Zum Inhalt springen

"Saab - Der Weg einer Kultmarke" - neues deutsches Buch ab März 2013 erhältlich

Empfohlene Antworten

falscher Fred - hier geht´s um das Buch, nicht um die grausigsten Fahrzeuge
  • Antworten 66
  • Ansichten 5,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

falscher Fred - hier geht´s um das Buch, nicht um die grausigsten Fahrzeuge

 

Kollege josef_reich ist ja damit angefangen. Die Admins können es ja löschen, bzw. verschieben... Meine Idee, auf dieses Thema zu kommen, war es nicht.

Die Gruselkiste steht am Eingang zum Schrottplatz, das ist schonmal ein Anfang.
...ohne hintere Federung und auf einer mit einem dünnen Lederpat belegten Blechplatte...

 

Das Du auch immer alles falsch machen musst...

 

Erstens - Die Matte gehört nach unten.

Zweitens - Die Rohre gehören nach hinten.

 

Also, langes Rohr hinten mit Matte auf Blech unten.

Zudem - Das gibt's schon viel günstiger:

 

http://i.ebayimg.com/t/Profi-Ruettelmatte-Platte-Ruettler-750x400x10mm-NEU-/00/s/MTM3OVgxNjAw/$(KGrHqZHJCgE-edmB9lLBPrD3)Jbp!~~60_12.JPG

 

Hat übrigens auch zwei Räder.

Wahres Harley-Feeling.

 

 

...und funktioniert zudem prächtig auf unbefestigten Landstraßen.

Die Gruselkiste steht am Eingang zum Schrottplatz, das ist schonmal ein Anfang.

 

Tja, stell' 'mal Dein Auto in einen anderen Thread. Da wirst Du aber so etwas von verhauen.:tongue: Man sieht hier jedenfalls immer wieder, gerade wenn man zum 10-jährigen Forumsjubiläum einmal alte Threads liest, wie selbstherrlich doch die eigenen Fahrzeuge hochgelobt und wie selbstverständlich andere Hersteller und teilweise deren Eigentümer mit Vorurteilen verunglimpft werden. Mir hingegen sind hemmungslose negative Geschmacksäußerungen über das Eigentum anderer Menschen fremd. Aber ich kenne die Ursache dieser Reaktionen einfach nur zu gut...

Tja, stell' 'mal Dein Auto in einen anderen Thread. Da wirst Du aber so etwas von verhauen.:tongue: Man sieht hier jedenfalls immer wieder, gerade wenn man zum 10-jährigen Forumsjubiläum einmal alte Threads liest, wie selbstherrlich doch die eigenen Fahrzeuge hochgelobt und wie selbstverständlich andere Hersteller und teilweise deren Eigentümer mit Vorurteilen verunglimpft werden. Mir hingegen sind hemmungslose negative Geschmacksäußerungen über das Eigentum anderer Menschen fremd. Aber ich kenne die Ursache dieser Reaktionen einfach nur zu gut...

 

Hey, die Sache ist doch folgende - Autos und Moppeds verkaufen sich im Normalfalle hauptsächlich über Emotionen, nicht über den Verstand. Ganze Abteilungen der Industrie feilen am Image, die Entwicklung der Schlorren wird dagegen mittlerweile "kostenneutral" den Teilelieferanten untergejubelt. Wäre der Verstand entscheidendes Kauforgan, dann würde die Gewichtung zwischen Produkt- und Image-Entstehung genau umgekehrt gewichtet sein.

 

Also, der ewige Kampf: Emotion und eigenes Weltbild gegen den Rest der Welt. Genau aus diesem Grund gehört es also quasi dazu, über andere Marken zu lästern, begründete und unbegründete Vorurteile zu kultivieren und sich selbst dabei wenn möglich als den individuellen Kreativen in der Welt eines Massenproduktes (!) was Fahrzeuge nun mal üblicherweise sind, zu beweihräuchern.

 

Genau aus diesem Grunde wird sich wohl auch jemand finden, der mehrere hundert Ocken für ein schnödes Buch abdrückt, welches sich lediglich dadurch vom Altpapier abhebt, weil es das Objekt der kultgewordenen eigenen "Individualität" behandelt.

