ein Knopf fehlt? Also, ich nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.