 

Wäre ja auch noch schöner. Eine einzige Sorte von Karren, die jedem gefällt, jeden Anforderungen entspricht, das eigene Ego befriedigt - und sich auch noch von der grauen Masse abhebt.

 

*kichernd-weiterschleich*

Hey, die Sache ist doch folgende - Autos und Moppeds verkaufen sich im Normalfalle hauptsächlich über Emotionen, nicht über den Verstand. Ganze Abteilungen der Industrie feilen am Image, die Entwicklung der Schlorren wird dagegen mittlerweile "kostenneutral" den Teilelieferanten untergejubelt. Wäre der Verstand entscheidendes Kauforgan, dann würde die Gewichtung zwischen Produkt- und Image-Entstehung genau umgekehrt gewichtet sein.

 

Also, der ewige Kampf: Emotion und eigenes Weltbild gegen den Rest der Welt. Genau aus diesem Grund gehört es also quasi dazu, über andere Marken zu lästern, begründete und unbegründete Vorurteile zu kultivieren und sich selbst dabei wenn möglich als den individuellen Kreativen in der Welt eines Massenproduktes (!) was Fahrzeuge nun mal üblicherweise sind, zu beweihräuchern.

 

Genau aus diesem Grunde wird sich wohl auch jemand finden, der mehrere hundert Ocken für ein schnödes Buch abdrückt, welches sich lediglich dadurch vom Altpapier abhebt, weil es das Objekt der kultgewordenen eigenen "Individualität" behandelt.

 

Wäre ja auch noch schöner. Eine einzige Sorte von Karren, die jedem gefällt, jeden Anforderungen entspricht, das eigene Ego befriedigt - und sich auch noch von der grauen Masse abhebt.

 

*kichernd-weiterschleich*

 

Klar, da hast Du völlig Recht. Ich urteile jedoch nicht so absolut. Wenn mir irgend ein Mensch nicht gefällt, dann sage ich ihm auch nicht, dass er sich gefälligst auf den Friedhof (Schrottplatz) verpissen solle. Konstruktive Kritik und eine vernünftig begründete Meinung, aber auch "intelligentes Nichtgefallen" imponieren natürlich mehr als diffamierende Anzüglichkeiten. Da gibt es schon einige, die nicht nur im jetzigen Leben "anders" (soll ja durch den Saab unterstrichen werden) sein wollen, sondern bereits in jungen Jahren auch anders durch ihre gute Kinderstube gefahren sind, nämlich im ICE.

Klasse! Mal wieder traditionell nen Fred geschreddert :frown:
Klasse! Mal wieder traditionell nen Fred geschreddert :frown:

 

Ja, mei...

 

Am Anfang wurde ein ganz nettes Buch zu erträglichem Preis vorgestellt, dann eine Gratis- und eine Mondpreisalternative aufgezeigt.

Was soll da noch groß Weiteres an zusätzlichen themenbezogenen Erkenntnissen oder Erleuchtungen kommen...?

 

Mit Büchern kannst Du Wände vollstellen.

Mit den darin behandelten Autos kannst Du Garagen vollstellen.

 

Alles, was über Saab in Buchform zu schreiben war, wurde wohl größtenteils schon geschrieben.

Wesentlich Neues wird wohl bekanntlich nicht mehr dazukommen.

 

Und was nun...?!?

falscher Fred - hier geht´s um das Buch, nicht um die grausigsten Fahrzeuge

:biggrin:

Mir hingegen sind hemmungslose negative Geschmacksäußerungen über das Eigentum anderer Menschen fremd. Aber ich kenne die Ursache dieser Reaktionen einfach nur zu gut...

 

"Mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Pferde und meine Pferdepflegerinnen..." :rolleyes:

 

Erwarte bitte keine Anerkennung bei solch einem Auftreten hier im Forum. Du vermutest Neid als Triebfeder aller Kritik? Vielleicht liege ich falsch, aber das ist mein Eindruck.

 

Liebe Erzieher und Altenpfleger, ihr verdient zu wenig Geld in eurem Job um euch geilen Konsum leisten zu können? Selbst Schuld, ihr hättet ja auch Investmentbanker oder Aufsichtsrat werden können. Im Ernst, das Konsumverhalten und Auftreten mancher Leute ist der Beweis dafür, dass eine Verteilungsgerechtigkeit in diesem Lande nicht mehr existent ist.

 

Wertvolle Jobs werden schlecht bezahlt, wertlose gut, Wert vernichtende am besten.

 

Mein Freund ist Erzieher, wenn er erzählt was er an vorderster Front in Problemfamilien tut, denke ich immer, ein Glück dass es solche Menschen/Berufe gibt. Ich als Ingenieur mag manchmal gar nicht erzählen, was ich den ganzen Tag so mache. Wirklich erfüllend ist das nicht, auch wenn ich die Technik mit der ich mich täglich rumschlage interessant finde. Einen Beitrag zum Allgemeinwohl ist meine Arbeit nur sehr bedingt. Studiert haben wir beide, seinen Job finde ich wichtiger als meinen, das Gehalt läuft aber völlig konträr dazu.

@Onkel Kopp: DANKE..............:congrats:

 

Gruß, Thomas

Was wird sich denn stets über cartier60 echauffiert? Hier läuft so manches deutlich unehrlicher ab, wird viel mehr im Kleinkarierten rumgeknurrt, während er wenigstens mal tippt, was für ihn Sache ist - zumindest scheint es mir so.

 

Ich finde Deinen Beitrag sehr angenehm, Onkel Kopp, dennoch habe ich bisher weder einen Beruf von cartier60 noch ähnliche private Dinge erfahren - dabei bin ich einer der intensiveren Leser.

 

Dass er seine Dinge so tut, ist vollkommen legitim, und auf mich macht das auch stark den Eindruck, dass dies nicht auf bloße Kosten der Mitmenschen getan wird - da schwirren mir ganz andere "Fälle" vor.

Das stete Aufkochen der Lohnungleichheit zwischen Leuten, die FÜR die Allgemeinheit arbeiten, und denen, die FÜR SICH arbeiten, ändern es auch nicht... wem ich an Mensch aus dem Forum und drumherum schon begegnet bin hat mir nach und nach deutlich gezeigt, dass Personen, die vielleicht hier nicht direkt die supidupiangenehmste Art haben, nicht viel beitragen, wenig Technisches mit einbringen usw. usf., die also trockenqualitativ dem Forum "kein Gewinn" sind, im realen Leben eine weitaus angenehmere "Qualität" (bitte entschuldigt, ich krieg's gerade nicht besser formuliert) abgeben, d.h. viel mehr Gewinn auch für die Allgemeinheit sind.

 

Ich habe nicht das Gefühl, dass cartier60 sich hier aufgeplustert hat und gegenüber Leuten, die mit weniger Geld agieren, rumstinkert. Auch da sind hier im Forum immer wieder Dinge zu lesen, die, auf verschiedenen Lohngefügen aufbauend, ein dermaßen großes Unverständnis für verschiedene bzw. andere Lebensarten als die eigene zeigen, dass einem die Augen rauskullern, während nebenbei schon der Bauch drolle grummelt ob des Willens, da die Wogen zu glätten, mehr Verständnis zu 'erzeugen'.

Auf Leute mit mehr Lohn geblickt gibt's dann schnell Schelte "gib nicht so an" / "sowas Arrogantes", auf Leute mit weniger Geld in Aktion genauso schnell - bloß, dass es nicht so arg auffällt, doch der Fall ist's genauso - teilweise noch mehr Vorwürfe, Unterstellungen, Abdrücken.

 

Was ist so schwer daran, wenn schon nicht zu verstehen oder zu tolerieren, es wenigstens zu akzeptieren, dass es Leute gibt, die es anders tun, die glücklich damit sind, und die sich aber dabei auch zurückhalten, aus ihrer Lage heraus ihre Dinger abzufeuern. Den Eindruck habe ich nämlich, dass oftmals direkt aus der Mitte geballert wird - von dort aus schießt sich's wohl auch am einfachsten sowohl nach vorn als auch nach hinten.

Was doch aus einem Saab-Buch werden kann................:rolleyes:

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo allerseits,

 

alles was wichtig zum Thema ist findet sich eigentlich komplett in Beitrag #1.

 

Den Autor kennt niemand hier?

 

Ich würde gerne das Buch von Rolf Bleeker lesen - im Gegenzug hätte ich das Buch "Saab - Die ersten 40 Jahre" anzubieten - wer also kein Verleihnix ist könnte sich gern bei mir per PN melden, dann könnten wir uns gegenseitig die Bücher "ausleihen" - sorgsame Behandlung wird zugesichert.

 

Haut in die Tasten, Jungs!

 

Matthias

Und was nun...?!?

 

Da hast du wohl recht, JR.

Die aus einer Buchvorstellung heraus entstandenen "Nebenkriegsschauplätze" in diesem Fred sind deutlich interessanter :cool:

  • Autor
Ich würde gerne das Buch von Rolf Bleeker lesen - im Gegenzug hätte ich das Buch "Saab - Die ersten 40 Jahre" anzubieten - wer also kein Verleihnix ist könnte sich gern bei mir per PN melden, dann könnten wir uns gegenseitig die Bücher "ausleihen" - sorgsame Behandlung wird zugesichert.

 

... hat sich schon erledigt.

 

Matthias

"Mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Pferde und meine Pferdepflegerinnen..." :rolleyes:

 

Erwarte bitte keine Anerkennung bei solch einem Auftreten hier im Forum. Du vermutest Neid als Triebfeder aller Kritik? Vielleicht liege ich falsch, aber das ist mein Eindruck.

 

Wenn jemand sich mit *glitzi-glitzi* und *blinki-blinki* als Mittelpunkt des Lebens oder der Darstellung seiner selbst zufrieden gibt, also quasi Geistesverwandtschaft mit den gerne protzenden Russkis besteht, dann ist dies für mich absolut ok - gehört es doch zur individuellen Selbstverwirklichung. Erlaubt mir aber bitte, daß ich gelegentlich kichere - Weil's einfach das genaue Gegenteil meiner eigenen Einstellung ist. Es gibt für mich kaum etwas unterhaltsameres, als das Beobachten von unreifem Zurschaustellen von Besitztümern Anderer.

 

Eigentlich müsste man für Sylt, die Cote 'd Azur und einige Ski-Urlaubsorte Eintritt nehmen. Nur alleine um die Milchbubis und Gänseliesen mit dem Beruf "Erbe" mal für ein paar Stunden in ihrem selbstgewählten Zoo begaffen zu können. Vielleicht bekommt man sie ja dann sogar mit Erdnüssen ans eigene Wagenfenster gelockt, nur um mal ein paar lustige Fotos zu schießen...?

 

Die Show hat zwar keinen konstruktiven, aber dafür einen erheblichen Unterhaltungswert.

 

Zudem - Es gibt deutlich lästigere Charaktereigenschaften als Eitelkeit oder der Spaß daran, materiellen Wohlstand zu zeigen oder vorzugeben, solange dieser Zustand nicht zu Lasten Anderer entstanden ist. Lediglich dann, wenn der Protzende in der Weise zu seinem Reichtum gekommen wäre, indem er Andere mit Hungerlöhnen abspeist, somit durch vorsätzliches Übervorteilen oder durch deren Unglück zu seinem eigenen Wohlstand gekommen wäre, würde meine Toleranz- und somit Schmerzgrenze überschritten.

 

Wer sich dagegen lediglich dadurch vergnügt, einen Haufen von im Laufe der Zeit angesammeltem Plunder anzuhäufen und ihn zur gefälligen Besichtigung vor die Haustüre zu stellen - ja, mei... - Wem schadet's...? - Solange der Sperrmüll den Kram nicht aus Versehen mitnimmt, ist doch alles im grünen Bereich...

@Strudel:

 

Er stichelt halt gerne, auch zwischen den Zeilen. Ich mag seine Haltung nicht und dabei juckt es so sehr in den Fingern, dass ich manches einfach nicht stehen lassen kann. Vielleicht lerne ich ihn irgendwann mal kennen und er präsentiert sich real anders als hier, dann muss ich meine Meinung über ihn revidieren. So aber bleibe ich bei meiner Kritik gegenüber dem, was auch er anderen hier unterstellt.

"Mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Pferde und meine Pferdepflegerinnen..." :rolleyes:

 

Davon war nie die Rede. Ich habe brav, wie jeder andere hier, meine Signatur ausgefüllt. Also, sollte in dieser wohl besser gelogen werden, damit es einigen besser geht? Über mein privat zur Verfügung stehendes Einkommen oder irgendwelche konkreten (Konsum)Güter wurde von mir noch nie gesprochen. Wenn ich in sich anbietenden Situationen meine Lebenseinstellung kundtue, ist das noch lange kein Indiz für den tatsächlichen Besitz irgendwelcher materiellen Dinge. Das sind hingegen alles Hypothesen einiger Forumsmitglieder, die dann die "unvernünftigen" und die "nicht ihrem Alter entsprechend lebenden" Mitmenschen verbal an´s Kreuz nageln. Habe ich mich hier jemals über Menschen aufgeregt, die ihr Leben für ihre Automarke leben, die zu Hause ihren Partner fragen müssen, wenn sie sich ein neues Auto kaufen wollen oder deren großes Lebensziel es ist, einen weiteren Saab "zu retten"? Nein, würde ich auch niemals tun. Mit meinen 52 auf dem Papier stehenden Jahren habe ich gelernt, andere Lebensweisen und Geschmäcker so zu akzeptieren, wie sie sind.

Und, jeder ist seines Glückes Schmied. Ich habe es gewagt als "Schreibtischtäter" in einer Bank, einen völlig desolaten Kfz.-Demontagebetrieb (Autoverwertung) zu übernehmen und aus dem Laden das zu machen, was er heute ist. Dafür muss ich mich im Jahr sehr viel mit ca. 90% nicht denkenden Lebewesen auseinandersetzen, wie man sich unschwer vorstellen kann. Nicht zuletzt habe ich das Kreditinstitut, in dem ich durch den öffentlichen Dienst unkündbar war, deshalb freiwillig verlassen, da mir die geballte Spießigkeit der gesamten Institution völlig auf die Nerven ging. Da herrschten oft Meinungen, wie auch von einigen hier in diesem Forum. Habe dies´ aber niemals gesagt, sondern nur mein eigenes Ding durchgezogen.

Aber sei es drum. Ich verdiene ehrlich und, ohne jemandem zu schaden, mein Geld, und tue das, was ich will. Und das wird mir keiner verleiden.

Übrigens ist, wie ich finde, jede ehrliche und redliche Tätigkeit ein Beitrag zum Allgemeinwohl. Es ist da völlig müßig in diesem Zusammenhang über "wichtig" und seinen Komperativ oder gar über Superlative zu sprechen.

In Ermangelung eines entsprechenden Knopfes hier mal verbatim ein "Danke" an StRudel und #38.

Davon war nie die Rede. Ich habe brav, wie jeder andere hier, meine Signatur ausgefüllt. Also, sollte in dieser wohl besser gelogen werden, damit es einigen besser geht?

 

Ich weiß. Auf deine Signatur wollte ich auch gar nicht hinaus, auch wenn es sich rückblickend so liest. Es sei dir gegönnt, es ist unser Hobby, bei mir steht auch mehr als ein Auto.

 

Dies ist nicht der Ort um die Welt zu verändern. Das sehe ich ein. Mich stören einige Dinge in unserem Land und darüber hinaus gewaltig, und da hast du mit so manchen deiner Äußerungen hier im Forum genau in diese Kerbe geschlagen, so dass mich das echt tierisch aufgeregt hat. Ich nehme dich jetzt aus meiner Schublade, in die ich dich aufgrund deiner Äußerungen gesteckt habe heraus, und werde mich an genau diesen künftig nicht mehr reiben.

 

Also, ruhig Blut Onkel Kopp... :nurse:

:beer:

Den Autor kennt niemand hier?

 

Doch, ist/war mit bisher nur als Autor einiger Bücher über klassische Volvo bekannt und schreibt auch u.a. für die Oldtimer-Markt, und ist Mitinhaber der Firma Wagner & Günther in Hamburg, einem Teilehändler für klassische Volvo.

  • Autor
Doch, ist/war mit bisher nur als Autor einiger Bücher über klassische Volvo bekannt und schreibt auch u.a. für die Oldtimer-Markt, und ist Mitinhaber der Firma Wagner & Günther in Hamburg, einem Teilehändler für klassische Volvo.

 

Danke.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.